Zwei legendäre Gangsterstars – James Cagney und Humphrey Bogart – hatten einmal eine Konfrontation in einem weniger bekannten Westernfilm. Der Junge aus Oklahoma. Keiner der beiden Schauspieler war jemals als Westernstar berühmt und hatte nur begrenzte Erfahrung in diesem Genre. Cagney hingegen war vor allem für seine Arbeit in Gangsterfilmen bekannt.
Humphrey Bogart hatte auch viel Geschichte, wenn es um Gangsterfilme ging. Obwohl sie nicht viele der besten Filme Humphrey Bogarts repräsentieren, repräsentieren sie doch einen beträchtlichen Teil seiner Filmografie. Tatsächlich waren in den 1930er Jahren fast ausschließlich Gangsterfilme die Projekte, in denen Bogart mitwirkte. Eine Ausnahme bildete ein Western, in dem er mit einem seiner Gangsterfilm-Co-Stars, James Cagney, zusammenarbeitete.
Humphrey Bogart kämpfte in „The Oklahoma Kid“ gegen James Cagney – worum es geht
Humphrey Bogart ist der Junge aus Oklahomas Hauptschurken
Von 1938 bis 1939 drehten Bogart und Cagney drei Filme zusammen, der erste war Engel mit schmutzigen Gesichtern und der letzte ist Die goldenen 20er Jahre. Zwischen den beiden Veröffentlichungen lag Der Junge aus OklahomaEin Western, in dem Cagney die heroische Hauptrolle des Revolverhelden Jim Kincaid, auch bekannt als The Oklahoma Kid, spielte. Bogart spielte Whip McCord, der – vielleicht nicht überraschend – ein berüchtigter Gesetzloser und Anführer einer Zugräuberbande war. Was sie in den Konflikt brachte, war, dass McCord die Kontrolle über Kincaids Heimatstadt übernahm.
Die Gesetzlosigkeit, die McCord verursacht hat Der Junge aus Oklahoma Die Vision der Stadt Tulsa prägte die Geschichte des Films, wobei Kincaid und seine Familie entschieden gegen Bogarts Charakter waren. Ihre Rivalität erreichte ihren Höhepunkt, als McCord ein Mitglied der Kincaid-Familie tötete, was ihre Fehde zu etwas viel Persönlicherem machte und einen hitzigen Endkampf auslöste.
Warum „The Oklahoma Kid“ sehenswert ist
„The Oklahoma Kid“ ist ein unterschätzter B-Western-Film
Obwohl der Film außerhalb der Reichweite von Humphrey Bogart und James Cagney liegt, Der Junge aus Oklahoma es bietet immer noch ein lohnendes Seherlebnis. Zugegebenermaßen kam er bei den Kritikern nicht gut an, bot aber dennoch eine unterhaltsame, wenn auch traditionelle Westerngeschichte. Humphrey Bogarts Vorliebe für die Darstellung schroffer, rebellischer Charaktere eignete sich gut für die Rolle eines skrupellosen Gesetzlosen wie McCord, und Cagney schien – obwohl er für Westernfilme keine offensichtliche Wahl war – nicht fehl am Platz zu sein Der Junge aus Oklahoma.
Die Geschichte bietet nichts Seltsames, macht aber dennoch Spaß, da sie einige der besten Western-Tropen verwendet. Der Junge aus Oklahoma entwickelt sich zu einer spannenden Rachegeschichte und endet mit einem beliebten Element des Western-Genres – einem erbitterten Kampf zwischen den beiden Stars am Ende des Films. Alles in allem, Der Junge aus Oklahoma Es ist eine unterhaltsame Abwechslung zu der Arbeit, die Bogart und Cagney normalerweise leisten.
„The Oklahoma Kid“ konnte nicht mit den anderen Filmen von Bogart und Cagney konkurrieren
Noch besser sind Engel mit schmutzigen Gesichtern und die Roaring 20s
Der Junge aus Oklahoma ist in der Tat ein unterschätzter Film, aber das bedeutet nicht, dass er die beste Zusammenarbeit von Humphrey Bogart und James Cagney ist. Obwohl solide, Es ist immer noch der schwächste der Filme, die sie zusammen gemacht haben. Während Der Junge aus Oklahoma ist ein weitgehend vergessener Einstieg in das Western-Genre, Engel mit schmutzigen Gesichtern gilt weithin als einer der besten Gangsterfilme aller Zeiten. Cagney und Pat O’Brien spielen die Hauptrollen in dem Film, der eine tragische Freundschaft zwischen zwei Männern thematisiert, die als Kindheitsfreunde beginnen, am Ende aber ganz unterschiedliche Wege einschlagen.
