Ein zeitgemäßes häusliches Drama, das sich in einen erschreckenden politischen Horror verwandelt

    0
    Ein zeitgemäßes häusliches Drama, das sich in einen erschreckenden politischen Horror verwandelt

    Der Samen der Heiligen Feige

    Es beginnt als Kammerdrama, das hauptsächlich in der Wohnung einer Familie spielt. Iman (Missagh Zareh) ist ein loyaler Anwalt, der für das Revolutionsgericht in Teheran arbeitet und, wenn er zum Ermittler befördert wird, seine Vorstellung von Gerechtigkeit aufgeben und sich dem iranischen Regime anschließen muss, indem er Todesurteile ohne vollständige Aufsicht verhängt. Seine Töchter Rezvan (Mahsa Rostami) und Sana (Setareh Maleki) und ihre Mutter Najmeh (Soheila Golestani) leben größtenteils an seiner Peripherie, obwohl es dieses Trio ist, das den Film am meisten interessiert.

    Direktor

    Mohammad Rasoulof

    Veröffentlichungsdatum

    24. Mai 2024

    Schriftsteller

    Mohammad Rasoulof

    Gießen

    Soheila Golestani, Missagh Zareh, Mahsa Rostami, Setareh Maleki

    Ausführungszeit

    168 Minuten

    Iman geht wie ein Geist in der Wohnung ein und aus und geht dem unsichtbaren Geschäft nach, das ihn sichtlich zermürbt. Jede Nacht legt er Wert darauf, seine Waffe, die er von seinen Vorgesetzten erhalten hat, wegzuräumen, damit er sie nutzen kann, um sich zu schützen, falls seine Position am Arbeitsplatz gefährdet ist. Als die Waffe jedoch verschwindet, Der Samen der Heiligen Feige entwickelt sich zu etwas Schrecklichem, einem häuslichen Drama, das sich in ein Porträt des Grauens verwandelt, während die Familie, an die Iman so viel Vertrauen hatte, um sie herum zerfällt.

    Der Samen der heiligen Feige wird bei realen Ereignissen gesät

    Die Mahsha-Amini-Proteste begannen im Jahr 2022


    In „A Semente da Figa Sagrada“, Standbild 1, schauen sich zwei Frauen an

    Regie führte der iranische Filmemacher Mohammad Rasoulof. Der Samen der Heiligen Feige betrachtet die politische Landschaft Irans durch die Linse einer Familie in einer Zeit politischer Umbrüche. Der Tod von Mahsa Amini ist das auslösende Ereignis des Films – die 22-jährige Frau wurde laut Augenzeugen von staatlichen Behörden zu Tode geprügelt, nachdem sie angeblich gegen die iranischen Hijab-Gesetze verstoßen hatte.

    Aminis Tod löste Proteste aus, die bald in Gewalt umschlugen und den Tod von 551 Menschen durch die Regierung zur Folge hatten. Aufgrund der Natur Der Samen der Heiligen FeigeDer von Rasoulof heimlich gefilmte Film nutzt echtes Filmmaterial von den Protesten im Iran, anstatt die Aktion selbst zu inszenieren. Es ist ein wirksames und besorgniserregendes Werkzeug, das die Realität zeigt, mit der Rezvan, Sana und Najmeh innerhalb und außerhalb des Hauses konfrontiert sind.

    Die Geheimhaltung rund um die Dreharbeiten zwingt viele dazu Der Samen der Heiligen Feige finden innerhalb der Wohnung der Familie statt, was dem Prozess ein klaustrophobisches Gefühl verleiht. Die Zwei-Zimmer-Wohnung scheint sich Rezvan, Sana und Najmeh zu nähern, während die Gewalt außerhalb der Mauern entsetzlich wird und schließlich auch nach innen dringt. Wenn Iman da ist, wirkt das Haus noch kleiner und ihre imposante Präsenz erinnert an die unterdrückenden Kräfte, die am Werk sind.

