![Ein Durchspielen von Evil Baldur’s Gate 3 könnte Ihnen einen großen Nachteil verschaffen, wenn es zu spät ist Ein Durchspielen von Evil Baldur’s Gate 3 könnte Ihnen einen großen Nachteil verschaffen, wenn es zu spät ist](https://i0.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/baldur-s-gate-3-dark-urge-in-front-of-the-druid-grove-ritual.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
In Baldur’s Gate 3, Vom Spieler wird erwartet, dass er eine Sammlung von Verbündeten zusammenstellt, um ihnen beim letzten Showdown des Spiels gegen den Elder Brain zu helfen. Während die Mission“Sammeln Sie Ihre Verbündeten” beginnt in Akt 1. Der Kaiser erklärt die Notwendigkeit der Quest erst am Ende von Akt 2 mit der Niederlage von Ketheric Thorm und dem Abgang des Spielers von Moonrise Towers. Der Kaiser weist auf die Notwendigkeit von Freunden in Baldur’s Gate hin, zu denen Der Spieler kann dem Vorschlag zustimmen oder ihn ignorieren, der Fokus auf Verbündete ist wichtiger geworden.
Wenn der Spieler ein Spiel einem bösen Charakter und einer bösen Kampagne widmet, besteht die Möglichkeit, dass er seine Unterstützungsoptionen für den letzten Konflikt bereits unwissentlich eingeschränkt hat. Viele der Entscheidungen wurden getroffen Baldur’s Gate 3 Folgen haben, die nicht ohne weiteres erkennbar sind. Es gibt einige Entscheidungen, die zu einem bösen Spiel führen, das verhindert, dass der Spieler in Akt 3 einen bösen Verbündeten hat. Ein wirklich böser Schachzug könnte den endgültigen Showdown zum Scheitern bringen in Bezug auf den Support ohne jegliche Angabe bis zum Ende.
Tieflings in the Woods wird einem bösen Charakter in Akt 3 nicht helfen
Frühzeitiges Wildsterben hat weitreichende Folgen
Einer der ersten Orte, die der Spieler besucht, ist der Druidenhain. Sie sind Zeugen der angespannten Beziehungen zwischen den Tiefling-Flüchtlingen, die aus Avernus geflohen sind, und den von Kagha angeführten Druiden. Selbst wenn sich der Spieler dazu verpflichtet, die zahlreichen Quests im Druidenhain zu lösen, wird er, wenn er sich mit Minthara verbündet und den Angriff beginnt, in Akt 3 von einer Gruppe zukünftiger Verbündeter ausgeschlossen. Dazu gehören Mol, Arabella, Dammon und der Eulenbär. Roland und Zevlor. Im Gegensatz zu anderen Nebencharakteren Tieflinge haben keine alternativen Versionen des Bösen.
An diesem Punkt des Spiels könnte man dem Spieler den Verdacht verzeihen, dass seine Entscheidung, sich auf die Seite von Minthara und den Goblins zu stellen, positive Auswirkungen auf den letzten Akt des Spiels haben würde. Der Spieler denkt möglicherweise auch nicht einmal darüber nach, welche Vorteile es hat, bestimmte Charaktere am Leben zu halten, um sich dem Elder Brain zu stellen. Lange bevor es Anzeichen dafür gibt, dass die Tiefling-Flüchtlinge in Akt 3 überaus nützlich sein werden, sind sie tot und von Goblin-Räubern im gesamten Druidenwald verstreut. Das beinhaltet die Unterstützung durch Halsin zusätzlich zur Mitgliedschaft in der Partei.
Für Ihre Hilfe muss die Quest von Wulbren Bongle und Barcus Wroot abgeschlossen werden
Die Quest „Deep Gnome“ endet möglicherweise aufgrund eines falschen Klicks
Zusätzlich zur versehentlichen Betätigung des falschen Windmühlenhebels beim Versuch, Barcus Wroot zu befreien, kann der Spieler den Gnom auch durch die Landschaft fliegen lassen. Indem Sie dies tun, Barcus und seine Mission, seinen besten Freund Wulbren Bongle zu retten, werden vereitelt. Für Dark Urge oder den Bösewicht Tav mag das wie eine schlecht gelaunte Aktion erscheinen, aber ohne dass Barcus wiederholt die Hilfe des Spielers benötigt, um ihn zu retten, und ihn schließlich um Hilfe bittet, um Wulbren zu retten, verliert ein böser Spieler einen weiteren Verbündeten.
