![Die wahren Kriegsgefangenen von Louie Zamperini und dem Zweiten Weltkrieg erklärt Die wahren Kriegsgefangenen von Louie Zamperini und dem Zweiten Weltkrieg erklärt](https://i2.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/06/untitled-1-21.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
DER Ununterbrochen Der Film erzählt die unglaubliche wahre Geschichte von Louis „Louie“ Zamperini, einem amerikanischen Olympialäufer und Leutnant im Zweiten Weltkrieg, der von japanischen Truppen gefangen genommen und zu vier Jahren Kriegsgefangenschaft gezwungen wurde. Zamperinis Geschichte ist unwiderstehlich inspirierend und regt die Coen-Brüder zum Schreiben an Ununterbrochen über deine Reise. Zamperinis Geschichte ist so unglaublich, dass es nun zwei weitere Filme über sein Leben gibt, Ungebrochen: Weg zur Erlösung (2018) und Von Grace gefangen genommen (2015).
Zamperinis Geschichte macht das aus Ununterbrochen Filmen Sie einen der besten Filme über den Zweiten Weltkrieg. Seine Reise vom olympischen Läufer über den Kriegsgefangenen zum christlichen Evangelisten und Mentor für gefährdete Jugendliche ist so einzigartig und umfangreich, dass es fast so aussieht, als wäre er fürs Kino gemacht. Die Adaption von 2014 schafft es größtenteils, ihre Geschichte genau und vollständig wiederzugeben, obwohl es einige Diskrepanzen zwischen Zamperinis wahrem Leben und dem echten Leben gibt Ununterbrochen Film.
Erläuterung der Geschichte des Langstreckenlaufs von Louie Zamperini und des tatsächlichen Rekords der Olympischen Spiele 1936
Der ununterbrochene Film bietet eine genaue Momentaufnahme von Zemperinis sportlicher Karriere
Louie begann zu laufen, als er noch in der High School war, nachdem sein älterer Bruder Pete ihn überzeugt hatte, dem Leichtathletik-Team beizutreten, um Ärger zu vermeiden. Zamperini wurde nicht sofort ein Star, aber er war vom Laufen besessen, und am Ende seiner High-School-Karriere war er ein Star und hielt mehrere Staatsrekorde. Er erhielt ein Stipendium an der University of Southern California, wo er sich weiterhin hervorgetan hatte und sich schließlich dazu entschloss, sich für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin zu bewerben. Mit gerade einmal 19 Jahren qualifizierte er sich für den 5.000-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen 1936.
Zamperini belegte bei den Olympischen Spielen den 8. Platz, aber seine letzte Runde von 56 Sekunden stellte den Rekord für die schnellste Runde in einem 5.000-Meter-Lauf auf. Bemerkenswerterweise wurde sein schnelles Ziel auf der Tribüne von Adolf Hitler bemerkt, der Zamperini zu sich rief und ihm zu der schnellen letzten Runde gratulierte. UnunterbrochenEiner der besten Filme der Coen-Brüder. Er erzählt nicht die ganze Geschichte, zeigt aber, wie Zamperini von seinem Bruder zum Laufen gebracht wird und wie er bei den Olympischen Spielen berühmt wird. DER Ununterbrochen Der Film ist in Bezug auf die Ereignisse, die er zeigt, ziemlich genau, lässt aber den größten Teil dieser Geschichte aus.
Louie und Russell Phillips überlebten 47 Tage lang auf einem Floß, nachdem ihr Flugzeug im Zweiten Weltkrieg abgestürzt war
Das eingeschlossene Paar ist eine wichtige Quelle unterbrechungsfreier Spannung
Louie Zamperini war der Bombenschütze eines defekten B-24-Bombers, der im Mai 1943 in den Pazifischen Ozean stürzte. Der Bomber hatte 11 Menschen an Bord, aber nur drei überlebten: Louie Zamperini, Russell Allen Phillips und Francis McNamara. Louie und seine Begleiter überlebten, indem sie zwei Rettungsflöße retteten. Sie aßen rohen Fisch und kleine Vögel und tranken nur Regenwasser.
Die Gruppe wurde mehrfach von Haien angegriffen und die Flöße wären durch einen Sturm fast gekentert worden. Francis McNamara starb leider nach 33 Tagen auf See, aber Zamperini und Phillips konnten 47 Tage überleben, bis sie die Marshallinseln erreichten, wo sie umgehend von den Japanern gefangen genommen wurden.
