BEACHTEN! DIESER ARTIKEL ENTHÄLT WICHTIGE SPOILER ÜBER BIG BROTHER 26!
Zusammenfassung
-
Die für Big Brother 26 nominierte Lisa Weintraub gewann den ersten Power of Veto-Wettbewerb.
-
Haushaltsvorstand (HOH) Angela Murray wird gezwungen sein, einen Ersatz zu wählen, der nach einer hitzigen Konfrontation wahrscheinlich Matt Hardeman ins Visier nehmen wird.
-
Zu den neuen Wendungen von Big Brother 26 gehören der AI-Arena-Wettbewerb und America’s Veto, was dem Spiel Ebenen der Unvorhersehbarkeit verleiht.
Der erste Großer Bruder 26 Der Power of Veto-Wettbewerb wurde angefochten, und Gewinnerin ist die nominierte Lisa Weintraub. Der erste Großer Bruder 26 Die Haushaltsvorstandin (HOH) der Saison, Angela Murray, musste drei statt der üblichen zwei Hausgäste für die Räumung nominieren. Sie nominierte Lisa, Kimo Apaka und Kenney Kelley für die Räumung und machte ihren Verbündeten klar, dass Kenney ihr wahres Ziel war. Doch am Samstagmorgen kam Angela aus dem HOH-Raum herunter und beschuldigte Matt Hardeman in einer hitzigen Rede, ihr mit einer Nominierung gedroht zu haben, falls sie ihn nominieren würde. Am Ende weinte Matt und wurde von Kenney getröstet.
Der erste Großer Bruder 26 Der Wettbewerb „Power of Veto“ wurde ausgetragen und die Gewinnerin ist die nominierte Lisa Weintraub.
DER Großer Bruder 26 Live-Übertragungen zeigten, dass Lisa ein Vetorecht erlangte. Sie spielte im Wettbewerb zusammen mit Kimo, Kenney, Angela, Brooklyn Rivera und Joseph Rodriguez. Tucker Des Lauriers war der Gastgeber. Da es nun drei Nominierte gibt, scheint es, dass die HOH nicht automatisch für die Teilnahme am Power of Veto-Wettbewerb ausgewählt wird, Angela jedoch schon, also wurde sie möglicherweise per Zufallsprinzip ausgewählt.
Wie werden sich die neuen Wendungen von Big Brother 26 auf das Spiel auswirken?
Deep Fake HOH, Amerikas Veto und KI-Arena-Wettbewerb könnten alles verändern
DER Großer Bruder 26 Live-Feeds zeigten das auch In dieser Saison wird ein neuer KI-Arena-Wettbewerb eingeführt. Es sieht so aus, als ob einer der drei Nominierten vor der Live-Räumung am Donnerstag die Chance haben wird, den Hackklotz zu verlassen. Darüber hinaus sagte Quinn Martin zu Angela, dass er Deepfake HOH besitzt. Makensy Manbeck hat Amerikas Vetorecht. Sie erklärte Matt und Leah Peters, dass sie jemanden aus der Situation retten könne, es aber an den Zuschauern liege, über den Ersatzkandidaten zu entscheiden. Makensy sagte, sie werde den Strom nur in den nächsten vier Wochen nutzen können.
Es wird sehr interessant sein zu sehen, wer beim ersten Mal auf dem Hackklotz landet Großer Bruder 26 Live-Räumung. Denn Lisa wird sich mit der Macht des Vetos definitiv retten, Angela wird die Möglichkeit haben, die Ersatzkandidatin auszuwählen, da sie die HOH ist. Es wäre schockierend, wenn sie Matt nach ihrer heftigen Tirade gegen ihn nicht nominieren würde. Wenn Matt jedoch genügend Stimmen erhält, wird er den Wettbewerb möglicherweise nicht verlassen. Angelas ursprüngliches Ziel war Kenney, daher ist es auch möglich, dass sie ihren Plan in die Tat umsetzt und versucht, ihn zu vertreiben.
Großer Bruder 26 Da gibt es schon so viele Wendungen Wer als erster Gast aus dem Spiel geworfen wird, lässt sich nur schwer vorhersagen. Angela muss einen Ersatz benennen, der wahrscheinlich Matt sein wird. Es ist auch möglich, dass Kenney den KI-Arena-Wettbewerb gewinnt und sich vor dem Hackklotz rettet. Darüber hinaus könnte Makensy das Vetorecht Amerikas nutzen, was auch Angelas Plänen schaden würde. Das schlimmste Szenario für Angela wäre, wenn alle ihre ursprünglichen Nominierten irgendwie gerettet würden. Großer Bruder 26 bringt „Erwarte das Unerwartete“ auf ein ganz neues Level.
Quelle: Großer Bruder/Instagram
Großer Bruder ist eine Reality-Gameshow, die auf der gleichnamigen niederländischen Serie basiert. In jeder Saison wohnen die Teilnehmer, sogenannte HouseGuests, im selben Haus und konkurrieren um mehr als 500.000 US-Dollar. Die Teilnehmer werden im ganzen Haus ständig von Kameras überwacht und jede Woche durch eine Räumung eliminiert. Julie Chen Moonves moderiert die Serie seit 2000.