Dragon Ball Daima ist die beste Hommage an Akira Toriyamas Vermächtnis, die sich Fans wünschen können, und die neue Folge beweist es

    0
    Dragon Ball Daima ist die beste Hommage an Akira Toriyamas Vermächtnis, die sich Fans wünschen können, und die neue Folge beweist es

    Dragon Ball Dimedie neueste Ergänzung zu Akira Toriyamas legendärem Werk. Dragonball Das Franchise wird derzeit ausgestrahlt. Jeden Freitag werden neue Folgen veröffentlicht. Die von Toei Animation produzierte Serie bietet in den ersten fünf Episoden beeindruckende Animationen, während Goku sich auf ein Abenteuer im Dämonenreich begibt. Jede Episode stellt neue Charaktere und Handlungsstränge vor, die Toriyamas Welt erweitern.

    Während die Fans sehnsüchtig darauf warten, welche Neuzugänge diese Charaktere und Reisen mit sich bringen und die Welt von Akira Toriyama bereichern, hat die neueste Folge möglicherweise bewiesen, dass dieser neue Teil möglicherweise nicht so „neu“ ist wie erwartet. Dragon Ball Dime In Episode fünf wird ein neuer Charakter namens Panzy vorgestellt, der bei genauerem Hinsehen bekannter erscheint, als die Fans zunächst dachten. Diese Anspielung könnte zusammen mit anderen bekannten Elementen, die bereits eingeführt wurden, zeigen, dass Daima sich stark an den ursprünglichen Charme der Franchise orientiert, die sie bei Fans auf der ganzen Welt beliebt gemacht hat.

    Dragon Ball Daima nutzt Bulmas Eigenschaften für seinen neuen Charakter

    Eingeführt in Folge Nr. 5 „Penzy“.

    IN Dragonball Im Franchise sind viele Charaktere für ihre Stärke bekannt, da der Hauptgedanke der Serie schon immer darin bestand, das Kraftniveau zu steigern. Charaktere wie Bulma, denen es an körperlicher Stärke mangelt, laufen Gefahr, ausgeschlossen zu werden. Dank Toriyamas Fähigkeiten ist Bulma jedoch ein integraler Bestandteil fast aller Handlungsstränge geblieben, und ohne sie fühlt sich die Geschichte oft unvollständig an. Dieses Gefühl wird in Daimyo immer deutlicher, da die neue Kulisse des Dämonenreichs es vielen Kultcharakteren erschwert, Goku auf seiner Reise zu begleiten, wie Gohans bisherige Abwesenheit aus der Serie zeigt.

    Obwohl die letzten Episoden enthüllten, dass Bulma zusammen mit Vegeta und Piccolo irgendwann das Dämonenreich erreichen wird, könnte Bulmas Teilnahme durch die raue Umgebung eingeschränkt sein. Allerdings stellt Daimas fünfte Episode Panzee vor, eine Figur, die deutlich macht, dass ihre Charakterisierung auf Bulma basiert, aber eine kleine Änderung wird es ihr ermöglichen, dieses Problem zu überwinden. In dieser Episode besteht Panzi darauf, sich Goku und den anderen anzuschließen, findet ihn faszinierend und enthüllt seine Spezialität auf Maschinen. Während dieser Moment darauf hindeutet, dass ihre Figur aufgrund ihrer gemeinsamen Interessen von Bulma inspiriert ist, wird bald ein weiteres wichtiges Detail enthüllt.

    Später in der Folge wird enthüllt, dass Panzy die Tochter des Dritten Dämonenweltkönigs ist. Ihr Status als Prinzessin der Dritten Dämonenwelt spiegelt Bulmas Status als Tochter des Gründers der Capsule Corporation wider. Man könnte leicht annehmen, dass Panzy mit ihrem kindlichen Aussehen hinzugefügt wurde, um Nostalgie zu wecken und Bulma zu ersetzen, während Gokus Abenteuer weitergehen. Ein subtiles Detail könnte jedoch Panzis einzigartige Präsenz in Daimyo rechtfertigen.

    Daimas neuer Charakter, Panzee, ist Bulmas bestes Gegenstück.

    Panzis dämonische Eigenschaften sind für die Handlung notwendig


    Dragon Ball DAIMA Panzy nutzt Magie

    In Daimyo tauchen immer wieder neue Elemente auf, die Goku und die anderen Z-Krieger auf ihrer Reise vor neue Herausforderungen stellen. Das letzte Hindernis ist die Umgebung des Dämonenreichs selbst: Die Luft hier ist dichter als auf der Erde, was es selbst Goku schwer macht, frei zu fliegen. In Anbetracht dessen ist Bulmas Rolle für Daima möglicherweise nicht so effektiv, da ihr Mangel an körperlicher Stärke und ihr Mangel an Wissen über das Dämonenreich ihre Bewegungsfreiheit einschränken und möglicherweise die Gruppe behindern.

