![Doctor Who im Jahr 2024 hat dem gescheiterten 1990er-Jahre-Film mehr zu verdanken, als Sie denken Doctor Who im Jahr 2024 hat dem gescheiterten 1990er-Jahre-Film mehr zu verdanken, als Sie denken](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/10/untitled-design-2024-10-12t152500-096.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Trotz des Scheiterns Doctor WhoIm Film von 1996 wäre die moderne Ära der Serie einfach nicht dieselbe, wenn es nicht die spezifischen Beiträge von Paul McGann gegeben hätte, der das Franchise als Achter Doktor anführte. Die Wiederaufnahme der Show im Jahr 2004 mit Christopher Eccleston markierte einen großen Tonwechsel Doctor Whoder klassischen Ära, obwohl alle bestehenden Kanons in Kraft bleiben. In mehrfacher Hinsicht McGanns Film liegt irgendwo zwischen der Originalfassung und der heute existierenden Fassung.aber es fühlt sich definitiv mehr wie die neuen Episoden an als wie die alten.
Von allen Schauspielern, die den Doktor gespielt haben, ist die Amtszeit von Paul McGann eine der kürzesten. Der Spielfilm, in dem er die Hauptrolle spielte, war ein klarer Versuch, das Franchise aus der Flaute zu befreien. Doch trotz McGanns herausragender Leistung führte das umstrittene Drehbuch des Films dazu, dass viele Fans ihn ablehnten, und Doctor Who kehrte fast zehn Jahre lang in keiner sinnvollen Weise zurück. McGann hat seitdem seine Rolle als Eight in der Hauptserie, einem Kurzfilm und mehreren Audio-Abenteuern wiederholt. Obwohl die Fangemeinde 1996 scheinbar noch nicht bereit war, hinterließ der Film auch einen überraschend positiven Eindruck.
Die moderne Ära von Doctor Who verwendet viele der im Film der 1990er Jahre eingeführten Ideen.
Die Wiederaufnahme der BBC im Jahr 2004 wäre ohne McGanns Film nicht dasselbe gewesen.
1996er Jahre Doctor Who: Der Film war der Pilot hinter den Kulissen für die neue Ära der Show. Das langjährige britische Science-Fiction-Franchise wurde innerhalb der 90-minütigen Laufzeit des Films schnell amerikanisiert.was möglicherweise dazu beigetragen hat, dass langjährige Fans nicht so begeistert davon waren wie von der Show selbst. Er wurde jedoch nie dekanonisiert, sodass alle Ereignisse im Film bis heute relevant sind, wenn auch manchmal etwas verwirrend und bedeutungslos. Ergänzungen zu Doctor WhoDas Erbe geht jedoch weit über die polarisierende Weltbildung des Films hinaus und erstreckt sich auch auf die Art und Weise, wie die Show weiterhin entsteht.
Erstens ist es das Format der Geschichte. Doctor Whomoderne Ära. In der Originalveröffentlichung waren die Geschichten fast immer auf etwa vier Episoden verteilt. Es dauerte Wochen, bis sich serialisierte Erzählungen entfalteten Geschichte Doctor Who: Der Film wurde sofort gegessen. Modern Doctor Who Die Episoden sind zwar nicht so lang wie der Film, ähneln aber dennoch viel mehr McGanns Debüt als der klassischen Serie.
Es stellt sich auch die Frage, wie der Doktor im Jahr 1996 dargestellt wurde. Vor dem Film wurde der Time Lord oft als eher unsensibel gegenüber der Not und den Gefühlen seiner Gefährten beschrieben.
Es stellt sich auch die Frage, wie der Doktor im Jahr 1996 dargestellt wurde. Vor dem Film wurde der Time Lord oft als eher unsensibel gegenüber der Notlage und den Gefühlen seiner Gefährten beschrieben. Er war nicht böse, aber er war mehr als taktlos. McGanns „Doktor“ hatte viel mehr Kontakt zu seinen Gefühlen und seine Version der Figur war die erste, die sich romantisch mit der Begleiterin des Films, Daphne Ashbrookes Grace Holloway, einließ. Beginnend mit Grace Der Doktor hatte romantische Beziehungen zu anderen Charakteren..
