GRRM erklärt, dass die Figur aus Staffel 2 von „Ein Haus des Drachen“ in der Buchversion erweitert wird

    0
    GRRM erklärt, dass die Figur aus Staffel 2 von „Ein Haus des Drachen“ in der Buchversion erweitert wird

    Zusammenfassung

    • George RR Martin lobt Tom Glynn-Carneys Darstellung von Aegon in Haus des Drachen, Dem Charakter Nuancen und Menschlichkeit verleihen.

    • Aegons Charakter im Buch, Feuer und Blut, Es mangelt an vielen Nuancen und er wird als machtgieriger König dargestellt, während die Serie der Figur ein tragisches Element hinzufügt.

    • Martin lobt auch die schauspielerischen Fähigkeiten anderer Drachenhaus Darsteller, die durchweg starke Leistungen hervorheben.

    Nach seiner Unzufriedenheit mit Game of Thrones„Letztendlich ist George RR Martin mit der Art und Weise außerordentlich zufrieden.“ Drachenhaus verbessert einen bestimmten Charakter. Martin hat das geschrieben Ein Lied aus Eis und Feuer Serie, die das erfolgreiche HBO-Franchise inspirierte, und er war an der Entwicklung jeder Show beteiligt. Als Drachenhaus Staffel 2 adaptiert weiterhin Martins Buch, Feuer und BlutDem Autor wurden mehrere Vorpremieren angeboten, darunter auch Ausflüge zum Set.

    In einem aktuellen Beitrag auf Martin’s Es ist kein BlogEr beschrieb, wie sehr ihm Tom Glynn-Carneys Auftritt als Aegon gefallen hat. Obwohl Martin die Buchversion der Figur immer als „Schurke,„Er fand, dass Glynn-Carney Aegon Nuancen verlieh und es schaffte, ihn zu humanisieren. Der Autor lobte auch den Rest der Besetzung, aber seine Liebe zu Glynn-Carneys Leistung ist tiefgreifend. Schauen Sie sich Martins Zitat unten an, in dem sein Lob detailliert beschrieben wird:

    Tom Glynn-Carney erweckt Aegon auf eine Weise zum Leben, die wir noch nie zuvor gesehen haben; Er ist hier mehr als ein Bösewichter zeigt uns den Zorn des Königs, seinen Schmerz, seine Ängste und Zweifel. Seine Menschlichkeit.

    Wie Aegon im Vergleich zu seinem Buch-Pendant abschneidet

    Aegon ist kein unsympathischer Bösewicht mehr

    In Feuer und Blut, Aegon ist ein Charakter, dem es an vielen Nuancen mangelt. Das Buch wird im Format eines Lehrbuchs erzählt, das von den Maesters aus historischen Aufzeichnungen zusammengestellt wurde. Aufgrund dieses Stils gibt es für jedes Ereignis unterschiedliche Zeugen, und jeder Zeuge hat eine andere Perspektive und Beschreibung der Ereignisse. Jemanden anhand teilweise erinnerter Erinnerungen zu charakterisieren, ist eine Herausforderung, insbesondere aufgrund der Vorurteile von Maesters. Unzuverlässige Autoren versuchen oft, Aegon im besten Licht darzustellen, bieten aber wenig an, um ihn zu einem fesselnden Charakter zu machen.

    Aegon wird als zunehmend machthungriger König vorgestellt, der kurz nach dem Tod seines Vaters den Thron besteigt, um Rhaenyra daran zu hindern, sich selbst zu krönen. Aegon blickte immer auf seine Neffen herab, sodass beide Seiten der Familie von Anfang an gespalten waren. Er wurde ein despotischer und grausamer Herrscher, dessen Überleben vom Alkohol abhängig war. In der Show sind ihre Aktionen ähnlich, aber Glynn-Carney fügt ein tragisches Element hinzu für den Charakter. Seine Verzweiflung nach Liebe freundet ihn mit dem einfachen Volk an, während er gleichzeitig die Adligen verärgert, die eines Tages die Geschichte seiner Herrschaft schreiben werden.

    Glynn-Carney ist nicht allein unter ihnen Drachenhaus Besetzung, wenn es darum geht, den Charakteren Nuancen zu verleihen. Martin lobte auch Otto Hightower von Rhys Ifans als denjenigen, der „Es sprüht nur so vor Intelligenz, Spannung und Dramatik“. Er lobte mehrere Schauspieler, darunter Matt Smith (Daemon), Olivia Cooke (Alicent), Phia Saban (Helaena) und Emma D’arcy (Rhaenyra). Er betonte, dass „Ich kann nicht genug über die Schauspielerei sagen,„was im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit stand. Glynn-Carneys Auftritt in Drachenhaus ist für Martin inspirierend und der Rest der Besetzung ist ebenso kompetent.

    Neue Folgen von Drachenhaus Staffel 2 wird sonntags auf HBO ausgestrahlt.

    Quelle: Es ist kein Blog

    Leave A Reply