![Hogwarts Legacy 2 funktioniert nur, wenn es weniger nachsichtig ist Hogwarts Legacy 2 funktioniert nur, wenn es weniger nachsichtig ist](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/hogwarts-legacy-student-holding-want-and-looking-at-it-happily.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Hogwarts-Vermächtnis bot tollen Geschmack Harry Pottermagische Welt, die es den Spielern endlich ermöglicht, ihren eigenen Weg durch die berühmte Schule der Hexerei und Zauberei zu finden. Allerdings wurde das Spiel durch ein eklatantes Versäumnis von seiner wahren Größe abgehalten: das Fehlen bedeutungsvoller Konsequenzen. Während die Schüler im Spiel viel tun konnten, führten ihre Aktionen selten zu mehr als einem flüchtigen, belanglosen Kommentar des NPCs. Dieser Mangel an Einfluss beeinträchtigte das RPG-Erlebnis erheblich und reduzierte die Entscheidungsfreiheit der Spieler auf ein oberflächliches Niveau.
Die Idee, dass Spieler Hogwarts-Schüler sein sollten Harry Potter Mit fortschreitendem Spiel wirkte die Welt immer leerer. Die Spielwelt blieb weitgehend statisch, unabhängig von Moral oder Wahl.. Es fühlte sich an wie ein Open-World-Spiel mit linearem Fortschritt, und während das beim ersten Spiel funktionierte, würde es in der Fortsetzung nicht funktionieren. Warner Bros. möchte die Magie am Leben erhalten Harry Potter ulebe mit Hogwarts-Vermächtnis Fortsetzung, aber das Studio hat mehr zu tun, als nur ein ähnliches Spiel zu entwickeln.
Hogwarts Legacy 2 sollte echte Konsequenzen haben
Verzweigte Wege und Wege, Spuren in der Geschichte zu hinterlassen
Diese Diskrepanz zwischen Handlung und Konsequenz ist in einer Welt, die auf reichhaltigem, etabliertem Geschichtenerzählen basiert, besonders erschütternd. Das Harry-Potter-Universum hat betonte immer die Bedeutung der moralischen Entscheidungmit unverzeihlichen Flüchen, die als Maßstab für die dunkelsten magischen Taten dienen. Ihr gelegentlicher Einsatz in Hogwarts-Vermächtnis ohne wesentliche Konsequenzen mit diesem etablierten Kanon in Konflikt gerät. Geflüsterte Warnungen vor Askaban und den Möglichkeiten der Dunkelheit klingen hohl, wenn genau diese Bedrohungen nie wahr werden. Sobald die Spieler oft genug Flüche einsetzen, fühlt es sich an, als wäre Askaban ein Schreckgespenst, das von Erwachsenen erfunden wurde, um jüngere Kinder zu erschrecken.
Das Gleiche gilt für Missionen und Klassen. Sehr wenig Auswahl Hogwarts-Vermächtnis tatsächlich wichtig; Tatsächlich gibt es so wenige davon, dass eine der größten Herausforderungen darin besteht, welches Haus man wählen soll. Ohne die Möglichkeit, Handlungsstränge zu verzweigen oder Beziehungen basierend auf den Entscheidungen der Spieler zu ändern, wird das Gameplay vorhersehbar und stagniert. Es verliert an Wiederspielwert. Außerdem gibt es in Hogwarts kein Schulschwänzen. Es können Tage vergehen, ohne dass ein Schüler am Unterricht teilnimmt, und selbst wenn er am Unterricht teilnimmt, sind es nur kurze Missionen, die nicht ganz das Gefühl vermitteln, ein Hogwarts-Schüler zu sein.
Zu wissen, dass Entscheidungen die Geschichte beeinflussen vermittelt das Gefühl, Teil der Geschichte zu sein. Dies gibt den Spielern das Gefühl, ihre gewählte Rolle zu verkörpern und das Gewicht ihrer Handlungen zu erkennen. Dieses Gefühl von Gewicht und das Verständnis dafür, dass Handlungen Konsequenzen haben, sind entscheidend für die Schaffung emotionaler Investitionen und die Schaffung wirklich unvergesslicher Erlebnisse. Hogwarts-Vermächtnis hat keinen großen Wiederspielwert, da es hier nicht viele sinnvolle Optionen gibt und die Fortsetzung darunter leiden würde, wenn sie denselben Weg einschlagen würde.
Rollenspiele sind am besten, wenn Entscheidungen wichtig sind
In Hogwarts Legacy gab es nicht viele Optionen, die einen Unterschied machten
Die Essenz eines immersiven Rollenspiels ist die Fähigkeit, sinnvolle Entscheidungen zu treffen, die die Erzählung und die Welt um Sie herum prägen. Dies verleiht der Handlungsfreiheit des Spielers Gewicht und macht aus einem passiven Beobachter einen aktiven Teilnehmer an der sich entfaltenden Geschichte. Wenn Entscheidungen keine Konsequenzen haben Die Illusion der Entscheidungsfreiheit wird zerstörtund der Spieler fühlt sich unverbunden und weniger engagiert. Dies gilt insbesondere für Spiele, die in etablierten Universen angesiedelt sind, z Hogwarts-Vermächtniswo Fans bereits Wissen und Erwartungen darüber haben, wie die Welt funktioniert.
