![HBOs „Franchise“ wirft Licht auf eine langjährige Kontroverse unter Filmemachern, über die gesprochen werden muss HBOs „Franchise“ wirft Licht auf eine langjährige Kontroverse unter Filmemachern, über die gesprochen werden muss](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/the-franchise-episode-5-3.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Spoiler unten für Franchise Staffel 1, Folge 5, „Szene 83: Enter the Gurgler“, wird derzeit auf Max gestreamt.FranchiseDie jüngste Untersuchung realer Konflikte in der Welt der Blockbuster-Filme beleuchtet eine langjährige Debatte über Regisseure. Die Komödie war eine prägnante Parodie auf die Filmindustrie als Ganzes, mit vielen spezifischen Witzen, die auf den Produktionsprozess von Superheldenfilmen abzielten. FranchiseDie Charaktere nehmen eine Reihe von Standard-Produktionsarchetypen auf und erfinden sie auf durchweg alberne, aber überraschend düstere Weise neu.
Folge 5 Franchise stützt sich stark auf langjährige Debatten über das Filmemachen, insbesondere auf die Frage, wie gute Filme das unprofessionelle Verhalten der dahinter stehenden Filmemacher rechtfertigen können. Obwohl Eric vielleicht ein guter Kerl sein und sich auf seine Menschlichkeit konzentrieren möchte. FranchiseIn der fünften Folge hört er sich Daniels Meinung an, dass gute Filme nicht von guten Leuten gemacht werden. Das Ergebnis kann die harte Realität beeinflussen Franchise Staffel 1und spielt eine wichtige Rolle in der langen Geschichte von Filmemachern, die für ihren Film die Grenzen akzeptablen Verhaltens überschritten haben.
Franchise löst Debatte über klassische Filme über schwierige Regisseure aus
Eric findet seinen Charakter Franchise Und macht es zum Problem aller anderen
Erics Verwandlung in einen „schwierigen Regisseur“ in Folge 5 der Serie. Franchise direkt entspricht der anhaltenden Debatte über Berufsethik in der Welt des Filmemachens.. Eric von Daniel Brühl wird Superheldenfilm inszenieren Fernsehunternehmenverbrachte aber die erste Saisonhälfte damit, die Finanzierung durch das Studio zu ignorieren oder herabzusetzen. „Szene 83: Gurgler tritt ein“ geht noch einen Schritt weiter, als er eine Vorzugsbehandlung erfährt. Centurios 2 seinen Film erleben. Obwohl sich die Serie über Erics Unzulänglichkeiten lustig machte, Franchise stellte ihn immer als gut gemeinten Regisseur dar. Seine Enttäuschung in Folge fünf verändert jedoch die Situation.
Nach „Entdecken Sie Ihre Wut“ und der Nachbar kann nicht wählen Centurios 2 Während des Drehs legt Eric seine einfühlsameren Impulse beiseite, um den Film fertigzustellen. Insbesondere in Filmen und Fernsehserien kommt es nicht selten vor, dass Regisseure als Kontrollfreaks dargestellt werden. Es gab schon immer eine Debatte darüber, ob hohe Leistung solch unprofessionelles Verhalten rechtfertigen kann.irgendetwas Franchise scheint aus komischer Sicht erforschen zu wollen. Dies ist eine langjährige Debatte in Hollywood mit einer dunkleren Geschichte.
Vor dem Aufkommen des Franchise gab es in Hollywood eine lange Geschichte „schwieriger Regisseure“.
Mehrere legendäre Regisseure wurden beschuldigt
Die Geschichte Hollywoods ist übersät mit Regisseuren, deren unprofessionelles Verhalten als Preis für ihr filmisches Talent angesehen wurde.. Stanley Kubrick ist einer der einflussreichsten Regisseure des 20. Jahrhunderts, aber seine Haltung gegenüber Shelley Duvall am Set Glanz Es ist ein berüchtigter Fall, dass ein Regisseur das geistige Wohlergehen seiner Schauspieler zugunsten ihrer Vision opfert. Anderen Regisseuren wie Alfred Hitchcock, Gene Kelly, David O. Russell und Quinten Tarintino wurde vorgeworfen, Besetzung und Crew zum Wohle ihrer Filme schlecht behandelt zu haben, und Eric beabsichtigt, in ihre Fußstapfen zu treten.
