Einer der besten Pokémon-Imitatoren war ein vergessener Anime aus den 90ern mit absolut göttlicher Animation

    0
    Einer der besten Pokémon-Imitatoren war ein vergessener Anime aus den 90ern mit absolut göttlicher Animation

    Der Anime-Boom der 1990er Jahre war ein wichtiger Moment für die Populärkultur im Allgemeinen, aber er trug dazu bei, diese zu ergänzen Pokémon Die Begeisterung erfasste die Welt und führte dazu, dass beeindruckende und vergleichbare Franchise-Unternehmen diesem Beispiel folgten, darunter Medabotsein wahres vergessenes Juwel. Der Begriff Pokemania ist jedem bekannt, der seine Jugend von Ende der 90er bis Anfang der 2000er Jahre verbracht hat. Die Game Freak-Adaption war nicht der einzige Anime, der von einem japanischen Videospiel-Franchise profitierte Medabots ist für viele 90er-Jahre-Kinder eine schöne Erinnerung als Einführung in actiongeladene Animes.

    Medabots’ Die Anime-Adaption stammt von Bee Train, einem Studio, das später für hervorragende Serien wie bekannt wurde Klinge des Unsterblichen, .hack, Und IGPX: Unsterblicher Grand Prix. Der Anime basiert auf Imagineer Medarot Handheld-RPG-Serie, die erstmals 1997 und 1999 auf den Systemen Game Boy und WonderSwan veröffentlicht wurde und in der drei Fuß große Roboter mit Medaillenantrieb mit anderen Robotern um Teile konkurrieren. Während Medabots hat nie die dauerhafte internationale Popularität erlangt, die es gab Pokémon erhalten hat, verdient eine Rezension wegen seiner bezaubernden Charaktere, faszinierenden Roboterdesigns, beeindruckenden englischen Sprachausgabe und fesselnden Schlachten.

    Der Medabots-Anime hatte überraschend starke Animationen

    Eine Qualität, die in den 1990er Jahren nicht gewährleistet war

    Der Kunststil dahinter Medabots, ursprünglich benannt Medarot in Japan wurde es von Rin Horuma geschaffen. Es bietet ausdrucksstarke und fröhliche Animationen für Ihren Kampfroboter und Ihre menschlichen Charaktere. Medabots setzt in seinen ersten Episoden ein starkes Beispiel, wie die meisten beliebten Animes. Ein häufig zitierter Moment zeigt, wie das Maskottchen der Serie, Metabee, durch die Bitten und die Frustration seines Besitzers Ikki Tenryou zum Leben erwacht, bevor er seine Gegner mit seinem Arsenal an Robotern zerstört.. In mehreren Episoden wird gezeigt, wie Metabee schwelende Überreste des Abschaums seiner Gegner erzeugt, und für Kinder ist es eine spannende, unblutige Alternative zur typischen Cartoon-Gewalt.

    Aber auch abseits der Action sind die Charaktere voller Persönlichkeit, ausdrucksstarker Gesichter, überraschend abwechslungsreicher Bewegungsabläufe und stilvoller Posen.G. Beispiele hierfür sind Metabees hitzige Haltung und seine Bereitschaft, sogar Ikki regelmäßig auf komische Weise anzugreifen, Rokushos stoische und zurückhaltende Körpersprache und die grenzenlose Energie des fast allgegenwärtigen Mr. Während die Fortsetzung Medabots-GeisterWenn der Original-Anime vom Studio zu Trans Arts wechselt, wird er oft von niemandem außer den Kindern vergessen, die mit der Serie aufgewachsen sind. Trotzdem, Medabots hat aus einem einfachen Grund eine starke Anziehungskraft auf nostalgische Fans.

