Ein klassischer Held der Justice League kehrt mit einer seltsamen Wendung offiziell von den Toten zurück

    0
    Ein klassischer Held der Justice League kehrt mit einer seltsamen Wendung offiziell von den Toten zurück

    Zusammenfassung

    • Deadman kehrt von den Toten zurück, allerdings mit einer tragischen Wendung – er wird von Rama Kushna in Nanda Parbat eingesperrt.

    • Nightwing bittet Deadman um Hilfe, doch das Gefängnis in Boston stellt beide Helden vor eine Herausforderung.

    • Deadmans Auferstehung hat ihren Preis und wirft Fragen zu seinem aktuellen Dilemma und seiner zukünftigen Rolle im DC-Universum auf.

    Achtung: Enthält Spoiler Nachtflügel #116!

    Ein Klassiker Gerechtigkeitsliga Der Held ist gerade von den Toten „zurückgekehrt“, allerdings mit einer überraschenden Wendung. Als die Fans Boston Brand, auch bekannt als Deadman, das letzte Mal sahen, wurde er offenbar dabei getötet Terrorritter Ereignis. Es war ein großer Verlust für das DC-Universum, aber er scheint nur von kurzer Dauer zu sein. In Nachtflügel #116, Dick Grayson reist zum Haus des Toten und erfährt, dass Boston Brand zurückgekehrt ist – allerdings mit einer überraschenden und tragischen Wendung.

    Nachtflügel #116 wurde von Tom Taylor geschrieben und von Bruno Redondo gezeichnet. Nightwing unternimmt in Begleitung seines Hundes Bitewing eine lange Reise zum Nanda Parbat. Dort steht er Deadman gegenüber. Überrascht fragt er, ob Rama Kushna ihn wieder zum Leben erweckt habe. Deadman antwortet mit Ja, aber er beschränkte seinen Geist auf Nanda Parbat. Deadman und Nightwing führen ein lustiges Gespräch über die Tropen rund um die Art von Reise, die Dick gerade unternommen hat.


    Zwei Panels von Deadman im Gespräch mit Nightwing

    Schließlich bittet Nightwing Deadman noch einmal um Hilfe.

    Deadman ist einer der besten übernatürlichen Charaktere in DC

    Seine „Auferstehung“ hatte einen schrecklichen Preis

    Deadman wurde von Arnold Drake und Carmine Infantino, zwei legendären Schöpfern des Silbernen Zeitalters, geschaffen und ist ein einzigartiger Charakter, da er erst nach seinem Tod zum Helden wurde. Ein Zirkusartist, Boston Brand, stürzte in den Tod, wurde aber von Rama Kushna wiederbelebt. Kushna beschuldigte Boston, ihren Mörder gefunden und vor Gericht gestellt zu haben. Deadman wurde zu einem festen Bestandteil der übernatürlichen/magischen Ecke des DC-Universums und war Gründungsmitglied der Justice League Dark. Deadman fand im vergangenen Jahr sein Ende Terrorritter Ereignis.

    Obwohl Deadman von Drake und Infantino geschaffen wurde, wird er vor allem mit dem Künstler Neal Adams in Verbindung gebracht, der schließlich einen Großteil der Abenteuer der Figur zeichnete.

    Doch nun ist Deadman von den „Toten“ zurückgekehrt, allerdings zu einem hohen Preis. Die Frage erklärt weder, warum Rama Kushna Deadman wiederbelebte, noch warum sie ihn in Nanda Parbat im Stich ließ. Als Rama Boston Brand wiederbelebte und ihn in Deadman verwandelte, tat sie dies, damit er sich an seinem Mörder rächen konnte. Bostons Verwandlung in Deadman hatte zwei Folgen: Er fand endlich seinen Mörder, lernte aber nebenbei auch wertvolle Lektionen über Demut und Verantwortung. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass Rama versucht, Deadman eine weitere Lektion zu erteilen, oder dass er für eine unbekannte Sünde bestraft wird.

    Wie kommt Deadman aus seinem aktuellen Dilemma heraus?

    Deadman ist zu wertvoll – und zu mächtig, um lange daneben zu stehen


    Toter Mann mit Ketten in DC Comics

    Deadmans Kräfte machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das DC-Universum, und die Justice League erkennt dies an, indem sie ihm die Mitgliedschaft verleiht.

    Nightwing geht zu Nanda Parbat, um Deadman um Hilfe zu bitten, aber da Boston dort gefangen ist, wird die Sache kompliziert. Nightwing hat Deadman schon früher um Hilfe gebeten. Beide Helden verfügen über Erfahrung im Zirkus, was ihnen gemeinsame Punkte einbringt. Möglicherweise wendet sich das Blatt, und Nightwing muss Deadman dabei helfen, einen Weg zu finden, seine Gefangenschaft zu beenden. Deadmans Kräfte machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für das DC-Universum. und die Gerechtigkeitsliga erkennt dies durch die Mitgliedschaft an. Allerdings wurde Deadman nun vom Tisch genommen, und obwohl es wahrscheinlich nur vorübergehend ist, ist es ein großer Verlust.

    Nachtflügel #116 ist jetzt bei DC Comics erhältlich!

    Nachtflügel #116 (2024)


    Auf dem Cover von Nightwing #116 schwebt Deadman vor dem Tempel.

    • Autor: Tom Taylor

    • Künstler: Bruno Redondo

    • Kolorist: Adriano Lucas

    • Autor: Wes Abbott

    • Coverkünstler: Bruno Redondo

    Leave A Reply