
Will Turner begeht Mini-Morde und hinterlässt Becketts Spuren Fluch der Karibik: Am Ende der Weltund der Film beschönigt dies seltsamerweise. Am Ende der Welt war eines von drei mit Spannung erwarteten Threequels, die im Sommer 2007 in die Kinos kamen, zusammen mit Spider-Man 3 Und Shrek der Dritte. Und da Shrek der Dritte war ein großer Fortschritt im Vergleich zu seinem Vorgänger und Spider-Man 3 ging als einer der schlechtesten Comic-Filme aller Zeiten in die Geschichte ein, Fluch der Karibik Es war wohl die beste Fortsetzung des Jahres.
Installieren Sie es einige Monate später Truhe des toten Mannesdritte Fluch der Karibik Der Film folgt den Bemühungen, Captain Jack Sparrow zu finden und zu retten, nachdem er im Spind von Davy Jones gefangen ist. In der Geschichte schließen sich Will, Elizabeth, Hector Barbossa und die Besatzung der Black Pearl widerwillig zusammen, um gegen Lord Cutler Beckett zu kämpfen, der Davy Jones und den Fliegenden Holländer kontrolliert. Wille und Gesellschaft. Am Ende greifen sie bei ihrem Kreuzzug zur Rettung Jacks auf ziemlich extreme Methoden zurück, aber Will ist an einem Punkt vielleicht zu weit gegangen – und der Film ignoriert es einfach.
Will tötet Mitglieder der Black Pearl-Crew, um Becketts Spur zu verlassen
„At World’s End“ betrachtet die Black Pearl-Crew als völlig entbehrlich
Will hat einen der verrücktesten Handlungsstränge der Geschichte. Fluch der Karibik: Am Ende der Welt. Er beginnt den Film mit der Suche nach einem Weg, seinen Freund zu retten, und beendet ihn als Kapitän des Fliegenden Holländers, der durch ein mystisches Ritual getötet und wieder zum Leben erweckt wird. Unterwegs trifft er eine eher unmoralische Entscheidung, die der Film einfach ignoriert. Um Becketts Spuren zu hinterlassen, beginnt Will damit, zufällige Mitglieder der Crew der Black Pearl zu töten. – Dies wird dann beschönigt, während der Film schnell zum nächsten Moment übergeht.
Es ist wirklich düster, dass Will überhaupt in Betracht ziehen würde, zufällige unschuldige Menschen zu töten, nur um Beckett einen Weg zu zeigen, dem er folgen kann, aber die Art und Weise, wie der Film dies ignoriert, ist noch düsterer.
Es ist wirklich düster, dass Will überhaupt in Betracht ziehen würde, zufällige unschuldige Menschen zu töten, nur um Beckett einen Weg zu zeigen, dem er folgen kann, aber die Art und Weise, wie der Film dies ignoriert, ist noch düsterer. Nach Wills Massaker Niemand auf der Black Pearl versucht, aus der Brigg zu fliehen und bemerkt nicht einmal das Verschwinden von Menschen – es wird einfach seltsamerweise akzeptiert. Dies ist bei schnellem Tempo ein seltener Fall Fluch der Karibik Der Film schadet der Geschichte, weil er so bestrebt ist, von einem Handlungspunkt zum nächsten zu eilen, dass er nicht innehält, um über die Konsequenzen jedes einzelnen Handlungspunkts nachzudenken.
Jack lässt sich von Wills Verhalten nicht beeindrucken, bevor er ihm eine nicht tödliche Alternative anbietet
Jack verrät einen viel einfacheren Weg, Becketts Spuren zu hinterlassen
Als Jack erfährt, dass Will eine Gruppe seiner Besatzungsmitglieder getötet hat, nur um einen groben Eindruck bei Beckett zu hinterlassen, reagiert er eher lässig. Jack war nie der moralisch aufrichtigste Charakter – ein Teil seines Charmes liegt darin, dass er ein abtrünniger Antiheld ist –, aber die Black Pearl ist sein Schiff und die Besatzung sein Volk, daher ist es seltsam, dass er keine größere Reaktion zeigt um sie umsonst zu töten. Und nicht nur das; Jack enthüllt sofort eine viel einfachere Methode, die Will hätte nutzen können, um Beckett eine Spur zu geben, der er folgen kann.
Jack gibt Will einen Kompass und stößt ihn vom Schiff. Beckett kann sie einfach mit einem Kompass verfolgen.. Es wäre viel einfacher (und friedlicher) gewesen, Beckett ihnen folgen zu lassen, als nur eine Spur menschlicher Körper in Form schrecklicher Brotkrumen zu hinterlassen. Will musste die Morde überhaupt nicht begehen.und es ist sehr beunruhigend, dass dies sein erster Gedanke war.
Wills Handlungen sind typisch dafür, wie die Hauptfiguren am Ende der Welt verwundet werden
Bei „Am Ende der Welt“ geht es mehr um Action als um konsequente Charakterisierung
Tschüss Fluch der Karibik: Am Ende der Welt Es bietet viel Spektakel und seine Charakterdarstellung lässt viel zu wünschen übrig. Es ist, als ob den Filmemachern mehr Interesse an der Action als an einer konsequenten Charakterisierung lag. Es ist nicht ganz klar, warum im Finale alle Charaktere auf derselben Seite kämpfen.denn die Hälfte von ihnen schloss für ihre eigenen Zwecke Geschäfte mit der Ostindien-Kompanie ab. Wills Massaker ist nur ein Beispiel Am Ende der Welt Ich weiß nicht so recht, was ich mit meinen Charakteren machen soll.
Mit fünf Todesfällen auf seinem Namen hat Will die vierthöchste Zahl an Todesopfern weltweit. Fluch der Karibik: Am Ende der Welt. Er steht hinter Elizabeth, die für sieben Todesfälle verantwortlich ist (aber er hat auch einen Sohn in der Post-Credits-Szene, was einen der Todesfälle gewissermaßen negiert); Tia Dalma, die 10 Menschen getötet hat; und Beckett selbst, der zu Beginn des Films die Erhängung von 28 Piraten anordnet. Will tötet vielleicht nicht so viele Menschen wie andere Charaktere, aber seine Taten sind vielleicht am wenigsten zu rechtfertigen, weil er einfach willkürlich mit dem Töten beginnt.
Fluch der Karibik: Am Ende der Welt ist der dritte Film der Blockbuster-Reihe von Gore Verbinski. Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) ist im Spind von Davy Jones eingesperrt, was Will Turner (Orlando Bloom), Elizabeth Swann (Keira Knightley) und Captain Barbossa (Geoffrey Rush) dazu veranlasst, ihn zu retten. Im Kampf gegen die East India Trading Company unter der Führung von Cutler Beckett (Tom Hollander) müssen sie die Piratenlords vereinen, um die drohende Ausrottung der Piraterie zu bekämpfen.
- Direktor
-
Gore Verbinski
- Schriftsteller
-
Ted Elliott, Terry Rossio, Stuart Beatty, Jay Wolpert
- Vorlaufzeit
-
169 Minuten