Ich bin enttäuscht, dass die Perfect Replacement Show von The Last Kingdom nach nur einer Staffel abgesetzt wurde

    0
    Ich bin enttäuscht, dass die Perfect Replacement Show von The Last Kingdom nach nur einer Staffel abgesetzt wurde

    Dachte ich Das letzte Königreich fand seine Ersatzserie früher als erwartet, und ich war enttäuscht, als ich erfuhr, dass die Serie nach nur einer Saison abgesetzt wurde. Wenn Sie wie ich Spaß an historischen Fiktions-/Fantasy-Epos haben, wissen Sie, dass gute Exemplare schwer zu finden sind und es sich daher lohnt, jedes noch so kleine Potenzial auszuschöpfen. Nach dem Sieben Könige Muss sterben Am Ende hinterließ die Netflix-Serie eine Lücke in meinem Fernsehvergnügen. Das war der Grund Ich war von MGM+ begeistert Der Winterkönig und warum ich verärgert bin, dass er in der zweiten Staffel nicht zurückkehren wird.

    Obwohl nicht so gut ausgeführt wie Das letzte Königreich, Ich sah ein Potenzial, das es meiner Meinung nach wert war, weiter erforscht zu werden. Bei diesen Kostümshows mit großem Budget stelle ich oft fest, dass es eine Weile dauert, bis sie mich ansprechen. Dies war der Fall bei Stiftung Und Die Ringe der Macht, und in beiden Fällen bin ich dankbar, dass ich hier geblieben bin. Nicht jede Serie findet zum zweiten Mal statt, aber ich bin generell der Meinung, dass es sich lohnt, einer Serie Zeit zu geben, ihren Groove zu finden, insbesondere wenn sie Spitzenleistungen zeigt. Der Winterkönig Eine Stornierung bedeutet, dass Sie keine Chance haben.

    Der Winterkönig war ein großartiger Ersatz für „Das letzte Königreich“.

    Beide Serien basieren auf einer Romanreihe von Bernard Cornwell

    Der Hauptgrund, den ich vorgeschlagen hätte Der Winterkönig für jeden Fan von Das letzte Königreich ist, dass sie beide auf einer Reihe von Büchern desselben Autors, Bernard Cornwell, basieren. Das letzte Königreich basiert auf seiner Saga, Die sächsischen Geschichtenwährend Der Winterkönig war eine Adaption von Die Chroniken des Kriegsherrn. Soweit ich weiß, handelt es sich nicht um die bestmögliche Adaption seiner Bücher, die sich die Leser erhofft hatten, aber da ich die Serie noch nicht gelesen habe, konnte ich sie mit weniger Vorurteilen angehen, und sie gefiel mir.

    Wenn Sie sich jedoch Ihre kreativen Freiheiten nehmen, Der Winterkönig scheint seinen Ton, seine Ästhetik und seinen Erzählstil daraus zu beziehen Das letzte Königreich. In diesem Sinne scheint Cornwells Schreiben glänzt zu haben. Selbst die schlechtesten Adaptionen großer Romane werden von Zeit zu Zeit brillant erscheinen, und Der Winterkönig Es ist eine anständige Produktion. Anders Das letzte Königreichdas viele historische Persönlichkeiten aus der realen Welt zeigt, Die MGM+-Serie basiert auf der Artus-Legende, mit Cornwells einzigartigem Fokus auf die klassischen Geschichten.

    Der Winterkönig scheint seinen Ton, seine Ästhetik und seinen Erzählstil daraus zu beziehen Das letzte Königreich

    Die Chroniken des Kriegsherrn Die Buchreihe untersucht kritische Erzählungen und Charaktere aus der Artussage, als ob sie im echten Mittelalter existierten, und zeigt, wie diese Geschichten in der realen Welt ausgesehen haben könnten. Der Winterkönig Auszüge, die auf verschiedene Weise historische Genauigkeit beanspruchtenwas Kritik hervorrief, aber ich glaube nicht, dass dies ein dringendes Problem darstellt. Durch Der Winterkönig Am Ende habe ich es vor allem genossen, wieder im mittelalterlichen England zu sein, wobei meine größte Beschwerde einfach die Fälle waren, in denen das niedrigere Budget deutlicher zu erkennen war.

    Warum wurde „Winter King“ abgesetzt?

    Die geringe Zuschauerzahl bei MGM+ ist wahrscheinlich der größte Faktor

    Obwohl es keinen besonderen Grund für die Absage der Show zu geben scheint, gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst einmal hatte ich zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung der Serie noch nicht einmal von MGM+ gehört und stöhnte bei dem Gedanken, dass ein weiterer neuer Streaming-Dienst auf den Markt kommen würde. Wenn Apple TV+-Sendungen Schwierigkeiten haben, ein Publikum zu finden, ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass die Einschaltquoten von MGM+ nicht großartig sind. Sie waren einer der neuesten Beiträge zu einem bereits übersättigten Streaming-Markt und kam kurz vor den Streiks im Jahr 2023 am Tatort an.

