![Dragon Ball: Daima kehrt zum ersten wahren Bösewicht der Reihe zurück und könnte das Geheimnis der großen Serie lösen Dragon Ball: Daima kehrt zum ersten wahren Bösewicht der Reihe zurück und könnte das Geheimnis der großen Serie lösen](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/dragon-ball-daima-demon-realm-inhabitant.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Achtung: Spoiler für Episode 3 von Dragon Ball Daima.Dragon Ball Dime besuchte das Dämonenreich zum ersten Mal und einige seiner Bewohner kommen langjährigen Fans der Franchise vielleicht ein wenig bekannt vor. Diese Ähnlichkeiten sind jedoch möglicherweise kein Zufall und können auf die Antwort auf einige seit langem bestehende Fragen hinweisen DragonballDas erste große Übel, König Piccolo. Während sich viele Fans vielleicht nur an König Piccolos berühmtesten Sohn, Piccolo Jr., erinnern, hatte der erste Namekianer der Serie tatsächlich einige Nachkommen, und Dayma Vielleicht erwähnen wir einfach diese vergessenen Söhne.
König Piccolo war der selbsternannte „Dämonenkönig“, obwohl er anscheinend nie wirklich der König des Dämonenreichs war, da Piccolo nichts über dieses Land wusste. Dies ist nun dank bekannt Dayma dass alle Namekianer tatsächlich im Dämonenreich beheimatet sind, sodass König Piccolo trotz dieser Tatsache immer noch eine Verbindung zum Dämonenreich hat, auch wenn er sich dessen nicht vollständig bewusst war. Doch vor der „Reinkarnation“, die Piccolo-Fans kennen und lieben, hatte König Piccolo andere Kinder, die seine Drecksarbeit für ihn erledigten, und diese Kinder sehen Piccolos Dämonen verdächtig ähnlich. Dayma.
Daima kann endlich das seit langem bestehende Geheimnis um die Kinder von König Piccolo erklären.
Die Kinder von König Piccolo waren Dämonen
Bisher galten die Kinder von König Piccolo, wie Tambourine, Cymbal und Drum, als „mutierte“ Namekianer, denen (für Namekianer) aufgrund der extremen Bösartigkeit ihres Vaters ein seltsames Aussehen verliehen wurde. Obwohl König Piccolo und Piccolo Jr. beide der normalen Namekianer-Biologie ähneln, besitzen diese anderen Kinder viele Merkmale, die Namekianer nicht haben, wie Flügel, Hörner und ein geflecktes Muster, und zusätzlich dazu, dass sie grün sind und spitze Ohren haben, sind sie tatsächlich sie Ich bin überhaupt nicht wie die Namekianer.
In Folge #3 DaymaGoku, Supreme Kai und Glorio gehen in eine Bar, die von mehreren Eingeborenen des Dämonenreichs mit unterschiedlichem Aussehen bewohnt wird. Einige dieser Dämonen haben Flügel, Hörner und/oder Flecken, die sie wie die Kinder von König Piccolo aussehen lassen und ziemlich typisch für die Bewohner des Dämonenreichs wirken. Vielleicht, Anstelle mutierter Namekianer wurden die Kinder von König Piccolo anderen Dämonenarten nachempfunden, was ihnen ganz andere Fähigkeiten und ein anderes Aussehen verlieh als ihr Namekianer-Vater..
Andererseits ist es möglich, dass die Namekianer und andere Bewohner des Dämonenreichs einen gemeinsamen Vorfahren hatten und sich im Laufe der Zeit unterschiedlich entwickelten, bis sie zu eigenständigen Arten wurden. König Piccolo, halb namenloser Namekianer aus Dragonball Er stammte aus einer sehr fernen Vergangenheit, vielleicht aus einer Zeit, als sie enger miteinander verwandt waren, was es ihm ermöglichte, rezessive Merkmale wie Flügel und Hörner zu verwenden, die zu den bestimmenden Merkmalen der Rasse des Dämonenreichs wurden. Aufgrund seiner Fähigkeit, seinen Nachkommen diese dämonenähnlichen Eigenschaften zu verleihen, kann er sogar als Mitglied des „Dämonenclans“ betrachtet werden, was dazu führt, dass sie immer noch mutieren.
Die Kinder von König Piccolo ähneln eher Dämonen als Namekianern
„Mutierte“ Namekianer werfen viele Fragen auf
Die Kinder von König Piccolo waren das Hauptfragezeichen Dragonball seit dem Debüt der Namekianer-Rasse im Jahr Dragon Ball Zauf ihrem ehemaligen Heimatplaneten Namek. Für einige Namekianer auf Namek wäre es leicht gewesen, ähnliche Merkmale wie Tamburin oder Becken zu haben, nur um ihr Aussehen zu erklären, aber das war eindeutig nicht der Fall, als die Charaktere dort ankamen; Stattdessen ähnelten sie alle Piccolo und Kami, und keiner von ihnen hatte Flügel oder Hörner.
Indem es zeigt, dass die im Dämonenreich lebenden Dämonen viele Eigenschaften mit den Kindern von König Piccolo teilen, trägt es dazu bei, ihren Status als „Dämonenclan“ zu festigen, und bietet gleichzeitig einige mögliche Erklärungen dafür, warum sich seine Kinder so sehr von anderen Namekianern unterscheiden. Die Ähnlichkeit scheint sicherlich mehr als nur ein Zufall zu sein, auch wenn nicht alle Dämonen, die man in der Bar sieht, sie teilen. Schließlich waren überall andere Dämonen zu sehen. Dragonballinsbesondere Dabura, von dem man annehmen würde, dass er ein typischerer Vertreter des Dämonenreichs ist.
Ich habe mich dem ersten „Dämonenkönig“ angeschlossen Dragonball, Dayma bespricht die Fortsetzung der Serie und nutzt diese Gelegenheit möglicherweise sogar, um die Frage zu beantworten, die König Piccolos Kinder seit Jahren beschäftigt. Es scheint viel Abwechslung darin zu geben, wie Dämonen im Dämonenreich aussehen können, und es gibt noch andere „Welten“ im Dämonenreich, die noch nicht gezeigt wurden, möglicherweise sogar noch vielfältiger, mit diesen Dämonen, die Tamburin ähneln und andere, die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung des Königreichs ausmachen.
Obwohl die Fans dieser Idee möglicherweise nicht zustimmen Dayma wird an etwas anknüpfen, das so tief in der Vergangenheit des Franchise liegt, dass es nicht das erste Mal ist, dass ein neuer Anime ein potenzielles Problem in früheren Episoden klärt. Dayma korrigiert Dragon Ball Z Handlungslücke, indem bestätigt wird, dass Buu der Schlüssel zur Umkehrung der Potara-Fusion ist, und die Serie nimmt auch Bezug auf beides Super Und GT. Dragon Ball Dime hat sich bislang nicht davor gescheut, tiefe Anspielungen auf die Überlieferungen des Franchise zu machen, daher wäre es nur angebracht, auf einige der ersten „Dämonen“ zu verweisen, die in der Serie durch die Bewohner des Dämonenreichs zu sehen sind.
Dragon Ball DAIMA ist die fünfte Episode der Adventure-Anime-Reihe. Darin sind die meisten der klassischen Schauspieler als veraltete Versionen ihrer selbst zu sehen, darunter Goku, Vegeta und Bulma. Die Serie wurde auf der NYCC 2023 angekündigt, wobei der Schöpfer Akira Toriyama zurückkehrte, um das DAIMA-Projekt zu leiten.
- Jahreszeiten
-
1
- Schriftsteller
-
Akira Toriyama