Die Zeichentrickserie für jeden großen X-Men-Bösewicht

    0
    Die Zeichentrickserie für jeden großen X-Men-Bösewicht

    X-Men: Die Zeichentrickserie präsentierte eine Litanei von Klassikern X-Men Überall tauchen Schurken auf, aber bestimmte Episoden stechen als eindeutige Darstellungen der einzelnen Hauptschurken hervor. X-Men: Die Zeichentrickserie ist ein Eckpfeiler der Marvel-Animation der 1990er Jahre und ein wegweisendes Werk im Superhelden-Genre. Zu seinen Stärken gehörte die Darstellung der Schurkengalerie der X-Men, wobei jeder Bösewicht den Helden körperlich und ideologisch eine einzigartige Herausforderung bot. Obwohl sie in mehreren unglaublichen Episoden mitgewirkt haben, hat jede von ihnen eine bestimmte Episode, in der sie wirklich fesselnd sind.

    Bekannt für seine komplexen Charaktere, ausgereiften Themen und die Einhaltung des Ausgangsmaterials X-Men: Die Zeichentrickserie hat die Essenz des X-Men-Universums eingefangen und eine Generation in die Notlage der Mutanten in einer Welt eingeführt, die sie fürchtet und hasst. Dies wurde inzwischen im unglaublich detaillierten Disney+-Film wiederbelebt X-Men ’97was die Erzählung Monate später neu startet. Später tauchten mehrere Bösewichte auf X-Men ’97aber sein Erscheinen in X-Men: TAS bleibt par excellence.

    11

    Magneto

    X-Men: TAS Staffel 1, Folge 13 „Die endgültige Entscheidung“

    Magneto, der Meister des Magnetismus, ist einer der komplexesten Charaktere im X-Men-Universum. Als ehemaliger Verbündeter von Charles Xavier glaubt Magneto an die Überlegenheit der Mutanten steht oft im Widerspruch zu den friedlicheren Methoden der X-Men. Allerdings in X-Men: TAS In „The Final Decision“ werden Magnetos Beweggründe in einem anderen Licht dargestellt.

    Magneto schließt sich mit den X-Men zusammen, um die größere Bedrohung durch Mastermold und die Sentinels zu bekämpfen, Roboter-Vollstrecker, die Mutanten ausrotten sollen. Magneto liefert einige seiner denkwürdigsten Zeilen, darunter den Ruf nach den X-Men „Tapfere Narren“ und rette Xavier, indem du die Amsel fängst und sagst: „Hast du wirklich geglaubt, ich würde dich alleine sterben lassen, Xavier?“ Diese Episode zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie Magnetos komplexe Beziehung zu Xavier untersucht. Er vermischt seine Grausamkeit mit Momenten echter Fürsorge und ihre komplexe Freundschaft hervorheben.

    10

    Mystik

    X-Men: TAS Staffel 2, Folge 9 „A Rogue’s Tale“

    Der Gestaltwandler Mystique ist einer der rätselhaftesten Gegner der X-Men. Sie ist bekannt für ihre Grausamkeit und ihre komplexe Moral gerät oft in Konflikt mit den X-Meninsbesondere seine Adoptivtochter Rogue. In X-Men: TAS In „A Rogue’s Tale“ wird Mystiques Rolle als Mutter und Anführerin der Bruderschaft der Mutanten ans Licht gebracht.

    Mystique lockt Rogue in ein Krankenhaus, wo Frau Marvel im Koma liegt, was bei Rogue traumatische Rückblenden auslöst. Diese Rückblenden enthüllen Rogues Vergangenheit als Mitglied der Bruderschaft und ihre problematische Beziehung zu Mystique. Diese Folge gab Mystique mehr Entscheidungsfreiheit und Führung als in anderen Erscheinungen, wodurch seine Menschlichkeit durch sein oft kaltes und berechnendes Äußeres hindurchscheint. Es bietet auch subtile Einblicke in seine komplexe Beziehung zu Rogue, was es zu einer der emotionalsten Episoden mit Mystique macht.

