![Greta Gerwigs Bedenken hinsichtlich des Netflix-Neustarts von Narnia sind berechtigt Greta Gerwigs Bedenken hinsichtlich des Netflix-Neustarts von Narnia sind berechtigt](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/02/greta-gerwig-chronicles-of-narnia-netflix.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Greta Gerwig hat Bedenken hinsichtlich ihres neuesten Projekts mit Netflix geäußert und die Streaming-Plattform verärgert Chroniken von Narnia Reboot wird keinen Kinostart erhalten. Gerüchte über ihr Missfallen verbreiteten sich, da der Film nicht in die Kinos kam. Chroniken von Narnia wurde für Gerwig zum Problem und Narnia Fans gleichermaßen. Nach dem großen Erfolg ihrer letzten drei Veröffentlichungen (Lady Bird, Kleine FrauenUnd Barbie) hat Gerwig Einfluss und das Recht, ihre Meinung zu äußern, wenn es um die Bedingungen ihrer nächsten Projekte geht, und ihre Bedenken sind berechtigt.
Gerwig hat sich bereit erklärt, an mindestens zwei Netflix-Filmen zu arbeiten. Narnia Filme vor ihrem kulturellen Wandel Barbie sogar angefangen zu schießen. Angesichts ihres anhaltenden Erfolgs von 2017 bis heute macht es Sinn, dass sie hofft, ihren zukünftigen Projekten die Art von theatralischer Aufmerksamkeit zu verleihen, die oft mit großartigen Werken und Schöpfern verbunden wird, und diese Hoffnung erstreckt sich auch auf Greta Gerwig. Chroniken von Narnia neu starten. Unglücklicherweise für Gerwig stimmte sie einer Partnerschaft mit einer Plattform zu, die auf Streaming spezialisiert ist und in der Vergangenheit Kinos gemieden hat.
Greta Gerwig ist zu Recht besorgt über die Pläne von Netflix für einen Neustart von Narnia.
Ihre letzten drei Filme waren große Kinoerfolge.
Greta Gerwig hat viele gute Gründe zur Sorge, für die Netflix keine Pläne hat Chroniken von Narnia Neustart, um in die Kinos zu kommen. Als Schauspielerin seit 2006, die ihre Rolle auf das Schreiben und die Regie ausgeweitet hat, war Gerwig in viele verschiedene Aspekte des Filmemachens involviert. Dieses Maß an Engagement erstreckt sich auch auf die Sorge um das Erlebnis des Publikums beim Ansehen des Films. Wenn Sie sich im Kino über Ihrem Wohnzimmer einen Film ansehen, wird die Veranstaltung noch unvergesslicher. Gerwig erwähnte, dass ihre liebsten Kindheitserinnerungen die Bewegtheit waren, die sie erlebte, als sie den Film im Kino sah.
Gerwig möchte zweifellos, dass ihre Arbeit weiterhin den gleichen kulturellen Erfolg hat wie ihre letzten drei Filme, die für insgesamt 19 Oscars nominiert waren. Da die Oscar-Verleihung voraussetzt, dass ein Film sieben Tage hintereinander im Kino läuft, ihr Narnia Das Remake konnte sich nicht einmal für den prestigeträchtigsten Preis der Branche qualifizieren.
Da Netflix seine Gewinne durch monatliche Abonnenten und nicht durch Kassenschlager erzielt, müssen oder wollen sie sich nicht die gleichen Sorgen machen wie Filmemacher, die hoffen, dass ihre Arbeit ein Kassenerfolg wird.
Auch die Wahrnehmung des Publikums sollte berücksichtigt werden, wenn ein Film gestreamt wird, anstatt ihn ins Kino zu bringen. Zuschauer neigen dazu, Werke, die direkt gestreamt werden, als weniger spannend, unwichtig, einfacher und von geringerer Qualität zu assoziieren. Da Netflix seine Gewinne durch monatliche Abonnenten und nicht durch Kassenschlager erzielt, müssen oder wollen sie sich nicht die gleichen Sorgen machen wie Filmemacher, die hoffen, dass ihre Arbeit ein Kassenerfolg wird.
