![Es gibt mehr als einen Grund, warum eine Fortsetzung von Elden Ring wirklich nicht funktionieren würde Es gibt mehr als einen Grund, warum eine Fortsetzung von Elden Ring wirklich nicht funktionieren würde](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/07/elden-ring-1.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Zusammenfassung
-
Entwicklung einer Sequenz für Elden-Ring Aufgrund seiner einzigartigen Erzählung, die stärker mit den aktuellen Ereignissen des Spiels verknüpft ist, stellt es eine Herausforderung dar.
-
Eins Elden-Ring Die Fortsetzung ist möglicherweise nicht in der Lage, alle Entscheidungen oder Enden der Spieler zu berücksichtigen, was für die Entwickler eine erzählerische Herausforderung darstellt.
-
Zu den möglichen Lösungen für eine Fortsetzung gehören die Platzierung an einem neuen Ort, die Wahl eines bestimmten Endes oder die Zusammenarbeit mit George RR Martin, um die Zeit zu überspringen.
Elden-Ring ist das erfolgreichste Spiel von FromSoftware und eine Weiterentwicklung der Soulsborne-Formel, die das Studio entwickelt hat Dämonenseelen Und Dunkle Seelen – aber viele der Aspekte Elden-Ring Das macht es zu dem, was es ist, und macht es auch viel schwieriger, eine Fortsetzung zu entwickeln. Während Elden-Ring könnte durchaus der Beginn einer neuen Franchise für FromSoft sein, vor allem angesichts des enormen Erfolgs muss das Studio einige bemerkenswerte Hindernisse überwinden, die es in der Serie nicht gab Dunkle Seelen Trilogie.
Mit der bemerkenswerten Ausnahme der drei Dunkle Seelen Spiele, viele der RPGs von FromSoftware waren keine direkten Fortsetzungen, mit Dämonenseelendas Original Dunkle Seelen, Übertragen durch Blutund jetzt Elden-Ring alles eher im Sinne spiritueller Nachfolger – aufbauend auf der bisherigen Arbeit des Studios, ohne direkt dieselbe Tradition oder Handlung fortzuführen. Dunkle Seelen 2 Und 3 bleiben bemerkenswerte Ausnahmen, aber die gleichen erzählerischen Aspekte, die gemacht haben Dunkle Seelen Fortsetzungen sind im neuesten und beliebtesten Spiel des Studios nicht unbedingt vorhanden.
Der Ansatz von Dark Souls zu Fortsetzungen würde für Elden Ring nicht funktionieren
Eine Fortsetzung von Elden Ring kann nicht wie die Fortsetzungen von Dark Souls die Zeit überspringen
Trotz Elden-Ring Und Dunkle Seelen einen Großteil der gleichen DNA teilen, Elden-Ring teilt keine Aspekte von Dunkle Seelen was es für die Regie von Fortsetzungen günstiger machte. Die Geschichten von Dunkle Seelen insbesondere Folgeerscheinungen Dunkle Seelen 2Sie sind relativ abgekoppelt von dem, was vor ihnen war. Zwar lassen sich eindeutige Verbindungen herstellen und es gibt viele direkte Bezüge zu vergangenen Ereignissen (insbesondere in 3), beide Fortsetzungen finden nach unglaublich langen Zeitsprüngen statt, wodurch die Ereignisse der vorherigen Spiele eher wie Hintergrunddetails als wie wichtige Überlieferungen wirken.
Derselbe Ansatz könnte sich jedoch als schwieriger umzusetzen erweisen Elden-Ring. Ein zentraler Teil der Spielgeschichte dreht sich um die Geschichte der Zwischenländergeschrieben in Zusammenarbeit mit George RR Martin, was aktuelle Konflikte stark beeinflusst Elden-Ring. Im Gegensatz zu Dunkle Seelendas sogar viele seiner wichtigsten Charaktere und Bosse als Überbleibsel einer längst vergangenen Ära präsentiert, von denen viele Elden-RingDie wichtigsten Persönlichkeiten des Landes sind immer noch aktive Teilnehmer, die versuchen, die Welt in eine neue Richtung zu führen.
Infolge, Elden-Ring fühle mich viel stärker mit der Gegenwart verbunden die Spieler im Spiel durchlaufen, und wenn man in einer Sequenz zu viel in der Zeit herumspringt, besteht ein größeres Risiko, dass man sich irritierend oder narrativ unbefriedigend fühlt. Während Dunkle Seelen könnte zu neuen, aber lose verwandten Schauplätzen und Zeiträumen springen (zugegebenermaßen viel offenkundiger verbunden in DS3) in seinen Sequenzen, der Tradition und Erzählung von Elden-Ring machen es weniger geeignet, diesen Effekt in einer Sequenz zu reproduzieren.
