![Game Of Thrones-Schauspieler Hodor rezensiert ehrlich das Haus des Drachen Game Of Thrones-Schauspieler Hodor rezensiert ehrlich das Haus des Drachen](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/game-of-thrones-hodor-actor-honestly-reviews-house-of-the-dragon.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Spiele der Throne‘ Hodor-Schauspieler Kristian Nairn hat ehrlich rezensiert Drachenhauserläutert seine Meinung zu Staffel 1 und 2 der Prequel-Serie. Drachenhaus Die Kritiken zur zweiten Staffel setzten einen positiven Trend für die Serie fort und zitierten das Prequel als eine fesselnde Geschichte, die in der Welt von Westeros spielt. Der Empfang war jedoch nicht so aufregend wie in der ersten Staffel, und einige äußerten ihre Unzufriedenheit darüber, dass beide Staffeln weiterhin einen Targaryen-Bürgerkrieg hervorrufen, der sich über die Schlacht bei Rook’s Rest hinaus noch nicht entwickelt hat.
Im Gespräch mit BildschirmredeNairn erklärte, wie er glaubte Drachenhaus Staffel 1 war unglaublich starkIch sagte, es sei auf Augenhöhe mit den Staffeln der Originalserie. Er fand jedoch, dass die zweite Staffel einen Rückschritt darstellte, da sie eine andere Atmosphäre hatte. Allerdings gefiel ihm die zweite Staffel immer noch, vor allem der Einsatz von Drachen, und er zeigte sich stolz auf Schauspieler wie Tom Glynn-Carney, der Aegon Targaryen spielt, für ihre Rollen in der Serie und für die Werbung dafür. Sehen Sie sich unten an, was Nairn zu sagen hat:
Natürlich [compare them]. Es ist wie ein anderes Semester oder Semester an der Hochschule oder Schule, wir sind wie die ältere Generation. Ich war kürzlich mit Tom auf einer Tagung [Glynn-Carney, who plays Aegon on House of the Dragon] und ich war daran interessiert, ihn die ganze PR-Arbeit machen zu sehen, und ja, ich bin stolz auf sie. Natürlich muss ich nicht stolz auf sie sein, aber ich denke, die erste Staffel war herausragend. Ich denke, es war fast so gut wie Game of Thrones. Ich denke, es fühlte sich fast wie eine Fortsetzung an, auch wenn es in der Vergangenheit liegt, fühlte es sich an, als wäre es nur die nächste Episode oder so etwas.
Ich denke nicht dasselbe über Staffel 2, aber ich kann das sagen, ohne negativ zu sein. Ich denke nicht, dass es schlecht ist. Ich mag es wirklich, aber für mich ist es etwas anderes. Ich weiß nicht, ob ich da falsch liege, aber ich habe mit ein paar Leuten darüber gesprochen und glaube nicht, dass ich so falsch liege. Es sieht anders aus. Es herrscht eine starke Game-of-Thrones-Atmosphäre in der gesamten Show. Und bei mir ist es einfach anders. Aber ich werde trotzdem weiter beobachten. Ich glaube, für mich sieht es etwas anders aus. Das ist alles. Ich bin mir sicher, dass dies durch die Tatsache, dass ich es hasse, verzerrt sein könnte, aber das tue ich nicht. Mir gefällt es wirklich. Ich liebe Fantasy in allen Formen und ich liebe die Drachen in dieser. Es ist unglaublich.
Was Kristian Nairns Rezension über House Of The Dragon sagt
Die Serie ist immer noch ein starker Einstieg in die Game Of Thrones-Reihe
Obwohl sich im Laufe der Zeit viel Positives angesammelt hat, Drachenhaus Das Finale der zweiten Staffel wurde dafür kritisiert, dass es noch mehr Krieg zwischen den Grünen und den Schwarzen auslöste, ohne dass es zu den angepriesenen Kämpfen kam. Jedoch, Auf diesen Cliffhanger-Ansatz folgte die Nachricht, dass die Serie mit Staffel 4 enden würdedafür zu sorgen, dass es irgendwann zu großen Schlachten kommt. Allerdings spiegelt Nairns Rezension die Meinung von Kritikern wider, die glauben, dass die Serie von einem definitiveren Staffelfinale hätte profitieren können, obwohl die Episode die Halbzeit der Serie markiert.
Gleichzeitig hebt seine Rezension jedoch die positiven Aspekte des Programms hervor, wie zum Beispiel seine faszinierende und dramatische Darstellung der politischen Ziele beider Seiten bei der Vorbereitung auf den Krieg. Ihr direkter Vergleich zwischen Staffel 2 und Game of Thrones gibt an, wie stark die jüngsten Episoden vom Vorgänger übernommen wurdenErschaffen einer weitläufigen Geschichte, die den Krieg am Horizont zusammenführen soll. Allerdings geschah dies hauptsächlich, um die Begeisterung zu steigern Drachenhaus Staffel 3 zeigt zwangsläufig immer noch verschiedene Aspekte von Westeros in einer Zeit des Aufruhrs.
Unsere Rezension zu House of the Dragon of Nairn
Die Stärken des Programms überwiegen seine Schwächen
Obwohl Nairn von der zweiten Staffel nicht so beeindruckt war, ist seine Rezension der Serie dennoch positiv, was angesichts des hohen Produktionswerts und der starken Charakterbeschreibung Sinn macht. Obwohl es einige Risse gab DrachenhausIn den letzten Episoden, also der Fortsetzung der am Ende der 1. Staffel versprochenen Konstruktion des Kriegsendes, stimme ich dem Schauspieler zu, dass die Serie immer noch ein starker Einstieg in das Franchise ist. Da die dritte Staffel unweigerlich in einen Krieg verwickelt ist, sieht es so aus, als würde die Serie trotz der Fehltritte der zweiten Staffel spannender werden.
Drachenhaus Die Produktion der dritten Staffel soll Anfang 2025 beginnen.