![Erklären des wahren Zwecks der Siloreinigung Erklären des wahren Zwecks der Siloreinigung](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/11/imagery-from-silo-2.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Warnung! Dieser Artikel enthält Spoiler für Staffel 2 von The Bunker.
Tidying Up ist ein wichtiger Treiber für viele Geschichten auf Apple TV+. Silageaber die Show deutete nur subtil auf seinen wahren Zweck und seine Herkunft hin. Silage Die erste Staffel übertraf in den ersten Episoden die Erwartungen, indem sie Halston und Ellison als Hauptcharaktere vorstellte, sie jedoch tötete, bevor die Zuschauer mehr über sie erfahren konnten. Nachdem sie ein Video gefunden hat, auf dem die Außenwelt bewohnt zu sein scheint, glaubt Allison, dass sie belogen wurden, was sie dazu veranlasst, Bunker 18 freiwillig zu verlassen. Unglücklicherweise geschieht dies nur wenige Augenblicke, nachdem Allison gegangen ist Silage In der ersten Staffel fiel sie zu Boden und starb.
Halston erlitt das gleiche Schicksal, als er seiner Frau Allison nach draußen folgte, in der Hoffnung, dass sie mit der Außenwelt recht hatte. ZU Silage Im Finale der ersten Staffel wurde auch Juliet aus Bunker 18 verbannt, nachdem Bernard ihr den Tod bereitet hatte. Allerdings veränderte Julias Weggang die Art und Weise, wie die Menschen im Bunker 18 die Außenwelt wahrnahmen, als sie sich nicht nur weigerte, die Reinigungsvorschriften einzuhalten, sondern auch am Hügel rund um den Bunker vorbeiging. Julias Herausforderung spielte eine entscheidende Rolle bei der Erklärung, warum die Reinigungsregel eingeführt wurde und wie ein Verstoß gegen sie schlimme Folgen haben könnte.
Putzen ist Strafe im Bunker
Menschen werden aus zwei Hauptgründen zum Putzen nach draußen geschickt.
Wie SilageWie sich in der ersten und zweiten Staffel herausstellte, werden Menschen aus zwei Hauptgründen zum Putzen geschickt. Bürger des Bunkers, die am Ende gegen Grundgesetze verstoßen, werden in die Außenwelt verbannt und müssen gereinigt werden. Ein Außensensor, der die Realität der Außenwelt auf einen Bildschirm im Bunker überträgt. Ebenso wird auch Personen, die freiwillig erklären, den Bunker verlassen zu wollen, eine Klage angeboten und aufgefordert, den unterirdischen Bunker zu verlassen. Halston und Ellison fielen in die letztere Kategorie, da beide beschlossen, den Bunker freiwillig zu verlassen.
…wenn der Bunkersensor längere Zeit nicht gereinigt wurde, kann dies von der Bunkerbehörde auch als gutes Zeichen gewertet werden, da es nur darauf hindeutet, dass die Bürger gehorsam sind und sich loyal an die für sie festgelegten Regeln halten.
Neben der Bestrafung sorgt die ständige Reinigung des Sensors auch dafür, dass die Bürger im Inneren klar erkennen, wie gefährlich die Außenwelt ist. Die Projektion auf der Leinwand erinnert sie daran, dass die Außenwelt eine giftige Einöde ist, in der das Überleben des Menschen praktisch unmöglich ist. Wenn andererseits der Bunkersensor längere Zeit nicht gereinigt wurde, kann dies von der Bunkerbehörde auch als gutes Zeichen gewertet werden, da es nur darauf hindeutet, dass die Bürger gehorsam sind und sich loyal an die für sie festgelegten Regeln halten.
Wie das Reinigen des Bunkers zum Ritual wurde
Die VR-Headset-Projektion überzeugt Menschen zum Putzen
Viele Bunkerbewohner, wie Allison, sind entschlossen, die Reinigungsregeln vor dem Verlassen zu brechen. Da die Regel nicht durchgesetzt werden kann, nachdem der Bewohner den Bunker verlassen hat, können diejenigen, die den Bunker verlassen, gegen die Regel verstoßen. Doch trotz der Entschlossenheit, die Regel anzufechten, Silage Charaktere der ersten Staffel wie Allison befolgen letztendlich diese Regel. Silage Das Ende der ersten Staffel enthüllt den Grund dafür und zeigt, dass die Außenwelt zwar tatsächlich unbewohnt ist, Diejenigen, die den Bunker verlassen, sehen eine gefälschte Projektion davon durch VR-Sets auf ihren Helmen.
Die VR-Projektion zeigt ihnen eine üppig grüne Welt, in der Menschen sicher leben können. Da die Menschen in Silo wenig über die Entwicklung der Technologie wissen, sind sie davon überzeugt, dass das, was sie sehen, real ist. Also reinigen sie die Sensorlinse und hoffen, den Bürgern im Bunker zu zeigen, dass sie über die Außenwelt belogen wurden. Das Ritual geht weiter: Jeder, der den Bunker verlässt, räumt durch die Fake-Projektion des VR-Helms die Linse frei.
Auch Juliet lässt sich zunächst durch die Projektion ihres VR-Helms täuschen und ist fast davon überzeugt, dass die Außenwelt sicher ist. Allerdings fallen ihr nach und nach Ähnlichkeiten zwischen der Projektion und dem Video auf, das sie auf Wilkins‘ Festplatte gefunden hat. Sie erkennt, dass der Vogel am Himmel genauso zu fliegen scheint wie der im Festplattenvideo. Dies überzeugt sie davon, dass die Projektion ihres Helms nicht real sein kann. Deshalb weigert sie sich zu gehen, um zu zeigen, dass sie die Lügen durchschaut und bereit ist, sich ihnen entgegenzustellen.
Ist Juliet die einzige Person, die überlebt, als sie auf eine Reinigungsmission geschickt wird?
Nur ein weiterer Charakter aus einem anderen Bunker überlebte
Beginnend mit Bernards Nachschlagewerk, Befehlerwähnt nichts darüber, was er tun soll, wenn ein Bürger außerhalb des Bunkers überlebt, Juliet scheint die einzige Person zu sein, die gegen die Reinigungsregel verstoßen und den Ausgang aus Bunker 18 überlebt hat.. Allerdings in Silage In der zweiten Staffel von „Solo“ erzählt Steven Zahn Juliet, dass ein Mann namens Ron Tucker aus seinem Bunker ebenfalls gegen die Reinigungsregel verstoßen hat, bevor er lange genug gelebt hat, um sich außerhalb des Sichtfelds der Kamera zu bewegen. Da Ron Tuckers Aufenthaltsort unbekannt bleibt, wird nur die Zeit zeigen, ob er es wie Juliet sicher in den anderen Bunker geschafft hat oder letztendlich daran gestorben ist, dass seinem Anzug die Luft ausgegangen ist.