Doomsdays allererster Mord in der Geschichte von DC machte ihn in Supermans Gott-Metapher sofort zum Satan.

    0
    Doomsdays allererster Mord in der Geschichte von DC machte ihn in Supermans Gott-Metapher sofort zum Satan.

    Das Ende der WeltDer beschämendste Moment in der Geschichte von DC war seine Ermordung Übermenscheine revolutionäre Episode, die zur Grundlage der Geschichte von Man of Steel wurde. Dies ist jedoch nicht Doomsdays erster Mord; Es gibt noch eine andere, die das gleiche, wenn nicht sogar größere thematische Gewicht hat. Doomsdays erster Mord etabliert seine Rolle in der Geschichte von DC als unnachgiebige Macht des Bösen und beweist, dass er das moralische Gegenteil von Superman ist.

    Superman: Mann aus Stahl #18, geschrieben von Louise Simonson mit Illustrationen von John Bogdanov, zeigt Doomsdays ersten richtigen Auftritt im DC-Kanon, als er seinen zerstörerischen Amoklauf beginnt. Doch bevor es zu Todesopfern kommt, begeht Doomsday den ersten Mord, der sich von den anderen abhebt. Der Vogel fliegt in seine ausgestreckte Hand, während er auf die ferne Stadt blickt, und ohne nachzudenken zerquetscht Doomsday den Vogel.


    Der Vogel fliegt in Doomsdays ausgestreckte Hand und er zerquetscht sie, dann lacht er.

    Dies ist der erste Mord auf der Doomsday-Seite demonstriert seine unbeschwerte Lebenseinstellung und festigt ihn so als DCs „Satan“ als Antwort auf die gottähnliche Figur Superman.

    Superman: Mann aus Stahl Nr. 18 – Von Louise Jones Simonson; Kunst von John Bogdanoff; Tinten von Dennis Jahnke; Farbe von Glenn Whitmore; Inschrift von Bill Oakley


    Doomsday lacht, umgeben von Flammen, mit einem zerstörten Auto im Hintergrund.

    Die erste Tötung von Doomsday, bei der er sich in einen harmlosen Vogel und nicht in etwas Mächtigeres verwandelt, ist ein düsterer Beweis für seinen moralischen Charakter – oder besser gesagt, für seinen Mangel daran. Dass er nicht nur kaltblütig einen Vogel tötete, sondern im Nachhinein darüber lachte, deutet darauf hin, dass es ihm Freude bereitet, unschuldigen Kreaturen Schaden zuzufügen; Doomsday kümmert sich nicht um die Heiligkeit der Leben, die er besiegt, während Superman glaubt, dass jedes Leben es wert ist, gerettet zu werden. Doomsday richtet weiterhin Chaos in der ganzen Stadt an und zerstört andere Kreaturen, wobei die feurigen Bilder und das böse Gelächter, die seine Eroberung begleiten, satanische Folgen haben.

    Doomsday, der den Spatz in der Einleitung tötet, stellt ihn als Antithese zu der Güte vor, die Superman verkörpert.

    Dieser Doomsday-Mord hat auch biblische Bedeutung und erweitert diese Sicht auf seine Rolle in der Superman-Geschichte. Gemäß Matthäus 10:29, „Verkauft man nicht zwei Spatzen für einen Penny? Aber keiner von ihnen wird ohne die Fürsorge deines Vaters zu Boden fallen.“ Dieses Zitat aus der Heiligen Schrift bedeutet, dass Spatzen, auch wenn sie im Großen und Ganzen unbedeutend erscheinen, für Gott dennoch von Bedeutung für ihr Leben sind. So stellt Doomsday, der den Spatz in der Einleitung tötet, ihn als das Gegenteil von Gut dar, wie es Superman veranschaulicht. Dieses satanische Bild von Doomsday bleibt auch nach seinem Debüt erhalten.

