Denis Villeneuve denkt über einen seiner Favoriten nach Dune: Teil Zwei Schüsse. Dune: Teil Zwei war äußerst erfolgreich, spielte weltweit über 700 Millionen US-Dollar ein, übertraf die Einnahmen seines Vorgängers und wurde zum vierthöchsten Film des Jahres 2024. Der Film war die zweite Hälfte von Villeneuves Adaption von Frank Herberts legendärem Science-Fiction-Roman, der den Aufstieg von Paul Atreides (Timothée Chalamet) auf dem Planeten Arrakis schildert. Unter den vielen herausragenden Momenten des Films half insbesondere eine Einstellung Villeneuve, seine besondere Vision zu verwirklichen.
Im Gespräch mit GamesRadar+, Villeneuve sprach über die Bedeutung des letzten Frames Dune: Teil Zwei und wie es die Essenz von Herberts Werk einfängt. Er beschrieb es als „Eine meiner Lieblingsaufnahmen“ enthüllt, wie dies die Botschaft des Films prägte. Er erklärte, dass diese Einstellung, in deren Mittelpunkt Chani (Zendaya) steht, die Themen der Geschichte verkörpert und als Wendepunkt dient, der die Wahrnehmung von Paul durch das Publikum verändert. In seinen eigenen Worten:
Dies ist eine meiner Lieblingsaufnahmen. Ich machte diese Aufnahme und wusste, dass ich einen Film hatte. Die Idee kam von Anfang an, als wir mit dem Schreiben dieser Adaption begannen. Dies alles resultierte aus der Erkenntnis, dass Frank Herbert von der Art und Weise, wie einige Leute das erste Buch erhielten, enttäuscht war und dachte, es sei eine Verherrlichung von Paul Atreides. Herbert selbst wollte diese Wahrnehmung korrigieren, weil er wollte, dass es eine Warnung vor messianischen Figuren, charismatischen Figuren und Menschen ist, die Religion als eine Form der Macht nutzen. Also schrieb er ein zweites Buch mit dem Titel Dune Messiah.
Da wir dies wussten, versuchten wir, seine frühen Ideen zur Erstellung einer warnenden Geschichte zu respektieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie beim Publikum Anklang fanden. Wir hatten die Idee, Chani zu verwandeln. In dem Buch steht sie in Pauls Schatten, aber wir wollten Chani ihre eigenen Pläne, ihre eigenen Überzeugungen, ihre eigene Geschichte vermitteln. Sie hat eine andere Sicht auf die Welt als Paul. Der Film drehte sich also um ihre Beziehung, und zu Beginn des dritten Akts erfahren wir mehr über Chanis Standpunkt. Und aus ihrer Sicht können wir sehen, wo Paulus von seinem Weg abweicht und zu dem wird, was er zu werden befürchtete. Es wird zu unserem moralischen Kompass. Daher war es sehr wichtig, den Chani-Film fertigzustellen. Denn das ist unsere Sichtweise, unser Ansatz.
Was bedeutet das für Dune: Teil Zwei?
Paul neu denken und die Rolle von Chani stärken
Bei der Adaption von Herberts warnender Geschichte beschloss Villeneuve, die Erzählung zu ändern, um eine ausgewogenere Sichtweise widerzuspiegeln. Obwohl Paul für die Handlung weiterhin von entscheidender Bedeutung ist, Dune: Teil Zwei positioniert Chani als entscheidenden moralischen Kompass, insbesondere im dritten Akt. Ein Beispiel dafür ist Villeneuves Entscheidung, sich auf Chani zu konzentrieren und das Ende des zweiten Films zu überarbeiten wie Adaptionen die tieferen Themen des Ausgangsmaterials stark berücksichtigen können. Indem Villeneuve die Geschichte aus Chanis Augen gestaltet, verleiht sie ihr nicht nur eine dynamischere Rolle, sondern ermutigt die Zuschauer auch, ihre Meinung über Paul zu überdenken.
Diese künstlerische Entscheidung zeigt Herberts ursprüngliche Absicht, Paulus nicht als verherrlichten Helden, sondern als fehlerhafte, warnende Figur darzustellen. Chani zur Linse machen, durch die die Zuschauer das Ende erleben Dune: Teil ZweiDer Film nutzt ihre einzigartige Sichtweise, um Pauls Verwandlung in die Figur hervorzuheben, zu der er einst Angst hatte. Dieser Ansatz erhöht die Komplexität der Charaktere. und zeigt das Engagement des Regisseurs, eine durchdachte und originalgetreue Adaption von Herberts Romanen zu schaffen.
Unsere Sicht auf Villeneuves Vision
Erfolgreiche Lösung
Villeneuves Fähigkeit, Herberts Werk neu zu interpretieren und dabei seiner Kernbotschaft treu zu bleiben, beweist sein Können als Regisseur. Seine Betonung von Chanis Standpunkt erweckt nicht nur ihre Figur zum Leben, sondern wirft auch ein Licht auf die Gefahren, die damit verbunden sind, messianischen Figuren blind zu folgen. Dieser Schritt verstärkt die Wirkung der Geschichte und zeigt Villeneuves Wunsch, die Erwartungen des Publikums herauszufordern.
Villeneuve bezeichnet den Höhepunkt als den entscheidenden Moment in der Geschichte. Dune: Teil Zwei es ist mehr als nur optisch ansprechend, Es verkörpert Themen wie Macht, Transformation und Moral. die in Herberts Romanen einen zentralen Platz einnehmen. Durch die Hervorhebung dieser Elemente stellt Villeneuve dies sicher Düne Die Filme würdigen ihre Ursprünge und zeichnen sich gleichzeitig als meisterhafte Filmsaga aus, die die kraftvollen warnenden Geschichten, die Herbert geschrieben hat und die heute so wichtig sind, auf den Punkt bringt.
Quelle: GamesRadar+