Eine Fortsetzung von Elden Ring deckt nicht alle Enden ab
Die Wahl des Spielers kann nicht berücksichtigt werden
Obwohl der Zeitsprung-Ansatz von Dunkle Seelen Es wäre schwieriger, eine Trilogie zu rechtfertigen Elden-Ring, Der Ansatz, eine echte direkte Fortsetzung zu machen, die direkt nach dem Ende des Spiels spielt, bringt seine eigenen Probleme mit sich. Es ist wichtig, diese eine Sache hervorzuheben Dunkle Seelen 2 Mit seinem enormen Zeitsprung wurde die Entscheidung des Spielers – sei es der Spielercharakter im Original – perfekt umgangen Dunkle Seelen Wenn Sie sich entschieden haben, das Feuer anzumachen oder es stehen zu lassen, ist seit Beginn der Sequenz so viel Zeit vergangen, dass es keine Rolle mehr spielt, sodass es keine streng kanonische Wahlmöglichkeit für den Spieler gibt Dunkle Seelen.
Jedoch, Elden-Ring Wir können nicht den gleichen Ansatz verfolgen D.S. Und DS2 jedes hatte nur zwei mögliche Enden, die die Fortsetzungen berücksichtigen mussten, Elden-Ring hat sechs Enden, von denen jedes zu völlig unterschiedlichen Weltzuständen führt, die eine Fortsetzung nicht in Einklang bringen könnte. Die Enden von „Lord of Frenzied Flame“ oder „Age of the Stars“ beispielsweise unterscheiden sich drastisch voneinander und von den anderen vier Enden bis hin zum einfachen Handwinken in einer Sequenz, was bedeutet, dass Elden-Ring Ich müsste einen Kanon wählen, der in einer Sequenz endet.
Eins Elden-Ring Die Sequenz würde dazwischen stecken bleiben Es ist nicht möglich, alle Entscheidungen und Enden des Spielers im ersten Spiel zu berücksichtigen, und es ist auch narrativ unbefriedigend, diese unterschiedlichen Enden mit einem Zeitsprung zu verwerfen. Die gleichen Aspekte Elden-RingErzählung, die zur Unterscheidung dient Dunkle Seelen Es macht es auch schwieriger, eine Fortsetzung zu entwickeln, da es für FromSoft keine einfache Antwort oder einen offensichtlichen Ansatz gibt.
Wie eine Fortsetzung von Elden Ring funktionieren könnte
Trotz der Herausforderungen könnte es dennoch zu einer Fortsetzung kommen
Obwohl es schwieriger wäre, eine zu machen Elden-Ring Eine Fortsetzung im narrativen Sinne ist kaum unmöglich, insbesondere für ein so erfahrenes Studio wie FromSoft. Eine mögliche Lösung besteht darin, einen ähnlichen Ansatz zu verfolgen FällungDabei wird die Notwendigkeit ignoriert, jedes eindeutige Ende zu kanonisieren, indem die Sequenz einfach an einer anderen Stelle platziert wird. Jedoch Elden-Ring Da das Spiel stark mit den „Lands Between“ verknüpft ist, werden auch andere Orte erwähnt, von denen einige in Fortsetzungen zu interessanten Gebieten werden könnten.
Wenn Elden-Ring bleibt jedoch innerhalb der Mittelländer, wäre einfach eine andere Lösung Wähle ein Ende und bleibe dabei – sei es das Ende mit den interessantesten Konsequenzen, wie Age of Stars, oder Enden, die FromSoft so viel Spielraum wie möglich lassen, wie das Standardende von Age of Fracture. Insbesondere das Ende von „Lord of Frenzied Flame“ hat mehrere interessante Implikationen und endet im Wesentlichen mit einem Cliffhanger und könnte daher als gute Grundlage für eine Fortsetzung dienen.
Endlich, Ein Zeitsprung bleibt eine Option – obwohl es nicht so aussieht, als würde es passen Elden-Ring so was Dunkle SeelenEs ist zu beachten, dass es sich um das Original handelt Dunkle Seelen Darauf war ich auch nicht vorbereitet. Die Konzepte und wiederholten Konflikte, die den Zeitsprung-Ansatz zum Funktionieren brachten, wurden größtenteils erst in eingeführt Dunkle Seelen 2und es gibt nichts zu sagen, dass FromSoft nicht etwas Ähnliches für a tun könnte Elden Ring 2 – vor allem, wenn das Studio erneut mit George RR Martin zusammenarbeitet, um die Welt in eine ferne Zukunft zu entführen.
Natürlich ist es durchaus möglich, dass das nächste Spiel von FromSoftware danach kommt Elden-Ring ist ein weiterer spiritueller Nachfolger mit einem völlig neuen Setting, as Dunkle Seelen ist immer noch das einzige von FromSoft entwickelte Soulsborne, aus dem eine Serie geworden ist – das nächste Projekt des Studios könnte angesichts des Erfolgs anderer aktueller Spiele wie z. B. durchaus nicht einmal ein Soulsborne sein Gepanzerter Kern 6 Und Sekiro. Angesichts der großen Anziehungskraft des Mainstreams Elden-Ring erreicht wurde, ist es jedoch schwer vorstellbar, dass FromSoftware nicht zumindest über eine Fortsetzung und die damit verbundenen Herausforderungen nachdenkt.