Erklärung des bösen Endes und seines Anfangs. Böser Teil 2

    0
    Erklärung des bösen Endes und seines Anfangs. Böser Teil 2

    Warnung: Dieser Artikel enthält WICHTIGE SPOILER für Wicked: Teil 1.

    Adaption des mit dem Tony Award ausgezeichneten Broadway-Musicals Das Böse: Teil 1 folgt einer epischen Reise voller Magie und Moral durch die Welt von Oz, die zu einem Höhepunkt führt, der die Zuschauer in die Vergangenheit zurückversetzt. Das Böse: Teil 2 im Jahr 2025. Der Film beginnt damit, dass Glinda die Gute den Munchkins verkündet, dass die böse Hexe des Westens tot ist. Als sie nach ihrer früheren Beziehung mit dem Bösewicht fragen, blitzt der Film zurück in die Zeit zu Glinda (in diesem Teil des Films Galinda genannt). Böse Film) und Elphaba kommt an der Shiz-Universität an.

    Glinda und Elphaba sind gezwungen, zusammen zu leben, nachdem letztere unerwartet als Hexenschülerin bei Madame Morrible in die Schule aufgenommen wird. Obwohl sie sich zunächst hassten, wurden die Mitbewohner Freunde. Die Verwirrung eskaliert, als den sprechenden Tieren die Rechte entzogen werden und ein Löwenjunges vor der Klasse eingesperrt wird, was Elphaba und Fiyero zum Handeln veranlasst. Als Elphaba eingeladen wird, die Smaragdstadt und den Zauberer zu besuchen, bringt sie eine Freundin mit. Dies führt zu einem actiongeladenen Ende, das als Mittelweg für den Zweiteiler dient. Böse Film.

    Warum Elphaba in „Wicked“ den Vorschlag des Zauberers ablehnte

    Elphaba stellt das Wohlergehen sprechender Tiere über ihr eigenes


    Cynthia Erivo als Elphaba mit einem Ausdruck von Angst und Sorge in Wicked
    Bild über Universal Pictures

    Nachdem der Zauberer und Madame Morrible Elphaba dazu gebracht haben, den Affen Flügel zu verleihen, wird ihr klar, dass er es nie selbst getan hat, weil er keine Kräfte besitzt. Er bestätigt diese Tatsache und bietet ihr ein Zuhause bei ihm in der Smaragdstadt an, das ihr Sicherheit und Kraft geben wird, wenn sie nur mit ihm zusammenarbeitet. Er sagt sogar, dass Glinda bei ihnen bleiben kann, wenn es sie glücklich macht. Sie lehnt seinen Vorschlag jedoch mit berechtigter Empörung ab, eine Entscheidung, die von vielen Faktoren beeinflusst wird.

    Erstens, Die Erkenntnis, dass er nie über irgendwelche Fähigkeiten verfügte, zerstört jeden Funken Respekt und Bewunderung, den sie zuvor für ihn hatte. Sie ist jetzt schwerer zu manipulieren, da die Ehrfurcht, die sie einst vor dem Zauberer empfand, verschwunden ist. Als ihr zuvor die Gelegenheit geboten wurde, ihre grüne Hautfarbe zu ändern, zeigte sie außerdem, dass ihr die Gerechtigkeit für andere wichtiger ist als für sich selbst. Ihre Lebenserfahrungen geben ihr Einfühlungsvermögen für sprechende Tiere, die wie sie selbst als „andere“ gelten. Das Angebot des Zauberers anzunehmen würde bedeuten, seine Unterdrückung zu akzeptieren.

    Warum geht Elphaba in den Westen?

