House Of The Dragon Staffel 2 Folge 6 Bombenanschlag erklärt

    0
    House Of The Dragon Staffel 2 Folge 6 Bombenanschlag erklärt

    Warnung: Enthält SPOILER für House of the Dragon, Staffel 2, Folge 6.

    Zusammenfassung

    • House of the Dragon Staffel 2, Folge 6 wurde von IMDb gedreht, mit einer niedrigen Serienbewertung von 6,2/10.

    • Die niedrigen Einschaltquoten resultieren offenbar aus der Entscheidung der Serie, einen Kuss zwischen Rhaenyra Targaryen und Mysaria aufzunehmen.

    • Trotz der negativen Reaktion macht der Kuss zwischen den beiden für ihre Charakterbögen sehr viel Sinn und verdient Lob.

    Drachenhaus Staffel 2, Folge 6, „Smallfolk“, wurde von IMDb gedreht, hat aber wenig mit der Qualität der Show selbst zu tun. Die öffentliche Reaktion ist dem HBO-Franchise nicht fremd. Game of Throneswar natürlich äußerst kontrovers, und das Serienfinale „The Iron Throne“ liegt derzeit bei IMDb bei 4,0, während die Gesamtpunktzahl bei 9,2/10 liegt.

    Drachenhaus solche Kontroversen vermieden, aber „Smallfolk“ hat das geändert. Mit 6,2/10 wurde es die am schlechtesten bewertete Folge der Serie auf IMDb. Dies ist nicht so drastisch wie einige der anderen Game of Thrones Staffel 8 punktet, aber es ist ein deutlicher Rückgang gegenüber der Gesamtbewertung der Serie von 8,4 und viel schlechter als die nächstniedrigere Punktzahl des Prequels, 7,5, aus der vorherigen Folge, „Regent“. Die Serie ist nicht perfekt und es gibt sicherlich berechtigte Kritikpunkte, aber leider ist das nicht der Fall Drachenhaus Staffel 2, Folge 6.

    House Of The Dragon Staffel 2 Episodenbewertungen auf IMDB

    Folge #

    Titel

    Bewertung (/10)

    1

    „Ein Sohn für einen Sohn“

    8.3

    2

    „Rhaenyra die Grausame“

    8.3

    3

    „Die brennende Mühle“

    7.7

    4

    „Tanz mit Drachen“

    9.6

    5

    “Regent”

    7.5

    6

    “Klein”

    6.2

    Warum House Of The Dragon Staffel 2, Folge 6 von IMDb kritisiert wurde

    Die Reaktion gegen „kleine Leute“ ist nicht in gutem Glauben


    Rhaenyra in House of the Dragon Staffel 2, Folge 6
    Über HBO

    Der klarste Grund dafür Drachenhaus In Folge 6 der zweiten Staffel wird kritisiert, dass darin ein gleichgeschlechtlicher Kuss zwischen Rhaenyra Targaryen und Lady Mysaria zu sehen sei. Es ist keine lange oder anschauliche Szene, aber es handelt sich offensichtlich um einen leidenschaftlichen Kuss zwischen zwei weiblichen Charakteren, der offenbar ausreicht, um eine negative Reaktion hervorzurufen.

    Viele der niedrigen Werte der Folge stammen aus Ländern mit einem schlechten Ruf für LGBTQ+-Rechte. Auf Saudi-Arabien, wo gleichgeschlechtliche Ehen illegal sind, entfallen 6.900 der 27.000 Nutzerrezensionen der Folgemit einem Durchschnitt von nur 2,5/10. Ein großer Teil der Einschaltquoten der Serie stammt aus Saudi-Arabien, was in Staffel 2 bislang keine Seltenheit ist, da Saudi-Arabien als eines der Länder mit den höchsten Einschaltquoten für jede Folge erscheint, aber ein höherer Prozentsatz der Einschaltquoten dieser Folge stammt aus Saudi-Arabien als bei jeder anderen Folge.

    Saudi-Arabiens „House Of The Dragon“-Episodenbewertungen der zweiten Staffel

    Folge #

    % der Bewertungen aus Saudi-Arabien

    Bewertung

    1

    17:10 Uhr

    8,0

    2

    14.23

    8.2

    3

    14.58

    6.6

    4

    18.22

    9.7

    5

    16:50 Uhr

    6.8

    6

    25.56

    2.5

    Das ist nicht nur Kritik an Saudi-Arabien. Der Irak, ein weiteres Land, in dem es stark an LGBTQ+-Rechten mangelt, gehört zu den Ländern mit den höchsten Einschaltquoten für diese Folge, das einzige Mal, dass dies in der zweiten Staffel der Fall war. , beliebig.

    Für diese Episode gibt es auf US IMDb mehr 1/10-Bewertungen (703) als für die vorherigen fünf Folgen der zweiten Staffel zusammen (590).

    Für diese Episode gibt es auf US IMDb mehr 1/10-Bewertungen (703) als für die vorherigen fünf Folgen der zweiten Staffel zusammen (590). Auch in Großbritannien ist es ähnlich. In beiden Ländern und vielen anderen in der westlichen Welt ist Anti-LGBTQ+-Rhetorik zunehmend Teil der Mainstream-Politik geworden.

    Mehrere andere Sendungen, die sich für mehr Vielfalt, Inklusion und Repräsentation einsetzen, sei es in Bezug auf Sexualität, Geschlecht oder Rasse, haben ähnliche Reaktionen von zugegebenermaßen kleinen (aber oft lautstarken) Zuschauern und von Kampagnen erlebt, die auf die Sendung abzielen – z. Der AkolythDie Bombenrezension auf Rotten Tomatoes. Daher ist es leider keine Überraschung, dass dies nun passiert ist Drachenhaus.