    Während Bulmas technologisches Können dem Team normalerweise helfen kann, ist ihr die Dämonenreich-Technologie wahrscheinlich unbekannt, was ihre Wirksamkeit einschränkt. Stattdessen ist Panzy, ein Dämon und technisches Genie mit magischen Fähigkeiten, ein natürliches Gegenstück. Ihre Vertrautheit mit der Umgebung des Dämonenreichs würde es ihr ermöglichen, eine einzigartige Rolle zu spielen, die Bulma möglicherweise gefehlt hätte. Da die Serie außer Tamagami jedoch noch keine wirklich gefährlichen Bedrohungen vorstellt, bleibt Penzis Präsenz gering. Die mysteriösen Tamagami-Kräfte, die ihr Aussehen andeutet, könnten jedoch tatsächlich der Grund dafür sein, dass sie letztendlich über besondere Fähigkeiten verfügt, die es Panzy ermöglichen, eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung dieser Wesen zu spielen.

    Dragon Ball Daima verwendet möglicherweise Merkmale seiner legendären Bösewichte für seine neuen Antagonisten

    Tamagami könnte eine Anspielung auf Akira Toriyamas berühmte Liebe zu Robotern sein


    Tamagami bewacht die Dragon Balls in Daimyo

    Obwohl die Menschen im Dämonenreich König Gomah für mächtig halten, wird er wahrscheinlich keine große Bedrohung für die Z-Kämpfer darstellen, die bereits ihren Gegenspieler König Dabura und sogar Majin Buu besiegt haben. Die wahre Herausforderung für sie werden die mysteriösen Tamagami sein, Kreaturen der Namekian Neva aus dem Dämonenreich, deren einziger Zweck der Schutz ist Dragonball Dämonenreiche. Tamagami ist für ihre außergewöhnliche Stärke bekannt und hat bereits Goku und Fans fasziniert, die ihre wahre Kraft schätzen möchten.

    Mit seinem einzigartigen Design, der künstlichen Natur und den Hinweisen, dass das Dämonenreich über fortschrittliche Technologie verfügt, könnte Tamagami von den legendären Androiden inspiriert sein Dragonball Universum. Sie könnten möglicherweise die gleiche Bedrohung für Goku und Vegeta darstellen wie einst die Androiden in der Android-Saga. Glücklicherweise kann Panzy mit ihrem Fachwissen in der Demon Realm-Technologie den Z-Kriegern die entscheidende Unterstützung bieten, die sie im Kampf gegen die beeindruckenden Tamagas benötigen.

    Weitere wichtige Referenzen in Daima Dragon Ball, die möglicherweise von ikonischen Elementen der Franchise inspiriert sind

    Obwohl die neuen Charaktere eingeführt wurden Dragon Ball Dime Lassen Sie sich weiterhin von den ikonischen Charakteren der Franchise inspirieren, die Handlung selbst basiert auch auf klassischen Elementen von Dragonball. Eine der auffälligsten Inspirationen ist in zu sehen Dragon Ball GT Handlung darüber, wie Goku sich wieder in ein Kind verwandelt. Daima führt dieses Konzept weiter, indem es das Altern jedes Hauptcharakters verlangsamt und Gokus legendären Strommast wieder einführt, was ihm einen starken nostalgischen Touch verleiht.

    Die Serie befasst sich auch mit dem Dämonenreich, einem Handlungsstrang, der in Toriyamas ursprünglicher Majin-Buu-Saga angedeutet wurde, und stellt gleichzeitig ihre eigenen einzigartigen Elemente vor, darunter eine Version von Senzu-Bohnen und verschiedene Fusionstechniken. Zum Schluss noch die versteckten Details in der Eröffnungs- und Schlussszene. Dayma Der Lobpreis zu Ehren des Autors ist eine subtile Note, die genau das unterstreicht, was diese Ausgabe erreichen möchte. Diese Elemente machen das deutlich Dragon Ball Dime baut auf den besten Aspekten von Akira Toriyamas ursprünglicher Vision auf, dient als Hommage an den verstorbenen Schöpfer und weckt bei den Fans die anhaltende Liebe zu diesem beliebten Franchise neu.

    Dragon Ball DAIMA ist die fünfte Episode der Adventure-Anime-Reihe. Darin sind die meisten der klassischen Schauspieler als veraltete Versionen ihrer selbst zu sehen, darunter Goku, Vegeta und Bulma. Die Serie wurde auf der NYCC 2023 angekündigt, wobei der Schöpfer Akira Toriyama an die Spitze von DAIMA zurückkehrte.

    Jahreszeiten

    1

    Schriftsteller

    Akira Toriyama

    Leave A Reply