O’Brien ist der heldenhafte Protagonist des Films, mit ihm als Priester und Cagney als Gangster. Die Reise, die sie unternehmen, während O’Briens Jerry versucht, das zu erreichen, was von der Güte von Cagneys Charakter übrig geblieben ist, hilft Engel mit schmutzigen Gesichtern gilt als eine der denkwürdigsten Rollen des verstorbenen Schauspielers. Was ist mehr, Cagneys Leistung brachte ihm eine Oscar-Nominierung als Bester Hauptdarsteller ein. Was Bogart betrifft, so ist seine Rolle als Gangster, die mit Cagneys Charakter verbunden ist, nicht von großer Bedeutung, aber es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg des Schauspielers, ein Hollywood-Star zu werden.
Die goldenen 20er Jahre sieht, wie die erlösenden Qualitäten von Cagneys Eddie Bartlett nach und nach zum Vorschein kommen, sodass seine Charakterentwicklung zu einem der Höhepunkte des Films wird.
Bogart hatte in beiden Fällen noch viel mehr zu tun Der Junge aus Oklahoma und sein dritter und letzter Film mit Cagney, Die goldenen 20er Jahre. Wieder einmal hatte Cagney die Hauptrolle in einem Film, der den Aufstieg und Fall eines vom Schauspieler gespielten Gangsters thematisierte. Darin spielen Cagney und Bogart Mitglieder eines Soldatentrios, das nach dem Ersten Weltkrieg unterschiedliche Wege einschlägt. Die Charaktere von Cagney und Bogart werden zu Berufsverbrechern, während sich der dritte – gespielt von Jeffrey Lynn – als Bezirksstaatsanwalt der Gegenseite des Gesetzes anschließt.
Ähnlich Engel mit schmutzigen Gesichtern, Die goldenen 20er Jahre sieht, wie die erlösenden Qualitäten von Cagneys Eddie Bartlett nach und nach zum Vorschein kommen, sodass seine Charakterentwicklung zu einem der Höhepunkte des Films wird. Bogarts Leistung gibt der Geschichte Auftrieb, da sein erbarmungsloser Schurkenstatus einen klaren Kontrast zu Eddie schafft und deren Dynamik fesselnd zum Anschauen macht. Angesichts all seiner Stärken ist das keine Überraschung TEr brüllt die 20er Jahre hat den Ruf, ein exzellenter Gangsterfilm zu sein.
Weitere Western von Humphrey Bogart und James Cagney zum Anschauen
Bogart und Cagney drehten einige andere bemerkenswerte Western
Der Junge aus Oklahoma Es war vielleicht kein Erfolg, aber es war nicht das letzte Mal, dass die Studios mit ihren Westernfilmen gegen Cagney und Bogart vorgingen. Nur ein Jahr später trat Bogart in einem weiteren Film auf, in dem er mitspielte Virginia-Stadteiner der wenigen von Warner Bros. produzierten Errol Flynn-Western. Virginia-Stadt Es ist nicht Flynns bester Western, aber sehr ähnlich Der Junge aus Oklahoma Es bietet eine ziemlich geradlinige, aber unterhaltsame Geschichte, in der Bogart ein amoralischer Gesetzloser und Hauptschurke ist.
Ohne Zweifel war Bogarts größter Beitrag zum Western-Genre Der Schatz von Sierre Madre. Anders Der Junge aus Oklahoma Und Virginia-Stadt, Der Schatz der Sierra Madre Es entstand zu einer Zeit, als Bogart bereits ein bekannter Name und einer der vertrauenswürdigsten Stars Hollywoods war. Der Schatz der Sierra Madre 100 % Faule Tomaten Allein die Partitur ist ein Hinweis auf die Gesamtqualität und den Erfolg, mit dem Bogarts Leinwandpersönlichkeit genutzt wurde, um einen großartigen Western-Protagonisten zu erschaffen.
James Cagney hat keinen großartigen Western vorzuweisen, der dem Erbe von Humphrey Bogarts Film gerecht wird Der Schatz der Sierra Madreaber etwas mehr als ein Jahrzehnt später begann er, sich für das Genre zu interessieren Der Junge aus Oklahoma. Als das Interesse an Gangsterfilmen nachließ, diversifizierte sich Cagney etwas und kehrte in den 1950er Jahren mit zwei unauffälligen Filmen zum Westernfilm zurück: Geh in Deckung Und Hommage an einen bösen Mann, gebBeides waren Filme, die ihm Spitzenplätze einbrachten, den alternden Star jedoch mit jüngeren männlichen Co-Hauptdarstellern zusammenbrachten.