Finale der zweiten Staffel von House Of The Dragon erklärt: Was passiert als nächstes?

    0
    Finale der zweiten Staffel von House Of The Dragon erklärt: Was passiert als nächstes?

    Warnung: Enthält große SPOILER für das Finale der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ und George RR Martins Buch „Fire & Blood“.

    Zusammenfassung

    • Das Finale der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ bringt große Konflikte für die dritte Staffel mit sich, in denen Armeen in den Krieg ziehen und Schlüsselfiguren vor schwierigen Entscheidungen stehen.

    • Die sich entwickelnde Dynamik von Alicent und Rhaenyra führt zu unerwarteten Entscheidungen, die wichtige Konsequenzen für die Erzählung von Staffel 3 andeuten.

    • Daemons Visionen, die White-Walker-Prophezeiung und Daenerys‘ Rolle deuten alle auf bedeutende Entwicklungen in der Zukunft des Hauses der Drachen hin.

    Drachenhaus Das Finale der zweiten Staffel trifft einige überraschende erzählerische Entscheidungen und sorgt für viel mehr Feuer und Blut in der dritten Staffel. Das Finale der zweiten Staffel ist das Ergebnis einer Reihe von Episoden, die mehrere Todesfälle, Wendungen auf beiden Seiten und den eigentlichen Beginn des Targaryen-Bürgerkriegs, auch bekannt als der Tanz der Drachen, mit sich brachten. Und wie das Ende deutlich macht, fängt es gerade erst an.

    Es gibt vielleicht keinen Moment, der so brutal oder schockierend ist wie die Tötung von Lucerys Velaryon durch Aemond Targaryen In Drachenhaus das Ende der ersten Staffel, aber das Ende der zweiten Staffel bringt einiges mit sich. Rhaenyra Targaryen und Alicent Hightower vereinen sich in Dragonstone wieder, Daemon Targaryen hat eine Vision von Daenerys Targaryen und bekräftigt dann seine Loyalität gegenüber Rhaenyra, König Aegon II. Targaryen wird von Larys Strong aus King’s Landing geschmuggelt und in ganz Westeros marschieren mehrere Armeen in den Krieg . Es gibt viel auszupacken und viel Grund zur Freude Drachenhaus Staffel 3.

    Das Gespräch, die Entscheidungen und die Zukunft von Rhaenyra und Alicent werden erklärt

    Für die dritte Staffel von House Of The Dragon wird es erhebliche Konsequenzen geben

    Der entscheidende Punkt von Drachenhaus Das Finale der zweiten Staffel dreht sich, wie bei einem Großteil der Geschichte, um Rhaenyra und Alicent. In einer Umkehrung der vorherigen Begegnung in Staffel 2, Folge 3 ist es nun Alicent, der nach Rhaenyra reist, in der Hoffnung, einen Weg nach vorne zu finden, der das Blutvergießen minimiert. Und im Gegenzug ist es Rhaenyra, die nun sagt, dass sie es ist “zu spät.” Es ist eine emotionale Szene, die zeigt, warum sie die Grundlage der Erzählung der Serie bilden und wichtige Auswirkungen auf die Zukunft haben.

    Warum stimmt Alicent zu, dass Rhaenyra Aegon töten kann (und passiert das?)

    Alicents erste Hoffnung ist, dass Rhaenyra King’s Landing einnimmt und ihre Kinder verschont.außer Aemond (von dem sie erkannte, dass er nicht von seinem eingeschlagenen Weg abgebracht werden kann). Rhaenyra weiß jedoch, dass sie nicht wirklich von allen als Königin akzeptiert werden wird, ohne König Aegon zu töten … und Alicent stimmt widerstrebend und schockierend zu. In mancher Hinsicht hat sie keine Wahl: Rhaenyra und ihre Armee werden auf jeden Fall versuchen, Aegon zu töten. Aber die Tatsache, dass sie zustimmt, ist ein Zeichen dafür, wie tief Alicent gefallen ist.

    Wenn Alicent ihn sterben lassen kann, aber die wirklich gute und unschuldige Helaena (und möglicherweise auch Daeron) retten kann oder riskieren kann, dass sie alle leiden und zugrunde gehen, dann wird sie die erste Option wählen.

    Nachdem sie mitgeholfen hat, diesen Krieg zu beginnen, um ihren Sohn auf den Eisernen Thron zu bringen, wenn auch aus einer falschen Vorstellung heraus, versucht sie nun verzweifelt, nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Tochter Helaena zu retten. Aegon ist eine tragische Figur und in vielerlei Hinsicht ein Opfer seiner Erziehung, aber er ist auch zu immenser Grausamkeit fähig. Wenn Alicent ihn sterben lassen kann, aber die wirklich gute und unschuldige Helaena (und möglicherweise auch Daeron) retten kann oder riskieren kann, dass sie alle leiden und zugrunde gehen, dann wird sie die erste Option wählen.

