
Die Arbeit der Bank Die wahre Geschichte ist seltsamer als Fiktion, daher ist es keine Überraschung, dass Lionsgate beschlossen hat, die bizarren Ereignisse des Baker-Street-Überfalls von 1971 in den ebenso bombastischen Raubüberfallfilm von 2008 zu adaptieren. Viele Zuschauer fragen sich jedoch, ob Die Arbeit der Bank genau und die Antwort ist kompliziert. In dem Film wird der Raub von Martine Love inszeniert, einem ehemaligen Model, das eine Gruppe dazu überredet, eine Bank auszurauben, in der sich ein Safe befindet, der dem radikalen Schwarzenrechtsaktivisten Michael X gehört und in dessen Inhalt kompromittierende Fotos von Prinzessin Margaret enthalten sind.
Die Arbeit der BankUnter der Regie von Roger Donaldson und mit Jason Statham in der Hauptrolle erforscht er das realer Lloyds-Banküberfall im Jahr 1971 die in der Baker Street in London stattfand. Der Wert der gestohlenen Waren ist weiterhin unbekannt, da die Polizei nur einen geringen Betrag zurückerhalten konnte. Der Gesamtwert des Diebstahls wird jedoch auf 1,25 bis 3 Millionen Pfund geschätzt. Der wahre Zweck des Raubüberfalls in der Baker Street bleibt ebenfalls im Dunkeln Die Arbeit der Bank Die wahre Geschichte birgt auch 50 Jahre, nachdem sie passiert ist, noch viele unbeantwortete Fragen.
Der echte Raubüberfall, der den Bankjob inspirierte
Der Raubüberfall in der Baker Street erklärt
Die Arbeit der Bank erzählt die Ereignisse des Raubüberfalls und seine Folgen auf eine Weise nach, die in mehrfacher Hinsicht fiktionalisiert ist, insbesondere im Hinblick auf die im Film dargestellten Charaktere und deren Vergleich mit den wahren Tätern. Die Person, die den Raubüberfall in der Baker Street geplant hat, Anthony GavinEs wird im Film nicht dargestellt. Stattdessen plant eine fiktive Frau namens Martine Love (Saffron Burrows) den Raubüberfall und stellt das Team zusammen, um ihn durchzuführen..
Anthony Gavin wurde ursprünglich durch die Lektüre zu dem Überfall inspiriert Die Liga der Rothaarigen, eine 1891 von Sir Arthur Conan-Doyle geschriebene Kurzgeschichte über den Versuch des berühmten Detektivs Sherlock Holmes und Dr. Gavin und seines Teams, in die Lloyds Bank einzubrechen, indem sie einen Tunnel in ein nahegelegenes gemietetes Geschäft bohrten und Gelignit – bekannt als explosives Gelee – verwendeten. einen Weg vom Boden zum Ufer öffnen, im Gegensatz zu Die Arbeit der Bank Film.
Gavins Beweggründe waren etwas, das Die Arbeit der Bank verschönerter Film
Sie kommunizierten über Walkie-Talkie mit einem Ausguck auf dem Dach. Leider wurde das Walkie-Talkie-Signal von Robert Rowlands, einem Amateurfunk-Enthusiasten, empfangen, der die Polizei rief. Die Polizei glaubte Robert zunächst nicht, was Gavin und der Crew Zeit zur Flucht gab. Die Polizei brauchte nicht lange, um einige der Verdächtigen zu finden, doch das Geld und die Ausrüstung waren für immer verschwunden. Gavins Beweggründe waren etwas, das Die Arbeit der Bank Der Film wurde für eine erzählerische Wirkung ausgeschmückt, aber da war noch mehr.
Der Film über die Arbeit der Bank war nicht korrekt
Der britische Heist-Film hat viele Details geändert Es wird wahrscheinlich noch viele Jahre dauern, bis die Wahrheit ans Licht kommt.