    Elphaba erhielt den Titel „Böse Hexe des Westens“


    Elphaba (Cynthia Erivo) in einem Hexenkostüm mit einem magischen Besen, gesehen durch ein rundes Fenster mit Glasscherben in Wicked.
    Bild über Universal Pictures

    Am Ende von „Defying Gravity“ singt Elphaba die Zeile: „Wenn Sie mich also finden wollen, schauen Sie in den westlichen Himmel.In einem Broadway-Musical wird die Zeile nie erklärt. Von Kiamo Ko, Fiyeros Schloss, erfährt sie erst am Ende des zweiten Akts, das kann ihre Entscheidung also nicht erklären. Die wichtigste Erklärung, die die Fans fanden, war, dass Elphaba sich aufgrund der historischen, problematischen Symbolik des offensichtlichen Schicksals und der Reise nach Westen auf der Suche nach einem besseren Leben für diese Richtung entschieden hatte. Allerdings deutet der Film eher auf eine Erklärung hin, die in die Erzählung passt, als dass sie auf tatsächlichem Wissen basiert.

    Während „Something Bad“ dringt Elphaba in eine Tierwiderstandsgruppe ein, die sich in einem Raum mit einer Karte von Oz befindet. Diese Karte zeigt das Gelände und die Straßen, die jedes Gebiet mit der Smaragdstadt verbinden. Vincus liegt im Westen und verfügt über raues Gelände, das schwer zu befahren ist, was Elphaba einen besseren Schutz bietet, wenn sie in diese Richtung geht.

    Lieder in Wicked: Teil 1

    „Niemand trauert um die Bösen“

    „Lieber alter Shiz“

    „Der Zauberer und ich“

    „Was ist das für ein Gefühl?“

    „Etwas Schlimmes“

    „Durchs Leben tanzen“

    “Beliebt”

    „Ich bin nicht dieses Mädchen“

    „Ein kurzer Tag“

    „Sentimentaler Mann“

    „Der Schwerkraft trotzen“

    Darüber hinaus scheint der westliche Teil von Oz am wenigsten mit der Smaragdstadt verbunden zu sein, was bedeutet, dass der Zauberer dort möglicherweise die geringste Kontrolle hat. Dies wird später in „The Sentimental Man“ erneut bestätigt, als das gesamte Modell von Oz Feuer fängt. Die Straße reicht nicht so weit nach Westen. Letztlich liefern weder der Film noch das Musical eine konkrete Antwort auf dieses Handlungsloch des Broadway-Musicals, aber der Film deutet zumindest eine vernünftige Erklärung an.

    Wie Madame Morrible Elphaba von Anfang an manipulierte

    Madame Morrible – die wahre Bösewichtin von Wicked


    Michelle Yeoh als Madame Morrible ist im Film wütend

    Am Ende Das Böse: Teil 1Elphaba fragt Madame Morrible, ob sie von Anfang an vorhatte, Elphaba zu benutzen, und die Antwort des Bösewichts bestätigt versehentlich, dass sie die junge Hexe den ganzen Film über manipuliert hat. Diese Informationen beeinträchtigen rückwirkend alle ihre früheren Interaktionen und machen Madame Morribles Freundlichkeit noch abscheulicher.

    Die Lehrerin übernahm die Verantwortung für Elphabas Ausbruch nicht, weil sie helfen wollte, sondern weil sie ihr Image als mächtige Zauberin stärken wollte.um ihre Schüler dazu zu bringen, sie aufgrund ihrer Fähigkeiten mehr zu respektieren. Schon früh brachte sie die Idee zur Sprache, dass Elphaba sich dem Zauberer beweisen müsse, damit dieser sie später bitten könne, einen Zauber auf die Affen zu wirken, und wies dabei auf Madame Morribles berechnende Natur hin.

    Während ihrer Hexenstunde erzählt sie Elphaba aus zwei wichtigen Gründen von Dr. Dillamond. Zuerst erkennt sie, dass Emotionen Elphabas magischer Auslöser sind. Zweitens versucht sie, ein falsches Gefühl von Vertrauen und emotionaler Öffnung zu erzeugen, damit Elphaba in Zukunft weniger resistent gegen ihre Manipulationen ist. Später ließ sie Glinda in ihre Klasse, weil sie Elphaba glücklich machen musste. Letztendlich ist jede Aktion von Madame Morrible Das Böse: Teil 1 dient ihrem größeren Zweck.

