Die Rogues-Galerie des Dunklen Ritters von Matt Reeves Batman Das Universum ist bereits beeindruckend groß, und dank dessen versteckt sich möglicherweise bereits ein weiteres Mitglied in aller Deutlichkeit Pinguin. Das DC-Spin-off stellte natürlich Sofia Falcone (Cristin Milioti) sowie eine beträchtliche Anzahl neuer Mitglieder von Gothams Unterwelt vor, darunter Clancy Browns Sal Maroni und einen kurzen, aber unvergesslichen Cameo-Auftritt der DC-Comics-Figur Magpie (RIP). . .
Wenn man sich jedoch die wunderbare Welt von Lauren LeFranc genauer anschaut, gibt es deutliche Hinweise darauf, wie die Zukunft von Bruce Waynes wachsender Schurkengalerie im kommenden Film aussehen könnte. Batman: Teil II. Colin Farrells Oz Cobb wurde bereits zum neuen König von Gotham ernannt, die Armee des Riddlers schwört immer noch Rache an der korrupten Eliteklasse der Stadt, und Pinguin enthalten wichtige Hinweise auf die Existenz des Hofes der Eulen in diesem Universum.
Am faszinierendsten ist jedoch der wichtigste Hinweis darauf Pinguin hat eine neue Version des DC Comics-Bösewichts Scarecrow erschaffen, fast zwanzig Jahre nachdem Cillian Murphy seine Version in vorgestellt hat Batman beginnt. Das könnte bedeuten, dass an der bevorstehenden Fortsetzung von Matt Reeves (oder den Fortsetzungen, wenn der Plan der Trilogie wie erwartet verläuft) Riddler, Joker, Penguin, Catwoman (wenn auch als Antiheldin), Court of Owls und Scarecrow beteiligt sein könnten. Es ist eine unglaubliche Besetzung, besonders wenn man bedenkt, dass Robert Pattinsons Batman mit seiner eigenen Bürgerwehrmission zu kämpfen hat.
Theo Rossis Julian Rush ist der beste Ersatz für die Vogelscheuche in Batman: Teil II
Gothams neuer instabiler Psychologe hat eine dunkle Seite
Bevor wir auf die konkreten Beweise eingehen (und es gibt tatsächlich Beweise), ist ein wenig Hintergrundwissen erforderlich. Als Julian Rush von Theo Rossi im Film auftrat Pinguin Da er Sofia Falcones persönlicher Psychiater (und späterer Liebhaber/verehrter Anhänger) war, folgten zwangsläufig viele Theorien über seine wahre Identität. War er ein berühmterer DC-Charakter, der sich in aller Öffentlichkeit versteckte? War sein Nachname eine Anspielung auf den legendären (und vor allem unadaptierten) DC-Bösewicht Rush?
Tatsächlich ist seine Handlung in Pinguin positionierte ihn als eine Art Ersatz für Harley Quinn, Sie verlieben sich in einen Zellengenossen, verwandeln sich in einen loyalen Untergebenen und zeigen für einen medizinischen Mitarbeiter zutiefst beunruhigende mörderische Tendenzen. Aber zumindest in meinem Kopf schlummerte immer der Verdacht, dass seine Behandlungsmethode der perfekte Ausgangspunkt für eine neue Sicht auf die Vogelscheuche zu sein schien. Ja, er hat einen anderen Namen, aber wen interessiert das heutzutage? Dies wird zumindest seine Identität verbergen.
Es ist nicht genau dasselbe wie das Scarecrow Fear-Toxin, kann aber ähnlich furchteinflößende Anwendungen haben.
Rushs offenbar entwickelte Methode, Sophia zu „behandeln“ (und später Francis Cobbs verdrängte Erinnerungen an Oz‘ Jugend freizulegen), beinhaltet eine Lichtinstallation, die den Patienten effektiv mit rotem Licht hypnotisiert. Pinguin untersucht nie offen das dunkle Potenzial dieser Technologie, aber es ist klar, dass sie die Psyche eines Menschen völlig überwältigen und Rush erlauben kann, in seinen Geist einzudringen. Es ist nicht genau dasselbe wie das Scarecrow Fear-Toxin, kann aber ähnlich furchteinflößende Anwendungen haben.
Nicht nur das Rushs Waffe (und das könnte es sein, was es war) würde ihm Zugang zu den tiefsten Ängsten seiner potenziellen Opfer verschaffen, sie aber auch völlig verwundbar machen. Bedenken Sie, wie Frances Cobbs „Behandlung“ im Finale dazu führt, dass sie ihre toten Söhne sieht: Es ist keine Erinnerung, es ist eine schreckliche Halluzination, die bei ihr einen schweren Schlaganfall verursacht. Wenn man dazu noch die Tatsache hinzufügt, dass Arkham bei Patienten Drogen (eine frühe Version von Bliss) einsetzte, wird klar, dass Rush die Vogelscheuche ist.
Ideen wie diese haben Sie sicherlich schon einmal in Jim Carreys „The Riddler“ gesehen. Batman für immer (mit etwas … uneinheitlichen Ergebnissen), aber es passt absolut zu Matt Reeves Wunsch, mehr übernatürliche Schurken in seinem Universum zu meiden. Die technologische Vogelscheuche mag umstritten sein, aber sie wird im Einklang mit Reeves’ kreativer Vision stehen.