Einige dieser Konflikte inspirierten später andere Shows und Filme, wie zum Beispiel Francis Ford Coppolas turbulente Zeit an der Spitze. Pate dient als eine der wichtigsten Inspirationen für ähnliche Shows wie Angebot. Einige Direktoren haben ihre berufliche Tätigkeit sogar auf die Ebene von Straftaten gebracht.. Problematische und unsichere Produktion während des Abschnitts von John Landis Die Twilight Zone: Der Film führte zum Tod mehrerer Schauspieler und brachte Landis wegen Totschlags vor Gericht. Jeder dieser Regisseure ist immer noch eher für sein Talent als für seine Taten bekannt und stellt damit einen harten Präzedenzfall für die Unterhaltungsindustrie dar.
Das Franchise nutzt die Filmgeschichte, um sein ruhiges, tragisches Thema aufzugreifen.
Der menschliche Preis der Filmmagie
Franchise nutzt Erics Auftritt in „Szene 83: Enter the Gurgling One“, um ein einheitliches Thema der Komödie hervorzuheben.. Im Zentrum FranchiseVerschiedene Witze über die Filmindustrie sind die sich wiederholenden entmenschlichenden Effekte, die das Filmemachen von Blockbustern erfordert. Spezialeffektteams geraten an ihre Grenzen, Karrieren werden durch eine schnelle Entscheidung ruiniert und Schauspieler können zur Zielscheibe von Hasskampagnen werden. Erics Verwandlung in einen „schwierigen Regisseur“ ist ein weiteres Beispiel für diesen menschlichen Preis, da er bewusst seine sanfteren Impulse vermeidet, um der Typ Regisseur zu werden, der für die Fertigstellung einer Großproduktion benötigt wird.
Es ist ein zufälliger Moment der Grausamkeit, der den persönlichen Schaden für beide Männer deutlich macht. [in The Franchise].
Dies gilt sogar für die Nebendarsteller des Films, wie zum Beispiel Rufus. Zu Beginn der Folge bewahrte Eric seine Menschlichkeit, indem er seine Szene auf nächste Woche verlegte und seine Haare für seine bevorstehende Hochzeit aufhob. Der „schwierige“ Eric ignoriert dieses Mitgefühl jedoch und befiehlt Rufus, sich vor den Dreharbeiten zu rasieren. Es ist ein zufälliger Moment der Grausamkeit, der den persönlichen Schaden für beide Männer deutlich macht.. Eric verliert einen Teil seiner Menschlichkeit und Rufus leidet unter seiner Entscheidung. Auch wenn Franchise Wenn man sich auf die Charakterebene konzentriert, können die Kosten der Filmproduktion überraschend hoch sein.
„The Franchise“ ist Max‘ ursprüngliche Comedy-Fernsehserie, die ein Filmteam begleitet, das seine zunehmend chaotische und hektische Arbeit an einem Superheldenfilm-Franchise dokumentiert. Als Satire auf die Branche versucht die Serie, sich über den Prozess und die manchmal unangemessenen Erwartungen lustig zu machen, ein langjähriges Franchise am Leben zu erhalten und voranzutreiben.
- Werfen
-
Billy Magnussen, Jessica Hynes, Darren Goldstein, Lolly Adefope, Isaac Powell, Daniel Bruhl, Richard E. Grant
- Veröffentlichungsdatum
-
6. Oktober 2024
- Jahreszeiten
-
1
- Streaming-Dienste
-
Max
- Showrunner
-
John Brown