    Warum verehren die Ozianer den Zauberer?

    Wicked: Teil 1 enthält Hintergrundinformationen darüber, wie der Zauberer seine Macht erlangte

    Der Zauberer von Oz Und Böse (Broadway Musical) geben beide wenig Aufschluss darüber, warum die Ozianer den Zauberer verehren und seiner Führung folgen; Es wurde jedoch nie bestätigt, wie genau er an die Macht kam. Das Böse: Teil 1 ändert One Short Day dahingehend, dass Elphaba und Glinda eine Sendung über die Geschichte des Zauberers sehen. Die Ozianer hatten frühere magiebeherrschende Anführer, die „Weisen“ genannt wurden und lesen konnten. Schmutzig und Zauber wirken.

    Sie starben jedoch alle im Laufe der Zeit aus und hinterließen eine Prophezeiung. Die Weisen sagten, dass es sich um einen mächtigen Mann handelte, der lesen konnte Schmutzig Eines Tages werden sie in Oz ankommen, wenn sie es am meisten brauchen. Weil der Zauberer während der großen Dürre ankam und lesen konnte SchmutzigDie Ozianer gingen davon aus, dass er der prophezeite Mann war und begannen, ihn anzubeten. Tatsächlich könnte die Prophezeiung genauso gut auf Elphaba zutreffen wie auf den Zauberer.

    Die Entlassung von Dr. Dillamond (und wie dies dazu führt, dass Elphaba eine böse Hexe wird)

    Elphaba ist Dr. Dillamonds bester Verteidiger in Wicked: Teil 1


    Dr. Dillamond (Peter Dinklage) unterrichtet einen Kurs über Wicked

    In einer etwas weniger dunklen Version Böse In der Geschichte des Buches wird Dr. Dillamond von seinem Lehrauftrag an der Shiz-Universität entlassen, weil er ein sprechendes Tier ist und nicht getötet wird. Allerdings macht ihn sein Leben nicht weniger emotional, als er gewaltsam an den Hörnern aus dem Unterricht gezerrt wird. Obwohl Elphaba bereits Gerechtigkeit am Herzen liegt, ist dieser Moment der Wendepunkt, der sie auf den Weg bringt, die böse Hexe des Westens zu werden. Sie kann nicht zusehen, wie der Lehrer, mit dem sie zusammenarbeitet, wie der Schlimmste behandelt wird.

    Von diesem Moment an ist ihr gesamter Bogen wie BöseDer Protagonist setzt sich dafür ein, dass sprechenden Tieren die gleichen Rechte eingeräumt werden wie Menschen. Sie verzichtet sogar auf die Möglichkeit, ihr Leben zu verbessern, um den Schutz von Dr. Dillamond und den anderen sprechenden Tieren zu gewährleisten.

    Wird Elphaba in Wicked die Zukunft sehen können?

    Elphaba sieht Blitze, die die Zukunft sein könnten


    Cynthia Erivo als Elphaba nutzt ihre Magie in Wicked.

    Warnung: Dieser Abschnitt enthält kleinere Spoiler für Wicked Teil 2.IN Böse Im Musical und im Film singt Elphaba über ihre Vision, wie Oz ihr eine Party schmeißt, aber es wird angedeutet, dass sie im übertragenen Sinne und nicht wörtlich spricht. Allerdings stellt sich in „Wicked: Teil 1“ die Frage, ob sie wirklich in die Zukunft blicken kann. Im Film sieht Elphaba mehrmals unterschiedliche Momente aufblitzen. In diesen Momenten sieht sie Dr. Dillamond in einem Käfig.

