Ewan McGregors 197 Millionen US-Dollar teure Fantasy-Bombe, die von VFX-Künstlern gelobt wird, ist einer seiner am meisten unterschätzten Filme

    0
    Ewan McGregors 197 Millionen US-Dollar teure Fantasy-Bombe, die von VFX-Künstlern gelobt wird, ist einer seiner am meisten unterschätzten Filme

    Ewan McGregor hat in vielen großartigen Science-Fiction- und Fantasy-Werken mitgespielt, aber nicht alle seiner prominenten Rollen waren sehr erfolgreich. Viele Fantasyfilme sind nahezu perfekt, aber es fehlen bestimmte Elemente, die sie von den Besten des Genres unterscheiden würden. Einige von McGregors Projekten fallen in diese Kategorie, auch wenn ihr Budget und ihre visuellen Effekte beträchtlich und beeindruckend sind. Allerdings bedeutet die Leistung eines Films an den Kinokassen nicht zwangsläufig, dass er nicht sehenswert ist. Der erneute Besuch einiger von McGregors am meisten unterschätzten Fantasyfilmen ist für Fans eine großartige Gelegenheit, seine Arbeit neu zu entdecken.

    Bestimmte Fantasy-Filme scheitern an den Kinokassen, erzielen aber Erfolge Jack der Riesentöter ist keine Ausnahme. Das lag möglicherweise daran, dass das Budget des Films so hoch war, dass es schwierig war, es wieder hereinzuholen. Andererseits ist es dem Marketing des Films möglicherweise nicht gelungen, seine Botschaft richtig zu vermitteln, was bedeutet, dass die Zuschauer von der Prämisse verwirrt waren und sie nicht durchschauten. Heute ist ein Film, der Jahre später an Popularität gewann, dank Streaming-Diensten verbreiteter denn je. In der Übertragung, Das Publikum stößt auf vergessene verborgene Schätze beliebter Schauspieler und Filmemacher wie McGregors Jack der Riesentöter.

    Worum geht es in „Jack the Giant Slayer“ von Ewan McGregor?

    Bevor Disney Realmärchen schuf, war „Jack the Giant Slayer“ der erste

    Die meisten Zuschauer werden die Essenz der Geschichte darin erkennen Jack, der Riesenmörder. Mit Nicholas Hoult in der Hauptrolle als Jack erweitert die Erzählung das bekannte Märchen Jack und die Bohnenstange mit kühnen und dramatischen Ergebnissen. Zu Hoult gesellt sich Eleanor Tomlinson, die Prinzessin Isabelle spielt, Jacks Geliebte und Verbündete im Kampf gegen die Riesen, während McGregor den Ritter Elmont spielt, der sie auf ihrer Suche begleitet. Im Film befinden sich Jack und Isabelle auf parallelen Reisen, wobei Jack sich von seinem Bauernleben erstickt fühlt, während er seinem Onkel zuhört, und Isabelle sich von ihrem autoritären Vater, dem König, erstickt fühlt.

    Jack flieht auf Isabelles Seite des Schlosses und das Paar bereitet sich auf eine Konfrontation mit den Riesen vor, bei der Jack Fallon austrickst und sich die Krone schnappt.

    Dies führt schnell zu einer Verbindung zwischen den beiden, als Jack ein Paar Zauberbohnen in die Hände bekommt und durch die Bohnenstange reisen muss, um Isabelle zu retten, als sie von der Stange in das Land der Riesen getragen wird. Lord Roderick (Stanley Tucci), der plant, die Riesen mit einer magischen Krone zur Unterwerfung zu zwingen, begleitet Jack und Elmont auf ihrer Reise und stiehlt ihm den größten Teil des restlichen Getreides. Obwohl Roderick vom Anführer der Riesen, Fallon, unterworfen wird, nimmt der Riese die Krone an sich, als die Bohnenstange gefällt wird und Jack, Isabelle und Elmont sich in Sicherheit bringen.

    Damit ist die Geschichte jedoch noch nicht zu Ende, denn Fallon und die Riesen finden die Bohnen, die Roderick gestohlen hat, und nutzen sie, um zur Erde zurückzukehren und die Kontrolle über die Welt zu übernehmen. Jack flieht auf Isabelles Seite des Schlosses und das Paar bereitet sich auf eine Konfrontation mit den Riesen vor, bei der Jack Fallon austrickst und sich die Krone schnappt. Am Ende, er und Isabelle heiraten und leben glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Die Geschichte bewegt sich vorwärts in die Zukunft, wo die Geschichte von Jack und Isabelle zu dem Märchen geworden ist, das das Publikum kennt und liebt, in dem aber immer noch Riesen heimlich den Himmel beherrschen.