    Alicent versuchte immer, die Pflicht an die erste Stelle zu setzen und nutzte Vorstellungen von Ehre, Rechtschaffenheit und Tugend, um sich davon zu überzeugen, dass sie das Richtige tat. Jetzt muss dieser Mantel entfernt werden: Alicent kann nicht länger das eifrige tun, was ihrem König am besten dienen würde. Sie wählt den Weg der Freiheit und, was noch wichtiger ist, den Weg ihrer Tochter gegenüber ihrem Sohn; die Person, die es am wenigsten verdient, wegen der Person zu leiden, die so viel Leid verursacht hat. Es ist Alicents beste Chance, das zu schützen, was ihr wichtig ist, und vielleicht sogar etwas für sich selbst zu retten.

    Das einzige Problem besteht jedoch darin Rhaenyra tötet Aegon nichtzumindest laut Buch. Ohne Alicents Wissen wurde er von Larys Strong aus der Stadt geschmuggelt, was auch in der Stadt geschieht Feuer und Blut. Das bedeutet, dass er nicht da sein wird, wenn Rhaenyra in die Hauptstadt geht, und sie das nicht erhalten wird „Sohn für Sohn“ Preis, den es verlangt.

    Warum Rhaenyra nicht mit Alicent mitmachen kann und wie sich das auf die erste Staffel auswirkt

    Alicent stimmt nicht nur zu, dass Rhaenyra Aegon töten soll, sondern stellt auch eine überraschende Bitte: Sie bittet ihre ehemalige Freundin, mit ihr zu gehen. Es ist eine völlige Umkehrung dessen, wer sie früher waren: Alicent ist jetzt die Rebellin, die sich nach der Freiheit sehnt, die ihr für immer verweigert wurde, und Rhaenyra ist diejenige, die glaubt, dass sie dem Weg treu bleiben muss, den ihr ihr Vater und sie selbst vorgezeichnet haben glaubt, die Götter hätten es beabsichtigt. Es ist ein Spiegel von Drachenhausin der ersten Folge, als Rhaenyra zu ihrer Freundin sagte:

    „Ich möchte mit dir auf dem Rücken eines Drachen fliegen, die großen Wunder jenseits der Meerenge sehen und nichts außer Kuchen essen.“

    Es ist eine kluge Entscheidung, denn Alicent und Rhaenyra waren schon immer Spiegelbilderbeste Freunde, die, wenn es etwas anders gelaufen wäre, gemeinsam den gleichen Weg hätten gehen können. Alicent beneidet Rhaenyra seit langem um ihre Freiheit, aber sie hatte – als Königin von Viserys – auch die Macht, die Rhaenyra selbst wollte. Jetzt bekommt jeder vom anderen, was er begehrte, aber zu einem enormen Preis, ist es ein poetischer Abschluss dieses Teils ihrer jeweiligen Geschichten.

    Dazu passt auch die Art und Weise, wie Regisseurin Geeta V. Patel die Schlussszenen einrahmt und ganz im wahrsten Sinne des Wortes Spiegelbilder zeigt. Zuerst sehen wir Alicent von der Seite und dann Rhaenyra von der gegenüberliegenden Seite, als würden sie sich gegenseitig ansehen. Dann wird Rhaenyra aus der Ferne wie durch Gitter eingerahmt, gefangen in ihrer Pflicht und ihrem Streben nach Macht, während eine ähnliche Einstellung von Alicent, die die Episode beendet, zeigt, wie sie mit einem Gefühl der Freiheit auf das Meer blickt.

    Natürlich ist das alte Rhaenyra größtenteils verschwunden. Sie existiert immer noch – ihr Gesicht strahlt genug, um zu zeigen, dass sie darüber nachdenkt oder sich zumindest wünscht, sie könnte darüber nachdenken, aber sie hat auch ein größeres Ziel. Rhaenyra hat in den letzten Episoden der zweiten Staffel zunehmend einen Götterkomplex entwickeltZuzusehen, wie in ihrem Namen Bastarde brennen und Drachen brüllen, all dies nährt die Vorstellung, dass sie allein das göttliche Recht hat, zu herrschen, wie eine Art religiöser Kultführer. Das ist der Weg, auf dem sie sich jetzt befindet und auf dem sie nicht wanken kann.