    Vielleicht stellt sie sich nur eine schreckliche Zukunft vor. Allerdings die zweite Hälfte Böse Im Musical nehmen der Zauberer und Madame Morrible Dr. Dillamonds Stimme und halten ihn gefangen. In Kombination mit den Texten von „The Wizard & I“ scheinen diese Blitze zu bestätigen, dass Elphaba die Fähigkeit besitzt, in die Zukunft zu blicken, obwohl dieses Problem noch unklar ist.

    Wie die Freundschaft zwischen Elphaba und Glinda mit der Zeit wächst

    Die Freundschaft zwischen Glinda und Elphaba ist das Lebenselixier der Bösen

    In beiden Böse musikalisch und Das Böse: Teil 1Elphaba und Glinda hörten auf, sich gegenseitig zu hassen und wurden innerhalb kurzer Zeit beste Freunde. Der Film bleibt dem Ausgangsmaterial ziemlich treu, wenn es um die Freundschaft zwischen Elphaba und Glinda geht. Als Glinda Elphaba einen Hut schenkt, wertet Elphaba dies als einen aufrichtigen Akt der Freundlichkeit und reagiert entsprechend, indem sie darauf besteht, dass Madame Morrible Glinda als ihre Lehrling annimmt.

    Kleine Details wie Glinda, die Elphaba einen Reiseführer mit einer süßen Botschaft gibt, stärken ihre Beziehung.

    Als Glinda davon erfährt, erkennt sie, dass sie zu grausam zu ihrer Mitbewohnerin war und nimmt auf einer Party öffentlich Kontakt mit ihr auf. Kleine Details, wie Glinda, die Elphaba einen Reiseführer mit einer süßen Botschaft schenkt, stärken ihre Beziehung und machen es noch tragischer, als sie am Ende getrennte Wege gehen. Das Böse: Teil 1.

    Wie sich das Ende von Wicked Wicked: Teil 2 entwickelt

    Wicked: Teil 2 erzählt die Geschichte des Zauberers von Oz aus Elphabas Sicht


    Glinda und Elphaba betreten in „Wicked“ Händchen haltend den Königspalast von Oz.

    Böse Der zweiteilige Film trennt sich gleichzeitig mit der Broadway-Show – nach Defying Gravity. An diesem Punkt im Film und Musical weigert sich Elphaba, mit dem Zauberer zusammenzuarbeiten, um die sprechenden Tiere zu unterdrücken. Sie beschließt, dass sie, wenn die Verantwortlichen nicht helfen, auf eigene Faust losziehen wird, um die gefährdete Gemeinschaft zu schützen. Unterdessen erzählt Madame Morrible ganz Oz, dass Elphaba böse ist, sprechende Tiere verletzt und versucht, den Zauberer zu zerstören.

    Dies eröffnet Elphaba einen klaren Weg Das Böse: Teil 2. Ganz Oz wird sie jagen, während sie die sprechenden Tiere beschützt. Am Ende kommt Dorothy aufgrund eines Tornados in Oz an und erzählt von den Ereignissen Der Zauberer von Ozdie sich in der zweiten Hälfte des Musicals abspielen.

    Die wahre Bedeutung von Wicked: Das Ende des ersten Teils

    Elphaba beweist, dass Bösewichte nicht geboren werden


    Elphaba (Cynthia Erivo) verkleidet als schwarze Hexe in Wicked
    Bild über Universal Pictures

    Die Hauptfrage in Böse Im Buch, im Musical und im Film geht es darum, ob Menschen böse geboren werden oder Böses erschaffen wird. Innerhalb von 2 Stunden 30 Minuten Das Böse: Teil 1 antwortet entschieden, dass sie Bösewichte machen. Elphaba musste die Rolle übernehmen Der Zauberer von OzGegenspielerin der wahren Bösewichte der Geschichte – ihres Vaters, ihrer Tyrannen, Madame Morrible und des Zauberers. Darüber hinaus, Das Böse: Teil 1 macht deutlich, dass Situationen nicht immer so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen.

    Leave A Reply