Endlich, Doctor Who: Der Film war im Vergleich zu älteren Einträgen im Franchise unglaublich filmisch. Obwohl das Budget des Films Berichten zufolge nur rund 5 Millionen US-Dollar betrug, handelte es sich um eine riesige Summe, mehr als für jede der zuvor produzierten BBC-Serien ausgegeben worden war. Dieses Maß an Pflege Doctor WhoDie Ästhetik gelangte in die Renaissanceund die dynamische und aufregende Kinematographie der Show ist äußerst beliebt. Dazu gehört auch die Titelsequenz des Films, die als Grundlage für die folgenden Fernsehtitel gelten kann.
Der „Doctor Who“ aus den 1990er Jahren war fehlerhaft, verdient aber dennoch Lob
McGanns Doctor Who-Debüt sollte nicht zu hart kritisiert werden
Doctor WhoDer erste und einzige Film ist alles andere als perfekt. Neben der Einführung bizarrer kanonischer Elemente wie der Tatsache, dass der Doktor halb menschlich ist, verdrehte das Projekt von 1996 auch andere Aspekte der Welt der Franchise fast bis zur Unkenntlichkeit. Es gibt einige gute Momente, aber das Seherlebnis ist größtenteils umständlich. Trotz aller Nachteile Doctor Who insgesamt aufgrund der Existenz des Films noch besser.
Die Geschichte mit Sylvester McCoys Siebtem Doktor zu beginnen und ihm zu erlauben, sich zu Paul McGann zu regenerieren, war unglaublich respektvoll.
Auch wenn es letztlich scheiterte, Doctor Who Der Film sorgte bei den Fans für großes Aufsehen und bewies, dass ein Comeback lange nach der Absetzung der Serie im Jahr 1989 eine gute Idee war. Darüber hinaus ist dem Film zuzuschreiben, dass er das Franchise nicht komplett neu gestartet hat. Die Geschichte mit Sylvester McCoys Siebtem Doktor zu beginnen und ihm zu erlauben, sich zu Paul McGann zu regenerieren, war unglaublich respektvoll. Das Franchise profitiert weiterhin von der Präsenz klassischer Ärzte aus seiner Vergangenheit.Das ist ein Vorteil, den die Serie nicht gehabt hätte, wenn der Film komplett neu gedreht worden wäre.
Der Film Doctor Who wurde zu einer Brücke zwischen der Klassik und der Moderne
Der Achte Doktor hat viel harte Arbeit in die Aktualisierung des Charakters gesteckt.
Paul McGanns erster Auftritt als Doktor beweist, dass das Franchise 1996 noch nicht bereit für eine Fortsetzung war. Trotz der vielen aktualisierten Verbesserungen behält der Film einige der schlimmsten Aspekte des Films bei. Doctor WhoErster Start, der vor einigen Jahren zu seiner Einstellung führte. Aus diesem Grund, Doctor Who: Film als etwas Getrenntes wahrgenommennicht mit der Classic-Ära oder Episoden nach 2004 verbunden.
Wenn der Film jedoch nicht gedreht worden wäre, wäre die Show möglicherweise nie wieder aufgetaucht. Das Projekt ermöglichte es der BBC zu sehen, was in der klassischen Ära sonst noch funktionierte.welche Änderungen wirksam waren und welche nicht. Zu diesem Zeitpunkt waren die Fans möglicherweise noch nicht auf solch radikale Veränderungen im fiktiven Science-Fiction-Universum vorbereitet. Zur Moderne Doctor Who Für das Publikum scheint der Film von 1996 viel eher als eine neue Version des Franchise erkennbar zu sein, wenn auch mit einigen Überbleibseln des alten Regimes.