![Hier ist genau der Moment, in dem sich Sally in Linus verliebte (ja, es war Liebe auf den ersten Blick … für Sally) Hier ist genau der Moment, in dem sich Sally in Linus verliebte (ja, es war Liebe auf den ersten Blick … für Sally)](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/untitled-17-1.jpeg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Auf lange Sicht Erdnuss Der Witz musste irgendwo beginnen – und für Sally Brown begann ihre berüchtigte Schwärmerei für Linus in dem Moment, als sie sich trafen, in einem Comic aus dem Sommer 1960. Von da an sollte ihre einseitige Liebesgeschichte eine der längsten und süßesten werden. , fortlaufende Handlungsstränge in Erdnuss lange Geschichte.
Während der Zeichentrickwoche im August 1960 Sally machte ihre ersten Schritte und verliebte sich zum ersten Mal, als sie Linus traf und sich sofort Hals über Kopf in ihn verliebte.. Obwohl ihre Zuneigung über die Jahre hinweg unerwidert blieb, spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der denkwürdigsten Aspekte beider Charaktere.
Fünf Jahrzehnte lang Erdnuss Der Schöpfer Charles Schulz schuf unzählige Geschichten und noch mehr einmalige Witze, wobei die Sally-Linus-Romanze bis heute eine der denkwürdigsten bleibt.
Sally liebte Linus vom ersten Tag an, als sie sich trafen (ihre Geschichte vom August 1960, erklärt)
Erstveröffentlichung: 22.–27. August 1960
Sallys erstes Treffen mit Linus ist ein doppelter Meilenstein, da es auch ihre ersten Schritte darstellt. – mit Linus als erstaunlichem Einzelzeugen. Er beeilt sich sofort zu verkünden: „sie kommt„wie Sally immer wieder denkt“ist er nicht der süßeste?Die anschließende Einstellungssequenz brachte Sallys Schwärmerei zum Vorschein, angefangen bei der Art, wie sie das Ende von Linus‘ Lieblingsschmuscheldecke trug, damit sie nicht schmutzig wurde, bis hin zu der Art und Weise, wie sie jedes Wort seiner Erklärungen über die Welt aufnahm, angefangen bei den Grundlagen die Farbe des Himmels und des Grases.
Amüsanterweise endet die Episode damit, dass Charlie Brown Sally dabei erwischt, wie sie Linus liebevoll streichelt; Sofort geht Charlie Brown in den „Big Brother“-Modus über, zerrt seine Schwester weg und sperrt sie in ihr Kinderbett. Eigentlich war es eine Anspielung auf einen Witz von vor über einem Jahr, in dem Linus berechnete, wie lange es dauern würde, bis er und Sally alt genug für ein Date wären. Dies ist überraschend, wenn man bedenkt, wie berüchtigt sich Linus schließlich gegen Sallys Zuneigung zeigte; es lag daran Erdnuss Der Schöpfer Charles Schulz entdeckte die humorvollste Dynamik erst, als er mit dem Schreiben begann.
Charles Schulz erkannte schnell, dass ein einseitiger Roman lustiger ist
40 Jahre Humor sind das Ergebnis von Sally Chase Linus
Durch die Einführung der Idee, dass Sally sich in Linus verliebt, hätte Charles Schultz sie nutzen können, um komödiantische Spannungen zwischen den Freunden Linus und Charlie Brown zu erzeugen, wie im Streifen vom 27. August 1960 angedeutet. Stattdessen ging Schultz einen anderen Weg – er beschloss stattdessen sicherzustellen, dass Linus Sallys Gefühle nicht erwiderte und tatsächlich oft so schnell wie möglich von ihr weg wollte. TEs stellte sich heraus, dass die Charaktere auf lange Sicht eine viel bessere Dynamik hatten und zu vielen Momenten unglaublichen Spaßes führten. in den nächsten vier Jahrzehnten Erdnuss.
Linus‘ Ablehnung von Sally wurde zu einem Grundthema Erdnussbesonders nachdem sie angefangen hatte, ihn ihren „süßen Bubbu“ zu nennen – eine liebevolle Bezeichnung, die Linus fast immer völlige Angst machte. Sally hörte jedoch nie auf, ihn als ihren „Freund“ und „zukünftigen Ehemann“ zu betrachten, trotz der unterschiedlichen Feindseligkeit, die zwischen ihnen aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen Gefühle füreinander entstand. Ab dem zehnten Lebensjahr Erdnuss Während der Veröffentlichung blieb die Linus-Sally-Dynamik für den Comic bis zu seinem Ende im Jahr 2000 wichtig.
Das Duo Linus und Sally erwies sich als einer der bewährtesten Charaktere von Charles Schulz.
Dort oben mit Lucy und Charlie Brown, Peppermint Patty und Marcy, Snoopy und Woodstock
Erdnuss blieb fünfzig Jahre lang in täglicher Veröffentlichung, was bedeutet, dass das Hauptwerk von Charles Schulz eine romanhafte Dichte und Zerstreuung aufweist – es ist voll von seltsamen Nebenhandlungen, einprägsamen Nebenfiguren und vielen philosophischen Exkursen. Schultz hat so viele bekannte Themen und fortlaufende Geschichten gepflegt, dass man oft davon ausgehen kann, wie organisch sich die besten davon im Laufe des Films entwickelt haben. Die Figur der Sally Brown wurde am 23. August 1959 vorgestellt, sodass es fast auf den Tag genau ein Jahr dauerte, bis sich ihr ikonischster Charakterzug entwickelte.
Für Leser, die die Höhen und Tiefen dieses geliebten Menschen beschreiben möchten. Erdnuss Bei „Paar“ ist es wichtig, am Anfang zu beginnen, mit Sallys „Liebe auf den ersten Blick“-Erleuchtung.
Diese Dynamik wird sich in den kommenden Jahren in unterschiedlichem Ausmaß weiterentwickeln. Obwohl es in gewisser Weise so ist geriet in ein Muster und erreichte ein gewisses Maß an erzählerischer Stagnation – Sally verlor nie ganz das Interesse an Linus, noch überschätzte er seine Meinung über sie völlig – das lag daran, dass Charles Schultz weiterhin für solch lohnende komödiantische Momente sorgte aus ein paar Charakteren. Für Leser, die die Höhen und Tiefen dieses geliebten Menschen beschreiben möchten. Erdnuss Bei „Paar“ ist es wichtig, am Anfang zu beginnen, mit Sallys „Liebe auf den ersten Blick“-Erleuchtung.