Eine große Abweichung von der wahren Geschichte tritt auf, wenn Ununterbrochen zeigt Zamperini und Phillips, wie sie von japanischen Seeleuten auf offener See gesichtet werden, anstatt wie im wirklichen Leben den Weg zu den Marshallinseln zu finden.
DER Ununterbrochen Der Film bringt vieles von dieser schrecklichen Erfahrung richtig wieder. Allerdings kommt es zu einer grundsätzlichen Abweichung von der wahren Geschichte, wenn Ununterbrochen zeigt Zamperini und Phillips, wie sie von japanischen Seeleuten auf offener See gesichtet werden, anstatt wie im wirklichen Leben den Weg zu den Marshallinseln zu finden.
Ununterbrochen Der Film kann gut zeigen, wie brutal die Bedingungen waren, aber Tempobeschränkungen verhinderten, dass der Film die Länge von 47 Tagen auf See wiedergeben konnte. Auch so, Ununterbrochen leistet insgesamt gute Arbeit bei der präzisen Darstellung realer Ereignisse und Bedingungen und stellt sicher, dass er nicht auf der Liste der Filme aus dem Zweiten Weltkrieg steht, die den Realismus ignorieren.
Der echte Louie wurde als Kriegsgefangener in vier japanische Lager gebracht
Lediglich ein Lager wurde im ununterbrochenen Film nicht gezeigt
Nachdem Louie Zamperini gefangen genommen wurde, wurde er zunächst auf dem Kwajalein-Atoll auf den Marshallinseln festgehalten, bevor er nach Japan geschickt wurde. Dort war er Gefangener in Ofuna, einem japanischen Kriegsgefangenenlager für Gefangene, die keine registrierten Gefangenen waren des Krieges. Anschließend wurde er in das Kriegsgefangenenlager Omori in Tokio geschickt, bevor er schließlich im Kriegsgefangenenlager Naoetsu im Norden Japans landete.
Während dieser Zeit wurde er nach Geheimnissen über amerikanische Bomber verhört und oft vom berüchtigten Gefängniswärter Mutsuhiro Watanabe misshandelt. UnunterbrochenAls einer der am meisten unterschätzten Filme über den Zweiten Weltkrieg zeigt er alle diese Lager außer Ofuna.
Wie die Ununterbrochen Der Film zeigte, dass japanische Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg notorisch grausam waren und Zamperini aufgrund seines Status als Olympiateilnehmer noch schlechter behandelt wurde als der durchschnittliche Gefangene. Während seiner Zeit in diesen Lagern war Zamperini ständig am Rande des Hungers und wurde schwer geschlagen. Trotzdem soll Zamperini italienische Rezepte für seine Mithäftlinge geschrieben haben, um sie bei Laune zu halten. Dies unterstreicht die Bedeutung von UnunterbrochenDer Titel zeigt, dass Zamperini ein fürsorgliches Herz hatte, ungeachtet der Misshandlungen und Folterungen, die er erlitten hatte.
Mutsuhiro „The Bird“ Watanabe folterte Louie in Kriegsgefangenenlagern brutal
Der brutale Antagonist in Nonstop existierte im wirklichen Leben
Mutsuhiro „The Bird“ Watanabe hat Louie in zwei der Kriegsgefangenenlager, in denen er Zeit verbrachte, brutal angegriffen und gefoltert Ununterbrochen porträtiert. Watanabe wurde schließlich wegen seiner Behandlung von Gefangenen, darunter Zamperini, zum Kriegsverbrecher ernannt. Allerdings verschwand Watanabe am Ende des Krieges und wurde nie strafrechtlich verfolgt.
Zamperini beschrieb die Vielzahl der Schläge, die Watanabe ihm und anderen Gefangenen verpasste. Berichten zufolge hegte Watanabe aufgrund seines Status als Olympioniken einen besonderen Hass auf Louie, was dazu führte, dass er Louie häufiger schlug als andere Gefangene. Die Anklage gegen Watanabe wurde schließlich fallen gelassen und er durfte ins Zivilleben zurückkehren.
Was mit Louie Zamperini nach dem Zweiten Weltkrieg geschah
Zamperinis Geschichte ging nach den Ereignissen von Unbroken weiter
DER Ununterbrochen Der Film zeigte nicht viel von Zamperinis Leben nach dem Krieg, obwohl der Sieg der Alliierten noch lange nicht das Ende seiner Kämpfe bedeutete. Nach dem Zweiten Weltkrieg litt Louie Zamperini unter einer schweren posttraumatischen Belastungsstörung, die dazu führte, dass er Alkoholiker wurde. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg kämpfte er jahrelang, fand aber Trost in der Religion, als seine Frau Cynthia ihn überzeugte, sich einem von Billy Grahams Evangelisationskreuzzügen anzuschließen.