Die Arbeit der Bank Der Film spielt auf die Methode der ursprünglichen Diebe an, ist jedoch fast ausschließlich fiktiv. Dem Film zufolge wurden kompromittierende Fotos von Prinzessin Margaret in einem der Safes des trinidadischen Radikalen Michael X. aufbewahrt Der MI5 organisierte den Raub, um die Fotos zu schützen. Dies könnte erklären, warum die britische Regierung eine D-Mitteilung herausgab, die alle Pressemitteilungen über den Diebstahl zensierte und die Zeitungen bis 2071 im Nationalarchiv unter einem Embargo stehen.
Es erscheint seltsam, dass die Regierung so große Anstrengungen unternimmt, um die Einzelheiten des Raubüberfalls zu vertuschen. Ob es etwas mit Prinzessin Margaret oder dem Privatleben einer anderen Person zu tun hatte – was sich 1971 in den Tresoren der Lloyd’s Bank befand, ist bis heute unbekannt. Die Arbeit der Bank Die Version der Ereignisse im Film verleiht dem, was in dieser Nacht im Zentrum von London geschah, eine fiktive Note, und es wird wahrscheinlich noch viele Jahre dauern, bis die Wahrheit ans Licht kommt.
Pierce Brosnan hat einen Dokumentarfilm über den echten Banküberfall gedreht
Die Serie des James-Bond-Stars untersucht einen Raubüberfall in der Baker Street
Pierce Brosnan hat sich mit History Channel zusammengetan, um die Serie zu erstellen Die größten Raubüberfälle mit Pierce Brosnan. Die dritte Folge konzentriert sich Die Arbeit der Bank wahre Geschichte. Die Sendung mit dem Titel „Der Bankeinbruch in der Baker Street“ schildert die Mission der Diebe, einen Tunnel unter der Lloyds Bank zu durchbrechen und in einen Safe einzubrechen. Allerdings ist die Der eigentliche Fokus liegt auf dem anschließenden Katz-und-Maus-Spiel als ein Radio-Enthusiast versehentlich auf sein Walkie-Talkie-Gespräch stößt und Scotland Yard kontaktiert.
Für diejenigen, die die Realität sehen wollen Die Arbeit der Bank wahre Geschichte, Die größten Raubüberfälle mit Pierce Brosnan ist eine tolle Option.
Die Folge ist eine der am höchsten bewerteten der Serie und nutzt dramatische Nachstellungen, um die hochriskante wahre Geschichte darzustellen. Für diejenigen, die die Realität sehen wollen Die Arbeit der Bank wahre Geschichte, Die größten Raubüberfälle mit Pierce Brosnan ist eine tolle Option. Es scheut sich nicht vor einigen der düstersten Details der Geschichte und erzählt von der Verfolgungsjagd zwischen Polizei und Räubern. Während Die Arbeit der Bank konzentriert sich auf die Vorbereitung auf den Angriff, Größte Raubüberfälle es heißt Die Arbeit der Bank wahre Geschichte und ist eine fesselnde Uhr für Krimi-Fans.
Der Raubüberfall in der Baker Street war schon immer von Fehlinformationen umgeben
Es ist mehr oder weniger unmöglich, eine genaue Version der Geschichte zu erstellen
Abgesehen von Prinzessin Margarets Privatleben, Die Arbeit der Bank Die wahre Geschichte war schon immer von Fehlinformationen umgeben, da der Inhalt des Safes unbekannt bleibt. Während Die Arbeit der Bank nahm sich kreative Freiheiten, Gerüchte und Unwahrheiten rund um den Fall verbreiteten sich über die Jahre und verschleierten die wahren Begebenheiten. Es geht das Gerücht um, dass die Regierung einen D-Bescheid herausgegeben hatEs wurde eine formelle Aufforderung an die Medien gestellt, aus Gründen der nationalen Sicherheit nicht über eine bestimmte Geschichte zu berichten.
