![Echte Verbrechen, die Pennywise inspirierten Echte Verbrechen, die Pennywise inspirierten](https://i3.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2020/05/tim-curry-pennywise-the-clown-it.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Horrorroman von Stephen King aus dem Jahr 1986 DAS hat mehrere sehr unterschiedliche Adaptionen erfahren, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf der Angst vor seinem furchteinflößenden Clown liegt, und nicht jeder weiß, dass es eine echte Pennywise gab, die dieses Monster inspirierte. Obwohl die Geschichte mehrere paranormale, übernatürliche und sogar Science-Fiction-Themen enthält, blieb die reale Inspiration, die Kings Erschaffung von Pennywise beeinflusste, die schrecklichste. Der Roman wurde zunächst als Miniserie für das Fernsehen adaptiert, 2017 und 2019 übernahm Andy Muschietti die Aufgabe, den Roman erneut für den Kinostart zu adaptieren.
Beide waren bei King-Fans erfolgreich. Beide bleiben dem Ausgangsmaterial treu und folgen dem „Losers Club“ als Kinder und Erwachsene, während sie gegen einen bösen Clown namens Pennywise kämpfen, der in der Stadt Derry, Maine, Kinder ermordet. Während King den Roman schrieb, wirkten sich die Einflüsse der Umgebung und die über alle Nachrichtensender verbreiteten Schlagzeilen auf die Kreatur aus. Ein formverändernder Clown aus einer anderen Dimension ist ziemlich gruselig. Jedoch, Die realen Einflüsse, die ihn geschaffen haben, sind noch beunruhigender und verleihen der bekannten Horror-Ikone Pennywise beunruhigende Tiefe.
Die Morde an John Wayne Gacy
Dieser Serienmörder hat mindestens 33 Jugendliche und Jungen ermordet
John Wayne Gacy war ein berüchtigter Serienmörder und Sexualstraftäter, der sich oft als Clown verkleidete. Unter dem Namen „Pogo the Clown“ oder „Patches the Clown“ trat er regelmäßig in Kinderkrankenhäusern in seinem Clownkostüm auf. Am 21. Dezember 1978 Gacy wurde verhaftet und wegen 33 Morden verurteilt. Er wurde am 13. März 1980 zum Tode verurteilt und am 10. Mai 1994 durch eine Giftspritze hingerichtet. DAS Die Figur Pennywise basiert möglicherweise auf dem Serienmörder.
Während es einige Debatten darüber gibt, ob Gacy tatsächlich die Entstehung von Pennywise beeinflusst hat, sind sich die beiden unheimlich ähnlich, da sie sich beide als Clowns verkleiden und es auf Kinder abgesehen haben. Als Gacy 1980 wegen seiner Morde verurteilt wurde, muss King mit dem Schreiben begonnen haben DAS. Ob es ein bewusster Einfluss war oder nicht, bleibt abzuwarten, aber der Horror im wirklichen Leben verwandelt sich oft in Fiktion, insbesondere wenn die Realität viel schrecklicher ist.
Ohne Zweifel, die Gacys Morde lösten in den Herzen der Amerikaner große Angst ausund als Pennywise vorgestellt wurde, verstärkte er noch mehr das Bedürfnis, die Menschen hinter der weißen Farbe und dem roten Lächeln zu fürchten.
Die „Stranger Danger“-Panik der 1980er Jahre
Familien hatten Angst vor Kindesentführern
DER DAS Veröffentlichungen |
|
---|---|
Stephen Kings Roman, DAS |
15. September 1986 |
DAS (Miniserie) |
18.-20. November 1990 |
DAS |
8. September 2017 |
IT-Kapitel Zwei |
6. September 2019 |
Ein weiterer Einfluss hinter dem DAS Roman war die „Fremdengefahr“-Panik der 1980er Jahre. In den 1980er Jahren erfasste eine neue Welle öffentlicher Angst die Gesellschaft. Als die Epidemie von Kindermorden und -entführungen unglaublich zunahm, entstand eine „Fremdengefahr“-Panik. Der frühere Präsident Ronald Reagan startete die Kampagne zur Erhöhung der Strafen für jeden, der versuchte, Kindern Schaden zuzufügen. Während der Reagan-Administration standen Familienwerte und Sicherheit im Mittelpunkt seines politischen Programms. Mit der Bedrohung durch Gacy und andere Kindermörder wuchs die Angst vor fremden Gefahren in der Schwere.
