Der charakteristischen Storytelling-Methode von BioWare folgend, Dragon Age: Wächter des Schleiers stellt Spieler häufig vor wichtige Entscheidungen, die einen erheblichen Einfluss auf die spätere Geschichte haben können. Wenn sich die Spieler dem Ende des Spiels nähern, können die Konsequenzen dieser Entscheidungen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen. Entscheidungen können einen erheblichen Einfluss auf die Affiliate-Zulassung habenQuestbelohnungen und entscheiden in manchen Fällen sogar über das Schicksal bestimmter Charaktere als Ganzes. Daher kann es den Spielern helfen, das Spiel nach ihren Wünschen zu gestalten, wenn sie die Konsequenzen im Voraus kennen.
Eine dieser Lösungen ist Schleiergarde wird als Teil der Hauptquest „Belagerung von Weishaupt“ im Spätspiel eingeführt, in der Rook entscheiden muss, was mit dem Ersten Wächter der Grauen Wächter geschehen soll. Bis zu diesem Zeitpunkt verhielt sich der Erste Wächter im weiteren Verlauf des Spiels ständig feindselig gegenüber Rook, was zu einer Konfrontation in dieser Quest führte, bei der sich die Gruppe mit ihm auseinandersetzen muss, bevor sie fortfahren kann. Hier müssen die Spieler eine von zwei Optionen wählen – entweder Schlagen Sie den Ersten Aufseher nieder und umgehen Sie ihn mit Gewalt oder versuchen Sie, friedlich mit ihm zu reden.
Was passiert, wenn Sie die erste Wache KO schlagen?
Der Knockout des Ersten Wächters erntete die Zustimmung der meisten Kameraden von Rook.
Die erste und vielleicht emotional befriedigendste Option besteht darin, den Ersten Wächter einfach auszuschalten und ihn für den Ärger zu entschädigen, den er im Laufe des Spiels verursacht hat. Insgesamt, Die Kameraden nehmen dies positiv auf und erhalten von allen außer Bellara und Emmrich große Zustimmung.wer würde stattdessen entschieden ablehnen. Abgesehen von der Zustimmung des Begleiters sind die Konsequenzen dieser Entscheidung jedoch relativ gering. „Siege of Weishaupt“ wird bei jeder Wahl ungefähr gleich enden, und Die Entscheidung, den Ersten Wächter auszuschalten, beeinflusst am meisten den Ton der Handlungspunkte, an denen er beteiligt ist.
Beispielsweise wird am Ende der Belagerung von Weishaupt, nachdem die Gruppe den Erzdämon Razikale in eine Falle gelockt hat, der Erste Wächter wieder auftauchen und versuchen, den Drachen selbst zu seinem persönlichen Ruhm zu töten. Später im Spiel, in der Quest „Wicked and Lost“, trifft man erneut auf den Ersten Wächter, der nun von Teufel verdorben ist. Wenn er bewusstlos wurde, wird der Erste Wächter, der ihm hier begegnet, in der Illusion getäuscht, dass er immer noch in Weishaupt ist und Davrin ihn aus seinem Elend erlösen wird.
Was passiert, wenn Sie den ersten Aufseher überzeugen?
Für Bellara und Emmrich ist die Verhandlung mit dem ersten Hausmeister die beste Option
Mit dem Ersten Wächter zu sprechen ist eine friedlichere Option, ist aber möglicherweise nicht so befriedigend für Spieler, die sich zuvor darüber geärgert haben, sich mit dem Ersten Wächter abfinden zu müssen. Glücklicherweise ist es unmöglich, ihn zu überzeugen, und die Wahl dieser Option wird dazu führen, dass er ein Verbündeter wird, aber leider auch dazu führen großer Zustimmungsverlust bei allen Gefährten außer Bellara und Emmrich. Allerdings ist das Gespräch mit dem Ersten Wächter eine wertvolle Wahl für Spieler, die eine Romanze mit einem der beiden anstreben, da es von beiden sehr ermutigt wird.
Abgesehen von der Zustimmung seiner Kameraden ähneln die Folgen eines Streits mit dem Ersten Wächter seinem Knockout, nur mit einem anderen Ton. Am Ende von „Die Belagerung von Weishaupt“ wird er immer noch vor der Schlacht mit Razikale erscheinen, aber anstatt nach seinem eigenen Ruhm zu streben, wird er nach einer Gelegenheit suchen, seine vergangenen Fehler wiedergutzumachen. Ebenso wird er, wenn man ihm später in „Die Bösen und die Verlorenen“ begegnet, immer noch verdorben und vom Teufel gefangen sein, aber bei vollem Bewusstsein sein, und Davrin wird den Ersten Wächter immer noch aus Gnade töten.
Was ist die beste Wahl für den ersten Hausmeister?
Keine der Optionen hat drastische Konsequenzen für den Rest des Spiels.
Im Allgemeinen ist es am besten, den Ersten Wächter auszuschalten.da er die Zustimmung von mehr Kameraden erhält, als mit ihm zu argumentieren. Für Spieler, die eine erfolgreiche Romanze mit Bellara oder Emmrich anstreben, ist jedoch das Gegenteil der Fall, und die Argumentation mit dem Ersten Wächter sollte Vorrang haben. Alle anderen Konsequenzen dieser Wahl wirken sich nur auf den Gesamtton der nachfolgenden Szenen aus, in denen der Erste Wächter auftritt, und ändern nichts an der Gesamtrichtung der Geschichte oder auch nur an Aspekten des Gameplays Spieler, die nicht versuchen, die Zustimmung bestimmter Teamkollegen zu gewinnen, können einfach das tun, was sie für richtig halten..
Die Interaktion mit dem Ersten Wächter auf jede Art und Weise, die der Spieler für richtig hält, kann zwar eine erfreuliche Erfahrung sein, ist aber keineswegs eine davon SchleiergardeDies ist die wichtigste Wahl und dient vor allem dazu, die Zustimmung bestimmter Begleiter zu steigern. Spieler, die ihr Rollenspiel lieber ernster nehmen, tendieren vielleicht zu der einen oder anderen Option, aber keine von beiden wird einen großen Einfluss auf die Gesamterzählung des Spiels haben. Dragon Age: Wächter des Schleiers wird ausgespielt.
- Freigegeben
-
31. Oktober 2024
- Entwickler
-
BioWare
- Verlag)
-
Elektronische Kunst