Dies erwies sich als falsch, da der Raub weithin bekannt gemacht wurde. Ein weiteres Gerücht Die Arbeit der Bank Adressen zufolge enthielt der Safe Fotos von Prinzessin Margaret und dem erneut enttarnten Kriminellen John Bindon. Schließlich hieß es auch, dass der Safe Beweise dafür enthielt, dass ein konservatives Kabinettsmitglied Kinder missbrauchte, die von den Dieben zurückgelassen wurden, damit die Polizei sie finden konnte.
Überfallfilme mit wahren Geschichten, wie der Film A24 Der Bling-Ring sind dazu verpflichtet, sich kreative Freiheiten zu nehmen, aber Die Arbeit der Bank Die wahre Geschichte war schon immer von Geheimnissen umgeben – was die erforderlichen extremen kreativen Freiheiten nicht nur verzeihlich, sondern auch angemessen macht.
Waren die Veränderungen gut oder schlecht für die Arbeit bei der Bank?
Ohne die nötigen kreativen Freiheiten wäre der Film viel schlechter geworden
Es wäre nahezu unmöglich, einen Film über den Raubüberfall in der Baker Street zu drehen, da die wahre Geschichte immer noch voller Geheimnisse ist. Zwar ist es möglich, Filme über ungelöste Verbrechen zu drehen, bei denen die Unklarheit über die Fälle, auf denen sie basieren, bestehen bleibt (z. B. 2007). Tierkreis), ist es unwahrscheinlich, dass dies funktioniert hätte Die Arbeit der Bank. Heist-Filme haben ihre eigenen Regeln und Genrekonventionen, die sie unter den Kriminalfilmen einzigartig machen, und sie wären unglaublich unbefriedigend, wenn die Zuschauer nicht viele Details über die verwendeten Methoden und die Täter erfahren würden.
Die Arbeit der Bank ist letztlich ein typischer Jason-Statham-Film. Es ist ein scharfsinniger, witziger britischer Kriminalfilm, der alles, was Filme ausmacht, spirituell erforscht Italienische Arbeit oder Guy Ritchie Schnappen oder Vorhängeschloss, Schaft und zwei Räucherfässer so beliebt. Der Versuch, sich an den Realismus zu halten, wäre für Roger Donaldson bewundernswert gewesen, hätte aber letztlich nicht zum Ergebnis geführt Die Arbeit der Bank ist ein angenehmer Film.
Obwohl es auf realen Ereignissen basiert, Die Arbeit der Bank ist im Kern ein unbeschwerter Spaß, der einen der berüchtigtsten unaufgeklärten Raubüberfälle Großbritanniens in einen augenzwinkernden Thriller verwandelt. Die Änderungen an der eigentlichen Geschichte und die Bereiche, in denen die Drehbuchautoren Dick Clement und Ian La Frenais die Lücken geschlossen haben, die durch die Ungelöstheit des Falles entstanden sind, wirken sich positiv auf den Fall aus.
Wahre Krimi-Thriller, die sich auf Serienmörder oder ungelöste Morde konzentrieren, können die Mehrdeutigkeit realer Ereignisse widerspiegeln, Raubfilme jedoch wahrscheinlich nicht. Vor diesem Hintergrund kann man mit Sicherheit sagen, dass die kreativen Freiheiten, die Donaldson, Clement und La Franais mit sich brachten Die Arbeit der Bank waren eine gute Entscheidung.
„The Bank Job“ ist ein Raub-Thriller aus dem Jahr 2008 unter der Regie von Roger Donaldson mit Jason Statham als Terry Leather, einem kleinen Autohändler, der in einen großen Banküberfall verwickelt ist. Der Film spielt in London und handelt von einer Gruppe Amateurkrimineller, die einen gewagten Raubüberfall auf eine Bank in der Baker Street planen. Die anschließenden Folgen offenbaren ein Korruptionsnetzwerk, an dem prominente Persönlichkeiten beteiligt sind. Basierend auf realen Ereignissen untersucht der Film Themen wie Kriminalität und Intrigen.
- Direktor
-
Roger Donaldson
- Veröffentlichungsdatum
-
19. Februar 2008
- Schriftsteller
-
Dick Clement, Ian La Frenais
- Ausführungszeit
-
112 Minuten