Achtung: Spoiler zum Ende von Oshi no Ko!
Die Saga von Aqua Hoshino ist zu Ende Oshi no Ko letzter Teil, Kapitel #166, veröffentlicht am 13. November 2024. Der Manga erscheint seit dem 23. April 2020 und erzählt die oft schmerzhafte Geschichte von Aqua und Ruby Hoshino, den begeisterten Fans von Ai Hoshino, die vor ihrem brutalen Mord im ersten Handlungsstrang als ihre Kinder wiedergeboren wurden. Während die Resolution einigen Lesern unweigerlich missfallen wird, Oshi no Ko Das Ende vermittelt eine wichtige Botschaft über den Triumph der Hoffnung über die Verzweiflung im letzten Kapitel „Der Stern“.
Oshi no Ko bot scharfe und prägnante Ansichten über die Unterhaltungsindustrie und ihre Mängel, die oft einen erdrückenden Druck auf ihre größten Leistungsträger ausüben. Ai Hoshino wurde ein tragisches Opfer des Drucks: Sie verwirklichte ihre Ambitionen, in den Tokyo Dome zu gehen, nie und wurde durch die inszenierte Reaktion ihres verachteten Ex-Freundes getötet. Ende Oshi no Ko Er folgt seinem besiegten Bösewicht und legt los wie die verbleibenden Sterne diesen Kreislauf der Tragödie durchbrechenStattdessen werden die Herzen der Überlebenden erleuchtet, um Licht in eine dunkle Welt zu bringen.
Am Ende von Oshi no Ko geht es um eine notwendige Lüge
Licht ins Dunkel bringen
Nach dem schmerzhaften Ende von Aquas Rache an Hikaru Kamiki, die zum gegenseitigen Tod führte, beschließen diejenigen, die hinter ihm trauern, insbesondere seine Zwillingsschwester Ruby, lieber zu leben, als an der Welt zu verzweifeln. Oshi no Ko Ende. Obwohl Ruby ihren Bruder verlor, Kana nie die Gelegenheit hatte, Aqua zu sagen, dass sie ihn liebte, und Akane ihn nie wieder sehen würde, wird dieses Kapitel zu einer herzlichen Montage der Freunde und Kollegen, die Aqua im Laufe der Jahre gewonnen hat, während sie mit ihr weiterlebt Leben . Ruby erreicht dies, indem sie sich selbst eine Lüge erzählt, „darüber, nicht traurig zu sein“.
Diese Lügen werden zu einem mächtigen Leuchtfeuer, das ihren Freunden und Zuschauern ermöglicht, auch in dunklen Zeiten zu überleben. Rubys Leiden ist kein Geheimnis und wurde in der Presse ausführlich berichtet, während sie weiterhin auftrat, während sie um ihren Bruder trauerte; Sich zum Lächeln zu zwingen und darüber zu lügen, nicht traurig zu sein, ist überzeugend und hebt die Stimmung seines Publikums in einer Welt voller Traurigkeit. B-Komachi hält zusammen mit Ruby, Mem-Cho und einem neuen Mitglied, das im Tokyo Dome auftritt, durch und erfüllt gleichzeitig die Träume der verstorbenen Ai Hoshino, indem sie eine sternenklare Ästhetik für ihre Leuchtstäbe anwendet, um die sternenklaren Augen von Ai, Aqua, darzustellen , und sie selbst.
Am Ende von Oshi no Ko geht es darum, der Verzweiflung nicht nachzugeben.
Es ist unmöglich zu leben, ohne Traurigkeit zu begegnen
Wie Oshi no Ko Kapitel Nr. 166 erinnert die Leser daran, dass sie nicht genau hinsehen müssen, um die Dunkelheit der Welt zu erkennen. Manche fühlen sich möglicherweise verpflichtet, für die Freude anderer etwas zu schaffen oder für sie zu kämpfen. Dies wird durch die Parallelen zu Akanes und Aquas Bridge-Moment weiter untermauert: Kana und Mem-Cho umarmen einen weinenden Ruby, Minami, Friel, Melt und Ichigo Productions trotz ihres Schmerzes und Taiki Himekawa besucht schweigend das Grab seiner Mutter. Als sogar Taishi Gotanda dabei zu sehen ist, wie er neben einem Foto von Aqua seinen japanischen Oscar für den besten Film in der Hand hält, siegt die Hoffnung über die Verzweiflung.
Ruby beschloss, Hoffnung zu wecken, damit andere nicht so verzweifeln wie sie.
Während ihres Auftritts im Dome lügt Ruby wie ihre Mutter aus Liebe zu ihrer gefallenen Familie und ihren Fans, die Licht in ihrem Leben verdienen. Dies wird in einer der Tafeln demonstriert, in der der junge Betrachter sieht, wie Ruby hell strahlt, während sie der Dunkelheit der Welt trotzt. IN Oshi no Ko Ruby endete mit einem Akt der Rebellion gegen die Welt, der sie allein zurückließ, um in ihrem früheren Leben an Krebs zu sterben, ihren Bruder und die Schwärmerei ihres früheren Lebens zu verlieren. Sie beschloss, Hoffnung zu verbreiten, damit andere nicht so verzweifeln wie sie.