
Zurück in die Zukunft ist eines der beliebtesten und einflussreichsten Film-Franchises aller Zeiten, aber das wäre nicht der Fall, wenn der Film von 1985 den alternativen Titel des Studios verwendet hätte. Wenn man bedenkt, wie ikonisch Zurück in die Zukunft Wenn es Filme gibt, vergisst man leicht, wie viele Dinge zusammenkommen mussten, damit der erste Film so gut wurde, wie er war. Von der Übergabe des Projekts durch Disney bis zur Neufassung von Marty McFly, Die Geschichte liegt dahinter Zurück in die Zukunft hat viele „Was wäre wenn“-Fragen.
Zurück in die Zukunft war ein Kassenschlager und wurde der Film mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 1985. Obwohl keine der Fortsetzungen so erfolgreich war wie der erste Film, waren sie gut genug, um sie zu machen Zurück in die Zukunft zu einer der besten Filmtrilogien aller Zeiten. Und doch ist es schwer, sich das vorzustellen Zurück in die Zukunft wäre genauso groß geworden, wenn es den vom damaligen Chef der Universal Studios, Sidney Sheinberg, vorgeschlagenen Titel verwendet hätte.
Zurück in die Zukunft wurde fast „Raumfahrer von Pluto“ genannt
Der Geschäftsführer von Universal Studios war sich über den Titel „Zurück in die Zukunft“ nicht sicher
Während der Produktion Zurück in die ZukunftSheinberg argumentierte, dass der Film nicht „Zurück in die Zukunft„, das war der Titel des Drehbuchs, und es hätte einen traditionelleren und kommerzielleren Titel haben sollen. Der Manager glaubte das Zurück in die Zukunft war ein zu restriktiver Titel und hätte die Reichweite des Films eingeschränkt. Sheinberg befürchtete das Zurück in die Zukunft wird automatisch mit einer Zeitreise in Verbindung gebrachtwohingegen so etwas wie „Weltraummann von Plutowird sich eher wie ein richtiger Science-Fiction-Film anfühlen und eine breitere Anziehungskraft haben.
Zurück in die Zukunft wurde zwar mit dem Zeitreise-Genre in Verbindung gebracht, aber es stärkte nur das Erbe der Franchise.
Sheinberg wollte nicht Zurück in die Zukunft als Genrefilm bezeichnet werdenobwohl es in dem Film eigentlich um Zeitreisen ging. Seltsamerweise war es nicht nur Zurück in die Zukunft Weithin erfolgreich, bleibt aber einer der besten Zeitreisefilme aller Zeiten. Unzählige Filme und Fernsehsendungen über Zeitreisen wurden erwähnt Zurück in die Zukunft seit 1985, ein aktuelles Beispiel ist Avengers: Endgame. Zurück in die ZukunftDer Titel schränkte die Reichweite des Films nicht ein, höchstwahrscheinlich weil der Film hielt, was er versprach und noch mehr.
Ein Raumfahrer von Pluto wäre schädlich für das zukünftige Franchising-Potenzial
„Zurück in die Zukunft“ war nicht nur für den Film, sondern auch für das Franchise perfekt
Zurück in die Zukunft es ist ein Science-Fiction-Film, aber”Weltraummann von Pluto“ würde dem nicht gerecht werden. Außer, dass Marty McFly die Geschichte veränderte und seinen Vater dazu brachte, einen Science-Fiction-Roman mit dem Titel zu schreiben „Ein Wettbewerb im Weltraum.“ Da ist praktisch nichts drin Zurück in die Zukunft das würde rechtfertigen“Weltraummann von Pluto” Kopfzeile. Darüber hinaus, trotz Sheinbergs Bedenken hinsichtlich Zurück in die Zukunft klingt zu sehr nach einem Genrefilm, funktioniert einfach viel besser Weltraummann von Pluto hätte.
Selbst wenn Weltraummann von Pluto Es war derselbe Film wie Zurück in die Zukunft Ohne die Titel wäre es wahrscheinlich nicht so erfolgreich gewesen. Zurück in die Zukunft Angesichts des Kontexts des Films, insbesondere seines Endes, ist es ein so cleverer Titel, der perfekt in die Fortsetzung am Ende passt. Zurück in die Zukunft wurde zwar mit dem Zeitreise-Genre in Verbindung gebracht, aber es stärkte nur das Erbe der Franchise.