Die Entscheidungsfreiheit in Rollenspielen geht über die einfache Entscheidung hinaus, wie das Spiel enden wird. Es geht darum Den Weg gestalten, Beziehungen beeinflussen, Allianzen verändernund erleben Sie die Wellenwirkung großer und kleiner Entscheidungen. Ein gut konzipiertes Konsequenzsystem bedeutet nicht unbedingt, jeden dafür zu bestrafen, dass er eine „schlechte“ Entscheidung getroffen hat, sondern vielmehr zu erkennen, dass eine Entscheidung getroffen wurde, und auf diese Entscheidung auf organische und glaubwürdige Weise zu reagieren. Es ist nichts Falsches daran, Schülern zu erlauben, den Unterricht aufgrund von Gameplay-Elementen zu verpassen. Allerdings müssen Konsequenzen vorliegen, wenn es in der Überlieferung Konsequenzen für die Verwendung eines Todesfluchs gibt.
Das Wirken von Avada Kedavra unterschied sich nicht von jedem anderen Zauber. Wenn überhaupt, war es eine besonders einfache Möglichkeit, jeden Feind zu besiegen. Dies untergräbt die Bedeutung dieser Flüche in der etablierten Überlieferung.. Das Gefühl des Eintauchens wird gebrochen, sobald es vor regulären Schülern und Lehrern verwendet wird, weil nichts passiert. Seitdem bleibt nur noch die schmerzhafte Erkenntnis, dass die Wahl letztlich kosmetischer Natur war. Die Spieler befinden sich in einem moralischen Schwebezustand, in dem sie abscheuliche Taten begehen können, ohne mit den sozialen oder magischen Konsequenzen konfrontiert zu werden, die sich natürlich daraus ergeben würden.
Eine Fortsetzung kann nicht vom Erfolg von Hogwarts Legacy abhängen
Hogwarts Legacy 2 sollte besser sein
Hogwarts-Vermächtnis erzielte bemerkenswerte kommerzielle Erfolge und fesselte die Fantasie langjähriger Fans und Neulinge gleichermaßen. Eine erfolgreiche Fortsetzung kann sich jedoch nicht einfach auf eine etablierte Marke und die inhärente Anziehungskraft der Zaubererwelt verlassen, und die Fans erwarten von jeder neuen Iteration Innovation und Verbesserung. Es ist verlockend, sich auf den Lorbeeren des Originals auszuruhen, aber das führt zu Stagnation und letztendlich zu weniger Interesse. Diese anfängliche Welle der Begeisterung wird nur einmal auftreten und durch die Vorfreude auf weitere ersetzt. fesselndes Gameplay, reichhaltigeres Storytelling und bedeutungsvolle Wirkung auf den Spieler.
Fortsetzungen bieten die Möglichkeit, das von ihren Vorgängern gelegte Fundament zu verfeinern und zu erweitern. Sie ermöglichen Entwicklern, Mängel auszubügeln, Feedback einzubeziehen und die Grenzen des Originals zu erweitern. Falls Hogwarts Legacy 2Das bedeutet, über die oberflächliche Erkundung hinauszugehen und das wahre Potenzial des RPG-Genres auszuschöpfen. Zum Beispiel die Schaffung einer dynamischen und reaktiven Welt, in der Entscheidungen greifbare Konsequenzen haben und Handlungen die Geschichte und das Schicksal von Hogwarts prägen.
Selbstzufriedenheit ist der größte Feind einer erfolgreichen Fortsetzung.. Tschüss Hogwarts-VermächtnisDer anfängliche Erfolg legte ein starkes Fundament, und Harry Potter als Marke trug wesentlich dazu bei. Wenn eine Fortsetzung versucht, das Gleiche wie das Original zu tun, wird sie nicht so erfolgreich sein. Hogwarts Legacy 2 sollte den Spielern mehr als nur die Möglichkeit geben, in der Welt zu sein, sondern auch darin zu leben. Das bedeutet, die Handlungsfreiheit der Spieler so zu nutzen, dass die Spieler an der Geschichte teilhaben können, anstatt sie nur anzusehen.
Hogwarts-Vermächtnis war gut, weil es das erste Spiel der Serie war und die Fortsetzung wegen des Originals viel Hype bekommen würde. Jedoch, Hogwarts Legacy 2 Es besteht kein Grund zur Eile, nur um einer Fortsetzung willen. Warner Bros. muss den RPG-Aspekt berücksichtigen, den sich die Fans wünschen. Ansonsten Hogwarts-Vermächtnis wird nicht den gleichen Erfolg erzielen; Es ist wahrscheinlich eine weitere warnende Geschichte darüber, warum sich Studios nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen sollten.
Harry Potter: Hogwarts-Vermächtnis
- Plattform(en)
-
PC, Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series S, Xbox Series X
- Freigegeben
-
10. Februar 2023
- Entwickler
-
Lawinensoftware
- Verlag)
-
Warner Bros. Interactive