    Mit vielen Möchtegern-Neunzigerjahren Pokémon Anwärter: Der männliche Hauptprotagonist hat oft einen besonders einprägsamen Kumpel; Zu Monster Rancherdas ist Suezo oder Agumon Digimon. Sie würden als zusätzliche Gesichter der Franchise dienen, sei es, um Spieler anzulocken oder deren Waren zu erwerben, ähnlich wie Pikachu oder Evoli in Pokémon, und mit MedabotsDas ist Metabee. Metabee war mit Sicherheit das stärkste Verkaufsargument für Medabotsmit seinem englischen Synchronsprecher Joseph Motiki, der ihn perfekt spielt. Metabee ist ein sturer Bot, dessen veraltetes Chassis zu seiner Energie „veralteter Athlet mit noch einem Spiel in ihm“ passt.

    Davon profitiert vor allem die Persönlichkeit von Metabee Medabots’ Animation, mit Gewicht in den Bewegungen, ausdrucksstarken Augen und defensiver Körpersprache, obwohl sie kein traditionell ausdrucksstarkes Gesicht haben. Dank Motikis Schauspiel ist Metabee voller Einstellung, liebt insgeheim Seifenopern und wird schnell wütend. Metabee ist ein stacheligeres Pikachu, das sprechen kannund es würde viel länger dauern, sich an seine Version von Ash, in diesem Fall Ikki, zu gewöhnen. Es ist keine Neuigkeit, dass Motiki danach weiterhin Arbeit als Synchronsprecherin findet MedabotsIn letzter Zeit arbeitete er an mehreren Kinderprogrammen.

    Medabots ist eine von vielen Anime-Adaptionen von Videospielen wie Pokémon

    Die 1990er Jahre waren eine wirklich magische Zeit für junge Spieler

    Medabots basiert technisch auf Medarot 2 Videospieleine Serie, die erst ihren sechsten Teil und zwei Spin-offs in Nordamerika veröffentlichte. Die Anpassungsmechanik des Spiels, die auf dem Startroboter des Spielers und der Möglichkeit zur Anpassung mithilfe von in Kämpfen mit anderen Charakteren verdienten Teilen basiert, wurde ins Spiel gebracht. Medabots Anime, zusammen mit einer Auswahl der 151 Roboter aus den ersten beiden Spielen. Aber Medabots ist nicht die einzige Serie, die von ihrem beliebten Videospiel-Franchise profitiert, denn Imagineer arbeitet mit Game Freak zusammen Pokémon Trend bei anderen großen Verlagen wie Capcom, Intelligent Systems, Bandai und Tecmo.

    Während Medabots kam erst 2001 in Nordamerika an, es wurde im Jahr 1999 veröffentlicht Pokémon-wie und andere Anime-Debüts, um für ihre jeweiligen Spielzeug- und Spiele-Franchises zu werben. Monster Rancher war Tecmos Werbung für das PlayStation-Videospiel-Franchise. Digimon entstand, um Bandais Linie virtueller Haustierspielzeuge zu bewerben, wobei letzteres ein immer noch beliebtes Nischen-Multimedia-Franchise etablierte. Sogar Capcom beteiligte sich am Kampf, Studio Pierrot war für die Animation zuständig Kraftstein Anime basierend auf der Arcade- und Dreamcast-Spielreihe und Feueremblem 1996 gab es sogar einen Anime.

    Medabots ist ein nostalgischer Favorit unter 90er-Jahre-Kindern, weil er im Vergleich zu anderen Serien ein actiongeladener Publikumsliebling mit großartigen Animationen war. Für viele Zuschauer war es ganz natürlich, ein Videospiel-Franchise zu entdecken. Dennoch bleibt der Anime eine bleibende Erinnerung, ein Überbleibsel dieser Ära Medabots Ich habe versucht zu erfassen Pokémon Blitz in einer Flasche. Medabots ist für viele eine besondere Serie, nicht wegen des „Mysteriums“ von Space Medafighter

    Gießen

    Michiru Yamazaki, Junko Takeuchi, Eri Sendai, Hiroshi Shimizu

    Charakter(e)

    Ikki Tenryou, Metabee, Arika Amazake, Mr.

    Veröffentlichungsdatum

    1. September 2001

    Leave A Reply