Wenn Clowns Gesichtsbemalung, Regenbogenkostüme und Perücken tragen, sind sie kaum wiederzuerkennen. Aufgrund dieser Tatsache werden alle wahren Clowns sofort zu Fremden. Bei so vielen Kindergeburtstagsfeiern mit Auftritten dieser Schauspieler war die Angst vor einem mörderischen Fremden wie John Wayne Gacy eine sehr reale Bedrohung für die amerikanische Gesellschaft. Mehrere Momente in Kings Roman spielen darauf an, dass die Panik vor der Gefahr durch Fremde einen teilweisen Einfluss auf das Buch hat, da Kinder, die mit Pennywise interagieren, ihn oft nur als einen unschuldigen Partyclown sehen.
Welche anderen Charaktere haben Stephen King zu Pennywise inspiriert?
Auch Ronald McDonald war eine Inspiration
Obwohl Gacy die Grundlage für die Schrecken lieferte, die Pennywise anrichten würde, Ronald McDonald prägte seinen Auftritt. In mehreren Interviews hat Stephen King Ronald McDonald als einen vertrauenswürdigen Charakter bezeichnet, den Kinder kennen und lieben und der ihn zu jemandem macht, dem sie vertrauen können. Durch die Nachahmung einer unzuverlässigen Horrorkreatur nach dem Vorbild einer beliebten Kinderikone entsteht eine beunruhigende Kluft darüber, wer oder was Kindern Trost oder Schrecken bereiten kann. Das bedeutet nicht, dass Ronald McDonald die Hauptinspirationsquelle des Romans war, aber sein ikonisches Aussehen inspirierte Pennywise zu seinem Auftritt.
Ein echtes Verbrechen inspirierte eine Szene: Kapitel 2
Drei Teenager töteten 1984 in Maine einen schwulen Mann
Es gab auch eine echte Krimi-Inspiration für den Film Dies: Kapitel 2. Obwohl die Inspiration für Pennywise von Stephen King selbst stammte, war die Inspiration für dieses Verbrechen etwas, das King aus erster Hand wusste, als es in Maine stattfand. Am Anfang gibt es eine Szene Dies: Kapitel 2 wo ein schwuler Mann namens Adrian Mellon auf dem Karneval in Derry ist, als ihn eine Gruppe voreingenommener Teenager umzingelt und angreift. Der Mann tat keinem der Teenager etwas an, aber sie verspürten dennoch das Bedürfnis, ihn aus keinem anderen Grund als seiner Sexualität zu töten..
Der gesamte Moment basierte auf einem realen Ereignis, bei dem drei Teenager aus Maine einen Mann namens Charlie Howard ermordeten.
Die Teenager waren für seinen Tod verantwortlich, aber sie haben ihn nicht getötet. Der Mann erschien, nachdem sie ihn von einer Brücke geworfen hatten, und Pennywise wartete darauf, ihn zu erledigen. Es war ein schrecklicher Moment, sowohl wegen der Brutalität und sinnlosen Gewalt der voreingenommenen Teenager als auch wegen Pennwises Tat, den Mann danach zu töten. Es stellt sich jedoch heraus, dass der gesamte Moment auf einem realen Ereignis beruhte, bei dem drei Teenager aus Maine einen Mann namens Charlie Howard ermordeten, indem sie ihn über eine Brücke warfen, wo er ertrank (via Sauerstoff).