    Die satanischen Bilder von Doomsday machen ihn zum König der DC-Hölle

    Supermans dämonischer Feind findet seine höllischen Wurzeln

    Die Zeit des Jüngsten Gerichts in der Hölle macht die satanische Metapher in seiner Darstellung noch allgegenwärtiger. Die Qualen von Doomsday in der Unterwelt machen ihn nur stärker, ebenso wie die Natur seines Wesens. Seine Unfähigkeit zu sterben macht ihn zu einem verzerrten Spiegel des unsterblichen Superman und fungiert als eine weitere Parallele zwischen den beiden widersprüchlichen Kräften. Die verdammten Seelen in der Hölle begrüßen ihn sogar als ihren König, so wie sie Satan begrüßen würden.wie gesehen in Action Comics präsentiert: Doomsday Special Nr. 1.

    Action Comics präsentiert: Doomsday Special #1 – wurde von Dan Watters geschrieben und von Eddie Burrows, Eber Ferreira, Adriano Lucas und Dave Sharp illustriert. In der Geschichte besuchen Martian Manhunter und Supergirl die Hölle, während Doomsday sich auf die Flucht vorbereitet, und überzeugen die Seelen, eine Blockade zu errichten, um ihn an der Befreiung zu hindern. Diese Ausgabe ist ab sofort bei DC Comics erhältlich!

    Obwohl Martian Manhunter und Supergirl es schaffen, Doomsday für eine Weile in der Hölle festzuhalten, hört das Monster nie auf, seiner feurigen Gefangenschaft zu entkommen. Die Zeit ist vergangen, aber Doomsday ist endlich der Hölle entkommen und ist schockierend in die Oberwelt zurückgekehrt. Übermensch Nr. 19, Joshua Williamson und Dan Mora. Nachdem Doomsday nun in das Land der Lebenden zurückgekehrt ist, rückt sein lang erwarteter Rückkampf mit Superman näher. Damit bereitet DC die Bühne für die endgültige Konfrontation zwischen den jenseitigen Erscheinungsformen von Gut und Böse.

    Supermans Rolle als Verteidiger des Lebens macht ihn zu einem idealen thematischen Charakter für Doomsday

    Der Konflikt zwischen Superman und Doomsday und seine biblischen Konsequenzen


    Comic-Kunst: Superman lächelt vor dem Hintergrund eines strahlenden Sonnenuntergangs.

    Im Gegensatz zu Doomsday repräsentiert Superman das Gute im DC-Universum. Er beschützt alles Leben, sowohl auf der Erde als auch darüber hinaus, wie seine epische Geschichte „Warworld Saga“ beweist, in der er für die Menschen eines fernen Planeten kämpfte. Wenn Doomsday in der Bibelstelle derjenige ist, der dem unschuldigen Spatz Schaden zufügt, ist Superman derjenige, der wie in jedem anderen Leben über den Spatz wacht und sich um ihn kümmert. Als solche, In dieser Metapher übernimmt Superman eine gottähnliche Rolle, da er dazu bestimmt ist, gegen den Weltuntergang zu kämpfen. zur Verteidigung der kostbaren Leben, die er heilig hält.

    DC hat bestätigt, dass Superman und Doomsday die letzten Helden und Bösewichte am Ende des Universums sein werden und sich einen finalen Showdown liefern. Diese apokalyptischen Bilder ihres Zusammenstoßes festigen die beiden als Symbole für Gut und Böse in der Geschichte von DC. Licht kann nicht ohne Dunkelheit existieren oder umgekehrt, was diesen Kampf zwischen dem Göttlichen und den Verdammten hervorruft, der das ganze Leben des Universums hindurch andauern wird. Wenn alles andere weg ist Übermensch wird sich dem Monster widersetzen und beweisen, dass das Gute über das Böse siegt – und damit jedes Leben rächen Das Ende der Welt nahm es, wenn auch ein kleines.

    Superman: Mann aus Stahl #18 Jetzt bei DC Comics erhältlich!

    Leave A Reply