    9

    Apokalypse

    X-Men: TAS Staffel 2, Episoden 7-8 „Time Fugitives“

    Apocalypse ist einer der mächtigsten und ältesten Mutanten im X-Men-Universum und verkörpert das Konzept des Überlebens des Stärkeren. Als nahezu unsterbliches Wesen mit göttlichen Fähigkeiten, Apokalypse versucht eine Ära einzuläuten, in der nur die stärksten Mutanten überleben. In beiden Teilen X-Men: TAS In der Folge „Time Fugitives“ kommen seine ehrgeizigen Ambitionen und seine furchteinflößende Macht voll zur Geltung.

    Apocalypse schafft eine tödliche Seuche, die die Anti-Mutanten-Gruppe Friends of Humanity nutzt, um ihre hasserfüllten Pläne voranzutreiben. Unterdessen reist Cable in die Vergangenheit, um den Plan der Apokalypse zu vereiteln und eine dystopische Zukunft zu verhindern. Während der Aktion liefert Apocalypse eine seiner kultigsten Zeilen„Ich bin über die Mutanten ebenso hinaus wie sie über dich. Ich bin ewig!“ Diese Episode zeichnet sich durch ihr episches Ausmaß, ihre übertriebene Action und … aus Die für Revelation typische großartige Leistung.

    8

    Herr Sinister

    X-Men: TAS Staffel 5, Folge 9 „Descent“

    Mister Sinister ist ein Genetiker, der von der Evolution von Mutanten besessen ist. Seine kalte, berechnende Art und seine verdrehten Experimente zeichnen ihn aus einer der verstörendsten Feinde der X-Men. In „Descent“ ist das X-Men: TAS vertieft sich in seine Entstehungsgeschichte und gewährt einen seltenen Einblick in seine Vergangenheit, bevor er zum monströsen Feind wurde.

    „Descent“ spielt im viktorianischen England und zeigt Nathaniel Essex als einen Wissenschaftler, der von Wissensdurst und einer Obsession mit der menschlichen Evolution getrieben wird. Seine unethischen Experimente führen schließlich dazu, dass seine Wege sich mit der rätselhaften Figur Apocalypse kreuzen, die Essex in den Bösewicht Mister Sinister verwandelt. Diese Episode erforscht Sinisters Menschlichkeit und zeigt seine Verwandlung eines Mannes der Wissenschaft in ein Wesen ohne Mitgefühl. Die Verbindung zu Jack the Ripper fügt einen makabren Touch hinzu und verbindet Sinisters Geschichte mit einem der berüchtigtsten Bösewichte der Geschichte.

    7

    Graydon Creed und die Freunde der Menschheit

    X-Men: TAS Staffel 2, Folge 10 „Die Schöne und das Biest“

    Graydon Creed, der Anführer der Friends of Humanity, ist eine Figur, die die Angst und den Hass vieler Menschen gegenüber Mutanten verkörpert. Im Gegensatz zu vielen der fantastischeren Schurken der X-Men ist Creed furchtbar bodenständig, rSie repräsentieren die reale Intoleranz, mit der marginalisierte Gruppen konfrontiert sind. In X-Men: TAS In „Die Schöne und das Biest“ wird sein Charakter eingehend untersucht und das Ausmaß seines Hasses und die Heuchelei dahinter offenbart.

    Wolverine ermittelt verdeckt gegen die Friends of Humanity, eine Gruppe, die sich der Ausrottung von Mutanten widmet. Es stellt sich heraus, dass Graydon Creed der Sohn von Sabretooth ist, einem der grausamsten Feinde der X-Men. Diese Offenbarung enthüllt Creeds tiefen Selbsthass und die wahre Quelle seiner Bigotterie. Besonders wichtig ist die Episode aufgrund ihrer Parallelen zu realen Themen wie Rassismus und Vorurteilen, was sie zu einer der gesellschaftlich relevantesten Episoden der Serie macht.