    Warum die visuellen Effekte von Jack The Giant Slayer so gut sind

    Bei Fantasyfilmen sind visuelle Effekte entscheidende Gestaltungselemente

    Jack der Riesentöter wurde zunächst wegen der visuellen Effekte kritisiert, da die Charaktere nach dem Aufstieg auf die Bohnenranke für längere Zeit in der größtenteils computergenerierten Welt der Riesen verbleiben. Es wurde enorm viel Zeit und Geld in die Erschaffung der Riesen, der Bohnenranke und des Himmelreichs investiert, in dem die Riesen leben. Die Schauspieler, die die Giganten spielten, wurden mithilfe der Motion-Capture-Technologie zum Leben erweckt damit sich die Riesen genauso real und lebendig anfühlen wie die menschlichen Charaktere. Nachdem der Film in die Postproduktion ging, musste die Veröffentlichung verschoben werden, um die richtigen Effekte zu erzielen.

    Kürzlich lobten Experten für visuelle Effekte Jack der Riesentöter aufgrund der Dynamik der Animation der Riesen und der Tatsache, dass sie sich schnell und sicher durch ihre Welt bewegen. Auch wenn es in der Bildsprache des Films einige veraltete Aspekte gibt, halten sie sich besser als viele der zeitgenössischen Werke, die völlig aus der Erinnerung verschwunden sind. Jack der Riesentöter berücksichtigt Größe, Gewicht und Bewegung der Riesen, Schaffung eines realistischen und immersiven Erlebnisses für das Publikum. Es ist interessant, sich an diese Zeit des Kinos und die Entwicklung von VFX zu erinnern.

    Warum Jack the Giant Slayer ein unterschätzter Ewan McGregor-Film ist

    An Jack the Giant Slayer gibt es mehr zu lieben als nur die visuellen Effekte

    Die Aufführungen gehören zu den stärksten Teilen des Jack der Riesentöter außerhalb der visuellen Elemente, die Kritikern im Laufe der Zeit gefallen haben. Der junge Hoult behauptet sich neben McGregor, der neben Jacks wohlmeinender und sensibler Natur die Rolle des schelmischen Helden spielt. McGregor hat auch einige der lustigsten Zeilen des Projekts und er hat keine Angst davor, sich auf dem Papier lächerlich zu machen. Außerdem besteht zwischen Hoult und Tomlinson als Jack und Isabelle eine starke Chemie, und man kann leicht an ihre Romanze glauben.

    Jack der Riesentöter Außerdem sind Tucci, Ian McShane und Bill Nighy zu sehen, die die Besetzung mit großartigen Schauspielern vervollständigen, die das Beste aus ihren Rollen machen.

    Jack der Riesentöter Außerdem sind Tucci, Ian McShane und Bill Nighy zu sehen, die die Besetzung mit großartigen Schauspielern vervollständigen, die das Beste aus ihren Rollen machen. Zusätzlich zu den Vorträgen Jack der Riesentöter Es war seiner Zeit auch voraus, als es vorhersah, wie populär Realmärchen werden würden und dass Nacherzählungen alter Geschichten in der kulturellen Denkweise Einzug halten würden. Die Handlung ist gut choreografiert und die Erzählung hat ein ordentliches Tempo, Damit ist es eine überdurchschnittliche Ergänzung des Action-Adventure-Genres. Seine Fähigkeit, so viele neue Technologien zu integrieren, verstärkt diese bestehenden Elemente.

    Warum Jack the Giant Killer an der Abendkasse bombardiert wurde

    Die Einnahmen an den Kinokassen deckten kaum die Produktionskosten

    Jack der Riesentöter spielte an den weltweiten Kinokassen 197.687.603 US-Dollar ein, bei einem Budget von 195 Millionen US-Dollar (via Mojo-Abendkasse). Während es für einen günstigeren Film ein Erfolg war, fast 200 Millionen Dollar einzuspielen, war es für den Film, der eigentlich ein Kassenerfolg werden sollte, ein großer Misserfolg. Das hat nicht geholfen Die Veröffentlichung des Films wurde für VFX mehrmals verzögert und umbenannt Jack, der Riesenmörder jüngeres Publikum anzulocken. Allerdings gelang es dem Film auch nicht, das erwachsene Publikum anzusprechen, was ihn in eine schwierige Lage brachte.

    Keine Person oder Gruppe kann für das Scheitern verantwortlich gemacht werden Jack der Riesentöterda der Film vielen der üblichen Fallstricke eines Fantasy-Projekts mit großem Budget zum Opfer fiel. Die meisten Zuschauer erwarteten eine familienfreundliche Nacherzählung der klassischen Geschichte, und der Film war zu gewalttätig und anzüglich, als dass er für Kinder geeignet wäre. Die PG-13-Bewertung ist ein Anreiz für einen Film, der sich an Familien richtet, und es war nicht genug von der ursprünglichen Erzählung in der Geschichte vorhanden. Da Märchennacherzählungen immer beliebter wurden, dürfte das unterschätzte Projekt heute besser abgeschnitten haben.

    Titel

    Kritikerbewertung von Rotten Tomatoes

    Publikumsbewertung von Rotten Tomatoes

    IMBD-Bewertung

    Jack der Riesentöter (2013)

    52 %

    55 %

    6,3/10

    Leave A Reply