Easter Eggs und DC-Referenzen in Episode 3 von Creature Commandos erklärt

    0
    Easter Eggs und DC-Referenzen in Episode 3 von Creature Commandos erklärt

    Dieser Artikel erzählt eine sich entwickelnde Geschichte. Folgen Sie uns weiterhin, da wir weitere Informationen hinzufügen werden, sobald diese verfügbar sind.

    Warnung! Dieser Beitrag enthält SPOILER für Creature Commandos Episode 3 „Hail to the Tin Man“Kreaturenkommando Die dritte Folge enthält eine Sammlung interessanter Easter Eggs und Referenzen. Während sich die neue Folge hauptsächlich auf den Robotersoldaten und seine Herkunft konzentriert, gibt es auch einige wichtige Verbindungen zum neuen DCU als Ganzes, die über den Robotersoldaten und seine Mitmonster hinausgehen, aus denen Amanda Wallers Task Force M besteht. Dazu gehören einige große Teams, Schauplätze und einige der seltsamsten DC-Charaktere aller Zeiten, die in den Kanon aufgenommen wurden.

    Wie in gesehen Kreaturenkommando Episode 3 untersucht die Ursprünge des Robotersoldaten, insbesondere seine Zeit während des Zweiten Weltkriegs und danach, als es für die Vereinigten Staaten keinen Sinn mehr machte, einen automatisierten Soldaten zu haben, der Nazis tötete. Die Reise und das endgültige Schicksal des Robotersoldaten sind ebenso tragisch wie faszinierend, wenn man bedenkt, wie er zu einem von Amanda Wallers Agenten kam, angesichts seiner Verbindung zur größeren DCU. Zu diesem Zweck, Hier sind die größten Easter Eggs und DC-Referenzen, die Sie finden können Kreaturenkommando Folge 3.

    7

    Sergeant Company Rock and Easy

    „Heil dem Blechholzfäller!“

    Ein Robotersoldat, der geschaffen wurde, um den Krieg gegen die Nazis zu gewinnen, kämpft an der Seite von Sgt. Rock and Easy Company, die die Männer schließlich „The Tin Man“ nannten. Sergeant Rock und seine Männer sind klassische DC Comics-Kreationen aus den späten 50er Jahren. Obwohl es sich nicht um Superhelden handelte, war Sgt. Insbesondere The Rock hatte in den Originalcomics mehrere kurze Interaktionen mit Charakteren wie Batman und Superman. Ebenso nennt GI Robot mehrere Soldaten der Easy Company, die alle echte Mitglieder der Comics sind, die unter The Rock dienten: Bulldozer, Little Sure Shot, Savage, Canary, Four Eyes und Bogman.

    Was macht die Geschichte von GI Robot mit Sgt. aus? Noch aufregender ist, dass kürzlich berichtet wurde, dass Daniel Craig mit DC Studios im Gespräch ist, um in einem Live-Action-Film mitzuspielen. Sergeant Stone Film. Vielleicht könnte GI Robot angesichts seiner kanonischen DCU-Geschichte mit Easy Company sein Live-Action-Debüt in diesem Projekt geben. Trotzdem, Sergeant Stone Der Film könnte am Ende ein isolierter Elseworlds-Film ohne Verbindung zur DCU sein.

    Der GI-Roboter war ihr Vorgänger

    Nach dem Zweiten Weltkrieg übergab die Regierung den GI-Roboter an Dr. William Magnus. Magnus, gesprochen von Alan Tudyk, ist eine klassische DC Comics-Figur, die das als Metal Men bekannte Team gegründet hat. Mithilfe künstlicher Intelligenz, sogenannter Responsometer, wurden Magnus‘ Roboterhelden nach den Metallen benannt, die bei ihrer Herstellung verwendet wurden: Gold, Eisen, Blei, Quecksilber, Zinn und Platin. Zu diesem Zweck, Kreaturenkommando Episode drei enthüllt, dass Magnus‘ Studie über den Robotersoldaten ihm dabei geholfen hat, die Metal Men der DCU zu entwickeln (die nun über die perfekte Startrampe für ihr Debüt in einem zukünftigen Projekt verfügen).

