Dieses Flash-Cosplay ist besser als alles, was DC in Live-Action erreicht hat

    0
    Dieses Flash-Cosplay ist besser als alles, was DC in Live-Action erreicht hat

    DER BlitzSein ikonisches rotes Kostüm wurde ein paar Mal für Live-Action adaptiert, aber trotz der unternommenen Versuche wurde keiner seiner Auftritte auf der Leinwand „Fastest Man Alive“ gerecht. Angesichts seiner Beliebtheit hätte der im DC-Universum ansässige Flitzer etwas Besseres verdient. Jetzt hat ein Cosplayer gerade ein umwerfendes Flash-Kostüm enthüllt, das alle anderen Live-Action-Iterationen in den Schatten stellt.

    Cosplayer Caleb Weeks (@calebweekss) präsentiert ein unglaubliches Flash-Kostüm auf Fotos, die so offiziell aussehen, als ob sie direkt aus einem DC-Film stammen könnten. Dieses Cosplay erfindet Flashs Kostüm neu und verleiht ihm eine schwere NoteWeeks trägt fingerlose Handschuhe und eine panzerartige Panzerung. Diese subversiven Akzente machen das Cosplay zu einer lustigen Hommage an etwas völlig Neues, das jeder Flash-Fan zu schätzen weiß. Selbst die heimtückischsten Schurken von Flash würden wissen, dass sie sich in diesem kampfbereiten Kostüm nicht mit ihm anlegen sollten.

    Dieses Cosplay integriert den Flash so gut, dass es mit Sicherheit sein bisher bestes Live-Action-Kostüm ist, übertrifft die Qualität seiner Darstellungen in Kino und Fernsehen. Wenn „The Flash“ das nächste Mal in die Kinos kommt, können die Fans nur hoffen, dass er einen so coolen Anzug wie diesen trägt.

    Flashs Kostüm muss auf der Leinwand noch perfektioniert werden

    Dieses epische Cosplay kombiniert ihre Live-Action-Looks, um sie zu übertreffenGrant Gustin als Barry Allen in The CWs The Flash und Ezra Miller als Barry Allen in The Flash

    Mit Flash kamen auch Vorstöße in Filme und Fernsehsendungen Mehrere Versuche, Barry Allens Kostüm in Live-Action zu übertragen, führten zu gemischten Ergebnissen. Auf dem CW Der BlitzGrant Gustins Kapuze ist so komisch wie nur möglich und enthält sogar die Blitzausschnitte, die aufblitzen, wenn Barry seine Geschwindigkeit ausnutzt. Der Rest des Kostüms ist mit dem schlichten roten Overall jedoch nichts Besonderes. Ezra Millers Flash-Kostüm für die DCEU scheint das Gegenteil zu sein, da es auf den ersten Blick optisch aufregender erscheint, aber durch eine starre Kapuze zurückgehalten wird und den Flash wieder einmal nicht verkörpert.

    Schauen Sie sich die neuesten Hochgeschwindigkeitsabenteuer von Flash an Der Blitz von Simon Spurrier, Ramón Pérez und Vasco Georgiev, jetzt bei DC Comics erhältlich!

    Das Cosplay von Weeks ist das Beste aus beiden Welten behebt die Probleme mit diesen Kostümen, indem ihre besten Eigenschaften in einem kombiniert werden, mit einigen kreativen Änderungen, um es einzigartig zu machen. Das Kostüm übernimmt den gepanzerten Anzug, der von Flash aus der DCEU stammt, und kombiniert ihn mit einer Kapuze, die einer aus Arrowverse sehr ähnlich sieht. Darüber hinaus ist es von Flashs Hardcore-Kostüm inspiriert Ungerechtigkeit: Götter unter uns: Jahr Eins von Tom Taylor und Jheremy Raapack. Mit Einflüssen, die von Live-Action bis hin zu Comics reichen, erweist sich dieses Cosplay als eine unglaubliche Neuinterpretation des charakteristischen Stils von The Flash.

    The Flash verdient ein so gutes Live-Action-Kostüm wie dieses Cosplay

    Die Kreativität der Cosplayer beweist, dass es möglich ist

    Der neueste Live-Action-Auftritt von The Flash ließ bei den Fans zu wünschen übrig, was nicht gerade daran lag, dass das Kostüm des Titelhelden hinter den Erwartungen zurückblieb, aber dieses Cosplay zeigt, dass es möglich ist, ihm in der realen Welt gerecht zu werden. Es ist einzigartig, aber dennoch erkennbar als DCs schnellstes Flitzer-Kostüm. Weeks fängt mit diesem Cosplay meisterhaft die Essenz von Flash ein, wie es bei früheren Adaptionen nicht der Fall war. Wenn die Blitz stets feiert seine triumphale Rückkehr auf die große Leinwand und setzt mit diesem Cosplay ein Beispiel, dem Kostümdesigner folgen sollten, um den Scarlet Speedster zum Leben zu erwecken.

    Quelle: Caleb Weeks

    Leave A Reply