    Rhaenyra nimmt King’s Landing ein und was mit Alicent passiert

    Bezogen auf Feuer und Blut, Rhaenyra übernimmt die Kontrolle über King’s Landingwas jetzt sehr wahrscheinlich passieren wird Drachenhaus Staffel 3. Es heißt, dass es einen kurzen, aber blutigen Kampf um die Stadt geben wird, bevor Rhaenyra, Daemon und Addam über ihre Drachen herfallen. An diesem Punkt stimmt Alicent zu, dass die Stadt jetzt Rhaenyras gehört, warnt aber dennoch, dass sie nicht lange durchhalten wird und dass Aemond zurückkehren wird, um sich zu rächen. Das ist natürlich ein deutlicher Unterschied für die Show.

    Nach dem Fall von King’s Landing nahm Rhaenyra Alicent und Helaena gefangen (es sollte auch beachtet werden, dass Rhaenyra und Alicent im Buch einen größeren Altersunterschied haben und nie die engen Freunde waren, die sie in der Serie waren). Alicent bleibt in King’s Landing gefangen, während Helaena sich tragischerweise schließlich das Leben nimmt. Da Alicent eher bereit ist, Rhaenyra die Stadt übernehmen zu lassen, bleibt abzuwarten, ob dies in der Serie passieren wird. Wenn nicht, wird es ein großer Umweg sein, der Alicents Zukunft völlig verändern wird.

    Was passiert mit König Aegon, nachdem er Königsmund verlassen hat?

    Die Zukunft von ihm und Larys Strong, erklärt


    Nahaufnahme von König Aegon beim Verlassen von King's Landing mit Larys Strong in House of the Dragon, Staffel 2, Folge 8

    Larys Strong plant, Aegon nach Essos zu bringen, wo sie abwarten und er sich erholen kann, bis Rhaenyra und Aemond sich gegenseitig zerstören. Dann Aegon könnte siegreich zurückkehren „die Freude des Königreichs“, – ein Spitzname, den Rhaenyra selbst einst verwendete, als sie jünger war. Dies allein zeigt, wie tragisch Aegon ist – dass er geliebt werden wollte wie seine Halbschwester –, aber seine Zukunft hat größere Pläne als Essos.

    An [Dragonstone]Dem König gelingt es, mehrere verbliebene Mitglieder von Team Black, wie etwa Ser Alfred Broome (der Rhaenyra am Ende verrät, weil er Daemon zum König machen will), davon zu überzeugen, ihm bei der Übernahme der Kontrolle zu helfen.

    Im Buch erreicht Aegon endlich Dragonstonewährend ihre Kinder woanders hingebracht werden. Auf der Insel gelingt es dem König, mehrere verbliebene Mitglieder von Team Black, wie etwa Ser Alfred Broome (der Rhaenyra am Ende verrät, weil er Daemon zum König machen will), davon zu überzeugen, ihm bei der Übernahme der Kontrolle zu helfen. Aegon und sein Drache Sonnenfeuer kämpfen gegen Baela Targaryen, die auf Drachenstein zurückgeblieben ist, und ihren Drachen Mondtänzer.

    Aegon und Sunfyre töten Moondancer (obwohl Baela überlebt und in die Kerker geschickt wird), aber der König selbst wird schwer verletzt, als er von seinem eigenen Drachen springen muss, und bricht sich dabei die Beine. Dies wurde von Helaena in Staffel 1 vorhergesehen, als sie einen Käfer in der Hand hatte und sagte „Der letzte Ring hat keine Beine“, vielleicht ein Hinweis darauf, was mit Aegon passieren wird.

    Was Larys betrifft, so ist es eine Abkehr davon, dass er mit Aegon ausgeht Feuer und Blut. Während er in dem Buch die sichere Abreise des Königs aus Königsmund organisiert, bleibt er selbst zurück. Während Rhaenyras Herrschaft verbringt er seine Zeit damit, Pläne gegen die Königin zu schmieden und Gerüchte und Unwahrheiten zu verbreiten, die dazu beitragen werden, sie zu Fall zu bringen. Da er mit Aegon unterwegs ist, ist es sehr schwer zu sagen, wie seine Geschichte in Staffel 3 aussehen wird, aber die Serie könnte ein längeres Spiel dauern und weitere Änderungen mit sich bringen, bevor Aegon in Dragonstone ankommt.

    Daemon Targaryens Visionen und warum er vor Rhaenyra das Knie beugt

    Zu Daemons Visionen gehören Bloodraven, A White Walker und Daenerys

    Daemon Targaryen hatte im Laufe der Zeit mehrere Visionen in Harrenhal Drachenhaus Staffel 2, aber das Größte von allen wurde für das Ende aufgehoben. Als Daemon von Alys Rivers gebeten wird, den Wehrholzbaum zu berühren, der nichts anderes als das Gesicht von George RR Martin hat, erhält er eine Vision, die die Zukunft des Hauses Targaryen zeigt Game of Thrones. Es enthält mehrere Hauptcharaktere und Überraschungen und führt dazu, dass Daemon vor Rhaenyra das Knie beugt.

