![Für diese klassische Cartoon-Network-Show ist eine Fortsetzung überfällig (und sie hat bereits die perfekte Vorbereitung) Für diese klassische Cartoon-Network-Show ist eine Fortsetzung überfällig (und sie hat bereits die perfekte Vorbereitung)](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/codename-kids.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Codename: Kids Next Door verdient eine Fortsetzung, die den Ideen des Schöpfers für eine Nachfolgeserie folgt.
-
„The Galactic Kids Next Door“ wäre eine düstere Fortsetzung mit globalen Einsätzen und einem wichtigen Rollentausch.
-
Moderne Updates und die Verwandlung von Numbuh One in einen komplexen Bösewicht könnten die beliebte Cartoon Network-Serie zurückbringen.
Eine der lustigsten Originalserien von Cartoon Network Codename: Kids Next Doorverdient eine Überwachung sechzehn Jahre nach seiner Fertigstellung und ist bereits in perfektem Zustand. Cartoon Network stand hinter vielen der denkwürdigsten Animationskreationen, mit Shows wie Abenteuerzeit Und Steven-Universum Erweiterung über die Originalserie hinaus durch Spin-offs und Fortsetzungsshows. Eigentumsrücksetzungen wie Die Powerpuff Girls Und Ben 10 wurden produziert, aber einer der besten Kandidaten für eine Fortsetzung bleibt nur eine Möglichkeit. Allerdings deutete der Schöpfer der Serie an, wie eine Fortsetzung aussehen würde, wenn sie produziert würde.
Codename: Kids Next Door Im Mittelpunkt stand die titelgebende Geheimorganisation, die Kinder aus aller Welt im Kampf gegen die Tyrannei der Erwachsenen vereinte. Die Serie konzentrierte sich hauptsächlich auf die fünf in Sektor V stationierten Agenten – den überkompetenten Numbuh Eins, den idiotischen Piloten Numbuh Zwei, den fröhlichen Kommunikationsoffizier Numbuh Drei, den dämlichen und streitsüchtigen Numbuh 4 und den stets coolen Numbuh Fünf – und ihre Missionen rund um die Welt. Obwohl die Serie vor sechzehn Jahren endete, Der Schöpfer der Serie, Tom Warburton, hat einen Vorschlag für eine Fortsetzung der Serie Dies wäre ein idealer (und längst überfälliger) Nachfolger, der das Original grundlegend verändern würde.
Codename: Kids Next Door endete mit einer bittersüßen (und offenen) Note
Codename: Kids Next DoorDas Ende von ließ die Tür für Folgemaßnahmen offen
Codename: Kids Next Door war in den frühen 2000er Jahren ein ikonischer Teil des Originalprogramms von Cartoon Network und ist es auch heute noch lang erwartete Fortsetzung der Serie die der Schöpfer der Show seit Jahren präsentiert. Codename: Kids Next Door lief über 81 Episoden in sechs Staffeln und endete mit dem extralangen Serienfinale „Operation: INTERVIEWS“. Die Episode folgt der letzten Mission von Numbuh One mit Sektor V. Die Episode enthüllt schließlich, dass die Nebenhandlung der sechsten Staffel über eine Splitterzelle innerhalb der Organisation mit dem Galaktischen KND in Verbindung stand, der Numbuh One als seinen ersten Agenten von der Erde rekrutieren wollte.
Die Episode endet mit einer bittersüßen, aber offenen NoteNumbuh One stimmt widerstrebend zu, seine Lieben zurückzulassen, schließt sich dem GKND an und macht sich auf den Weg ins All. Der Rahmen der Episode war eine Reihe von Interviews mit den anderen Agenten des Sektors V, die inzwischen Erwachsene waren und kurzzeitig erneut beauftragt wurden, über Numbuh One zu sprechen – obwohl das Ende andeutete, dass die anderen Agenten mit ihm in Kontakt blieben und immer noch mit ihm zusammenarbeiteten. gegen bösartige Mächte wie Vater. Diese Art von Ende schafft potenzielle Fortsetzungen, die das Universum weiter erforschen und neue Welten in die Mischung einführen.
Es gibt bereits ein perfektes Setup für einen Codenamen: Kids Next Door Sequel
Galactic: Kids Next Door Es wäre eine großartige Fortsetzung der Serie
Dem stimmt Serienschöpfer Tom Warburton eindeutig zu Er war mit seinen Versuchen, eine zu starten, sehr öffentlich Galaktische Kinder von nebenan sequentielle Serie. Seit über zehn Jahren hat Warburton die mögliche Richtung einer Folgeshow angedeutet, um die Unterstützung der Fans zu gewinnen. Dazu gehören mehrere Animationen und Teaser, die eine überraschend düstere Richtung für die mögliche Fortsetzung der Serie andeuten. Die Teaser zeigen Numbuh One mit dem Galaktischen KND, der sich als viel rücksichtsloser erweist, als es zunächst den Anschein hatte, und unter anderem dazu bereit ist, alle Erwachsenen im gesamten Kosmos auszurotten.
