Eine CBS-Sitcom mit Millennial-Fokus wurde aus ironischem Grund nach einer Staffel abgesetzt

    0
    Eine CBS-Sitcom mit Millennial-Fokus wurde aus ironischem Grund nach einer Staffel abgesetzt

    Zusammenfassung

    • Das tolle Interieurmit Joel McHale in der Hauptrolle musste mit der Absage rechnen, weil er Millennials als leicht beleidigt darstellte.
    • Kritiker kritisierten die Prämisse der Sitcom, was zu niedrigen Einschaltquoten und einer Staffel vor der Absetzung führte.

    • Die Sensibilität der Millennials gegenüber der Serie trug ironischerweise dazu bei, dass die Serie nicht für eine zweite Staffel verlängert wurde.

    Eine CBS-Sitcom-Serie, die sich auf die Kultur der Millennials konzentriert, wurde aus dem ironischsten Grund abgesetzt. Das Netzwerk ging live Das tolle Interieur wurde im Oktober 2016 uraufgeführt und 2017 stand die Show auf dem Prüfstand. Die Comedy-Serie hatte zunächst einen Sendeplatz, der bis in die Nacht zum Donnerstag reichte Die Urknalltheorie, Aber der Headliner wurde seiner Position im CBS-Programm 2016–2017 nicht gerecht. Daher wurde die Show zu einer weiteren Komödie, die nach einer Staffel abgesetzt wurde. Letztendlich war die Absage auf die Prämisse der Show zurückzuführen, die ironischerweise, aber vielleicht nicht unbeabsichtigt, einige ihrer Zuschauer abschreckte.

    In der Serie war Joel McHale als Jack Gordon zu sehen, ein Abenteuerreporter, der Leiter einer Gruppe tausendjähriger Digitalexperten wird, nachdem das Magazin „Outdoor Limits“, für das er arbeitet, seine Printausgabe eingestellt hat. Jack zögert, sich an die Zeit anzupassen, und das wird für die Figur noch schlimmer, weil er von einer Gruppe Millennials umgeben ist, die er für distanzierte und sture Arbeiter hält. Die Serie hatte eine anständige Besetzung Sehr schlechtsind Christopher Mintz-Plasse und Stephen Fry. Stephen Fry ist vor allem für seine Rolle in der britischen Serie bekannt Schwarzer Addierer Serie. Er porträtiert Roland, den Gründer von „Outdoor Limits“.

    The Great Indoors konzentrierte sich auf leicht beleidigte Millennials

    „Das große Innere“ Die zentrale Prämisse konzentrierte sich auf Millennials und darauf, wie leicht sie beleidigt werden könnten. Die Serie untersuchte die unterschiedlichen Arten, wie Millennials eine sensible Kultur prägtenHauptsächlich durch die Linse von Jack Gordon, der schnell frustriert über die junge Gruppe war, aus der die digitale Abteilung des Magazins bestand. Joel McHales Charakter unterstreicht seine Frustration, indem er beispielsweise die gefälschten Berufsbezeichnungen seiner Kollegen und ein Tier zur emotionalen Unterstützung im Pilotfilm der Serie zitiert. DER Gemeinschaft Die Darstellung des Schauspielers folgt seinem Comedy-Stil, der bitter sarkastisch ist und wenig Spielraum für Interpretationen lässt, da er sich offen über die anderen Charaktere lustig macht.

    Die Kritik der Millennials trug dazu bei, dass Great Indoors vorzeitig abgesagt wurde

    The Great Indoors konnte sich keine Verlängerung für Staffel 2 sichern


    Joel McHale mit Stephen Fry und The Great Indoors in einem Werbebild

    Letztlich, Das tolle Interieur erhielt viel Kritik, weil sie Millennials als überempfindlich darstellte. Ironischerweise führte die Beleidigung der Millennials durch die Serie (aufgrund der Prämisse, dass Millennials leicht zu beleidigen seien) letztendlich dazu „Das große Innere“ Absage bevor ich die zweite Staffel sehen konnte. Die Einschaltquoten der Serie konnten nicht gehalten werden. Entsprechend Frist, nach dem Booten von CBS Das tolle Interieur von dir TBBT Als die Serie zur Hauptsendezeit ausgestrahlt wurde und die Serie auf Montagabend verlegt wurde, sank die Zuschauerzahl auf ein Allzeittief von 3,9 Millionen Zuschauern. Die niedrigste Einschaltquote hatte die Serie bei Erwachsenen zwischen 18 und 49 Jahren (via Frist.)

    Letztendlich gelang es der Serie nicht, ihr Publikum zu binden, und ihre Prämisse machte es schwierig, dies zu erreichen. Im Jahr 2016 umfasste die Generation der Millennials, die zwischen Anfang der 1980er und Mitte der 1990er Jahre geboren wurde, alle Personen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren. Einige junge Leute waren wahrscheinlich abgeschreckt von der Serie, die sich über die Lebenssituation junger Menschen lustig machte. Ebenso gab es keine Garantie dafür, dass der Blickwinkel der digitalen Marketingabteilung ältere Generationen ansprechen würde. Obwohl die Serie die Netzwerkstandards nicht erfüllte Das tolle Interieur ist eine faszinierende Zeitkapsel mit Gesprächen über Generationenunterschiede im Jahr 2016, zumindest aus einer Perspektive.

    Quelle: Frist

    Leave A Reply