![Donnie Yen und Hiroyuki Sanada aus „John Wick 4“ schätzten die Genauigkeit des Kampfes des Samurai-Schwertmeisters Donnie Yen und Hiroyuki Sanada aus „John Wick 4“ schätzten die Genauigkeit des Kampfes des Samurai-Schwertmeisters](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/donnie-yen-as-caine-in-john-wick-4.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Analysen von Kampfsport- und Katana-Lehrern John Wick: Kapitel 4Eine Kampfszene zwischen Donnie Yen und Hiroyuki Sanada, die einige ungenaue Elemente enthüllt. Der neueste Teil der Reihe unter der Regie von Franchise-Veteran Chad Stahelski. John Wick In der Franchise kehrt Keanu Reeves als titelgebender Attentäter zurück und versucht dieses Mal, die High Table zu Fall zu bringen. John Wick: Kapitel 4 Zur Besetzung gehören mehrere Neuzugänge, darunter Yen als Cain, ein blinder Attentäter, und Sanada als Shimazu, ein Manager bei Osaka Continental, wobei beide Charaktere schließlich in Schwertkämpfe verwickelt werden.
In einem aktuellen Video für InsiderSeki Nobuhide-sensei, ein Experte für Kampfkunst und den Einsatz des Katana, analysiert den Kampf zwischen Kain und Shimazu in John Wick: Kapitel 4Dies zeigt, dass die Szene in puncto Realismus etwas durchwachsen ist. Seki enthüllt Kanes einzigartigen Kampfstil und erklärt, warum er angesichts seiner mangelnden Vision Sinn macht, ist aber mit Teilen der Szene nicht einverstanden Den Schwertbewegungen von Kane und Shimazu mangelt es an Absicht.. Lesen Sie Sekis Analyse oder sehen Sie sich das Video unten an (der relevante Abschnitt beginnt bei 0:38):
„Der Grund für ihre Beinarbeit in dieser Szene besteht darin, die Distanz zu verringern und der Aufmerksamkeit des Feindes so weit wie möglich zu entgehen. [Caine] hält das Schwert so, weil er blind ist. Da er nicht sehen kann, wendet er sein Gesicht ab und verlässt sich auf seine Ohren. Er hält ein Schwert vor sich, damit er reagieren kann, wenn etwas passiert.
„Die Schwerttechnik, die Herr Sanada verwendet, ist eine Art Iaijutsu oder Battojutsu. Iaijutsu oder Battojutsu ist die Technik, bei der ein Katana verwendet wird, nachdem man es aus der Scheide gezogen hat. [in a fluid single fluid motion]. Wenn Sie für einen Moment merken, dass Sie im Nachteil sind und Ihren Gegner von sich fernhalten oder Raum für Angriffe schaffen möchten, ist das Treten Ihres Gegners eine Möglichkeit, dies zu erreichen.
„Ich glaube nicht, dass er in dieser Szene seinen Feind töten will. Er versucht nicht, den Gegner effektiv zu schlagen. In dieser Szene klopfen sie nur leicht mit ihren Katanas. Es wäre besser, den Rhythmus zu unterbrechen, damit er seinen Gegner unvorbereitet erwischen kann. Dies zeigt, wie wir trainieren, jemandem auszuweichen, der sich von hinten nähert, indem wir die Achse unserer Beine zum Drehen und Ausweichen nutzen. Es ist eher ein Iaijutsu-Ansatz.
“Für den Realismus würde ich sieben von zehn Punkten geben. denn es ist eindeutig nur ein sinnloses, andauerndes Schwertrasseln. Ich habe nicht die Absicht, meinen Gegner auszutricksen, ihn zu schlagen oder zu versuchen, ihn zu töten.“
Was der Realismusgrad von John Wick 4 für den Film bedeutet
Der Fantasy-Stil des Franchise ist Teil seines Charmes.
John Wick: Kapitel 4Die Kritiken der Kritiker waren begeistert und der Film hat derzeit eine Punktzahl von 94 %. Faule Tomaten. Der Film erhielt großes Lob für seine einfallsreichen Versatzstücke und Actionszenen sowie seine beeindruckende Stuntarbeit. Auch die Einschaltquote ist mit 93 % hoch und diese positive Resonanz des Publikums spiegelt sich in der Kassensammlung des Films wider. Hergestellt mit einem geschätzten Budget von 100 Millionen US-Dollar. John Wick: Kapitel 4 spielte weltweit über 440 Millionen US-Dollar ein.
Welt John Wick basierte nie auf der Realitätwo Reeves‘ Mörder im Laufe von drei Filmen Hunderte von Feinden erschoss. Darüber hinaus scheint die Vorstellung, dass Kane genauso tödlich sein könnte wie er selbst, ohne sehen zu können, nicht realistisch. Die Tatsache, dass es dem Kampf zwischen Kane und Shimazu an Realismus mangelt, ist nicht überraschend und schadet dem Ruf des Films nicht. Dieser Stil ist einer der Gründe, warum die Filme so erfolgreich waren.
Es ist wichtig anzumerken, dass insbesondere in der Kampfszene zwischen Kane und Shimazu Folgendes gilt: Ungenauigkeiten machen aus der Sicht des Charakters Sinn. Keine dieser Figuren will die andere tatsächlich töten und Kane gibt Shimazu mehrmals die Möglichkeit, zu gehen. Die Tatsache, dass manche Klingenschwingungen keine Absicht haben, ist Teil der Kampfvoraussetzung.
Unsere Sicht auf den Realismus von John Wick 4
Das Franchise zeichnet sich durch Realismus aus, wo es darauf ankommt.
John Wick Das Franchise wäre wahrscheinlich keine so große Sache, wenn es sich strenger an die Regeln der Realität halten würde. Jedoch jedoch Die Seki-Analyse bleibt eine interessante Übungdenn es spricht Bände über die Gedanken und Sorgfalt, die in jede Kampfszene fließen. Kanes Kampfstil basiert beispielsweise auf seiner Blindheit, während Shimazu echte Stile wie Iaijutsu oder Battojutsu verwendet. Auch wenn die Welt John Wick: Kapitel 4 intensiviert, ähneln die gezeigten Kampfkünste dem wirklichen Leben.
Quelle: Insider