Wulbren und Barcus bieten im letzten Konflikt mit ihren Ironhand-Grenadieren gleichermaßen Unterstützung Sammeln Sie durch kollektives Handeln Ihre Verbündeten. Indem er Barcus in Akt 2 in die Luft schickt und das Last Light Inn verrät, kann der Spieler im letzten Kampf keine der subjektiv guten oder schlechten Optionen erhalten. Ein vollwertiger Bösewicht zu sein bedeutet, dass selbst böse Unterstützungsoptionen verschwendet werden können, bevor der Spieler weiß, was er getan hat.
Durch das Töten verliert Isobel ihre Unterstützung und die einer Gefährtin
Der Preis für Bhaals Segen
Wenn der Spieler ein Dark Urge-Spiel spielt, versucht das Spiel, den Spieler in eine bestimmte Entscheidung hineinzuziehen. Dies führt dazu, dass der Spieler eine weitere Sammlung von Verbündeten verliert, bevor er erkennt, wie wichtig es ist, diese zu sammeln. Bei der persönlichen Suche „Der Wunsch„Der Spieler wird gebeten, Isobel im Last Light Inn zu töten. Wenn der Spieler akzeptiert, schlägt Selûnes Barriere fehl und alle Überlebenden des Last Light Inn sind dem Schatten verloren. Hätte sich der Spieler früher entschieden, sich auf die Seite des Tieflings zu stellen, wäre er ebenfalls gestorben. Dies kann immer noch als Tav erreicht werden, indem man sich während des Angriffs auf das Last Light Inn auf die Seite von Marcus stellt.
Isobels Tod entzieht der Spielerin am Ende des Spiels natürlich ihre Unterstützung, kann aber auch dazu führen, dass Jaheria sich gegen die Spielerin wendet, wenn es ihr nicht gelingt, sie von ihrer Unschuld zu überzeugen. Jaheria wird wahrscheinlich nicht lange auf die Täuschung des Spielers hereinfallenvor allem, wenn sie Dark Urge spielen und in Akt 3 Bhaals Auserwählter werden möchten. Wenn das der Fall ist, wie es bei einem dem Bösen gewidmeten Stück der Fall wäre, sind sie Jaherias Gesellschaft in der Gruppe und Unterstützung beim Aufstieg zum Elder Brain beide verlieren. Zu diesem Zeitpunkt ist sich der Spieler bewusst und darauf vorbereitet, dass es im Endkampf an Verbündeten mangelt.
Die Tötung von Dame Aylin hat in Akt 3 unvorhergesehene Folgen
Ein unerwarteter Verlust eines bösen Verbündeten
Erlaubt Shadowheart, Shar nachzugeben, Dame Alyin zu töten und ein Dunkler Justiziar zu werden BG3Der „Gauntlet of Shar“ des Spiels nimmt Dame Aylin die Chance, im letzten Akt an der Seite des Spielers zu kämpfen, aber er hat einen sekundären Effekt, bei dem verhindert wird, dass ein potenzieller böser Verbündeter eingesetzt wird. Lorroakan, der Meistermagier und Besitzer von Sorcerous Sundries, schickt Söldner in der Hoffnung, Aylin zu finden. Von der Belohnung erfährt der Spieler in Akt 1 in der Quest „Finde das Nachtlied.“ Ohne Nightsong, den er gegen Unterstützung eintauschen kann, hat Lorroakan keinen Grund, mit dem Spieler zu interagieren.
Durch das Töten von Aylin wird der Spieler im letzten Kampf sowohl von Lorroakans Feuersturm als auch von Rolans Feuersturm ausgeschlossen.Denn an diesem Punkt der Geschichte und in einem bösen Schachzug überlebte Rolan Akt 1 wahrscheinlich nicht. Wenn man einen rein bösen Charakter spielt und die härtesten und hinterhältigsten Entscheidungen trifft, könnte man einen Spieler von einem NPC ausschließen, der sicherlich viele Gemeinsamkeiten finden würde mit dem Spieler. Kurz gesagt, die Entscheidung, Nightsong zu töten, schließt den Spieler von vier anderen Unterstützungsoptionen aus.
Es ist nicht das unerwartetste Ergebnis, wenn man einen bösen Charakter spielt. Je mehr teuflische Taten ein Spieler begeht, desto weniger sind andere Charaktere bereit, ihre Hilfe anzubieten. Es gibt zahlreiche alternative Varianten von Supportmöglichkeitenwie Viconia DeVir an Shadowhearts Stelle oder die Zhentarim an Nine-Fingers Keenes Stelle. Wenn man ein Übel genießt Baldur’s Gate 3 Im Laufe des Spiels entfernen einige Entscheidungen gute und böse Iterationen unterstützender Verbündeter, was den endgültigen Konflikt etwas schwieriger macht. Was noch schlimmer ist, ist, dass der Spieler möglicherweise erst dann merkt, dass er es getan hat, wenn es zu spät ist.