Trotz der Aufrufe des langjährigen Gegners Chad, Zurückhaltung zu zeigen, scheint dies der Fall zu sein Numbuh One stellte sich auf die Seite von GKND und ist bereit, ihren Plan auf der Erde umzusetzen. Andere Teaser enthüllten, dass eine GKND-Agentin namens Agent Vine mit ihren Plänen nicht einverstanden ist und Numbuh 3 und Numbuh 4 kontaktiert, um sie zu warnen, den Planeten zu evakuieren – und sich dabei versehentlich als Lizzie, Numbuhs Geliebte Eins in der Originalserie, zu entlarven . Diese Änderungen führten zu einer wirklich gewaltigen Fortsetzung, die die Prämisse der Serie auf eine ganz neue Ebene heben könnte.
G:KND wäre eine düstere Fortsetzung der ursprünglichen Cartoon Network-Serie
Vor allem, Galaktische Kinder von nebenan Es wäre wahrscheinlich eine viel düsterere Serie. Während das Original einige überraschend wirkungsvolle Gruselfilme und Dramen bieten konnte, war die Serie größtenteils eine alberne Interpretation verschiedener Spielarten des Action-Genres. Nur wenige Geschichten basieren tatsächlich auf einem echten Drama, wobei der Schwerpunkt häufig auf Sektor V und seinen Missionen liegt. Im Gegensatz, Galaktische Kinder von nebenan scheint globale Interessen durch die Prämisse selbst begründet zu haben. Die Idee, dass Lizzie eine außerirdische Spionin ist, verleiht ihren Handlungen in der gesamten Originalserie, insbesondere ihrer Romanze mit Numbuh One, eine völlig andere Wendung.
Ein weiteres wichtiges Element, das die Show beeinflussen könnte, wäre die Umwandlung der Prämisse des Originals in etwas viel Düstereres. Anstatt der gut gemeinte, aber lächerliche KND zu sein, der Da der GKND eine autoritäre und gefährliche Kraft ist, könnte er die Helden in die Flucht schlagen auf eine Weise, die das Original niemals konnte. Veröffentlichte Teaser deuten darauf hin, dass wiederkehrende Bösewichte wie Cree gefangen genommen wurden, während wichtige Verbündete wie Numbuh 362 und Numbuh 60 als „Flüchtling“ und auf der Flucht gelten. All dies stellt einen möglicherweise faszinierenden Rollentausch gegenüber den umfassenden globalen Möglichkeiten der Originalserie dar.
Warum die Zeit für mehr Kinder von nebenan reif ist
Codename: Kids Next Door war ein Höhepunkt der ursprünglichen Programmierung von Cartoon Networkeine unendlich einfallsreiche und alberne Actionkomödie, die von einer modernen Perspektive und einem Update profitieren würde. Die 2×4-Technologie, die einen Großteil des visuellen Stils der Show bestimmt hat, ist in aktualisierter Technologie und Design zu sehen und unterstreicht die Fortschritte, die in den Jahren seit der Fertigstellung des Originals erzielt wurden. Fortschritte wie das Internet können einige interessante Facetten in das Universum der Serie einbringen und gleichzeitig Raum für kreative, selbst entwickelte Technologien lassen. Die Fortsetzung scheint Numbuh One auch als komplexen und gefährlichen Antagonisten darzustellen.
Während Codename: Kids Next Door Während Numbuh One praktisch eine Ensembleshow war, die den Fokus auf verschiedene Agenten verlagern konnte, war sie praktisch die Hauptfigur der Serie. Viele übergreifende Geschichten haben sich auf ihn und sein Wachstum konzentriert. Ihn in einen Bösewicht zu verwandeln, wäre eine aufregende Variante des Formats der Originalserieund eine spannende Möglichkeit, die verbliebenen Helden dazu zu zwingen, sich einigen überraschend komplexen Fragen über die persönliche Moral und den Preis des Sieges zu stellen. Die Idee dahinter Codename: Kids Next Door Die Fortsetzungsserie ist eine gute Möglichkeit, eine der unterhaltsamsten Zeichentrickserien von Cartoon Network wieder aufleben zu lassen.
Codename: Kids Next Door ist eine animierte Fernsehserie, die 2002 debütierte und von Tom Warburton erstellt wurde. Die Show folgt fünf 10-Jährigen, die von einem High-Tech-Baumhaus aus operieren und Missionen zur Bekämpfung der Tyrannei der Erwachsenen und der Ungerechtigkeit in der Kindheit durchführen. Das als Sektor V bekannte Team nutzt fortschrittliche Geräte und Teamwork, um verschiedene Bösewichte zu bekämpfen und sich in einer Welt zurechtzufinden, in der Kinder regieren. Die Serie ist für ihr fantasievolles Storytelling und ihren visuellen Stil bekannt.
- Veröffentlichungsdatum
-
6. Dezember 2002
- Jahreszeiten
-
6
- Ersteller
-
Tom Warburton