Dieses klassische Godzilla-Monster übertrifft den Rekord von König Ghidorah

    0
    Dieses klassische Godzilla-Monster übertrifft den Rekord von König Ghidorah

    Godzilla gegen Gigan sah, wie der Hauptschurke mit seinem Kampf gegen den König der Monster Franchise-Geschichte schrieb. Bekannt für seinen Cyborg-Körper und die hakenförmigen Klingen an seinen Handgelenken, kreuzten sich in insgesamt drei Filmen die Wege des Kaiju mit Godzilla. Nachdem er erstmals im Film von 1972 gegen ihn gekämpft hatte, kehrte Gigan zurück. Godzilla gegen Megalonund erschien leider erst auf der großen Leinwand Godzilla: Die letzten Kriege.

    Mit nur drei Filmen ist Gigan weit davon entfernt, Godzillas größter Bösewicht zu sein, ein Titel, der normalerweise entweder König Ghidorah oder Mechagodzilla zugeschrieben wird. Die Kreatur ist jedoch dennoch furchterregend und vielleicht einer der schwierigsten Gegner, gegen die Godzilla jemals gekämpft hat. Darüber hinaus hält er einen Rekord, den nicht einmal Ghidorah selbst für sich beanspruchen kann, der Gigan auf der großen Leinwand mehrere Jahre voraus war.

    Gigan war das erste Monster, das Godzilla zum Bluten brachte

    Es dauerte 19 Jahre, bis Godzilla zum ersten Mal im Franchise verblutete.


    Godzilla Last Wars Gigan

    Zwischen seinem ersten Kampf mit Monstern im Jahr 1955 gegen Anguirus Godzilla überfällt erneut und Veranstaltungen Godzilla gegen Hedorah Im Jahr 1972 geriet Godzilla in eine Reihe heftiger und gewalttätiger Zusammenstöße mit anderen Kaiju. Trotzdem dauerte dies bis zum nächsten Film – 1973. Godzilla gegen Gigan – dass er einer Kreatur begegnet war, die so bedrohlich war, dass sie ihn bluten ließ. Mit scharfen Haken und einer Kreissäge auf dem Bauch, Gigan schaffte es in ihrem Kampf mehrmals, Godzilla zu schneiden.. Die Tatsache, dass Ghidorah, der zu dieser Zeit bei Gigan war, wohl die geringere der beiden Bedrohungen für Godzilla darstellte, sagt viel über Gigans Kampfkraft aus.

    Wenn man bedenkt, dass viele Godzilla-Filme, darunter Godzilla gegen GiganTrotz des familienfreundlichen Tons war Godzillas blutiger Auftritt im letzten Kampf des Films ein erstaunlicher Anblick. Er hatte schon zuvor Kämpfe verloren, aber der Kampf mit Gigan war in diesem Sinne völlig anders Godzilla wurde gesehen, wie er etwas ausführte, was man als Prügel bezeichnen könnte.. Ein Teil des Kampfes war besonders einseitig, da Godzilla keine Verteidigung für Gigan hatte, der sich über eine Minute lang wiederholt mit seinen Klingen in die Haut schnitt und durchbohrte.

    Gigan enthüllt eine der größten Schwächen von Godzilla

    Klingenwaffen sind mittlerweile ein häufiges Problem für Godzilla

    Trotz der Strapazen, die er Gigan zumuten ließ, fand Godzilla schließlich seinen zweiten Wind und besiegte Gigan, aber was in diesem Kampf geschah, enthüllte seine größte Schwäche. Es liegt daran Godzilla gegen Gigan Letztendlich war dies nicht das letzte Mal, dass er dieses Problem hatte; Godzilla hatte es im Laufe der Jahre besonders schwer, gegen andere Kreaturen zu kämpfen, die ihn verletzen können. So hart er auch war, andere Monster, angefangen bei Gigan, hatten Godzilla erfolgreich durch die Haut geschnitten und Blut geleckt.

    Einer kleinen Handvoll Monster gelang es auf diese Weise, Godzilla schwere Schläge zu versetzen. Mechagodzilla, Megaguirus und Biollante sind Beispiele für Kreaturen, die Godzillas Fleisch durchschneiden können. Biollante zum Beispiel hat Godzilla brutal abgeschlachtet. Godzilla gegen Biollante mit einem ihrer scharfen, rankenartigen Anhängsel. Dies war ein anhaltendes Problem für Godzilla und hat sich sogar auf die Godzilla-Filme des Monsterversums übertragen.

    Gigans brutale Prügel gegen Godzilla beweisen, wie effektiv er als Monsterversum-Bösewicht sein kann

    Frühe Monsterversum-Godzilla-Kämpfe signalisieren, wie gefährlich Gigan sein kann


    Godzilla in seinen jüngsten MonsterVerse-Filmen mit blau leuchtenden Stacheln

    Selbst im Monsteruniversum war Godzilla anfällig für Hiebangriffe. MUTOs konnten Godzilla im Godzilla-Film von 2014 mit ihren Krallen verletzen, und Kongs Axt war im Jahr 2014 besonders effektiv gegen ihn Godzilla gegen Kong. Tatsächlich war die Axt scharf genug, um tief in sein Fleisch einzudringen. Der Erfolg, mit dem die Monster Godzilla in „Monster Universe“ zerlegen konnten, ist ein Zeichen dafür, dass Gigans größter Moment in der Showa-Ära auf der großen Leinwand nachgeahmt werden konnte. Wenn Godzilla im Monster-Universum die gleiche Anfälligkeit für diese Art von Angriffen aufweist, dann macht es Sinn, dass Gigan für ihn genauso herausfordernd sein könnte wie im Monster-Universum. Godzilla gegen Gigan Und Godzilla gegen Megalon.

    Da Ghidorahs Debüt bestätigte, dass es tatsächlich außerirdische Titanen im Monsteruniversum gibt, ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass Gigan irgendwo da draußen ist. Darüber hinaus könnte er sogar zum Subjekt werden Godzilla gegen Kong Und Godzilla x Kongs Roswell scherzt. Wenn es wahr ist, dass Monarch über andere außerirdische Monster Bescheid weiß, könnte das Monsteruniversum dies nutzen, um die Entstehung von Gigan in der Neuzeit zu erleichtern. Wenn er über ein ähnliches Arsenal wie sein Gegenstück in Toho verfügte, würde er wahrscheinlich zu einer Macht werden, mit der man rechnen muss, und er könnte Godzilla um seinen Titel als König der Monster herausfordern.

    In „Godzilla vs. Gigan“ aus dem Jahr 1972 verbündet sich Godzilla mit Anguirus, um die Erde vor den bösen Weltraummonstern Gigan und König Ghidorah zu schützen. Unter der Regie von Jun Fukuda folgt der Film dem Manga-Künstler Gengo Kotaka, der mit Hilfe außerirdischer Kreaturen einen außerirdischen Plan aufdeckt, die Erde zu erobern. Der Film ist Teil der Showa-Ära der Godzilla-Reihe und enthält Spezialeffekte von Teruyoshi Nakano.

    Veröffentlichungsdatum

    12. März 1972

    Vorlaufzeit

    89 Minuten

    Werfen

    Hiroshi Ishikawa, Yuriko Hishimi, Minoru Takashima, Tomoko Umeda, Toshiaki Nishizawa, Zan Fujita, Kunio Murai, Gen Shimizu

    Schriftsteller

    Takeshi Kimura, Shinichi Sekizawa

    Leave A Reply