Die drei Teenager sagten, sie hätten ihn angegriffen, weil sie einem schwulen Mann wehtun wollten. Die drei, Daniel Ness (17), Shawn I. Mabry (16) und James Francis Baines (15), bekannten sich im Oktober 1984 des Totschlags schuldig und landeten für vier Jahre in einem Jugendgefängnis. Während er das Buch schrieb, sagte King, der Mord sei gerade passiert.
„Es war frisch in meiner Erinnerung und passte zu meiner Vorstellung von Derry als einem Ort, an dem schreckliche Dinge passierten … und vielleicht war ich natürlich auch empört.“ Es war ein Hassverbrechen.“
Der Drehbuchautor von Dies: Kapitel 2 sagte, der Moment sei wichtig für den Film, da er zeige, wie düster und böse Derry unter Pennywises Einfluss wurde, selbst während er Winterschlaf hielt. King sagte, es sei wichtig, dies in seiner eigenen Sprache zum Ausdruck zu bringen DAS Buch jedoch, wie er sagte: „Es ist unsere Stadt. Wir leben hier. Das heißt, wir müssen mit Charlie leben und weiterhin versuchen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.“
Wo wird Pennywise als nächstes erscheinen?
Willkommen in Derry Wird eine Pennywise-Prequel-Serie in vollen Zügen genießen
Dies wurde erstmals im März 2022 bekannt gegeben eine Prequel-Serie zu Muschietti DAS würde auf HBO Max starten Willkommen in Derry. Die kommende TV-Show hat den Autorenraum eröffnet und spielt in den 1960er Jahren. Autor Jason Fuchs (Wunderfrau) wird bestätigt, an der Seite von Shelly Meals (Schatten und Knochen).
Obwohl es in beiden kurz untersucht wird DAS Und TI 2 (insbesondere die letzte) Pennywise war eine zentrale Figur in Derrys Geschichte als Kleinstadt in Maine. Pennywise ist die Inkarnation des Bösen. Sie kommt irgendwann nach dem Aussterben der Dinosaurier, aber noch vor der Eiszeit auf die Erde und terrorisiert die Gegend seitdem.
In dem Buch war das Monster für schreckliche Ereignisse in Derry verantwortlich, beispielsweise für die Explosion der Kitchener Ironworks im Jahr 1906 (wobei 108 Menschen ums Leben kamen), die Ermordung der Bradley Gang und einen Vorfall im Jahr 1904, bei dem Holzfäller mehrere Männer in einem Pub massakrierten. . Willkommen in Derry wird den Einfluss des bösen Clowns auf die Stadt weiter erforschen und die Leute werden sehen, wie Pennywise das tut, was er am besten kann.
Kings Hauptgrund für die Erschaffung der zentralen Kreatur DAS Ein Clown war ihre eigene Angst vor ihnen.
Letztlich, Stephen Kings Inspiration für Pennywise stammte aus einer Reihe von Quellen Die Bandbreite reicht von echten Morden bis hin zu viel weniger finsteren Clowns. Letztendlich ist Kings Hauptgrund für die Erschaffung der zentralen Kreatur DAS Ein Clown war ihre eigene Angst vor ihnen. Willkommen in Derry sollte einen noch tieferen Einblick in die realen Einflüsse und schrecklichen fiktiven Qualitäten von Pennywise geben.
Alle 27 Jahre kehrt das Böse in die Stadt Derry, Maine, zurück. „It: Chapter Two“ bringt die Charaktere – die längst getrennte Wege gegangen sind – als Erwachsene wieder zusammen, fast drei Jahrzehnte nach den Ereignissen des ersten Films. Gemeinsam könnte der wiedervereinigte Club der Verlierer die Chance haben, Pennywise ein für alle Mal zu stoppen.
- Direktor
-
André Muschietti
- Veröffentlichungsdatum
-
6. September 2019
- Vertriebspartner
-
Bilder von Warner Bros.
- Ausführungszeit
-
169 Minuten