Captain Barbossa (Geoffrey Rush) wird am Ende wiederbelebt Fluch der Karibik: Die Truhe des toten Mannesaber seine Rückkehr wurde im Film tatsächlich viel früher vorhergesagt, als die meisten Leute dachten. Barbossa, einer von Fluch der Karibik Charaktere, die von einer realen Person inspiriert waren, starben am Ende Fluch der Karibik: Der Fluch der schwarzen Perle Nachdem Jack Sparrow (Johnny Depp) den Fluch aufgehoben hatte, verwandelte er die Besatzung des Piratenschiffs wieder in Sterbliche und schoss Barbossa in die Brust.
Er blieb jedoch nicht lange tot, denn Tia Dalma (Naomie Harris) erweckte ihn in der Fortsetzung wieder zum Leben, ironischerweise, um Jack aus Davy Jones‘ Locker zu retten. Barbossas Wiederbelebung war eine große Überraschung Truhe des toten MannesAber der Film bereitete Barbossas Rückkehr tatsächlich vor, wenn auch eher subtil, lange bevor sie enthüllt wurde. Ein Detail beweist nicht nur, dass der Piratenkapitän bald seine große Rückkehr erleben würde, sondern verändert auch völlig die Motivation einer anderen Figur und ihren Plan für die zweite und dritte Phase. Fluch der Karibik Filme.
Barbossas Hüte und Stiefel sind in Tia Dalmas Haus zu sehen, als Jack und sie sie besuchen
Tia Dalma arbeitete sehr früh an der Auferstehung von Barbossa in Dead Man’s Chest.
Als Jack, Will Turner (Orlando Bloom) und der Rest des Teams Schwarze Perle Als ich zum ersten Mal bei Tia Dalma ankam, wurde mir klar, was sie vorhatte. Nachdem sie Barbossas untoten Affen als Bezahlung eingetauscht hatte, rannte sie zu einem Paar Stiefel, die horizontal auf Tia Dalmas Boden lagen und niemand anderem als Barbossa selbst gehörten.. Es gibt nur drei Gründe, warum Tia Dalma Barbossas Stiefel trug: Sie sammelte sie ein, um sich auf seine Auferstehung vorzubereiten, Barbossas Leiche trug sie immer noch und wartete auf ihre Auferstehung, oder Tia Dalma hatte Barbossa bereits auferweckt und er schlief einfach.
Tia Dalma plante bereits, die Piratenlords, insbesondere Barbossa, zu manipulieren, um sie zu befreien.
Tia Dalma ist insgeheim die Göttin von Calypso und es brauchte alle neun Piratenlords, um sie zu befreien
IN Truhe des toten MannesEs schien, als hätte Tia Dalma Barbossa speziell wiederbelebt, um Jack aus Davy Jones’ Spind zu retten. Die Tatsache, dass sie bei ihrem ersten Treffen mit Jack bereits mindestens Barbossas Stiefel und möglicherweise sogar den Piratenkapitän selbst besaß, beweist, dass Tia Dalma schon seit einiger Zeit vorhatte, ihn einzusetzen.. Nächste Piraten Film, Am Ende der Weltenthüllte, warum sie wollte, dass Barbossa am Leben blieb, noch bevor Jack dem Kraken zum Opfer fiel: Tia Dalma brauchte Fluch der KaribikNeun Piratenlords kamen zusammen, um sie aus der Gefangenschaft zu befreien.
Barbossa galt auch nach seinem Tod immer noch als einer der Piratenlords, also musste Tia Dalma ihn wiederbeleben, egal, was mit Jack in Dead Man’s Chest geschah.
Wie sie erzählte Am Ende der WeltTia Dalma war kein gewöhnlicher Mensch, sie war tatsächlich die gefangene Form von Calypso, der Göttin des Meeres. Der Erste Piratenrat sperrte Calypso mit Hilfe von Davy Jones in einen menschlichen Körper ein. Die einzige Möglichkeit, Calypso zu befreien und ihr die volle Macht über den Ozean zurückzugeben, besteht darin, dass alle neun Piratenlords ihre Achter nutzen und sich bereit erklären, sie zu befreien.. Barbossa galt auch nach seinem Tod immer noch als einer der Piratenlords, also musste sie ihn wiederbeleben, egal was mit Jack geschah Truhe des toten Mannes.
Warum Tia Dalma nicht einfach verlangen konnte, in der Brust eines Toten freigelassen zu werden
Tia Dalma brauchte die Briten, um den Piraten zu drohen, das Brüdergericht einzuberufen
Obwohl Calypso oder Tia Dalma Barbossa schon früher hätten wiederbeleben können Truhe des toten MannesSie konnte nicht so früh freikommen. Der Grund, warum Tia Dalma nicht freigelassen wurde Truhe des toten Mannes weil sie es nicht konnte, nicht ohne acht andere Piratenlords außer Barbossa.. Die Piratenlords haben Calypso aus einem bestimmten Grund ins Gefängnis gesteckt, und obwohl Barbossa ihr sein Leben schuldete, tat dies keiner der anderen. Calypso brauchte die Gelegenheit, dass sich die Bruderschaft versammelte und die Bedrohung für sie so groß wurde, dass sie bereit waren, sie freizulassen.
Calypso hatte etwas Glück. Am Ende der WeltAls sie dank Lord Cutler Beckett (Tom Hollander) die einzige Möglichkeit fand, der Gefangenschaft der Piratenlords zu entkommen, nachdem er begonnen hatte, die Piraten anzugreifen. Barbossas ursprünglicher Plan bestand darin, die anderen Piratenlords davon zu überzeugen, Calypso freiwillig freizulassen und sie zum Kampf gegen die Briten zu zwingen, doch Jack und Elizabeth Swann (Keira Knightley) überzeugten sie zum Kampf. Barbossa änderte daraufhin seine Pläne, stahl alle anderen Achter und befreite Calypso.. Dieser Moment rechtfertigte den Plan, an dem Tia Dalma von Anfang an gearbeitet hatte. Fluch der Karibik: Die Truhe des toten Mannes.