    House Of The Dragon Staffel 2 Folge 6 Rezension Die Bombardierung ist lächerlich

    Die Show verdient Lob für die Geschichte von Rhaenyra und Mysaria

    Es versteht sich fast von selbst (zumindest hoffe ich es, aber die Rezensionen sagen etwas anderes), aber machen wir es trotzdem: die Gegenreaktion Drachenhaus Einen Kuss zwischen Menschen des gleichen Geschlechts zu präsentieren, ist absurd. Auch hier handelt es sich nicht um eine perfekte Serie, und das bedeutet nicht, dass es keine berechtigten Kritikpunkte an der Serie hinsichtlich der Art und Weise gibt, wie sie mit bestimmten Charakteren, Handlungssträngen oder allgemeinen Tempoproblemen umgeht. Es gibt absolut berechtigte Beschwerden. Dass es zu einem Kuss zwischen zwei Frauen kommt, gehört nicht dazu.

    Der Kuss von Rhaenyra und Mysaria macht für ihre Charaktere tatsächlich Sinn im Moment. Rhaenyra war von ihrem Mann isoliert und sah, wie ihre Herrschaft selbst von denen, die ihr am nächsten standen, in Frage gestellt wurde. Der Moment, den sie mit Mysaria teilt und der ihre eigene traumatische Geschichte offenbart, ist von Natur aus zärtlich und intim und steht ebenso für die wachsende Nähe und das Vertrauen, die sie zwischen ihnen teilen, wie alles andere auch. Sie wollen beide menschliche Verbindung, wollen und sich gewollt fühlen. Dass daraus etwas Leidenschaftlicheres oder Romantischeres wird, ist völlig natürlich.

    …Es gab Hinweise auf Romantik oder Anziehung dazwischen [Rhaenyra] und Alicent Hightower in ihrer Jugend.

    Es ist auch möglich, im Kanon nach Hinweisen zu suchen, dass Rhaenyra schon immer LGBTQ+ war (nicht, dass das für diese Szene notwendig wäre). Sicherlich gab es in ihrer Jugend Hinweise auf Romantik oder Anziehung zwischen ihr und Alicent Hightower. Die Idee einer Romanze zwischen Rhaenyra und Alicent in Drachenhaus wurde von den Beteiligten der Sendung diskutiert und unterstützt. Die Autorin Sarah Hess sagte, es gibt eine „Element der Fremdheit“ dafür und Alicent-Schauspielerin Olivia Cooke glaubt, dass sie sich wahrscheinlich irgendwann geküsst haben.

    Das ist im Buch nicht passiert, aber das bedeutet nicht, dass Rhaenyra dort nicht bisexuell oder pansexuell war. Beachten Sie, dass sie es war „verliebt und mehr als verliebt“ von Laena Velaryonwas zumindest als Hinweis auf Romantik oder Anziehung zwischen ihnen gelesen werden kann. Rhaenyra wäre auch nicht der erste Targaryen, der eine LGBTQ+-Beziehung hat. Es wird angenommen, dass Königin Rhaena Targaryen mehrere Liebhaber hatte. Vergessen wir auch nicht, dass Rhaenyras erster Ehemann, Laenor, ebenfalls schwul war, was in Westeros im Wesentlichen ein offenes Geheimnis war.

    Der Glaube der Sieben mag Homosexualität als Sünde betrachten, aber die Mitglieder des Hauses Targaryen tun im Wesentlichen, was sie wollen. Die Doktrin des Exzeptionalismus wurde von König Jaehaerys I. Targaryen speziell eingeführt, um ihnen beispielsweise die Fortsetzung ihrer Inzestpraxis zu ermöglichen. Und hier kommt der lächerlichste Teil des Review-Bombings: Menschen sind mit Inzest völlig einverstanden, aber eine Grenze beim gleichgeschlechtlichen Küssen? Lass uns gehen.

    Die Möglichkeit, Rhaenyras Sexualität und sogar Geschlechtsidentität umfassender zu erforschen, ist lobenswert und macht die Figur interessanter und komplexer.

    Ich finde es auch sehr kraftvoll, dass der Kuss von Rhaenyra und Mysaria improvisiert war und teilweise von Emma D’Arcy stammte, die nicht-binär ist und die Pronomen „they/them“ verwendet. Sie leisten hervorragende Arbeit bei der Darstellung von Rhaenyra und denken klar über den Handlungsstrang, die Motivationen und Entscheidungen des Charakters nach und kümmern sich darum. Die Möglichkeit, Rhaenyras Sexualität und sogar Geschlechtsidentität umfassender zu erforschen – angesichts der Tatsache, dass die Königin in Westeros als Frau existiert, die über die Notwendigkeit typisch männlicher Vorstellungen von Führung und Stärke spricht, um erfolgreich zu sein – ist lobenswert und trägt zu mehr bei interessantes und komplexes Szenario. Charakter.

    Drachenhaus hat Fortschritte in Richtung größerer Repräsentation sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen gemacht. Es hat eine viel vielfältigere Crew als Game of Thrones taten es, und mehr farbige Menschen auf der Leinwand in bemerkenswerten Rollen taten es auch. Dafür und für den Kuss von Rhaenyra und Mysaria sollte ihm Beifall gezollt werden, auch wenn er immer mehr tun könnte, ohne noch einmal bombardiert zu werden.

    Neue Folgen von Drachenhaus Staffel 2 erscheint sonntags um 21 Uhr ET auf HBO und Max.

    Leave A Reply