Diese Erfahrung veränderte Louie und half ihm, seine Albträume und seinen posttraumatischen Stress zu überwinden. Zamperini wurde selbst Evangelist und predigte oft über den Wert der Vergebung. Louie besuchte sogar mehrere der Wärter, die ihn während seiner Zeit als Kriegsgefangener misshandelt hatten, und sagte ihnen, dass er ihnen vergeben hatte.
Zamperini inspirierte mit seiner Geschichte viele Menschen und führte ein langes und erfolgreiches Leben. Er und Cynthia hatten zwei gemeinsame Kinder. Im Jahr 1998 hatte Zamperini die Ehre, vor den Olympischen Winterspielen in Japan eine Etappe des Olympischen Fackellaufs zu leiten. Während seines Aufenthalts in Japan versuchte Louie, Kontakt mit Mutsuhiro Watanabe aufzunehmen, doch Watanabe weigerte sich, ihn zu treffen. UnunterbrochenLouie Zamperini starb 2014 im unglaublichen Alter von 97 Jahren.
Wo Unbroken zu den Filmen aus dem Zweiten Weltkrieg zählt
Der Film von 2014 wird völlig unterschätzt
2014 Ununterbrochen ist ohne Zweifel einer der am meisten unterschätzten Filme über den Zweiten Weltkrieg. Obwohl es von Kritikern durchschnittliche Kritiken erhielt, ist das Ununterbrochen Die wahre Geschichte von Louie Zamperinis unglaublichen Experimenten, ganz zu schweigen von der fast übermenschlichen Ausdauer, die er dabei an den Tag legte, verdiente weitaus mehr Aufmerksamkeit, als sie erhielt. Ununterbrochen wurde für mehrere Preise nominiert, konnte aber letztendlich nicht die Anerkennung erreichen, die viele andere Filme über den Zweiten Weltkrieg zu genießen scheinen.
Es gibt viele Filme, die im Zweiten Weltkrieg spielen und zu den besten Filmen aller Zeiten zählen. Der Geschmack von Der Soldat Ryan wird gerettet Und Schindlers Liste, Beispielsweise werden sie von vielen als wahre filmische Errungenschaften angesehen. Es gibt auch weniger bekannte Filme aus dem Zweiten Weltkrieg, wie z Der Pianist, Sie sind nicht so bekannt, werden von Historikern aber immer noch regelmäßig als unglaublich wichtige Darstellungen der erschütternden Realität zitiert, mit der fast jeder während des Krieges konfrontiert war – sei es an der Front oder durch die Hände der Achsenmächte in verschiedenen Internierungslagern, wie denen, denen Zamperini begegnete sich selbst hinein Ununterbrochen.
Ununterbrochen wird von vielen nicht auf dem gleichen Niveau gesehen wie Saving Private Ryan, Schindlers Liste, Der Pianist, oder andere Filme aus dem Zweiten Weltkrieg wie Fallen oder auch actionorientierte Kriegsfilme wie z.B Feind vor den Toren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es ein schlechter Film ist und er verdient definitiv viel mehr Anerkennung, als er erhalten hat.
Die wahre Geschichte von Louie Zamperini hat viele Momente, die fast unvorstellbar sind, und das macht The Ununterbrochen Filmen Sie eine wirklich einzigartige Uhr. Darüber hinaus können nur wenige andere Filme über den Zweiten Weltkrieg von sich behaupten, die gleiche Tiefe zu haben, wenn es um komplexe Charakterstudien darüber geht, wie viel eine einzelne Person aushalten kann. Hier ist Ununterbrochen sticht wirklich heraus und ist der Hauptgrund dafür, dass es gute Argumente dafür gibt, mehr Anerkennung zu verdienen, als ihm zuteil wurde.
Basierend auf dem Sachbuch von Laura Hillenbrand erzählt Unbroken die Geschichte des Zweiten Weltkriegs von Louie Zamperini, einem amerikanischen Offizier, der 47 Tage auf einem Floß überlebte, bevor er gefangen genommen und in eine Reihe japanischer Kriegsgefangenenlager geschickt wurde.
- Veröffentlichungsdatum
-
25. Dezember 2014
- Gießen
-
Jack O’Connell, Domhnall Gleeson, Miyavi, Garrett Hedlund, Finn Wittrock
- Ausführungszeit
-
138 Minuten