    Der Winterkönig kam zu einem schlechten Zeitpunkt. Wenn es im Jahr 2022 veröffentlicht worden wäre, hätte es möglicherweise eine weitere Chance gehabt, an Dynamik zu gewinnen.

    Es ist schon seit Jahren zu beobachten, dass verschiedene Medienunternehmen Geld in Fernsehproduktionen investieren, in der Hoffnung, am Ende auch die nächste zu bekommen Game of Thrones. Es scheint jedoch ziemlich klar zu sein, dass viele dieser Shows nicht die erwarteten Einschaltquoten erhalten. Der Winterkönig ist eine von vielen Serien dieser Art, die weniger gute Kritiken erhalten habenUnd bei so vielen Shows, die allen Zuschauern zur Verfügung stehen und empfohlen werden, gibt es kaum einen Grund, ein Risiko bei einem Projekt einzugehen, das als mittelmäßig galt.

    Das Ergebnis mehrerer High-Budget-Produktionen, die nicht das erwartete Publikum erreichten, wird nun in Hollywood gezeigt. Apple TV+ senkt Kosten, Netflix erntete von Fans Kritik, weil es Dutzende Serien bereits nach einer Staffel abgesetzt hatteund die Produktion mehrerer Fantasy-Projekte wurde unterbrochen. Der Winterkönig kam zu einem schlechten Zeitpunkt. Wenn es im Jahr 2022 veröffentlicht worden wäre, hätte es möglicherweise eine weitere Chance gehabt, an Dynamik zu gewinnen.

    Warum die zweite Staffel von The Winter King hätte passieren sollen

    Der Winterkönig zeigte Anzeichen von Potenzial

    Wie ich bereits erwähnt habe, gebe ich Shows wie dieser gerne eine größere Chance. Betrachten Sie für einen Moment den Fall von Peter Jackson Herr der Ringe Filme als Beispiel für die immensen Schwierigkeiten beim Aufbau einer realistischen Mittelalter-/Fantasyproduktion. Diese Filme gingen 1997 in Produktion und begannen erst Ende 1999 mit den Dreharbeiten.. Der Aufbau einer ganzen Welt braucht Zeit und diesen Serien fehlen oft die Ressourcen um alles, was sie brauchen, sofort zusammenzusuchen. Aber sie verbessern sich oft von Saison zu Saison, da sie Material wiederverwenden und erweitern können.

    Das ist meine Verteidigung Der Winterkönig Visuals, und obwohl ich nichts über die Qualität der Adaption sagen kann, fand ich die Geschichte einigermaßen unterhaltsam. Es war nicht meine Lieblingsfernsehsendung im Jahr 2023, aber sie war unterhaltsam genug, um als Brotkrümel zu dienen Das letzte Königreich während ich auf die BBC warte König und Eroberer Serie und Shogun 2. Staffel. Ich wäre offen für die Chance, es zu sehen Der Winterkönig schrittweise Verbesserungen vornehmen und, wer weiß, vielleicht hätte es einen größeren Sprung zwischen Staffel 1 und 2 geben können.

    Könnte die zweite Staffel von The Winter King noch stattfinden?

    Möglicherweise „kauft“ MGM+ die Serie für andere Dienste

    MGM+ scheint sich in einem Zustand des Wandels zu befinden, der über die Absage von Shows hinausgeht Der Winterkönig Und Leuchtturm 23. Sie änderten Anfang 2023 ihren Namen von Epix und wurden 2022 im Rahmen eines Deals von Amazon übernommen, sodass es hinter den Kulissen Arbeiten geben könnte, die zu diesen Produktionen beitragen könnten. DER Fernseher Linie In dem Artikel, in dem ihre Stornierungen angekündigt wurden, heißt es außerdem: Beide Serien konnten auch an anderen Verkaufsstellen erworben werden.

    Vor diesem Hintergrund ist es noch nicht ganz das Ende des Weges Der Winterkönigaber seine Zukunft ist ungewiss. Netflix könnte angesichts des Erfolgs an der Serie interessiert sein Das letzte Königreich und früherer gescheiterter Versuch einer Artus-Legende in Verflucht. Angesichts der Verbindungen zu MGM+ könnte Prime Video versuchen, es in seine Bibliothek aufzunehmen. Ich habe keine Ahnung, wie die Zukunft aussehen wird Der Winterkönig wird es sein, und das ist vorerst alles Spekulation, aber ich hoffe, dass die Show eine weitere Chance bekommt.

    Hauptfonds

    • In den historischen Romanen von Bernard Cornwell gibt es oft Hauptfiguren, die wichtige Ereignisse um sich herum beobachten. In diesem Fall ist Derfel Zeuge der Entstehung der Legende von König Artus.

    • Derfel, bekannt als Derfel Gadarn, war ein keltischer christlicher Mönch aus dem 6. Jahrhundert, der in der mittelalterlichen walisischen Poesie als Heiliger verehrt wurde.

    • Morgans Aussehen unterscheidet sich erheblich vom Ausgangsmaterial. In den Originalromanen hat sie Narben vom Feuer und trägt eine goldene Maske, um diese zu verdecken.

    Quellen: Fernseher Linie

    Leave A Reply