Dragon Age: The Veilguard – lohnt es sich, Greifen zurückzubringen?

    0
    Dragon Age: The Veilguard – lohnt es sich, Greifen zurückzubringen?

    Greife sind mächtige Kreaturen, die in erwähnt werden Dragon Age: Origins die in erscheinen Dragon Age: Wächter des Schleiers. Es handelt sich um große adlerähnliche Geschöpfe mit Löwenkörpern, scharfen Krallen, kräftigen Flügeln und einer scharfen adlerähnlichen Sicht. Während der Ersten Seuche ritten die Grauen Wächter auf Greifen in die Schlacht, und aufgrund der schrecklichen Natur des Krieges ging man davon aus, dass alle Greifen ausgestorben waren und ausgestorben waren. In den Büchern dieser Reihe geht es etwas ausführlicher um die Greifen und es wird angedeutet, dass sie noch am Leben sind, aber für die Spieler ist es ein Vergnügen, sie zu sehen.

    Während die Spieler passen Dragon Age: Wächter des SchleiersIrgendwann müssen sie sich entscheiden, ob die Greifen als edle Rosse der Grauen Wächter zurückkehren oder in ihrem neuen Lebensraum bleiben – dem Arlathan-Wald. Dies hat einen sentimentalen Wert, da sich der Spieler an einen der Greifen bindet, und dies ist ein wichtiger Teil der Bindung zu einem der besten romantischen Charaktere. Schleiergarde Kameraden, Davrin. Die Wahl sollte sich auf die Zukunft der Greifen als Spezies auswirken, da der Spieler entscheidet, was mit den verbleibenden Kreaturen geschieht.

    Was passiert, wenn Sie die Greifen den Grauen Wächtern zurückgeben?

    Davrin erhält die Fähigkeit „Verteidiger“.


    Griffin Assan in Dragon Age: The Veilguard.

    Wenn die Spieler beschließen, die Greifen den Grauen Wächtern zurückzugeben Dragon Age: Wächter des Schleiers, Davrin erhält die Fähigkeit „Verteidiger“.. Diese Fertigkeit erhöht seine Kampfeffektivität erheblich, indem sie die Abklingzeit seiner Assan-bezogenen Fähigkeiten verringert. Insbesondere hilft es „Tod von oben“ und „Assans Schlag“ um 25 %. Dadurch können Sie diese mächtigen Fähigkeiten häufiger einsetzen, insbesondere „Tod von oben“, der betäubte Gegner explodieren lässt und Flächenschaden verursacht. Darüber hinaus verleiht die Fertigkeit „Verteidiger“ Davrin Stapel von Ablenkung, wenn er Assans Fähigkeiten nutzt, was dem Kampf insgesamt einen großen Schub verleiht.

    Zusätzlich zur Fähigkeit „Verteidiger“ Wenn Sie diese Option wählen, erhält Davrin die legendäre Rüstung des Grauen Wohltäters.. Diese Rüstung verändert die Art von Davrins Detonation und wandelt die Schadensart in Feuer um. Außerdem erhöht es den Feuerschaden um 25 % für jede auf das Ziel gerichtete Brandladung. Dieser Effekt lässt sich hervorragend mit Teamzusammensetzungen kombinieren, die sich auf das Wirken und Aufrechterhalten von „Burn“ konzentrieren, wie etwa Rook Mage und Taash. Obwohl dieser Build den ständigen Einsatz von „Brennen“ erfordert, lohnt sich der Einsatz, da Explosionen auf schwer getroffenen Zielen zu erheblichem Feuerschaden führen können.

    Was passiert, wenn Sie Greife im Arlathan-Wald zurücklassen?

    Davrin erhält die Fähigkeit Krieger

    Die Entscheidung, den Greifen die Rolle der Wächter der Natur im Arlathan-Wald zu überlassen, verschafft Davrin mehrere Vorteile. Dragon Age: Wächter des Schleiers. Er erlangt die Fähigkeit „Kampfmeister“.was seinen Kampf erheblich verbessert, wenn er Assan, seinen Greifbegleiter, einsetzt. Insbesondere erhalten alle Assan-bezogenen Fähigkeiten wie „Tod von oben“ und „Assan-Schlag“ eine Schadenserhöhung von 25 %. Darüber hinaus verleiht der Einsatz dieser Fähigkeiten Davrin Präzision und verbessert so seine Gesamtgenauigkeit und kritische Trefferchance. Dies wird Ihnen helfen, viel häufiger Schaden zu verursachen und mehr kritische Treffer zu erzielen.

    Diese Auszeichnungen sind verschiedene Seiten derselben Medaille; Spieler erzielen auf jeden Fall gleich gute Ergebnisse.

    Zusätzlich zur Fertigkeit „Kampfmeister“ Davrin erhält die legendäre Rüstung „Wohltäter des Wilden Waldes“.. Diese Rüstung bietet starke Synergien mit Stagger-zentrierten Builds. Das Detonieren eines betäubten Gegners beim Tragen dieser Rüstung führt nun dazu, dass alle umliegenden Feinde betäubt werden, wodurch der Einzelzieleffekt zu einem mächtigen Mittel zur Massenkontrolle mit Flächeneffekt wird. Darüber hinaus wird die durch diese Explosionen verursachte Staffelung für jeden betroffenen Feind um 10 % erhöht, wodurch sich dessen Fähigkeit, Gruppen außer Gefecht zu setzen, erhöht. Dies macht Davrin zu einem viel besseren Kämpfer auf dem Schlachtfeld, sodass die Spieler froh sein werden, diese Quest abgeschlossen zu haben.

    Sollte man die Greifen zu den Grauen Wächtern schicken oder sie im Arlathan-Wald zurücklassen?

    Die richtige Entscheidung hängt von der persönlichen Meinung ab


    Dragon Age Guardian of the Veil Griffin Assan

    Die größte Sorge der Spieler besteht darin, zu entscheiden, ob sie die Greife aussenden oder im Wald zurücklassen wollen. Dragon Age: Wächter des Schleiers Das ist ihre persönliche Meinung. Obwohl dies eine wichtige Entscheidung ist, wird sie eigentlich keine großen Auswirkungen haben. Rook wird immer noch eine Belohnung für seine Mühen erhalten, und Die Greifen werden sich jedenfalls freuen egal was mit ihnen passiert Schleiergarde. Das Spiel scheint nicht zu wollen, dass sich die Spieler wegen ihrer Entscheidungen schlecht fühlen, also läuft es in beiden Richtungen ziemlich gleich ab. Wenn es Ihnen lieber ist, den Grauen Wächtern zu helfen, geben Sie ihnen Greifen; Wenn nicht, lassen Sie sie im Wald.

    Davrin wird auf jeden Fall mit Rook zufrieden sein. und Ihre Fähigkeiten werden gesteigert, was je nach Ihrem bevorzugten Spielstil ein entscheidender Faktor sein kann. Wenn Rook sie bei den Grauen Wächtern zurücklässt, werden sie die Greifen in der Weishaupt-Festung sehen. Wenn sie im Wald bleiben, wird Rook sie sehen, wann immer sie zu Besuch kommen. Diese Wahl hat keine wesentlichen negativen Folgen Dragon Age: Wächter des Schleiersim Gegensatz zur Entscheidung, Minratus oder Treviso zu helfen, wo diese Wahl von Bedeutung ist.

    Leave A Reply