„Mir war es wichtig, einen Weg zu finden, diese Pop-Ikonen, diese mythischen Charaktere, die jeder kennt, so zu übersetzen, dass Gotham wie ein Ort in unserer Welt wirkt. Wir können den Rand der Fantasie erreichen, aber wir werden niemals die vollständige Fantasie erreichen. Es bedeutet, sich ziemlich geerdet zu fühlen. Das bedeutet nicht, dass man keine Charaktere sehen wird, die den Leuten gefallen.
Genau das wollen wir tun. „Gentleman Phantom“ ist wahrscheinlich zu weit fortgeschritten, als dass wir einen Weg finden könnten, das zu tun, aber es gibt eine interessante Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie wir Charaktere, die in ein wenig Fantasie übergehen können, nehmen und einen Weg finden, das herauszufinden.“ – Matt Reeves spricht mit dem SFX Magazine
Rush, der als Pinguin gehänselt wurde, war ein Schreckgespenst (und fast niemand bemerkte es)
Ein Easter Egg in Episode vier gab einen großen Hinweis auf die Scarecrow-Theorien
Auf viel greifbarere Weise, Pinguin deutete tatsächlich an, dass Julian Rush zur Vogelscheuche werden würde, und niemand schien es zu bemerken. Ich habe mir die Serie jede Woche angeschaut, jede Folge zweimal angeschaut und das darin versteckte Easter Egg verpasst Pinguin Folge 4, die jetzt erhältlich ist.
Mit freundlicher Genehmigung eines Reddit-Beitrags – und Gothams wahrhaft größter Detektiv (u/BebehBokChoy) – Eine Szene aus „Cent’Anni“ zeigt etwas, das wie ein Handschuh mit Spritzen für die Finger und etwas anderem aussieht, das leicht eine Kapuze oder eine Maske auf Rushs Schreibtisch sein könnte. In der betreffenden Szene erweckt Rush Sophia nach der Arkham-Flashback-Sequenz wieder zu Bewusstsein. Hat der Möchtegern-Bösewicht den aussagekräftigsten Beweis seines neuen Alter Egos vor den Augen von Sofia hinterlassen?
Spritzen passen natürlich nicht ganz zu Rushs Einsatz einer milden bewusstseinsverändernden Maschine bei seinen Patienten/Opfern, aber es wäre sinnvoll, dass Rush etwas verwenden müsste, um Ziele außer Gefecht zu setzen, bevor er seine anderen Waffen einsetzt. . Und eine Angsttoxin-Version wäre nicht außerhalb des Bereichs des Möglichen.
Die geheime Identität von Julian Rush wird die einzige große Frage beantworten, die ich zum Ende von „Pinguin“ hatte.
Rushs Rückkehr nach Arkham ergibt angesichts der Vogelscheuchentheorie viel mehr Sinn
PinguinDie letzte Folge ist eine der besten – ich habe ihr sogar 5 Sterne gegeben –, aber eine ihrer ergreifenden Szenen ist etwas nervig. Sofia kehrte nach Arkham zurück, nachdem Oz sie vor den Bus geworfen hatte, weil sie Sal Maroni getötet und in Gotham eine Bombe gezündet hatte. Julian Rush tritt erneut als Arkham-Mitarbeiter auf.. Zu Beginn der Staffel erzählt er Sofia, dass er gegangen ist und anschließend Alberto geholfen hat, sie rauszuholen, bevor er sich radikal in ihren Kumpel und Sexpartner verwandelt hat. Was gibt es also?
Arkhams Erfolgsbilanz im Bereich Comics ist bestenfalls lückenhaft, aber selbst in diesem Zusammenhang ist es eine Herausforderung, den Job einem abweichenden Kriminellen zurückzugeben. Noch merkwürdiger ist Rushs Motivation, nach Arkham zurückzukehren.. Offensichtlich besteht die Möglichkeit, dass er nur hier ist, um Sofia nahe zu sein; Finden Sie einen möglichen Fluchtweg oder beschützen Sie sie, aber was ist, wenn es noch unheimlicher ist?
In Arkham hatte Rush Zugang zu schutzbedürftigeren Insassen, um seine Experimente mit Scarecrow weiter zu studieren, die im Laufe des Zeitraums ihre frühe Entstehung erlebten.Pinguin. Nachdem er die Ergebnisse bei Francis Cobb gesehen hat, könnte dies durchaus sein Weg sein, seine Methode weiterzuentwickeln, bevor es zu einer explosiveren Entwicklung zu Scarecrow kommt Batman: Teil II. Und ich für meinen Teil werde das mit Spannung durchstehen.
Penguin wurde von Lauren LeFranc kreiert und ist ein Spin-off der Krimiserie des Films The Batman aus dem Jahr 2022. Kurz nach den Ereignissen von „The Batman“ beginnt Oz Cobb, auch bekannt als „Der Pinguin“, seinen Aufstieg in der Unterwelt von Gotham City, während er gegen die Tochter seines verstorbenen Chefs, Carmine Falcone, um die Kontrolle über das Imperium der Verbrecherfamilie kämpft.
- Werfen
-
Colin Farrell, Cristin Milioti, Renzi Feliz, Michael Kelly, Shohreh Aghdashloo, Deirdre O’Connell, Clancy Brown, James Madio, Scott Cohen, Michael Zegen, Carmen Ejogo, Theo Rossi
- Veröffentlichungsdatum
-
19. September 2024
- Showrunner
-
Lauren LeFranc
Kommende DC-Filmveröffentlichungen