    Als die Familie gezwungen ist, aus Teheran zu fliehen, nimmt Iman sie mit in das Haus ihrer Kindheit, und obwohl wir die weite iranische Landschaft sehen, gibt es kaum Raum zum Durchatmen. Iman befürchtet, dass das Verschwinden der Waffe dazu führen wird, dass er seinen Job verliert. Obwohl es auf den ersten Blick so aussieht, als würde Iman einen Teil seiner selbst kompromittieren, indem er den Forderungen des Staatsanwalts nachgibt, offenbart der Film langsam, dass Imans Überzeugungen eine Illusion waren, die ihm ebenso wie seiner Familie zugute kam.

    Der wahre Schrecken des heiligen Feigensamens findet drinnen statt


    In „The Seed of the Sacred Fig“, Standbild 1, blickt eine Frau wütend auf einen Mann

    Es ist eine düstere Erkenntnis, die Rezvan, Sana und Najmeh dazu zwingt, sich damit auseinanderzusetzen, wer Iman wirklich ist. Najmeh, die Iman entschieden unterstützt und die Proteste ablehnt, muss angesichts der politischen Unruhen mit ihrer Liebe zu ihren Töchtern und ihrer zunehmend fortschrittlichen Einstellung rechnen. Ob sie sich für ihren Mann oder ihre Töchter entscheidet, ist die Quelle der Spannung im Film, da ihre Leben auseinanderfallen.

    Jeder Schauspieler liefert eine beeindruckende Leistung ab – Zareh wird als Iman immer unheimlicher, während die drei Frauen – Golestani, Malecki und Rostami – ein starkes Trio bilden, da ihre Positionen im Laufe des Films wechseln. Es ist ein heikler Balanceakt, und Rasoulof gelingt er inmitten eines weitläufigen Epos, das einen Schlüsselmoment der Geschichte durch die mikrokosmische Linse einer Familie im Umbruch betrachtet.

    Am Ende von Der Samen der Heiligen FeigeDie starre Struktur dieser Familie zerfällt, als etwas Schlimmeres Einzug hält.

    Wann Der Samen einer heiligen Feige Beginnt, wird klar, dass Imans Familie ihre Dynamik nicht aufrechterhalten kann. Najmeh tut alles, was er kann, um seine Familie zusammenzuhalten, doch die Veränderung, die sich in ihrem Leben vollzieht, ist eine unaufhaltsame Kraft, die die Welt ihrem Willen unterwirft, im Guten wie im Schlechten.

    Am Ende von Der Samen der Heiligen FeigeDie starre Struktur dieser Familie zerfällt, als etwas Schlimmeres Einzug hält. Der Tonübergang ist subtil – man merkt erst, dass man einen Horrorfilm sieht, wenn es zu spät ist. Wie die Fluten des Wandels, die über Rezvan, Najmeh und Sana hinwegfegen, sind wir in ihren Überlebenskampf in einer Welt verwickelt, die alles tut, um sie in Schach zu halten.

    Der Samen der Heiligen Feige gezeigt auf dem Toronto International Film Festival 2024. Der Film ist 168 Minuten lang und wurde noch nicht bewertet.

    Ein packendes Drama, das in Teheran in einer Zeit politischer Unruhen spielt, handelt von Iman, einem Ermittlungsrichter, dessen Leben ins Chaos gerät, als seine Waffe verloren geht. Iman ist seiner eigenen Familie – seiner Frau Najmeh und den Töchtern Rezvan und Sana – gegenüber misstrauisch und verhängt zu Hause harte Maßnahmen, die die bedrückende Atmosphäre der Stadt in der Krise widerspiegeln. Der Film befasst sich mit Themen wie Misstrauen und Kontrolle und stellt die zerfallende Gesellschaftsordnung den wachsenden Spannungen in Imans Haushalt gegenüber. Während sich die Proteste verschärfen, zeigt die Geschichte die tiefgreifenden Auswirkungen politischer Konflikte auf persönliche Beziehungen und die individuelle Gesundheit.

    Vorteile

    • „The Seed of the Sacred Fig“ folgt auf elegante Weise dem Umbruch einer Familie im modernen Iran.
    • Jeder Schauspieler liefert herausragende, komplexe Darbietungen.
    • Der Film bringt Ton und Genre mit Subtilität in Einklang.

    Leave A Reply