    Brynden Rivers, auch bekannt als Bloodraven, ist der dreiäugige Rabe

    Der erste Charakter in Daemons Vision ist ein Mann mit Targaryen-Aussehen und einem Muttermal auf seiner Wange, außerdem erscheint ein Rabe. Dies bestätigt im Wesentlichen die Identität des Dreiäugigen Raben Game of Thrones: dass er Brynden Rivers ist, auch bekannt als Bloodraven. Brynden ist der uneheliche Sohn von König Aegon IV. Targaryen und wurde etwa 45 Jahre später geboren Drachenhaus Zeitleiste der zweiten Staffel. Der Spitzname stammt von einem rotweinfarbenen Muttermal auf seiner Wange, das fast wie eine Krähe aussieht und in der Vision auch seine Identität verrät.

    Game of Thrones ging nie auf die gleiche Weise auf die Identität des Dreiäugigen Raben ein, daher war nie klar, ob es sich bei der Version um Bloodraven handeln sollte oder nicht.

    Brynden ist ein wichtiger Teil der Geschichte von Targaryen. Als legitimierter Bastard kämpft er in mehreren Aufständen, dient zwei verschiedenen Arten von Targaryen (Aerys I und Maekar I) als Hand und wird schließlich an die Mauer geschickt, wo er Oberbefehlshaber der Nachtwache wird. Er verschwindet, als er über die Mauer hinausgeht, aber als Bran Stark auf den Dreiäugigen Raben trifft (die Serie änderte ihn in „Rabe“), gibt es mehrere Hinweise, die verraten, wer er wirklich ist, darunter auch, dass er Meera Reed direkt seinen Namen verrät (oder war). ). ) Brinden.

    Game of Thrones Ich habe die Identität des Dreiäugigen Raben nie auf die gleiche Weise herausgefunden, daher war nie klar, ob es sich bei der Version um Bloodraven handeln sollte oder nicht. Daemons Vision lässt jedoch keinen Zweifel daran, dass dies der Fall ist, und der Rabe selbst bestätigt dies im Grunde. Wie Brynden zum Dreiäugigen Raben wird, ist natürlich eine andere Frage. Der Charakter ist Teil der nächsten Dunk & Egg-Geschichten Game of Thrones ausgliedern Ein Ritter der Sieben Königreiche Es wird sich anpassen, also ist es vielleicht etwas, das eines Tages dort beantwortet werden kann.

    Der Weiße Wanderer und die Verbindung zu Aegons Traum

    Daemons Vision verlagert sich dann auf die Armee der Toten, angeführt von einem White Walker, der zugegebenermaßen ein bisschen so aussieht, wie man ihn bekommen würde, wenn man den Nachtkönig bei Wish bestellt hätte. Ob es sich dabei tatsächlich um den Nachtkönig handelt, ist unklar: Es sieht ihm sicherlich nicht ähnlich, aber die Darstellung der Szene, in der er die Armee anführt, lässt darauf schließen. In jedem Fall ist es ein klares Omen für die Zukunft von Westeros und eine Erinnerung an die Prophezeiung von Aegon dem Eroberer im Lied von Eis und Feuer.

    Es reicht aus, um Daemon davon zu überzeugen, dass die Prophezeiung richtig war und dass die Bedrohung aus dem Norden tatsächlich real ist, und für die Zuschauer ist es eine Erinnerung daran, was als nächstes kommt. Drachenhaus In Game of Thrones. Dass Westeros trotz aller Streitigkeiten um den Eisernen Thron irgendwann vereint werden muss. Das Interessante ist Der White Walker hat scheinbar Targaryen-Haare. Der Nachtkönig war kein Targaryen, aber obwohl die Wanderer schon früher mit Haaren gezeigt wurden, scheint dies eine bewusste Entscheidung zu sein, sich mit dem Haus des Drachen zu verbinden.

    Was ist der Grund dafür? Da dies Daemons Vision ist, könnte sie ihm zeigen, dass er diese Zerstörung herbeiführen wird, wenn er Rhaenyra nicht unterstützt. Alternativ könnte es die Fehler des Hauses Targaryen im weiteren Sinne widerspiegeln und wie ihre Handlungen und Machtkämpfe zu ihrem eigenen Untergang führten. Dass sie, angetrieben von einer Prophezeiung, die ein Vereinigtes Königreich forderte, dieses tatsächlich schwächten; Was Die Targaryen-Dynastie wird zusammenbrechen und Aegons Traum wird wegen der Targaryens selbst verloren gehen.

    Die Bedeutung von Daenerys Targaryen in Daemons Vision

    Der größte Schock des Finales ist, dass Daemons Vision Daenerys Targaryen enthüllt. Diese Szene passiert kurz danach Game of Thrones Ende der ersten Staffelwo sie mit drei neugeborenen Drachen aus Khal Drogos Scheiterhaufen auftauchte. Dany ist nur von hinten zu sehen, wie sie auf dem Boden sitzt, vermutlich um nicht zu verraten, dass sie in der Rolle nicht Emilia Clarke ist.

