Nette Leute gilt weithin als einer der besten Gangsterfilme von Martin Scorsese und hat einen ganz besonderen und würdigen Rekord in Scorseses Karriere gebrochen. Obwohl Martin Scorsese in seinen Filmen viele Genres erforscht hat, ist er vor allem für seine Gangsterfilme bekannt und einer der am meisten gelobten Filme Nette Leute. Basierend auf einem populärwissenschaftlichen Buch kluger KerlNicholas Pileggi Nette Leute erzählt den Aufstieg und Fall des Mafia-Mitarbeiters Henry Hill (Ray Liotta), von Besorgungen für das Team von Paul Cicero (Paul Sorvino) bis hin zur Arbeit als FBI-Informant.
Mitten in diesem Prozess kam Henry Hill einigen berühmten Namen der Mafia sehr nahe, wie Jimmy „The Gentleman“ Conway (Robert De Niro) und Tommy DeVito (Joe Pesci). Gemeinsam begingen sie zahlreiche Verbrechen, darunter die Planung, Durchführung und die tödlichen Folgen des Lufthansa-Überfalls von 1978. Nette Leute wurde für seine Geschichte, Regie, Besetzung und mehr gelobt und gilt als einer der großartigsten Filme aller Zeiten. Dank eines bestimmten Wortes brach er einen weniger bekannten, aber sehr respektablen Rekord in Scorseses Karriere.
Nette Jungs haben das F-Wort 300 Mal benutzt
„Goodfellas“ hatten keine Angst davor, Schimpfwörter zu verwenden
Unter Berücksichtigung der Themen und Themen in Nette LeuteEs überrascht nicht, dass hier etwas Schimpfwörter enthalten sind. Es wird sogar erwartet, dass der Film über die wahre Geschichte eines ehemaligen Gangsters Wörter verwendet, die kontrovers sein können, aber auch Wörter, die zwar häufig verwendet werden, für einige Zuschauer jedoch möglicherweise zu stark sind. Scorsese und Pileggi hatten kein Problem damit, das F-Wort so oft zu verwenden, wie sie es für richtig hielten. Nette Leutewas dazu führt brechen Sie den Rekord für die meisten Schimpfwörter in einem Scorsese-Film: 300.
Obwohl dies übertrieben erscheinen mag, wenn man bedenkt, wie oft das F-Wort verwendet wurde Nette Leutedie wahrheit ist das Es macht in der Geschichte Sinn und es scheint, als wäre es nicht so oft verwendet worden beim Anschauen von Filmen. Charaktere wie Tommy DeVito mussten aufgrund seiner Impulsivität und Aggressivität in fast jeder Interaktion eine farbenfrohe Sprache verwenden, was auch der Geschichte von Henry Hill und Co. mehr Realismus verleiht. Die am häufigsten verwendeten Schimpfwörter sind vielleicht nicht die Karrierebilanz, die sich viele Filmemacher wünschen, aber sie gehören zum Wesen eines solchen Gangsterfilms Nette Leute.
Der Wolf der Wall Street hat jetzt die meisten F-Wörter in Scorseses Karriere
23 Jahre später hat The Wolf of Wall Street Goodfellas überholt
Nette LeuteDer Wortrekord wurde fünf Jahre später von einem weiteren Gangsterfilm in Scorseses Filmografie gebrochen. Im Jahr 1995 brachte Scorsese Kasinobasierend auf einem populärwissenschaftlichen Buch Casino: Liebe und Ehre in Las Vegasebenfalls von Pileggi geschrieben. Kasino Dies ist die Geschichte von Sam „Ace“ Rothstein (De Nito), einem Glücksspielexperten, der vom Chicago Outfit beauftragt wird, den täglichen Betrieb des Casinos und Hotels im Tangiers Casino in Las Vegas zu überwachen. Kasino war ein kritischer Erfolg, erhielt jedoch nicht das gleiche Lob wie Nette Leute.
Kasino hat insgesamt 422 F-Wörterund er hielt den Rekord für die meisten Schimpfwörter in Scorseses 18-jähriger Karriere. Der Rekord wurde 2013 gebrochen Der Wolf der Wall Streetbasierend auf Jordan Belforts gleichnamigen Memoiren aus dem Jahr 2007. Der Wolf der Wall Street erzählt die Geschichte von Belfort und seiner Karriere als Börsenmakler in New York City, einschließlich der Korruption und des Betrugs seiner Wall-Street-Firma.
Der Wolf der Wall Street hat eine Anzahl von F-Wörtern von 569Damit belegt es den dritten Platz auf der Liste der Filme, in denen das Wort am häufigsten verwendet wird. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist die schwarze Komödie aus dem Jahr 2014 der Film mit den meisten Schimpfwörtern. Der Eid: Der Filmmit 935, und es bleibt abzuwarten, ob ein Film entstehen wird, der diese Zahl organisch übertrifft.
Goodfellas ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1990 mit Robert De Niro, Joe Pesci und Ray Liotta in den Hauptrollen. Der von Martin Scorsese inszenierte Film erzählt das Leben und die Zeiten des Gangsters Henry Hill. Es basiert auf dem Buch „Wiseguy“ von Nicholas Pileggi.
- Veröffentlichungsdatum
-
21. September 1990
- Vorlaufzeit
-
145 Minuten