    6

    Moloch

    X-Men: TAS Staffel 4, Folge 1 „Die Rückkehr des Juggernaut“

    Juggernaut ist eine brutale Naturgewalt und einer der körperlich gefährlichsten Gegner der X-Men. Dank Cyttoraks mystischem Rubin ist Juggernaut nahezu unaufhaltsam. getrieben von einem persönlichen Rachefeldzug gegen seinen HalbbruderCharles Xavier. In „The Juggernaut Returns“ wird der Charakter dieses Bösewichts eingehender untersucht und bietet Einblicke in seine Beweggründe und seine Hintergrundgeschichte.

    Dabei X-Men: TAS In dieser Folge entdeckt jemand anderes Cyttoraks Rubin und droht, Juggernaut seiner Kräfte zu berauben. Während Juggernaut darum kämpft, seine Unbesiegbarkeit zu bewahren, erhält das Publikum einen Einblick in seine Kindheit mit Xavier. Offenlegung der Ursprünge Ihrer tiefen Wut und Ihres Grolls. Diese Episode ist besonders bedeutsam für die differenziertere Darstellung von Juggernaut, die ihn als mehr als nur einen geistlosen Rohling zeigt.

    5

    Die Wächter

    X-Men: TAS Staffel 1, Folge 13 „Die endgültige Entscheidung“

    Die Sentinels, riesige Roboter-Vollstrecker, die Mutanten jagen und ausrotten sollen, gehören zu den hartnäckigsten Feinden der X-Men. Die Sentinels wurden von der Regierung unter dem Vorwand geschaffen, die Menschheit zu schützen stellen die sehr reale Bedrohung durch technologische Unterdrückung und Angst vor „dem Anderen“ dar. In „The Final Decision“ sind die Sentinels bedrohlicher und stellen eine existenzielle Bedrohung sowohl für die X-Men als auch für alle Mutanten dar.

    In diesem Klima X-Men: TAS In der Folge treffen die X-Men auf Mastermold, den zentralen Geheimdienst hinter den Sentinels, der eine Armee dieser Maschinen entfesselt hat, um Mutanten auszurotten. Der darauffolgende Kampf ist spannend und intensiv, wobei die X-Men ihr Bestes tun, um das Aussterben ihrer Spezies zu verhindern. Diese Episode zeigt das volle Potenzial der Sentinels eine überwältigende und unaufhaltsame KraftHervorhebung der Risiken des Kampfes der Mutanten ums Überleben.

    4

    Omega-Rot

    X-Men: TAS Staffel 4, Folge 2 „Ein Deal mit dem Teufel“

    Die beste Folge von X-Men: Die Zeichentrickserie Omega Red zu vertreten ist „A Deal with the Devil“, wo der sowjetische Supersoldat steht im Mittelpunkt. In dieser Episode hat Omega Red die Aufgabe, ein gesunkenes Atom-U-Boot zu retten, besteht jedoch darauf, dass Storm und Wolverine ihn begleiten. Diese Forderung unterstreicht Omega Reds listiges und strategisches Denken und macht ihn beeindruckender als bei seinen vorherigen Auftritten.

    Im Gegensatz zum Vorgänger X-Männer: TAS Episoden, in denen er das Rampenlicht teilen musste, dreht sich bei „A Deal with the Devil“ um Omega Red. Dadurch kommt seine Bedrohung, sowohl körperlich als auch geistig, an die Oberfläche. Die Episode geht tiefer seine berechnende Natur und die Bedrohung, die er darstelltEr stellt ihn als wahren Antagonisten dar, der sogar die X-Men manipulieren kann, um seine Ziele zu erreichen.

    3

    Säbelzahntiger

    X-Men: TAS Staffel 1, Folge 4 „Deadly Reunions“

    Sabretooth, Wolverines Erzfeind und einer der grausamsten Mutanten im X-Men-Universum, ist ein Charakter, der sich durch seine brutale Natur und seinen persönlichen Rachefeldzug gegen Logan auszeichnet. Mit einer Vergangenheit voller Geheimnisse und Gewalt, Sabretooth repräsentiert die dunklere Seite der Mutanten. In „Deadly Reunions“ erreicht diese Rivalität ihren Höhepunkt und zeigt die Wildheit und Komplexität ihrer Beziehung.

