
Lange vorher Käfersaftdie erste geplante Fortsetzung in Käfersaft Franchise war Beetlejuice wird hawaiianisch. Im Originalfilm von Tim Burton geht es um ein kürzlich verstorbenes Paar – Barbara (Geena Davis) und Adam (Alec Baldwin) –, das einen Poltergeist namens Beetlejuice (Michael Keaton) engagiert, um die neuen Bewohner ihres Hauses zu erschrecken . Nach dem enormen Erfolg und der anhaltenden Beliebtheit gab es viele Versuche, das Franchise mit einem Animationsfilm fortzuführen. Käfersaft zeigen, mehrere Käfersaft Videospiele und ein Broadway-Musical. Versuche, eine richtige Fortsetzung zu machen, erlitten jedoch lange Verzögerungen.
Trotz des Erfolgs des ersten Films hatten die Filmemacher und das Studio Schwierigkeiten, sich für den nächsten Film zu entscheiden. Jedoch Käfersaft beweist, dass es klug war, dem zu folgen, was die Leute am ersten Film liebten, einer der seltsamsten Ideen für die Fortsetzung Beetlejuice wird hawaiianisch. Auch wenn es wie eine schlechte Idee erscheinen mag, die schnell wieder verworfen werden würde, wäre der Film in den 1990er Jahren beinahe entstanden.
Beetlejuice wird hawaiianisch: Die Fortsetzung von The Wild, Undone erklärt
Die Fortsetzung gewann an Bedeutung, bevor sie eingestellt wurde
Die Idee einer Fortsetzung des Films Beetlejuice wird hawaiianisch erschien bereits 1990. Das von Jonathan Gems geschriebene Drehbuch folgte der Familie Deetz, die nach Hawaii zog, um ein Ferienresort zu errichten. Als mit dem Bau begonnen wird, stellt sich schnell heraus, dass das Resort auf einem alten Friedhof geplant wird. Schließlich würde sich Beetlejuice einmischen und versehentlich die einheimischen Geister erwecken und Chaos verursachen.
Die hawaiianische Sequenz kam jedoch nie in Produktion. Entsprechend Perverser HorrorDie Idee setzte sich nicht schnell genug durch. Warum Ich wollte eine Fortsetzung Batman Burton und Keaton haben diesen Film zum Blockbuster gemacht. 1997 war sich Gems sicher, dass der Film nie gedreht werden würde; Er sagte damals:
„Das könntest du jetzt sowieso nicht machen. Winona ist zu alt für die Rolle und die einzige Möglichkeit wäre, sie komplett neu zu besetzen.“
Die Fortsetzung wurde schließlich aufgegeben, obwohl es noch viele andere Versuche gab, die Geschichte fortzusetzen. Im Laufe der Jahrzehnte gab es bereits viele Gerüchte und Fehlstarts für die Fortsetzung Käfersaft endlich wahr geworden. Im Jahr 2024 bestätigte Burton dies Beetlejuice wird hawaiianisch war nur eine von mehreren Ideen, die schließlich verworfen wurden (via Wöchentliche Unterhaltung):
“Wir haben über viele verschiedene Dinge gesprochen. Das war ganz am Anfang, als wir nach „Beetlejuice and the Haunted Mansion“, „Beetlejuice Goes West“ und was auch immer gingen. Vieles ist dazwischengekommen.”
Die Fortsetzung von Beetlejuice aus dem Jahr 2024 war ein Erfolg
Der Kassenerfolg beweist, dass sich das Publikum schon immer eine Fortsetzung gewünscht hat
Nach Jahren des Redens ohne Fortschritte schien es so Beetlejuice 2 würde eine dieser Filmfortsetzungen werden, die ständig gehänselt werden, aber nie passieren. Im Jahr 2011 wurde Seth Grahame-Smith mit dem Schreiben der Fortsetzung beauftragt, wobei Winona Ryder und Michael Keaton als Rückkehrer verpflichtet wurden. Wieder einmal war dies eine Entwicklung, die ins Leere ging. Die Diskussion war jedoch noch am Leben, was schließlich zum Jahr 2024 führte, als die lang erwartete eigentliche Fortsetzung erschien Käfersaft wurde endlich freigelassen.
Das ständige Gerede und die Nachfrage nach einer Fortsetzung im Laufe der Jahre waren ein frühes Zeichen der Liebe, die dieser Figur und dem Franchise noch immer entgegenbrachte, da die lang erwartete Fortsetzung ein Riesenerfolg war. Obwohl seit der Veröffentlichung des Originalfilms 36 Jahre vergangen sind, Käfersaft Innerhalb weniger Tage übertraf er schnell die gesamten weltweiten Bruttoeinnahmen des ersten Films. In seiner dritten Woche steht der Film immer noch an der Spitze der Kinokassen und ist offiziell in die Top 10 der Filme mit den höchsten Einspielzahlen des Jahres 2024 aufgenommen worden.
Obwohl die Nachfrage groß war Käfersaft Tim Burton und sein Team taten gut daran, zu warten, bis sie das richtige Projekt hatten, um das Franchise auf eine Weise weiterzuführen, die den Fans gefällt und dem Erbe des Originals gerecht wird.
Würde „Beetlejuice Goes Hawaiian“ als dritter Beitrag funktionieren?
Beetlejuice 3 könnte unvermeidlich sein
Mit dem Erfolg von KäfersaftVon einem möglichen ist bereits die Rede Beetlejuice 3 Happening. Während unklar ist, wie groß das Interesse des Kreativteams an einer so schnellen Rückkehr zum Franchise ist, besteht die Möglichkeit, dass die kommende Fortsetzung die Idee wieder aufleben lässt Beetlejuice wird hawaiianisch. Während der Titel des Films auf den ersten Blick wie eine fehlgeleitete Geldrauberei erscheint und das Konzept von „Beetlejuice in Hawaii“ dürftig ist, könnte der Film mehr Potenzial haben, als man denkt.
Die Prämisse des Films ist eigentlich eine lustige Idee und passt zu der Unruhestifter-Persönlichkeit von Käfersaft sehr gut. Jedoch, Man hätte Burton auch zutrauen sollen, einige der Verrücktheiten des Films zum Vorschein zu bringen. Jonathan Gems, der Burton schrieb Mars-Angriffe! wurde mit dem Schreiben beauftragt Beetlejuice wird hawaiianisch und bot einen interessanten Einblick in das, was Burton für den visuellen Stil des Films geplant hatte (durch IGN):
„Tim dachte, es wäre lustig, das Surf-Setting eines Strandfilms mit einer Art deutschem Expressionismus zu kombinieren, weil beides völlig falsch zusammenpasst.“
Wann Batman sich als großer Erfolg erwies, konnte Burton seinen eigenen Stil und dunklere Tendenzen übernehmen Batman kehrt zurückwas zu einem viel interessanteren Film führte. Nach dem Erfolg von KäfersaftEs ist auch möglich, dass Burton die Macht hatte, es tatsächlich zu schaffen Beetlejuice wird hawaiianisch ein seltsamer und wunderbarer dritter Film der Reihe, der allen Zweiflern des Originals das Gegenteil beweisen könnte.