Eine gelöschte Szene aus „Der Pate Teil II“, komplett mit fehlender Geschichte, die „Der Pate Teil III“ besser macht.

    0
    Eine gelöschte Szene aus „Der Pate Teil II“, komplett mit fehlender Geschichte, die „Der Pate Teil III“ besser macht.

    Gelöschte Szene aus Der Pate Teil Zwei hilft bei der Beantwortung einer seit langem bestehenden Frage Teil III. Pate Die Trilogie wird seit langem als eine der größten Errungenschaften des Kinos gefeiert, aber seit Jahren rätseln besessene Zuschauer über die Charakterfehler und Lücken in der Geschichte – insbesondere über die Familie des Fanlieblings Sonny Corleone und deren Abwesenheit von den kriminellen Aspekten des Corleone-Imperiums. Dieses Thema wird besonders wichtig, wenn es kontrovers diskutiert und missverstanden wird Der Pate Teil IIIin dem Vincent Mancini, Sonnys unehelicher Sohn, die Führungsrolle übernimmt.

    Die offensichtliche Frage für Kinobesucher war schon immer, warum Sonnys eheliche Kinder – aus seiner Ehe – das Familienunternehmen nicht übernahmen. Die Antwort findet sich in einer gelöschten Szene. aus Der Pate Teil II.

    Eine gelöschte Szene aus „Der Pate Teil II“ erklärt, was mit Sonnys Kindern und seiner Frau passiert ist.

    Sonnys Kinder wurden bewusst aus dem Geschäft herausgehalten

    Die gelöschte Szene spielt während Michael Corleones Amtszeit als Familienoberhaupt und wirft Licht auf Sonnys rechtmäßige Erben. In dieser Szene tritt Francesca, Sonnys Tochter, vor der Hochzeit an Michael heran, um ihn um seinen Segen zu bitten. Die Interaktion ist subtil, aber bedeutungsvoll. Francescas Bitte – und Michaels herzliche, familiäre Antwort – deuten auf eine ungeschriebene Regel in der Familie Corleone hin. Im Gegensatz zu den Männern, die in die dunkle Seite des Imperiums verwickelt waren oder für sie bestimmt waren, hielten Francesca und ihre Geschwister Abstand zu den kriminellen Verbindungen ihres Vaters.

    Dieser Wendepunkt zeigt Michael nicht nur in einem weicheren Licht; Es bestätigt auch, dass Sonnys Kinder absichtlich von der Gewalt und Korruption ferngehalten wurden, die das Leben ihres Vaters bestimmten. Trotz seiner wachsenden Beteiligung am dunklen Erbe der Familie respektiert Michael diese Vereinbarung. Diese Szene zeigt einen kalkulierten, aber mitfühlenden Versuch Bewahre die Unschuld von Sonnys Kindernsicherzustellen, dass sie ein Leben ohne organisierte Kriminalität führen können.

    Diese Entscheidung macht auch Sinn, wenn man sie im Rahmen der größeren Erzählung der Trilogie betrachtet. Als Michael das Corleone-Imperium übernimmt, ist er zutiefst pragmatisch geworden und in der Lage, familiäre Loyalitäten von geschäftlichen Entscheidungen zu trennen. Indem wir Sonnys Kindern erlauben, ein rechtmäßiges Leben abseits der kriminellen Angelegenheiten der Familie zu führen, werden sie strategisch weniger den Gefahren ausgesetzt, die mit dem Namen Corleone verbunden sind.

    Sonnys Kinder, die nicht in das kriminelle Imperium von Corleone verwickelt sind, rahmen Vincent im dritten Teil ein

    Nicht alle Kinder von Sonny kommen unversehrt aus den Schatten von Corleone hervor.


    Vincent erschießt in „Der Pate Teil III“ einen Eindringling.

    Sonnys Mangel an ehelichen Kindern Der Pate Teil III bietet Vincent Mancini, Sonnys unehelichem Sohn (gespielt von Andy Garcia), die Möglichkeit, in den Reihen der Corleones aufzusteigen. Im Gegensatz zu Francesca und ihren Geschwistern erbte Vincent nicht nur Sonnys feuriges Auftreten, sondern auch seine Verbindung zum Familienunternehmen. Vincent ist bereits ein wenig in die kriminelle Welt verwickelt, als er auftaucht Teil IIIDies macht ihn zu einem natürlichen, wenn auch instabilen Kandidaten für die von Michael frei gewordene Führungsrolle.

    Diese narrative Wahl betont die bewusste Distanzierung von Francesca und ihren Geschwistern von den Corleone-Operationen. Indem er Sonnys eheliche Kinder aus dem Geschäft fernhält, erfüllt Michael ein implizites Versprechen, das er gegeben hat Teil II gelöschte Szene. Dies unterstützt auch die Idee, dass Die Sünden der Väter sollten nicht automatisch an ihre Kinder weitergegeben werden. Francesca und den anderen eine Chance auf ein stabileres und legitimeres Leben geben. Dadurch entsteht eine interessante Gegenüberstellung zwischen Vincent, einer Figur, die von der Loyalität gegenüber der Familie und ihrer Macht erfüllt ist, und Francesca, die von dieser Last frei bleibt.

    Allerdings wurde die gelöschte Szene weggelassen Der Pate Teil ZweiUnter anderem hätte es der gesamten Trilogie mehr erzählerische Klarheit und emotionale Tiefe verleihen können. Sonnys Abwesenheit macht einen großen Unterschied Teil II Und Teil IIIund die Interaktion seiner Kinder mit Michael würde eine entscheidende Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart der Familie Corleone herstellen.

    Darüber hinaus hätte diese Szene Michaels Charakter stärken können. Seine Beziehung zu Francesca zeigt, dass er mehr als nur ein kalter und berechnender Gangsterboss ist; Stattdessen porträtiert er einen Mann, der mit seiner Moral kämpft und seine Verantwortung als Patriarch und Verbrecherboss in Einklang bringt. Für Liebhaber Patenur dieser fehlende Teil der Geschichte verbessert das Verständnis der komplexen Erzählung der Trilogie. Es ist eine Erinnerung daran, dass jede Entscheidung – ob im Leben oder im Film – Konsequenzen hat, die weit über die Gegenwart hinausreichen. Pate Saga.

    Leave A Reply