    Die Implikation ist, dass Dany der ultimative Retter der Sieben Königreiche von Westeros sein wird.

    Drachenhaus enthüllte zuvor den (möglichen) Ursprung der Dracheneier von Daenerys, als Rhaenyra sie mit Rhaena ins Tal schickte. Diese Dracheneier erscheinen in Daemons Vision; Rhaenyra sagte, sie seien die Zukunft des Hauses Targaryen, und nun sieht Daemon buchstäblich diese Zukunft. Angesichts der Tatsache, dass dies nach dem Weißen Wanderer kommt und ihm ein roter Komet vorausgeht (der im Buch ein Zeichen für den Prinzen ist, der versprochen wurde), dann Dies scheint zu bestätigen, dass Daenerys der versprochene Prinz ist.

    Die Implikation ist, dass Dany der ultimative Retter der Sieben Königreiche von Westeros sein wird. Darüber lässt sich streiten: Es war Arya, die den Nachtkönig tötete, und Dany hatte den Eisernen Thron noch nicht für sich beansprucht. Sie trägt jedoch zweifellos dazu bei, das Königreich zu vereinen und die Armee der Toten zu besiegen, und ohne sie wäre dies nicht möglich gewesen.

    Der Tod von Daemon und Rhaenyra auf dem Eisernen Thron

    Daemons Visionen kehren dann rein zurück Drachenhaus Gebiet und zeigt den Körper seines Drachens Caraxes und dann sich selbst tot in einem Gewässer. Dies zeigt Daemon seine eigene Zukunft er und sein Drache sterben in einer Schlacht um den See bei Harrenhal.

    Daemons Vision von Rhaenyra ist jedoch für ihre unmittelbare Zukunft und ihre Geschichte wichtiger. Es ist das, was alles zusammenhält: Um die White Walkers zu besiegen und in die Zukunft zu gelangen, in der Daenerys Drachen auf die Welt zurückbringt, muss Rhaenyra den Eisernen Thron beanspruchen und er muss sie unterstützen. Das ist in gewissem Sinne wahr: Es ist die Abstammungslinie von Rhaenyra und Daemon – von ihrem zweiten gemeinsamen Sohn, Viserys –, die das Haus Targaryen bis hin zu Daenerys fortsetzt. Deshalb beugt er das Knie, obwohl er sagt „Der Winter kommt“ im Hochvalyrischen.

    Helaena erscheint Daemon dann in seiner Vision, um ihm zu sagen, dass es so ist „Alles eine Geschichte“ und er kennt seinen Anteil daran. Das ist an sich schon faszinierend und passt zu seinen späteren Bemerkungen, dass die Zukunft nicht geändert werden kann. Dies deutet darauf hin, dass sie in gewisser Weise weiß, dass diese Ereignisse stattgefunden haben, dass die Tinte trocken ist und dass Daemon und Aemond beide zum Tode bestimmt sind.

    Interessanter ist jedoch, wie Helaena in Daemons Vision auftritt. Sie ist niemand, zu dem er eine starke Verbindung hat, daher macht es keinen Sinn, dass sie so auftritt, wie wir es beispielsweise bei Rhaenyra oder König Viserys gesehen haben. Ihre Kleidung ist unterdessen genau die gleiche wie die, die sie trägt, als sie in die Ferne blickt, als hätte sie eine Vision, bevor sie Aemond sagt, dass er im Auge Gottes sterben wird (mehr dazu in Kürze).

    Dies scheint zu bedeuten, dass Helaena bewusst in Daemons Vision eintreten konnte oder, was vielleicht wahrscheinlicher ist, dass sie genau zur gleichen Zeit eine ähnliche Vision empfing. Was Während Alys Daemon sein Schicksal zeigte, sah Helaena auch die Zukunftob dies etwas ist, was sie von den Göttern gezeigt hat, ein Drachentraum, oder ob sie eine noch größere Kraft besitzt, wie zum Beispiel grüne Vision.

    Helaenas Prophezeiungen über Aemond und Aegon

    Es verrät viel über die Zukunft


    Aemond und Helaena in House of the Dragon Staffel 2, Folge 8
    über HBO

    Als Fortsetzung von Helaena macht sie seit langem vage Prophezeiungen, die jedoch im Laufe der zweiten Staffel immer deutlicher werden. In der Premiere deuteten ihre Äußerungen über die Angst vor Ratten darauf hin, dass Blood and Cheese Prinz Jaehaerys töten würde, aber jetzt ist sie viel wörtlicher und direkter (ähnlich wie Bran Stark in den Staffeln 7 und 8, obwohl auch hier unklar ist, ob Helaena ähnliche Fähigkeiten erwerben sollte). , was eine ziemliche Überraschung wäre). Daher richtet sie eine erschreckende Warnung an Aemond:

    „Du wirst tot sein. Du wurdest vom Auge Gottes verschlucktund du wurdest nie wieder gesehen.

