Eine dunkle, vermutlich unschuldige Theorie macht den am wenigsten erwarteten Charakter zum größten Verdächtigen

    0
    Eine dunkle, vermutlich unschuldige Theorie macht den am wenigsten erwarteten Charakter zum größten Verdächtigen

    Beachten! Enthält Spoiler für „Presumed Innocent“ von Apple TV+.

    Zusammenfassung

    • Raymonds charmantes Auftreten könnte ein tödliches Geheimnis in „Presumed Innocent“ verbergen, das darauf hindeutet, dass er ein potenzieller Mörder ist.

    • Die letzte Episode der Serie weist auf komplexe Charakterbeziehungen und starke Motive hinter dem Geheimnis von Carolyns Mord hin.

    • Die Abweichung der Serie vom Originalfilm könnte eine überraschende Wendung in Bezug auf Raymonds Unschuld im Mordfall bedeuten.

    Eine plausible Vermutlich unschuldig Die Theorie legt nahe, dass der am wenigsten verdächtige Charakter tatsächlich der größte Verdächtige im zentralen Krimi der Serie sein könnte. Aus der Eröffnungsfolge Vermutlich unschuldig enthielt mehrere interessante Hinweise und mögliche Ablenkungsmanöver, um die Zuschauer über die Identität des Hauptmörders im Unklaren zu lassen. Während einige Hinweise darauf hindeuten, dass Jake Gyllenhaals Rusty Sabich möglicherweise nicht unschuldig ist, deuten andere darauf hin, dass seine Feinde, wie Tommy Molto, den Mord möglicherweise geplant haben, um ihn aus dem Weg zu räumen.

    Einige interessante Details von Vermutlich unschuldig Ende von Folge 7 in Richtung Kumagai. Unterdessen machen viele Entwicklungen in der Geschichte es schwer, sich nicht zu fragen, ob Barbara oder Eugenia Carolyn aus Eifersucht hätten töten können. Fast alle Vermutlich unschuldig Bis auf einen scheinen die Charaktere moralisch verzerrt zu sein. Eine überzeugende Theorie lässt ihn jedoch nicht einmal auf der langen Liste potenzieller Verdächtiger aus.

    Einer vermeintlich harmlosen Theorie zufolge könnte Raymond der Mörder sein

    Raymond war der sympathischste Charakter der Serie

    Seit Beginn der Apple TV+-Show ist Raymond von Bill Camp einer der sympathischsten Charaktere. Er liebt offenbar seine Frau und verteidigt seinen Freund Rusty durch dick und dünn. Einer Theorie zufolge könnte Raymonds gutmütiges Verhalten jedoch ein großer Ablenkungsmanöver sein. Die Art und Weise, wie Carolyn nach ihrer Ermordung gefesselt aufgefunden wurde, bestätigt, dass der Mörder mehrere bisher unbekannte Details über den Fall Bunny Davis kannte. Da Raymond während des Mordfalls Bunny Davis der Staatsanwalt war, muss er Zugang zu allen Informationen rund um den Fall gehabt haben.

    Vermutlich unschuldigEpisode 1 enthüllt, dass Raymond Details über Carolyn wusste, die nicht einmal Rusty wusste.

    Überall Rückblenden Vermutlich unschuldigDie Laufzeit führte die Zuschauer auch in die Beziehung von Rusty und Tommy zu Carolyn ein. Einige Entwicklungen in der Geschichte enthüllten auch Einzelheiten seiner Beziehung zu seinen anderen Kollegen. Jedoch, Die Show schwieg fast vollständig über die Beziehung zwischen Raymond und CarolynDies deutet darauf hin, dass es sich um das größte fehlende Teil des Gesamtpuzzles handeln könnte. Raymond bat Rusty außerdem misstrauisch, andere Verdächtige in den ersten Folgen der Serie nicht zu berücksichtigen, als ob er befürchtete, Rusty würde die Wahrheit herausfinden.

