Die wahre Geschichte von Dog Day Afternoon und das Ende erklärt

    0
    Die wahre Geschichte von Dog Day Afternoon und das Ende erklärt

    Hundetag, Mittag ist ein klassischer Kriminalfilm, und einige Zuschauer wissen möglicherweise nicht, dass er auf einem realen Raubüberfall basiert, der nur wenige Jahre zuvor stattgefunden hat. Er wird oft als einer der besten Raubüberfallfilme aller Zeiten bezeichnet. Hundetag, Mittag Darin sind Al Pacino als Sonny Wortzick und John Cazale als Sal Naturile als zwei Diebe zu sehen, die die First Brooklyn Savings Bank ausrauben. Ihr Plan geht schief, als plötzlich die Polizei auftaucht und den Ort umstellt. In ihrer Verzweiflung nimmt das Paar Bankangestellte als Geiseln, was zu einer langen und angespannten Pattsituation führt.

    Dies ist einer der Filme, die die Karriere von Al Pacino prägten und ihm seine vierte Oscar- und Golden Globe-Nominierung einbrachten. Die Uraufführung fand im September 1975 statt. Der Film war sofort ein Erfolg, erhielt sechs Oscar-Nominierungen und gewann den Preis für das beste Originaldrehbuch sowie sechs Golden Globe-Nominierungen.. Es ist derzeit zu 96 % aktiviert. Faule Tomaten und die Zuschauer fanden sich auch mit Hundetag, Mittag über 50 Millionen US-Dollar an den Kinokassen verdienen (via BoxOfficeMojo). Um das Ganze abzurunden, basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten, die sich erst vor wenigen Jahren zugetragen haben.

    „Dog Day Afternoon“ wurde von einem echten Banküberfall inspiriert

    John Wojtowicz und Salvatore Naturale raubten 1972 die Bank Chase Manhattan aus.

    Hundetag, Mittag basierte auf einem realen Raubüberfall und einer Geiselnahme am 22. August 1972. 22. September 1972 Leben veröffentlichte einen Artikel von P. F. Kluge und Thomas Moore mit dem Titel „Boys in a Jar“, und es war dieser Artikel Hundetag, Mittag als Ausgangsmaterial verwendet (durch die Verwendung Leben). 1975 Hundetag, Mittag kam nur wenige Jahre später heraus Leben Der Artikel erregte die Aufmerksamkeit des Produzenten Martin Eland, der ihn an einen leitenden Angestellten von Warner Bros. weitergab. Richard Shepard (via TheSanFranciscoExaminer).

    Hundetag, Mittag verfolgt aufmerksam die Ereignisse dieses Raubüberfalls. An diesem Augusttag betraten drei Männer, John Wojtowicz, Salvatore Naturale und Bobby Westenberg, die Chase Manhattan Bank in Brooklyn, New York, jeder mit einer Schrotflinte bewaffnet. Sie überreichten der Kassiererin einen Zettel mit der Aufschrift: „Dies ist ein Angebot, das Sie nicht ablehnen können“, eine Anspielung auf den berühmten Satz von Pate. Westenbergs Nerven überwältigten ihn fast sofort und er floh aus der Bank, bevor der Dollarschein auf den Schalter fiel.

    Zuschauer, Presse und Beamte umstellten bald die Bank, die plötzlich zum Schauplatz einer Geiselnahme wurde.

    Dies brachte Wojtowicz und Naturale in eine schwierige Lage. Die Situation verschlimmerte sich, als sie feststellten, dass der Tresorraum leer war und einer der Angestellten die Polizei stillschweigend alarmiert hatte. Zuschauer, Presse und Beamte umstellten bald die Bank, die plötzlich zum Schauplatz einer Geiselnahme wurde. Während der Pattsituation kam Wojtowicz wiederholt heraus, um mit Beamten zu sprechen und die Presse anzuschreien, wobei er sich als gewöhnlicher Mann darstellte, der sich gegen ein repressives Bankensystem auflehnte, Pizza für Geiseln kaufte und Geld nach den 2.000 versammelten Zuschauern warf (via BBC).

    Die Pattsituation dauerte mehr als 14 Stunden, bevor das FBI anbot, Wojtowicz und Naturil mit 38.000 US-Dollar in bar und 175.000 US-Dollar in Reiseschecks, die sie trotz des leeren Tresorraums stehlen konnten, zum Kennedy International Airport zu bringen (via New York Times). Am Flughafen warteten jedoch Agenten auf sie. Naturile wurde auf der Stelle erschossen und Wojtowicz verhaftet und zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.obwohl er von diesen Jahren nur fünf Jahre im Amt war.

    Al Pacinos „Sonny Wortzick“ basiert auf dem wahren Leben von John Wojtowicz

    Voitovich wollte Geld für die geschlechtsangleichende Operation seiner Partnerin


    Al Pacino: Banküberfall an einem Hundetagnachmittag

    John Wojtowicz, der als Sonny Wartzik auftritt Hundetag, Mittagist in all dem eine faszinierende Figur. Während des Raubüberfalls wurde klar, warum genau er sich entschieden hatte, diese Bank auszurauben. Während der Verhandlungen forderte Wojtowicz den Transport seines Partners Ernest Aron aus dem Kings County Hospital. Wojtowicz, ein schwuler Mann, hat eine Bank ausgeraubt, um Arons Operation zur Geschlechtsumwandlung zu finanzieren. Ein Jahr zuvor war Wojtowicz in einer öffentlichen Zeremonie inoffiziell „verheiratet“, obwohl Wojtowicz rechtmäßig mit Carmen Bifulco verheiratet war, mit der er auch zwei Kinder hatte.

