Erklärung der Hintergrundgeschichte und Motive von Lady Gagas Harley Quinn in Joker 2

    0
    Erklärung der Hintergrundgeschichte und Motive von Lady Gagas Harley Quinn in Joker 2

    Beachten! Dieser Artikel enthält Spoiler für Joker: Folie à Deux.

    „Joker: Folie à Deux“ kombiniert Arthur Fleck von Joaquin Phoenix mit Harley Quinn von Lady Gaga und liefert am Ende des Films eine faszinierende Hintergrundgeschichte und fragwürdige Motive für letztere. Gaga ist ohne Zweifel die größte Neuerung Joker: Folie à DeuxBesetzung, die den legendären Kumpel von DC Comics‘ Joker zum Leben erweckt. Allerdings wie im Jahr 2019 Clown Nachdem Harley Quinn seine Hauptfigur behandelt hat, verleiht die Fortsetzung Harley Quinn eine wesentlich fundiertere, realistischere und glaubwürdigere Sichtweise, die die meisten kitschigen Elemente aus dem damaligen Ausgangsmaterial der Figur entfernt Joker 2Der Höhepunkt.

    Es gibt zwar DC-Ostereier in Joker 2 Obwohl sie sich auf Harley Quinns Hintergrundgeschichte und ihr ikonisches Make-up beziehen, bleiben viele Elemente über ihren Charakter im Abspann absichtlich unklar. Dies knüpft an die gesamte Reise von Arthur Fleck an, während die Figur inmitten von Gerichtsprozessen, missbräuchlichen Arkham-Wächtern, Lügen und Betrug eine neue Beziehung bewältigt. Die mögliche Geschichte von Joker 3 könnte Harley Quinn mehr konkretisieren und ihre Geschichte und Gründe dafür vertiefen Joker: Folie à Deux.

    Harley Quinns zwei Hintergrundgeschichten erklärt – welche ist wahr?

    Harleys Lügen werfen einen unsicheren Schatten auf ihre Vergangenheit


    Harley Quinn (Lady Gaga) macht in „Joker: Folie à Deux“ eine Waffenbewegung mit der Hand und setzt sie auf ihren Kopf

    Erst in der zweiten Szene von Harley Quinn Joker 2Sie erzählt Arthur Fleck ihre Geschichte. Sie erklärt, dass sie eine weniger glückliche Bürgerin von Gotham aus Arthurs Nachbarschaft ist, die die Wohnung ihrer Eltern und das Gebäude in Brand gesteckt hat. Harley, die im gesamten Film Lee genannt wird, behauptet, dies habe ihre Mutter dazu veranlasst, sie in das Arkham Asylum einzuweisen, und enthüllt auch, dass ihr Vater missbräuchlich gewesen sei und dass er kurz nach dem Brand bei einem Autounfall ums Leben gekommen sei.

    Später im Film jedoch Arthurs Anwältin Maryanne erklärt, dass Harley ihn spielt. Maryanne enthüllt, dass Lee tatsächlich aus Gothams wohlhabender Upper East Side stammt und Psychiatriestudent war. Fleck findet heraus, dass Lee nie ein Wohnhaus niedergebrannt hat und dass seine Eltern noch am Leben sind. Schließlich behauptet Maryanne, dass Lee sich Arkham nie verpflichtet fühlte, sondern sich stattdessen freiwillig stellte, um näher an Arthur heranzukommen, und dass er gehen konnte, wann immer er wollte.

    Die Darstellung von Harley Quinn als Psychiatriestudentin knüpft an ihre Comic-Ursprünge an, in denen sie zunächst den Joker behandelt, bevor sie sich ihm anschließt.

    Natürlich gibt es auch Lees gegensätzliche Geschichten Joker: Folie à Deux führen zu der Frage, was real ist. Später im Film konfrontiert Arthur Lee und sie verrät, dass sie ihm teilweise Lügen erzählt hat, dass das meiste von dem, was Maryanne gesagt hat, jedoch wahr ist. Infolge, Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass Lees von Maryanne enthüllte Geschichte wahr ist, was die Beweggründe des ersteren, Arkham zu betreten, in Frage stellt. und Arthur manipulieren.

    Harley Quinns Motiv in Joker 2 erklärt

    Lee ist die Personifizierung derjenigen, die die Persönlichkeit des Jokers vergöttern

    Zur Zeit von Joker: Folie à DeuxAm Ende wird nicht genau erklärt, was Lee mit dem Film erreichen wollte. Die einzige Konstante in der Geschichte ist, dass Lee die Persönlichkeit des Jokers hervorheben möchte. Arthur ist für immer. Lee glaubt, dass Arthur nicht an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, wie seine Anwälte und Ärzte behaupten, sondern dass Arthur und Joker dieselbe Person sind und dass letzterer die reale Person ist und keine Maske oder ein Bewältigungsmechanismus.