    Sabretooth wird von den X-Men gefangen gehalten, während Professor Xavier versucht, den Geist dieses grausamen Feindes zu heilen und zu verstehen. Die Dinge geraten jedoch schnell außer Kontrolle und es kommt zu einer brutalen Konfrontation zwischen Sabretooth und Wolverine. Die Folge ist eine eindringliche Erkundung des tiefen Hasses zwischen den beiden CharakterenEs entsteht ein spannender und befriedigender Kampf. „Deadly Reunions“ zeichnet sich besonders dadurch aus, dass es Sabretooths schreckliches Potenzial darstellt.

    2

    Die Bruderschaft

    X-Men: TAS Staffel 1, Episoden 11-12 „Days Of Future Past“

    X-Men: TASDie Version der Brotherhood of Mutants erscheint unter der Führung von Mystique und umfasst die Mitglieder Avalanche, Pyro und Blob. Sie tauchten alle während der gesamten Serie sporadisch auf, aber nur in wenigen Episoden als voll verwirklichtes Schurkenteam agierte. „Days of Future Past“ ist die Episode, in der das wahre Potenzial der Bruderschaft voll ausgeschöpft wird.

    In diesem ikonischen X-Men In der Handlung sind die Aktionen der Bruderschaft direkt mit einer dystopischen Zukunft verbunden. Ihre Rolle bei einem Attentat stellt sie als geschlossene und effektive Schurkentruppe dar. Die Episode unterstreicht die kollektive Macht der Bruderschaft und die erhebliche Bedrohung, die sie nicht nur für die X-Men, sondern auch für die Zukunft der Mutanten darstellt. „Days of Future Past“ stellt die Bruderschaft effektiv dar als eine gefährliche und einflussreiche GruppeDies macht es zur besten Folge, um ihre Fähigkeiten als Team von Bösewichten zu erkunden.

    1

    Mojo

    X-Men: TAS Staffel 2, Folge 11 „Mojovision“

    Mojo, eine groteske und feige Kreatur, die von Fernseheinschaltquoten besessen ist, ist einer der bizarrsten und bizarrsten Bösewichte der X-Men. Mojo regiert das Mojoversum, eine Dimension, in der die Bewohner versklavt werden, um Unterhaltung für sein verdrehtes Vergnügen zu produzieren stellt die Gefahren der Medienmanipulation dar und die Erkundung des Spektakels. In „Mojovision“ stehen Mojos Absurdität und Böswilligkeit im Mittelpunkt einer einzigartig surrealen Episode.

    Mojo entführt die X-Men und zwingt sie zur Teilnahme an einer Reihe tödlicher Spiele, um seine Einschaltquoten im Fernsehen zu steigern. Die Folge ist ein wilder Ritt voller Humor, Action und bissiger Kommentare zum Wesen der Unterhaltung. Mojos exzentrische Persönlichkeit und der exzentrische Ton der Episode machen ihn zu einem herausragenden Charakter in der Serie. bietet eine Pause von der üblichen Intensität von X-Men: Die Zeichentrickserie und bietet gleichzeitig Action und Charakterentwicklung.

    X-Men: The Animated Series ist eine Fernsehserie, die auf dem gleichnamigen Superheldenteam von Marvel Comics basiert. Die Serie, die von 1992 bis 1997 ausgestrahlt wurde, folgt den Abenteuern eines Teams mutierter Superhelden unter der Leitung von Professor Charles Xavier, die in einer Welt voller Vorurteile und Angst für ein friedliches Zusammenleben zwischen Menschen und Mutanten kämpfen.

    Gießen

    Cedric Smith, Norm Spencer, Catherine Disher, Alison Sealy-Smith, Lenore Zann

    Veröffentlichungsdatum

    31. Oktober 1992

    Jahreszeiten

    5

    Leave A Reply