    5

    Sam Fitzgibbon

    Gesprochen von Michael Rooker

    Nachdem Magnus mit dem GI-Roboter fertig war, wurde der automatisierte Soldat von Sammlung zu Sammlung weitergereicht und landete schließlich in den Händen von Sam Fitzgibbon. Gesprochen von Michael Rooker (der in fast allen Projekten von James Gunn mitspielt) entpuppt sich Fitzgibbon als Nazi, der schließlich zusammen mit seinen Nationalisten vom GI Robot und seinem Masterprogramm erschossen wurde. Obwohl dies reiner Zufall sein mag, ist Fitzgibbon auch der Name von Dr. Belle Reve, die Savant, gespielt von Michael Rooker in Gunns Film, eine Nanitbombe in den Kopf implantiert. Selbstmordkommando.

    4

    Hub City

    DC Comics City so schlimm wie Gotham


    Frage in DC Comics

    Ein nationalsozialistisches Treffen, zu dem Sam GI Robot mitbringt. Kreaturenkommando Die dritte Episode spielt in Hub City. Hub City ist eine klassische Stadt im DC-Universum und gilt als ebenso schlimm und kriminell wie Gotham. Darüber hinaus ist es auch die Heimat von Vic Sage, der ursprünglichen Frage, bevor die Maske und der Mantel an Renee Montoya aus Gotham übergeben wurden.

    3

    VJ-Tag am Times Square

    Der GI-Roboter war auch da!


    Robotersoldat, abgebildet vom VJ Day in Creature Commandos Episode 3

    Klassisches Foto zur Feier des Sieges über Japan am Ende des Zweiten Weltkriegs, größere Aufnahme. VJ-Tag am Times Square offenbart sich in Kreaturenkommando Folge 3. Es zeigt einen Robotersoldaten, der in der Nähe steht und in die Kamera winkt, während ein Seemann einen völlig Fremden küsst. Somit handelt es sich um eine sehr humorvolle Darstellung, die die Rolle des Soldaten im Krieg sowie seine ungewisse Zukunft nach Kriegsende zeigt.

    2

    Tierisch-pflanzlich-mineralischer Mensch

    Einer der seltsamsten DC-Charaktere

    Robotersoldat wird an Belle Reve ausgeliefert, nachdem er bei der Nazi-Versammlung alle getötet hat. Man sieht ihn, wie er an mehreren weiteren von Wallers inhaftierten Monstern in der DCU vorbeigeht. Dazu gehört auch Animal Plant Mineral Man, einer der bizarrsten DC-Charaktere aller Zeiten. Der Animal-Vegetable-Mineral Man, ein Doom Patrol-Bösewicht, erlangte die Fähigkeit, jeden Teil seines Körpers in ein Tier, eine Pflanze oder ein Mineral zu verwandeln, nachdem er in ein Bottich voller Aminosäuren gefallen war. Daher verwandelt er oft verschiedene Teile seines Körpers gleichzeitig in alle drei, beispielsweise einen Dinosaurier, Äste, Steine ​​und mehr. Der Tier-Pflanzen-Mineralien-Mann debütierte kürzlich im Film „Max“. Doom Patrol zeigen.

    1

    Purpurroter Tausendfüßler

    Ob Sie es glauben oder nicht … Wonder Woman's Enemy


    Crimson Centipede in Creature Commandos Episode 3

    Neben dem Tierisch-pflanzlich-mineralischen Menschen Kreaturenkommando Episode 3 ist kein anderer als der Crimson Centipede. Der Crimson Centipede ist ein echter DC-Comics-Bösewicht und wurde vom Kriegsgott erschaffen, um Wonder Woman zu quälen. In ihrem Debüt raubt das Monster auf bizarre Weise Banken aus und teilt das Geld unter anderen Kriminellen auf, wodurch eine massive Kriminalitätswelle entsteht, die Wonder Woman stoppen muss.

    Neue Episoden Kreaturenkommando Veröffentlichung jeweils donnerstags auf Max.

    Kommende DC-Filmveröffentlichungen

    • Veröffentlichungsdatum

      4. Oktober 2024

    • Veröffentlichungsdatum

      26. Juni 2026

    • Veröffentlichungsdatum

      2. Oktober 2026

    Leave A Reply