    Vermutlich unschuldigEpisode 1 enthüllt, dass Raymond Details über Carolyn wusste, die nicht einmal Rusty wusste. Beispielsweise weist er während Carolyns Beerdigung darauf hin, dass sie einen Sohn hatte, während Rusty sich fragt, ob er sie kannte. Wie Raymonds plötzlicher Zusammenbruch Vermutlich unschuldigEpisode 6 lässt vermuten, dass er wegen des Falles auch ein wenig besorgt ist, fast so, als wäre er der Mörder.

    Erklärung von Raymonds potenziellem Motiv, Carolyn zu töten

    Raymonds Verzweiflung nach der Macht könnte ihn motiviert haben

    So gerecht Raymond auch erscheinen mag, die Eröffnungsfolgen der Apple TV+-Show zeigen, wie verzweifelt er schon immer versucht hat, seine Machtposition zu behaupten. Als er von Rustys Affäre mit Carolyn erfährt, wird er sogar aggressiv und gibt Rusty die Schuld an seiner Wahlniederlage, anstatt Mitgefühl für ihn zu empfinden. Das könnte das bedeuten Raymond tötete Carolyn, weil sie seine politischen Ambitionen bedrohte. Eine Rückblende zeigt, dass Carolyn von der zweiten DNA-Probe wusste, die nach ihrer Ermordung bei Bunny Davis gefunden wurde. Rusty glaubt, dass sie diese neue Enthüllung geheim gehalten hat.

    Da die zweite DNA-Probe bestätigte, dass Reynolds fälschlicherweise beschuldigt worden sein könnte, Bunny Davis getötet zu haben, wollte Carolyn die Enthüllungen rund um den Fall wahrscheinlich öffentlich machen.

    Es ist jedoch möglich, dass Carolyn zu Raymond ging und ihm von Kumagais Fehler und Nachlässigkeit im Fall Bunny Davis erzählte. Da die zweite DNA-Probe bestätigte, dass Reynolds fälschlicherweise beschuldigt worden sein könnte, Bunny Davis getötet zu haben, wollte Carolyn die Enthüllungen rund um den Fall wahrscheinlich öffentlich machen. Als Raymond jedoch danach strebte, an der Macht zu bleiben, erkannte er, dass ein Fehler dieser Größenordnung unter seiner Führung seinen Ruf schädigen und seine politische Karriere gefährden würde. Deshalb tötete Raymond sie, bevor Carolyn etwas tun konnte.

    Er wusste wahrscheinlich nichts von Rustys Beziehung zu ihr, was erklären würde, warum er anfing, Rusty für seine Wahlniederlage verantwortlich zu machen. Wahrscheinlich hat er auch zugestimmt, Rusty vor Gericht zu vertreten um sich vor Verdacht zu schützen. Da Rusty sein bester Freund ist, kann er auch dafür verantwortlich gemacht werden, dass Rusty und seine Familie unter ihm leiden.

    Die Enthüllung von Raymond als Mörder würde die Show deutlich vom Film ablenken

    Raymond ist nicht der Mörder aus dem Originalfilm


    Jake Gyllenhaal als Rusty Sabich in „Vermutlich unschuldig“.
    Benutzerdefiniertes Bild von Yailin Chacon.

    Im Harrison Ford von 1990 Vermutlich unschuldig Film hatte Raymond vor seinem Tod auch eine kurze Affäre mit Carolyn. Im Gegensatz zur Showversion vertritt er Rusty jedoch nicht vor Gericht. Das Ende des Films bestätigt auch, dass Carolyn von Rustys Frau Barbara ermordet wurde.und Raymond hatte nichts mit dem Verbrechen zu tun. Aus diesem Grund, wenn Apple TV+ Vermutlich unschuldig Raymond als Mörder entlarvt, würde sich die Serie erheblich vom Film und Scott Turows Buch, auf dem sie basiert, unterscheiden.

    Leave A Reply