    Was ist das Auge Gottes?

    Das Auge Gottes ist ein See im Flussland, an dessen Nordufer Harrenhal liegt. Wie Helaena warnt, Aemonds Tod in Drachenhaus kommt zu Gottes Auge, ebenso wie Daemons. Später, beim Tanz der Drachen, treffen sie sich auf ihren Reittieren in der sogenannten Schlacht über dem Auge Gottes. Es ist eine epische Konfrontation und endet mit Daemon stößt sein valyrisches Stahlschwert, Dark Sister, in Aemonds leere Augenhöhle. Alle vier Kämpfer werden jedoch getötet und landen im See, obwohl Aemonds Leiche Jahre später gefunden wird.

    Was wiederum interessant ist, ist Helaenas Anspannung, Aemond zu sagen, dass Sie “sie waren” geschluckt. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, dass sie diese Ereignisse gesehen hat und wie Gegenwart und Zukunft in ihrem Kopf miteinander verflochten sind und dass sie mehr Zeit damit verbringt, Letzteres zu sehen. Es passt auch dazu, warum sie Daemon erzählt, dass dies eine Geschichte ist, denn es handelt sich um Ereignisse, von denen sie weiß, dass sie stattgefunden haben, aber noch nicht geschehen sind.

    Was ist Aegons Holzthron?

    Helaena erzählt Aemond auch, dass Aegon wieder König sein wird und dass er einen hölzernen Thron haben wird. Und wieder einmal hat sie Recht. Nach Rhaenyras Tod in WinkelhausAegon wird als Herrscher von Westeros nach Königsmund zurückkehren. Aufgrund der Verletzungen, die er sich in Dragonstone zugezogen hat, ist er jedoch nicht in der Lage, die Stufen des Eisernen Throns zu erklimmen, und stattdessen wird eine Sänfte am Fuß des Throns platziert, von der aus er herrscht. Dies ist vermutlich der hölzerne Thron, auf den sich Helaena bezieht.

    Wer hat Otto Hightower in einen Kerker gesperrt?

    Wo ist der alte Hase des Königs?


    Otto Hightower (Rhys Ifans) in einem Verlies im Finale der zweiten Staffel von House of the Dragon

    Otto Hightower wird vermisst, seit Aegon ihn von seiner Position als Hand des Königs entlassen hat, doch am Ende der zweiten Staffel kehrt er mit einer Wendung zurück: Er ist in einem Kerker eingesperrt. So wie es aussieht, lässt sich nicht genau sagen, wo er ist oder wann das passiert ist, da wir nur seine Zelle sehen und diese nicht den Seiten des Buches entnommen wurde Feuer und Blut. Es gibt jedoch einige herausragende Möglichkeiten.

    Aemond forderte Larys auf, nach Otto zu schicken, da er wollte, dass er zurückkehrte, da Larys dadurch offensichtlich beleidigt war … und Otto als klare Bedrohung für seinen eigenen Machtanspruch ansah …

    Vielleicht ist das die wahrscheinlichste Option Otto ist in einer der Zellen des Roten Bergfrieds eingesperrt.. Es sieht auf jeden Fall ähnlich aus, und da es sich hierbei um die Zellen handelt, die wir in beiden Serien häufiger als in jeder anderen auf dem Bildschirm gesehen haben, wäre es der einfachste Weg, das Publikum auf ihren Standort aufmerksam zu machen. Es ist auch sehr plausibel, wie das passiert ist: Larys Strong.

    Aemond forderte Larys auf, nach Otto zu schicken, da er wollte, dass er zurückkehrte, da Larys dafür offensichtlich herabgesetzt wurde (Aemond nannte ihn einen). “Frosch” dabei) und würde Otto als klare Bedrohung für seinen eigenen Machtanspruch und seine Versuche sehen, die Dinge zu seinem eigenen Vorteil zu manipulieren. Er hätte sicherlich auch die Möglichkeit, jemanden, sogar Otto, in einen Kerker einzusperren.

    Es sieht so aus, als ob am Ende jemand Otto besuchen kommt, was wie eine Fackel aussieht und er nach oben schaut. Es könnte einfach derjenige sein, der dafür verantwortlich ist, dass er Essen und Trinken bekommt, um am Leben zu bleiben, aber wenn es eine bekannte Figur ist, dann vielleicht jemand wie Großmaester Orwyle, der Alicent und damit Otto gegenüber loyal ist.