    Aron wurde zum Tatort gebracht, weigerte sich jedoch, mit seinem „Ehemann“ zu sprechen. Wojtowicz machte den Geiseln klar, dass er nicht die Absicht hatte, ihnen Schaden zuzufügen, und sie verbrachten 14 Stunden relativ ruhig und trösteten sich damit Wojtowicz sah wirklich wie ein Mann aus, der verzweifelt versuchte, seinem Freund zu helfen.. Shirley Balls Teller widerrufen (via ATI),

    „Mir wurde klar, dass er freundlich war … er hatte das Ziel, eine Bank auszurauben … er dachte, er würde kommen und gehen.“

    Nach seiner Verhaftung und fünf Jahren Gefängnis kehrte Wojtowicz zu seiner Mutter nach Brooklyn zurück und hatte Mühe, eine feste Arbeit zu finden. Er hat tatsächlich versucht, einen Job bei Chase Manhattan zu bekommen Hundetag, Mittag als Referenz und behauptete, dass niemand eine Bank ausrauben würde, wenn er wüsste, dass er sie bewacht (via Esq). Wojtowicz verbrachte seine letzten Tage in der Sozialhilfe und starb 2006 an Krebs.

    Wie „Dog Day Afternoon“ und die wahre Geschichte zusammenkommen

    Dog Day Afternoon ändert einige Charakternamen


    Leon Shermer (Chris Sarandon) wird in „Dog Day Afternoon“ vor einer Menschenmenge nervös.

    Größtenteils Hundetag, Mittag ist eine genaue Nacherzählung einer realen Geiselnahmemit Pseudonymen, die für einige echte Menschen verwendet werden. Wojtowicz ist Sonny Wortzik, Salvatore Naturil ist Sal Naturil (Casale) und Robert Westenberg ist Stevie (Gary Springer). Ernest Aron wird in Leon Shermer umbenannt. Hundetag, Mittagund sie wird von Chris Sarandon gespielt. Leon telefoniert mit Sonny. Hundetag, Mittagaber im wirklichen Leben weigerte sich Aron, mit Wojtovich zu sprechen.

    Namensänderungen in Hundetag, Mittag

    Schauspieler

    Charaktername

    Echter Name

    Al Pacino

    Sonny Wartzik

    John Wojtowicz

    John Casale

    Sal Naturil

    Salvatore Naturile

    Charles Durning

    Sergeant Eugene Moretti

    Louis C. Cottell

    Chris Sarandon

    Leon Shermer

    Elizabeth Eden

    Penelope Allen

    Sylvia „Mund“

    Shirley „Mund“-Ball

    Sally Boyar

    Mulvaney

    Robert Barrett

    Susan Peretz

    Angie

    Carmen Voytovich

    James Broderick

    FBI-Spezialagent Sheldon

    Richard J. Baker

    Lance Henriksen

    FBI-Spezialagent Murphy

    James Murphy

    Estelle Omens

    Edna

    Josephine Tuttino

    Gary Springer

    Stevie

    Robert Westenberg

    John Marriott

    Howard

    Calvin Jones

    Eine der berühmtesten Szenen aus Hundetag, Mittag war völlig frei erfunden. Sonny geht aus der Bank auf die Zuschauer zu, streckt seine Faust in die Luft und skandiert:Attika! Attika!Dies ist eine Anspielung auf den Gefängnisaufstand in Attika, der am 9. September 1971 stattfand und den Tod von 39 Gefangenen und Geiseln zur Folge hatte (via NPR). Soweit irgendjemand weiß, Wojtowicz rief der jubelnden Menge nicht den Namen des Gefängnisses zu. Wojtowicz‘ Psychologie scheint der größte Unterschied zur wahren Geschichte zu sein, da er zu Pacinos Rolle nicht befragt wurde.

    Die wahre Bedeutung des Endes eines Hundetages

    „Afternoon Dig Day“ ist ein düster-komischer Blick auf einen fehlgeschlagenen Banküberfall.


    Al Pacino steht in „Dog Day Afternoon“ in der Tür

    Die wahre Bedeutung des Endes Hundetag, Mittag scheint der eigentliche Sinn der wahren Geschichte zu sein, die ein düster-komödiantischer Kommentar darüber ist, ob sich die Mühe, die in etwas gesteckt wird, letztendlich lohnt. Im Film und vielleicht noch mehr im wirklichen Leben hat Wojtowicz niemand gebeten, eine Bank auszurauben. Im wirklichen Leben und im Film war Wojtowicz gegen Arons geschlechtsangleichende Operation, überlegte es sich aber anders, als sie aus Verzweiflung versuchte, Selbstmord zu begehen. In diesem Sinne, Es ist etwas klarer, warum er beschloss, dass er so drastische Maßnahmen ergreifen musste.

    Es ist jedoch klar, dass Aron (oder Leon) nie wollte, dass Wojtowicz (oder Sonny) in dieses Verbrechen verwickelt wird. Jeder in seinem Leben sagt Sonny, dass das eine schlechte Idee ist, und obwohl die jubelnde Menge Sonny eine Art „Robin Hood“-Eindruck vermittelt, wird sein Freund am Ende des Films erschossen, er verliert all das Geld, das er gestohlen hat, er verliert sein Partner und wird in der Dunkelheit versinken. Trotz der vermeintlichen Rechtschaffenheit seiner Mission, Hundetag, Mittag zögert nicht, zu zeigen, wie viel Schaden Sonnys Handlungen letztendlich anrichten.

    Hundetag, Mittag

    Ein Mann versucht, eine Bank auszurauben, um die Operation seiner Geliebten zu bezahlen, gerät jedoch in eine Geiselnahme und wird von den Medien belagert.

    Direktor

    Sidney Lumet

    Veröffentlichungsdatum

    25. Dezember 1975

    Leave A Reply