Warum ein Kinostart besser zu Greta Gerwigs Narnia-Remake passt als Streaming
Durch den Kinostart erlangte Gerwig Bekanntheit und Reputation
Trotz aller logistischen und finanziellen Probleme einer Branche, die versucht, ihre Aktionäre zu besänftigen, gibt es viele gute Gründe, warum Greta Gerwig Narnia Das Remake eignet sich eher für den Kinostart. Über das Prestige und die Anerkennung der Oscars hinaus sollen Fantasyfilme das Publikum in bizarre neue Welten entführen und durch große Kinoleinwände und Surround-Sound ein Gefühl des völligen Eintauchens vermitteln. Der Grad der Spannung, den ein Kinostart auslöst, kann auch zu weiterer Werbung und Erfolg führen.
Als Künstlerin hofft Gerwig natürlich, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Werke zu lenken, die sie in unzähligen Stunden schafft. Da gelegentliche Zuschauer auf ihre Telefone schauen, chatten und ständig innehalten, stört Streaming die Art und Weise, wie jeder einen Film erleben sollte. Filme, die sofort online ausgestrahlt werden, verlieren ständig Zuschauerzahlen, was die Energie der Arbeit täglich stark schwächt. Gerwigs Zusammenarbeit mit Lewis Narnia wird erfolgreicher sein, wenn es richtig als toller Job wahrgenommen wird.
Ein Netflix-Franchise zeigt, wie Narnia das Beste aus beiden Welten vereinen kann
Glass Onion erwies sich in einer begrenzten Kinoveröffentlichung als wirksam
Obwohl das Modell von Netflix stark auf den Streaming-Dienst angewiesen ist und es eines der wenigen Unternehmen ist, das mit diesen Diensten Gewinne erzielt, Es gibt und soll eine limitierte Kinoveröffentlichung des Stücks von Greta Gerwig geben. Narnia Neuauflage. Im Jahr 2022 hatte Netflix einen limitierten Kinostart für den Erfolgsfilm. Glass Bow: Das Geheimnis der MesserRegie führte Rian Johnson mit Daniel Craig und Edward Norton in den Hauptrollen.
Glasbogen lief sieben Tage lang in 600 Kinos, bevor er im darauffolgenden Monat auf Netflix gestreamt wurde. Der Film brachte in den Kinos rund 15 Millionen US-Dollar ein und hätte das Vierfache einbringen können, wenn er in 4.000 Kinos gezeigt worden wäre, was oft mit einer großen Veröffentlichung verbunden ist. Angesichts des Timings und der mangelnden Kinoförderung schnitt der Film sehr gut ab. Glasbogen wurde dann zu einem der zehn meistgesehenen Filme auf der Plattform. Mit Gerwig und Narnia Da es sich bei beiden um bekannte Namen handelt, wird ein kurzer Kinostart sowohl für Gerwigs Ziele als auch für das Endergebnis von Netflix zu Aufregung und Erfolg führen.
Greta Gerwig hat gute Gründe, ihr Netflix sehen zu wollen: den Wunsch, Erinnerungen zu schaffen, Erfolg zu haben, eine positive Wahrnehmung zu schaffen, Zuschauer zu bewegen und Spannung und Energie aufzubauen. Narnia Der Neustart ist in den Kinos erhältlich. Es wäre sowohl für sie als auch für Netflix von Vorteil, wenn sie eine für beide Seiten vorteilhafte Vereinbarung treffen würden, selbst wenn es sich um einen kurzfristigen Kinostart handelte, wie es Netflix tat Glasbogen. Und obwohl Gerwig bereits einer Zusammenarbeit mit dem Streaming-Riesen zugestimmt hat, dürfte ihr aktueller Erfolg sie davon überzeugen, über eine Veröffentlichung nachzudenken Chroniken von Narnia Neustart im Kino.