    Wenn Otto nicht im Roten Bergfried ist, gibt es nicht viele offensichtliche Kandidaten außer einem von mehreren Häusern, die Rhaenyra treu ergeben sind. Eine solche Möglichkeit wäre das Haus Beesbury, das sich wegen des Todes von Lord Beesbury durch Ser Criston Cole auflehnte. Ihr Sitz, Honeyholt, liegt auf dem Weg nach Oldtown, was in Bezug auf Ort und Motiv plausibel ist, sich aber dennoch etwas zufälliger anfühlt als King’s Landing und Larys.

    Rhaena beansprucht den wilden Drachen?

    Was passiert mit dem Schafdieb?


    Rhaena (Phoebe Campbell) sieht den wilden Drachen Sheepstealer in Folge 8 der zweiten Staffel von House of the Dragon

    Rhaena Targaryen erscheint nur kurz in der Drachenhaus Finale der zweiten Staffel, auf der wilden Drachenjagd im Tal von Arryn … und, nun ja, sie findet es. Dies ist wahrscheinlich Sheepstealer, der einzige wilde Drache in der Gegend Feuer und Blut wer bekanntermaßen beansprucht wird von jemandem. Aber ist diese Person Rhaena? Im Buch, nein.

    House of the Dragon hat Brennnesseln anscheinend abgeschnitten, und angesichts der Tatsache, dass Staffel 2 damit endet, dass Rhaena Sheepstealer gegenübersteht, scheint es ganz so, als würde sie diejenige sein, die einen wilden Drachen für sich beansprucht.

    Sheepstealer wird von Nettles beansprucht, einem wilden 16-jährigen Bastardmädchen, das ihm jeden Morgen Schafe bringt, bis er lernt, ihr zu vertrauen, und ihn dann zusammen mit den anderen Drachensamen in die Schlacht mitnimmt. Drachenhaus hat Nettles offenbar abgeschnitten, und wenn man bedenkt, dass Staffel 2 damit endet, dass Rhaena Sheepstealer gegenübersteht, scheint es auf jeden Fall so, als würde sie diejenige sein, die einen wilden Drachen für sich beansprucht.

    Drachensamen und welchen Drachen sie in Feuer und Blut beanspruchen

    Adam von Hull

    Meeresrauch

    Hugo Martelo

    Vermithor

    Ulf Weiß

    Silberflügel

    Brennnesseln

    Schafdieb

    Rhaena bekommt in dem Buch ihren eigenen Drachen namens Morning, der aus einem der Dracheneier schlüpft, die sie ins Tal gebracht hat. Allerdings ist „Morning“ nicht groß genug, um in „Dance with Dragons“ mitzufliegen. Daher könnten Showrunner Ryan Condal und seine Autoren offenbar diese Entscheidung getroffen haben, weil sie Rhaena künftig eine größere Rolle in der Action geben wollen.

    Die verschiedenen Armeen und Schlachten, die für Staffel 3 von House Of The Dragon vorbereitet wurden

    In der letzten Montage der zweiten Staffel gibt es mehrere Armeen


    Tessarion im Haus des Drachen

    Drachenhaus Staffel 2 zeigte eine große Schlacht bei Rook’s Rest, die den Tod von Rhaenys Targaryen und Meleys beinhaltete, aber in Staffel 3 wird es noch mehr geben. Tatsächlich zeigt das Ende, wie verschiedene Kräfte für den Krieg mobilisiert werden, darunter:

    • Der Gastgeber Hightower, begleitet von einem unsichtbaren (und noch nicht freigelassenen) Daeron Targaryen und seinem Drachen Tessarion.

    • Die Lannister-Armee, angeführt von Jason Lannister, marschiert nach Red Fork.

    • Die Winterwölfe, die „graue Bärte“ von Lord Cregan Stark von Winterfell gesandt, über die Zwillinge und in die Flusslande.

    • Die Velaryon-Flotte, angeführt von Lord Corlys Velaryon und seinem unehelichen Sohn Alyn von Hull.

    • Die Kriegsschiffe der Triarchie, angeführt von Admiral Lohar (dessen Geschlecht für die Show getauscht wurde) und begleitet von Tyland Lannister.

    Hier müssen mehrere Schlachten ausgetragen werden. Die Lannisters werden zuerst in der Schlacht von Red Fork kämpfen, die am Flussübergang in den westlichen Flusslanden stattfindet. Die Hightower-Armee wird zusammen mit Daeron und Tessarion in der Schlacht von Honeywine kämpfen, die auf der Reach gegen mehrere Häuser ausgetragen wird, die Team Black treu ergeben sind, darunter das Haus Beesbury.

