![Die umstrittenen CGI-Zwerge des Schneewittchen-Remakes spalten VFX-Künstler völlig Die umstrittenen CGI-Zwerge des Schneewittchen-Remakes spalten VFX-Künstler völlig](https://i1.wp.com/static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/rachel-zegler-as-snow-white-in-the-live-action-remake-custom-image.jpg?w=1200&resize=1200,0&ssl=1)
Die Live-Action Schneewittchen Das Remake erhält bereits große Resonanz von Visual-Effects-Künstlern. Der nächste setzt Disneys Trend fort, seine klassischen Zeichentrickhits neu zu interpretieren Schneewittchen Filmstars wie Rachel Zegler, Gal Gadot, Andrew Burnap, Ansu Kabia und mehr. Berichten zufolge hat der Film ein Budget von mehr als 200 Millionen US-Dollar, angetrieben durch teure Neuaufnahmen und eine teure Starbesetzung. Ursprünglich handelte es sich bei dem Film um magische Live-Action-Kreaturen anstelle der sieben Zwerge, doch kürzlich gab Disney bekannt, dass es in dem Film CGI-Zwerge geben wird.
Als Teil Ihres “Visual-Effects-Künstler reagieren auf die Bad & Great CGi-Serie“, die Runner-Crew gingen zu YouTube, um ihre Reaktionen darauf zu teilen Schneewittchen Anhänger. Sie untersuchten zunächst die Zwerge, die sie als „bildlich” Und “getreu der Karikatur mit dem Opfer eines Menschen“. Die Künstler waren sich über die Qualität der Animation nicht einig. Einer beschrieb sie als unheimlichen Taleffekt, während ein anderer argumentierte, dass die Proportionen dies unmöglich machten. In einem vollständigen Zitat erklärten sie, dass das gesamte Thema völlig umstritten sei:
Ich habe das Gefühl, dass dieser Film einfacher gewesen wäre, wenn Schneewittchen selbst komplett computergeneriert wäre, denn jetzt müssen sie … Es ist komplizierter, wenn man all diese CG-Elemente in ein Live-Action-Board integrieren muss. Sie wissen nicht mehr, wo diese Person agiert, sie wechseln die Kamerawinkel und all das Zeug. Wenn hingegen alles vollständig CG wäre, gäbe es viel mehr Flexibilität, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Aufnahmen machen.
Ich meine, ehrlich gesagt, das sieht aus optischer Sicht nicht schlecht aus, aber außerdem werden die Leute sagen, dass dies definitiv ein unheimliches Tal ist, was die Gesichter der Zwerge betrifft, aber ihre Proportionen scheinen superwild zu sein Sie werden also nie in der Lage sein, dieses menschliche Niveau zu erreichen, ohne ihre Proportionen zu ändern, um menschlicher zu sein.
Was Probleme mit visuellen Effekten für Disneys Schneewittchen bedeuten
Das Umstrittene Schneewittchen Das Remake hat sich bereits als umstrittene Produktion erwiesen. Peter Dinklage löste viel Kritik aus, als er erklärte, Disney stelle sich als fortschrittliches Unternehmen dar, während ein ganzes Franchise auf magischen Zwergen basiert. Disney versuchte, die sieben Charaktere durch magische Kreaturen zu ersetzen, wurde jedoch von anderen mit Zwergwuchs kritisiert, da die Entscheidung bedeutete, dass sie keine seltene, aber verfügbare Rolle übernehmen konnten. Disney hatte Schwierigkeiten, auf beide Seiten der Kluft zu reagieren, und entschied sich schließlich für einen komplett CGI-Auftritt der Zwerge.
Obwohl Corridor Crew zugab, dass CGI effektiv darin ist, Live-Action-Elemente mit computergenerierten Charakteren zu einer originalgetreuen Nachbildung zu vermischen, ist Disney der wachsenden Kritik nicht entgangen. Durch die Entscheidung blieben die Schauspieler immer noch arbeitslos, und Dinklages anfängliches Argument bleibt hervorstechend. Sehr ähnlich WonkaTrotz der Casting-Kontroverse hat Disney keine einfache Möglichkeit, die Verärgerung seiner Zuschauer zu vermeiden. So unglaublich CGI auch erscheinen mag, es wird höchst umstritten bleiben.
Unsere Meinung zu den visuellen Effekten von Disneys Schneewittchen
Die wachsende Kritik ist aber ein erhebliches Thema Es ist unwahrscheinlich, dass darin die Ursache der Probleme des Films liegt. Wonka hatte ein ähnliches Problem mit der Entscheidung, Hugh Grant als Oompa-Loompa zu besetzen, und dieser Film spielte an den Kinokassen 632 Millionen Dollar ein, bei einem Budget von 125 Millionen Dollar. Dennoch haben die verschiedenen Live-Action-Remakes von Disney gemischte Reaktionen hervorgerufen, die von bis zu reichen Der König der Löwen (2019) insgesamt 1,67 Millionen US-Dollar für Mulan (2020) 70 Millionen US-Dollar:
Titel |
Budget |
Gesamtkasse |
---|---|---|
Das Dschungelbuch (2016) |
175 Millionen US-Dollar |
967 Millionen US-Dollar |
Alice durch den Spiegel (2016) |
170 Millionen US-Dollar |
300 Millionen US-Dollar |
Die Schöne und das Biest (2017) |
160 Millionen US-Dollar |
1,3 Milliarden US-Dollar |
Christopher Robin (2018) |
70 Millionen US-Dollar |
198 Millionen US-Dollar |
Dumbo (2019) |
170 Millionen US-Dollar |
353 Millionen US-Dollar |
Der König der Löwen (2019) |
250 Millionen US-Dollar |
1,67 Milliarden US-Dollar |
Maleficent: Herrin des Bösen (2019) |
186 Millionen US-Dollar |
492 Millionen US-Dollar |
Aladdin (2019) |
183 Millionen US-Dollar |
1,05 Milliarden US-Dollar |
Mulan (2020) |
200 Millionen US-Dollar |
70 Millionen US-Dollar |
Cruella (2021) |
100 Millionen US-Dollar |
234 Millionen US-Dollar |
Die kleine Meerjungfrau (2023) |
240 Millionen US-Dollar |
570 Millionen US-Dollar |
Der spaltende Charakter dieses Films wird zweifellos einige Zuschauer davon überzeugen, ihn ganz zu meiden, aber Wonka beweist, dass es unwahrscheinlich ist, dass es eine nennenswerte Rolle spielt. Die starken Abneigungen dagegen Disneys Schneewittchen Trailer sind ein Zeichen dafür, dass die Resonanz äußerst negativ war. Dennoch verspricht der Film, dem Original treu zu bleiben, und die Zwerge scheinen den künstlerischen Stil des Zeichentrickklassikers nachzuahmen. Nur das kann ihn retten. Solange der VFX einen seltsamen Effekt vermeidet, kann man immer noch den Erfolg des sehen Die kleine Meerjungfrau (2023).
Quelle: Runner-Crew