    Daher lassen sich viele Motive Lees darauf zurückführen. Es ist wahrscheinlich, dass Lee versuchte, den Joker vollständig zu „erwecken“, indem er Arthur belog und die gewalttätigeren Tendenzen in ihm schürte. Warum genau Harley Quinn von Lady Gaga dies erreichen will, ist umstritten, aber es könnte mit ihren eigenen verrückten Tendenzen in Verbindung mit dem langjährigen Interesse an der Psychiatrie zusammenhängen, das sie nachweislich hat. Vor allem aber Lees Motiv in Joker 2 Es kommt aus Liebe und Götzendienst.

    Der erste Clown Der Film warf in der gesamten Geschichte viele schwierige und kontroverse Argumente darüber auf, ob Arthur gerechtfertigt war. Sowohl im Universum als auch im wirklichen Leben wurde die Idee diskutiert, dass der Joker gerechtfertigt war. Im ersten wurde gezeigt, dass der Joker viele Anhänger gewann, die die Persona als Rechtfertigung für Gewalt, Aggression und Mord nutzten. In Joker 2Lee ist eine Verkörperung davon. Lee verliebt sich in diese Idee ebenso wie in seine Galionsfigur und erklärt seine Gründe, warum er Arthur begraben und den Joker befreien wollte.

    Warum Harley Quinn am Ende von Joker 2 das Gericht verlässt

    Lees Ende spiegelt seine Liebe zum Joker und Arthurs Mangel daran wider


    Lady Gaga als Harley Quinn in Make-up und flankiert von Polizisten in „Joker Folie a Deux“.

    Überall Joker: Folie à DeuxEs ist klar, dass Lee in den Joker verliebt ist. An mehreren Stellen, insbesondere wenn Arthur seine Joker-Tendenzen zeigt, sind die beiden intim miteinander. Lees Hauptgrund dafür, den Joker vollständig freischalten zu wollen, ist, dass sie ihn vergöttert und in ihn verliebt ist. Vor diesem Hintergrund ist klar, warum Lee Arthur am Ende vor Gericht zurücklässt Joker: Folie à Deux.

    Als Arthur erkannte, dass Joker nicht wirklich er war, wurde Lees Vergötterungsobjekt getötet und sie ging …

    Arthur gibt vor Gericht zu, dass Joker eine Persönlichkeit war, die er geschaffen hat, um seinen Traumata zu entgehen und seinen Gewaltfantasien freien Lauf zu lassen. Dies verärgert Lee sichtlich, der aus dem Gerichtssaal stürmt und Arthurs Anruf anschließend ignoriert. Der Grund dafür ist, dass Lee in Joker verliebt war, nicht in Arthur. Als Arthur erkannte, dass Joker nicht wirklich er war, wurde Lees Vergötterungsobjekt getötet und sie ging.

    Was passiert mit Harley Quinn nach Joker 2?

    Harley Quinns Schicksal bleibt zugegebenermaßen ungewiss


    Harley Quinn (Lady Gaga) in zerzaustem Narren-Make-up in „Joker: Folie à Deux“.
    Bild über Warner Bros.

    Am Ende Joker 2Harley lässt Arthur zur Verhaftung zurück und kehrt nach Arkham zurück. Danach ist Lee nicht mehr zu sehen, aber der Film gibt einige Hinweise darauf, was mit ihr passiert sein könnte. Vor dieser Szene versucht Arthur, Lee anzurufen, bevor sein Urteil gefällt wird. Sie hört seine Voicemail ab, während sie ihm eine Waffe an den Kopf hält. Dies könnte darauf hindeuten, dass Lee danach durch Selbstmord ums Leben kommt Joker 2Die Zeitleiste von DC endet, angetrieben durch den „Tod“ des Mannes, den sie liebte, Joker.

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass Lee jemand anderen zum Objekt seiner Obsessionen macht.. Als Joker 2Das Ende von Gotham beweist, dass es in Gotham noch viel mehr Menschen gibt, die den Joker vergöttern und so sein wollen wie er. Vor allem der andere Arkham-Häftling, der Arthur tötet und ihm am Ende des Films ein Lächeln ins Gesicht zaubert, könnte der werden Clown Titelcharakter des Universums. Wenn Lee Arkham noch einmal betritt, könnte sie ihn finden und sie könnten mehr wie die DC Comics-Version von Harley Quinn und der Kronprinz des Verbrechens werden.

    Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dies gezeigt wird, da Regisseur Todd Phillips nicht bereit ist, zum Franchise zurückzukehren, könnte dies das Off-Screen-Ende für Lee Overall, Harley Quinns Finale, sein Joker: Folie à Deux ist ebenso absichtlich unklar wie ihre Motive und ihre Geschichte im gesamten Film. Dies könnte den Weg für ein Harley-Quinn-Spin-off ebnen Joker 2Oder schließen Sie diesen Abschnitt des DC-Universums einfach auf eine Art und Weise ab, die Interpretationsmöglichkeiten bietet, wie es bei einem Großteil der Geschichte von Arthur Fleck der Fall war.

    Leave A Reply