![Elendils Palantír-Vision in „Die Ringe der Macht“ Staffel 2 erklärt Elendils Palantír-Vision in „Die Ringe der Macht“ Staffel 2 erklärt](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/elendil-rings-of-power-palantir.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Beachten! Dieser Artikel enthält Spoiler zur zweiten Staffel von „Die Ringe der Macht“.
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 2 gibt Elendil eine Vision durch die Palantír und kündigt große Zukunftsaussichten für den ehemaligen Kapitän von Númenóra an. In Die Ringe der Macht Staffel 2, Folge 5, Elendil und die Situation in Númenor erhielten viel mehr Aufmerksamkeit. Elendil, gespielt von Lloyd Owen in Die Ringe der MachtEs wurde gezeigt, dass die Besetzung mit der neuen Regierung von Pharazôn (Trystan Gravelle) rechnet. Elendil wurde nicht nur aus der Seewache entlassen, sondern ihr Engagement für Míriel (Cyntia Addai-Robinson) sollte auch den Fall von Númenor verhindern, den sie im Palantír oft vorhergesagt hatte.
Diejenigen, die damit vertraut sind Der Herr der Ringe Die Zeitleiste des Zweiten Zeitalters wird sich darüber im Klaren sein, dass Númenor irgendwann einem tragischen Schicksal erliegen wird, da das Inselkönigreich unter einer Flutwelle versinken wird, die durch Míriels viele Visionen im Jahr 1999 hervorgerufen wurde Die Ringe der Macht Staffel 1. Das Ende von Die Ringe der Macht In Staffel 1 entdeckte Eärien, die Tochter von Elendil, den Palantír, durch den Míriel diese Visionen sah, wobei der sehende Stein in Staffel 2, Folge 3 erneut erhoben wurde. Die Ringe der Macht In Staffel 2, Folge 5 wird enthüllt, was Elendil sah, als er den Palantír berührte.
Elendils Vision führt ihn möglicherweise von Númenor (nach Mittelerde)
Elendils Zeit als númenórischer Krieger könnte vorbei sein
Nachdem Míriel gefragt hatte, welche Vision Palantír ihr präsentiert hatte, Elendil verrät, dass er von Númenor zu einem unbekannten Ziel geritten ist, während die Stadt in der Ferne zu brennen schien. Daraus schöpft Míriel großen Optimismus und besteht darauf, dass Elendils Vision bedeuten könnte, dass ihre eigene Vorahnung der großen Welle in Zukunft keine Möglichkeit mehr darstellt. Was dies für Elendil persönlich bedeutet, sind folgende Möglichkeiten Tdie Ringe der MachtZeitleiste.
In Tolkiens Geschichten verlässt Elendil schließlich Númenor, um sich in Mittelerde niederzulassen. Dort baut Elendil das Königreich Arnor auf, während seine Söhne Isildur und Anárion das Königreich Gondor gründen. Elendil beginnt als Hochkönig beider Königreiche über Gondor und Arnor zu herrschen und bildet eine starke Partnerschaft mit seinen Söhnen und dem Elfen-Hochkönig Gil-galad. Die Vision in Die Ringe der Macht In Staffel 2, Folge 5 wird Elendils letztendlicher Abgang von Númenor angedeutet, was darauf hindeutet, dass das bisher unbekannte Ziel Mittelerde sein könnte und die beiden großen Königreiche der Menschen wird er bilden.
Elendils Vision könnte darin bestehen, ein Wiedersehen mit Anárion zu arrangieren
Isildurs Bruder könnte Teil der Zukunft der Ringe der Macht sein
Eine weitere Möglichkeit von Elendils Vision in Die Ringe der Macht Staffel 2 ist die Aufnahme von Anárion. Anárion ist Isildurs jüngerer Bruder, hat aber noch nicht am Prime Video-Programm teilgenommen. In Die Ringe der Macht In Staffel 1 wurde bestätigt, dass Anárion die Hauptstadt Númenor verließ, um an der Westküste der Insel zu leben, wo seine Familie ihren Ursprung hatte, und deutete damit ein mögliches Wiedersehen mit Elendil in zukünftigen Folgen von an Die Ringe der Macht Staffel 2 oder später.
Rings of Power Staffel 2 Episoden |
Episodennummer |
Veröffentlichungsdatum |
---|---|---|
„Elfenkönige unter dem Himmel“ |
Staffel 2, Folge 1 |
29. August 2024 |
„Wo die Sterne seltsam sind“ |
Staffel 2, Folge 2 |
29. August 2024 |
„Der Adler und das Zepter“ |
Staffel 2, Folge 3 |
29. August 2024 |
“Älter” |
Staffel 2, Folge 4 |
5. September 2024 |
„Steinhallen“ |
Staffel 2, Folge 5 |
12. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 6 |
19. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 7 |
26. September 2024 |
Noch offen |
Staffel 2, Folge 8 |
3. Oktober 2024 |
Es wurde gesagt, dass die Menschen im Westen von Númenor den alten Bräuchen und Freunden der Elfen treuer sind, was Elendils Offenheit erklärt, dasselbe zu tun. Nach Ansicht von Elendil ist nicht bestätigt, wohin er gereist ist. Jedoch, Es konnte offenbart werden, dass Elendil in der Vision nach Westen reiste, um sich mit seinem jüngsten Sohn wieder zu vereinen, der schließlich mit ihm nach Mittelerde segeln würde.. Dies könnte die Einführung von Anárion bedeuten Die Ringe der Macht Die Geschichte der dritten Staffel, die neben Elendil und Isildur die zukünftigen Könige von Gondor weiter etabliert.
Warum Elendil die Zerstörung von Númenor im Palantír nicht miterlebte
Míriels Vision ließ sich nicht auf Elendil übertragen
Wie bereits erwähnt, spiegelte Elendils Vision nicht die von Míriel wider, insbesondere nicht die Flutwelle, die Númenor unter den Wellen fegte. Der Grund dafür liegt in der mysteriösen Natur von Palantír selbst und darin, wie es verschiedenen Menschen unterschiedliche Einblicke in die Vergangenheit oder Gegenwart gewährt. In Die Ringe der Macht, Der Palantír gibt Míriel und Elendil Vorahnungen für die Zukunft, obwohl unterschiedliche Zukunftsaussichten davon abhängen, welche Person den sehenden Stein betrachtet.
Elendils Zukunft ist vielversprechend, da der ehemalige Kapitän der Marinegarde die Zerstörung von Númenor hinter sich lässt und mit seinen Kindern eine Zukunft in Mittelerde sucht …
Aus Tolkiens Werken ist bekannt, dass Elendil die Zerstörung von Númenor überlebt, während Míriel getötet wird, als die Welle die Insel im Ozean versenkt. Daher sieht Elendils Zukunft rosig aus, da der ehemalige Kapitän der Marinegarde die Zerstörung von Númenor hinter sich lässt und mit seinen Kindern eine Zukunft in Mittelerde sucht. Míriel hingegen sieht nichts außer der riesigen Welle, was auf ihre dunkle Zukunft hindeutet Die Ringe der MachtIn künftigen Staffeln wird sie neben dem Königreich untergehen, für dessen Überleben sie so hart gearbeitet hat.