Disney Concept Art stellt sich ein Szenario vor, wenn Judy und Nick aus Zootopia menschliche Charaktere wären (und ehrlich gesagt, sie würden so süß aussehen)

    0
    Disney Concept Art stellt sich ein Szenario vor, wenn Judy und Nick aus Zootopia menschliche Charaktere wären (und ehrlich gesagt, sie würden so süß aussehen)

    Zwei Sterne Zootopie wurden in neuen Kunstwerken als Menschen dargestellt und sehen umwerfend gut aus. Der Originalfilm erschien 2016 und folgte dem Kaninchen Judy Hopps (Ginnifer Goodwin) und dem Fuchs Nick Wilde (Jason Bateman) in einem klassischen Buddy-Cop-Abenteuer. Es war unglaublich beliebt und brachte mit einem Budget von nur 150 Millionen US-Dollar über 1 Milliarde US-Dollar ein. Zootopie erhielt ebenfalls begeisterte Kritiken und lobte seine Charaktere, seine Welt und seinen hervorragenden Sinn für Humor. Eine Fortsetzung ist derzeit in Entwicklung.

    Obwohl Judy und Nick Tiere sein sollen, zeigt das neue Kunstwerk das Paar als Menschen. In der Kunst geschaffen Ilanast Auf Instagram sind beide Charaktere überraschend realistisch verwandelt. Schauen Sie es sich unten an:

    In der Kunst sind die Charaktere im klassischen Disney-Stil gezeichnet. Judy hat gerötete Wangen und trägt eine Offiziersuniform, und Nick ist ein rothaariger junger Mann in Hemd und Krawatte. Beide scheinen anstelle von Stirnbändern Schirmohren zu tragen.die von Haaren verdeckt werden. Die Kunst ist farbenfroh und Nick wirkt realistischer als Judy.

    Wird menschliche Zoopolis funktionieren?

    Die Essenz des Franchise sind anthropomorphe Tiere

    Zootopie Am bekanntesten ist er für die Darstellung nichtmenschlicher Charaktere in menschlichen Situationen. Beide Hauptfiguren arbeiten als Polizisten in einer typischen Stadt, die nur ästhetische Unterschiede aufweist, die den eher tierischen Stadtbewohnern gefallen. Die Stadt ist so menschenorientiert, dass es einen Bürgermeister, Mitarbeiter des Kraftfahrtamtes und sogar Verkehrspolizisten gibt. Es ist leicht vorstellbar, dass die Erzählungen der Filme stattdessen auf die Hauptdarsteller umgeleitet werden, ohne dass große Änderungen erforderlich wären. Leider wird es nur ein weiterer Polizeifilm sein.

    Zootopie 2 wird voraussichtlich am 26. November 2025 veröffentlicht.

    Allerdings gibt es einige erhebliche Abweichungen von der Realität, und wenn man sie wieder aufnimmt, entsteht ein viel düstererer Ton. Charaktere werden nach ihrem Raubtier- oder Beutestatus beurteilt. Von Beutetieren wird erwartet, dass sie als Bauern oder Sekretäre dienen, während von Raubtieren erwartet wird, dass sie Beamten- und Bauarbeiterpositionen besetzen. Das ist ein Bezug zur Realität, denn diese Diskriminierung ist eine Metapher für Rassismus. Die Metapher muss weiterentwickelt werden, da der erste Film so erfolgreich war Zootopia 2 derzeit in Entwicklung. Dadurch dürften weitere Unterschiede entstehen, die durch die Tiermetapher leichter gelöst werden können.

    Unsere Sicht auf die Darstellung menschlicher Zootopia

    Art aktualisiert das Franchise


    Nick Wilde und Judy Hopps von Zootopia umgeben von der Stadt

    Ohne Tiere wäre Franchising nur ein weiterer Vorgang. Dadurch würden die attraktivsten Elemente des Franchise eliminiert, da anthropomorphe Charaktere mehr als ausreichen, um das Interesse eines jüngeren Publikums an den Filmen zu wecken. Wenn es im Original um Menschen gegangen wäre, hätte es etwas von der Magie verloren. So wie Disneys bevorstehende Live-Action-Remakes aufgrund von Änderungen an der zugrunde liegenden Animation Gefahr laufen, Zuschauer zu verlieren, könnte das Gleiche auch hier der Fall sein. Zootopie funktioniert, weil es um Tiere geht. Es wäre ein Fehler, dies zu ändern.

    Quelle: Ilanast / Instagram

    Leave A Reply