    Die Velaryon-Flotte und die Triarchie treffen in der Schlacht an der Schlucht aufeinander, die als die größte und tödlichste Seeschlacht in der Geschichte von Westeros gilt.

    Die Winterwölfe werden in mehreren Schlachten durch die Flusslande marschieren, einschließlich der Schlacht am Seeufer, auch bekannt als Fishfeed, die die blutigste Landschlacht des Bürgerkriegs war. In der Zwischenzeit treffen die Velaryon-Flotte und die Triarchie in der Schlacht an der Schlucht aufeinander, die als die größte und tödlichste Seeschlacht in der Geschichte von Westeros gilt.

    Wie das Finale der zweiten Staffel von House Of The Dragon das Buch verändert

    Die Show weist einige wichtige Unterschiede zu Fire & Blood von GRRM auf


    Aegon liegt schwer verletzt im Bett, während Lord Larys Strong an seiner Seite sitzt und ihn im Haus des Drachen berät.
    über HBO

    Im Laufe der gesamten Serie gab es Änderungen an den Büchern, was teils in der Natur jeder Adaption liegt, teils daran, dass Feuer und Blut wird aus mehreren widersprüchlichen und voreingenommenen Blickwinkeln erzählt und ist teilweise auf kreative Entscheidungen zurückzuführen, und das Ende der zweiten Staffel ist nicht anders.

    Das Gespräch zwischen Rhaenyra und Alicent über Drachenstein zum Beispiel kommt in dem Buch nicht vor, und es gibt sicherlich keinen Hinweis darauf, dass Alicent bereit ist, Aegon zu opfern und mit Helaena ein Leben in Freiheit abseits von King’s Landing zu führen.

    Vieles weicht hier vom Buch ab und/oder ist reine Spektakelerfindung. Das Gespräch zwischen Rhaenyra und Alicent über Drachenstein zum Beispiel kommt in dem Buch nicht vor, und es gibt sicherlich keinen Hinweis darauf, dass Alicent bereit ist, Aegon zu opfern und mit Helaena ein Leben in Freiheit abseits von King’s Landing zu führen. Es gibt auch keine Aufzeichnungen über Daemons Visionen und auch nicht darüber, dass er jemals daran gedacht hätte, den Eisernen Thron für sich zu besteigen (tatsächlich wurde nur sehr wenig über seine Zeit in Harrenhal geschrieben).

    Helaena ist im Buch keine Träumerin, daher kommen diese Visionen auch nicht vor. Es wird nicht erwähnt, dass Otto von irgendjemandem gefangen genommen wurde, und Rhaena kennt Sheepstealer nicht. Aegon verlässt King’s Landing, aber auch seine verbliebenen Kinder werden woanders hingeschickt: Der Aufenthaltsort seiner Tochter Jaehaera wird im Finale der zweiten Staffel nicht thematisiert und Maelor wird gänzlich vermisst. Trotz alledem stimmen die Schläge – Rhaenyras Plan zur Einnahme von Königsmund, die verschiedenen Armeen usw. – immer noch mit der übergeordneten Erzählung überein.

    Was Sie von der dritten Staffel von „House Of The Dragon“ erwarten können

    Es wird wahrscheinlich eine lange Wartezeit sein


    Corlys Velaryon blickt feierlich nach vorn in House of the Dragon Staffel 2, Folge 8
    über HBO

    Drachenhaus Die dritte Staffel wurde von HBO bestätigt, so dass sich die Zuschauer zumindest nicht mit Ungewissheit über den Ausgang dieser Ereignisse auseinandersetzen müssen. Wenn die dritte Staffel kommt, können wir davon ausgehen, dass Rhaenyra gleich zu Beginn mit Daemon an ihrer Seite King’s Landing einnimmt. Ebenso sollte die Schlacht an der Goela in den ersten Folgen stattfinden. Es ist auch fast möglich, dass es auch zu einer Begegnung zwischen Aemond und Daemon mit dem Auge Gottes kommt, obwohl sie sich das vielleicht für später aufheben möchten.

    An anderer Stelle wird es wahrscheinlich in Staffel 3 passieren, dass Aegon Dragonstone einnimmt, und Helaenas Tod ist ebenfalls durchaus möglich. Alle Geschichten von Drachenhaus Schließlich führt das Finale der zweiten Staffel zu größeren Dingen und so wird es in der dritten Staffel noch viel mehr geben.

    Die größte Frage ist wirklich, wann wir es sehen könnten. Zwischen Staffel 1 und 2 lagen fast zwei Jahre, was heute bei großen TV-Produktionen wie dieser üblich ist. Mit Ein Ritter der Sieben Königreiche Das Debüt ist für 2025 geplant Drachenhaus Das Erscheinungsdatum der dritten Staffel irgendwann im Sommer 2026 ist eine vernünftige Wette.

    Leave A Reply